Folge 758: Sowas bekommt man gerne

Hallo zusammen,
Winewichteln ist ja immer wieder eine spannende Angelgenheit. Letztes Jahr haben auch wir wieder mitgemacht und Hardy bekam eine sehr schöne Flasche zugeschickt. Diese wird nun heute mal probiert. Es handelt sich um ein Heerkretz GG vom Weingut Wagner-Stempel aus Rheinhessen. Das Weingut wird von Daniel Wagner seit den 90er Jahren geführt und er wurde im Jahr 2007 Aufsteiger des Jahres. Auf 18ha werden ca 120000 Flaschen produziert. Schauen wir mal wie der Wein schmeckt. Heute verwenden wir wieder die neue Punkteskala.


Wagner-Stempel Siefersheimer Heerkretz Riesling GG 2015. 18 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

3 Antworten auf „Folge 758: Sowas bekommt man gerne“

  1. Die Wichtelei ist ja an sich eine schöne Sache, vor allem wenn man solches Glück hat wie ihr. Ich hab’ auch mal mitgemacht, aber leider nichts bekommen. Na ja, passieren kann immer mal was. Nur meine Bitte an die Veranstalter, da mal nachzuforschen, wurde leider ignoriert. Und als ich das mal thematisiert habe, wurde ich sofort in die Trollecke geschoben. Dann eben nicht (mehr)… 🙁

  2. Nach zweimaligem Wichteln (ich habe stets etwas bekommen) habe ich in 2019 nicht mehr mitgemacht. Überraschungen sind nicht so meine Sache… die Wichtelweine waren aber alle ganz in Ordnung.

    1. wernervino – Hier geht es um Wein, das Probieren eines Weines und das Leben an sich. Was kann man gut finden? Welchen Wein sollte man trinken und welchen nicht? Wir benutzen ein 50 Punktesystem, um die Weine zu beschreiben, die wir hier auf diesem Blog vorstellen.
      wernervino sagt:

      Ich habe jetzt drei Jahre in Folge mitgemacht und immer etwas Interessantes bekommen. Halt mal mehr und mal weniger interessant. Aber irgendwie freut man sich schon wenn das Paket ankommt und man es aufmacht.
      Es kommt aber schon auf die Ehrlichkeit der Teilnehmer an. Es kommt schon durchaus vor, dass jemand kein Paket verschickt. Das ist allerdings schon sehr verachtenswert.

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Die mobile Version verlassen
%%footer%%