• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv -ALT-
  • Probierliste und Archiv -NEU-
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Muschelkalk

Folge 862: Zum Jahresbeginn – Weinviertel und Pfalz

03 Sonntag Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Birkweiler, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gipskeuper, Grüner Veltliner, Muschelkalk, MX Alte Reben, Pfalz, Poysdorf, Ried Hermannschachern, Ried Tenn, Spätburgunder, VDP Pfalz, VDP Was Für Weine, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingtu Dr. Wehrheim, Weingut Taubenschuss, weinkost, weinverkostung, Weinviertel, Weinviertel DAC, Weissburgunder, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
ein frohes neues gesundes und auch weintechnisch interessantes Jahr wünschen wir euch. Heute zeigen wir euch zwei Weingüter. Zum einen zeigen wir euch das Weingut Taubenschuss aus dem Weinviertel, das Ralf nun etwas ausführlicher unter die Lupe nehmen wird. Und zum anderen zeigen wir euch aus dem Studio Würzburg das Weingut Dr. Wehrheim aus der Pfalz. Ein VDP Weingut, das in der letzten Zeit immer mehr von sich Reden gemacht hat. Also viel Spaß bei der ersten Wernervino-Folge im neuen Jahr.

Wem das Video im Ganzen zu lang ist, kann bei unserem YouTube-Kanal auch einfach die für euch interessanten Kapitel anklicken.

Weingut Taubenschuss Ried Hermannschachern Grüner Veltliner 2019. 18 Wernerpunkte
Weingut Taubenschuss Ried Tenn Grüner Veltliner Reserve 2017. 18,5 Wernerpunkte
Weingut Taubenschuss MX Alte Reben Grüner Veltliner Große Reserve 2015. 19 Wernerpunkte
Weingut Dr. Wehrheim Silvaner Kämmerer 2019. 16 Wernerpunkte
Weingut Dr. Wehrheim Birkweiler Weißburgunder 2019. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Dr. Wehrheim Siebeldinger Spätburgunder 2017. 17 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 858: Weinspontis – Sauvignon Blanc 500, Litersilvaner, Tauber-Schwarzriesling und Zierfandler

23 Mittwoch Dez 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baden, Badener Weg, Christian Stahl, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Harald Geißendörfer, Literwein, Muschelkalk, Reicholzheimer First, sauvignon blanc, Sauvignon Blanc Fass 500, Schwarzriesling, Silvaner, Thermenregion, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Biegler, Weingut Schlör, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Winzerhof Stahl, Zierfandler

Hallo zusammen,
es ist weder Mittwoch und damit ist es Weinspontizeit. Heute zeigen wir eine Reihe von tollen Weinen und wir denken, dass für jeden etwas dabei ist. Zu Beginn gibt es einen Sauvignon Blanc Fass 500 vom Winzerhof Stahl. Danach zeigen wir euch einen Basislitersilvaner vom Winzerhof Harald Geißendörfer, der Lust auf mehr vom Weingut macht. Dann gibt es den letzten Adventskranzwein aus diesem Jahr: Ein Schwarzriesling R vom Weingut Schlör und zuletzt zeigen wir euch auch noch einen Zierfandler vom Weingut Biegler aus der Thermenregion. Wir wünschen euch Frohe Weihnachten und ein paar schöne festliche Tage. Genießt und nutzt die Zeit daheim. Wir werden es auf jeden Fall. Am Freitag bringen wir noch ein kleines Weihnachtsspecial mit unseren diesjährigen Lieblingsweihnachtsweinen. Seid gespannt. Und jetzt, einschalten!

Winzerhof Stahl Sauvignon Blanc Fass 500 2017. 18,5 Wernerpunkte
Harald Geißendörfer Silvaner Kabinett 2019. 1l. 15,5 Wernerpunkte
Weingut Schlör Reicholzheimer First Schwarzriesling R 2014. 18,5 Wernerpunkte
Weingut Biegler Badener Weg Zierfandler 2014. 18,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

 

Folge 844: Weinspontis – Rieslaner und Collio

04 Mittwoch Nov 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Collio, Edi Keber, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Friaul, Italian, Julia Glaser, Mainfranken, Muschelkalk, Nordheimer Vögelein, Rieslaner, VDP Franken, VDP Was Für Weine, wein, Wein aus Franken, Wein aus Italien, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingtu Glaser-Himmelstoß, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Wolfgang Glaser

Hallo zusammen,
in der nächsten Zeit wollen wir euch mit kürzeren Weinbesprechungen versorgen. Wir wollen euch ein paar Weinempfehlungen aus dem Keller von uns geben, ohne die Weingüter im einzelnen zu besprechen. Heute gibt es zwei Weine. Zum Einen gibt es eine Besprechung aus Würzburg und zum anderen eine Besprechung aus Mödling. Nächste Woche wollen wir euch dann jeweils einen Wein von vier Weingütern präsentieren. Heute gibt es eine VDP Erste Lage – genauer gesagt einen Rieslaner – vom Weingut Glaser-Himmelstoß und einen Collio von Edi Keber aus dem Friaul. Auf jeden Fall eine interessante Mischung. Bei Youtube könnt ihr auch direkt auf den jeweiligen Weinbericht klicken, da dort Kapitel eingefügt sind. Viel Spaß beim Anschauen.

Weingut Glaser-Himmelstoß Nordheimer Vögelein Rieslaner 2017. 17,5 Wernerpunkte
Edi Keber Collio 2018. 18,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 841: Richtig Alte Sätze und dazu noch Silvaner

25 Sonntag Okt 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alte Reben, Alter Satz, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gemischter Satz, Johannes Zang, Mainfranken, Muschelkalk, Rimbacher Landsknecht, Silvaner, Silvanerheimat, Sommerach, Sommeracher Katzenkopf, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Otmar Zang, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Wurzelechte Reben

Hallo zusammen,
heute geht es nach Sommerach. Dort befindet sich das Weingut Otmar Zang. Das Weingut stellt neben Silvaner und anderen Rebsorten einen Alten Satz her. Dieser Alte Satz besteht zum größten Teil aus Rebstöcken aus dem Jahr 1835. Von den 35 Rebsorten, die in den Satz Einzug halten sind ein großer Teil gar nicht mehr bekannt. Von den bekannten Rebsorten sind viele auch nicht unbedingt die Regel im Weinbau, aber ihr werdet im Video mehr darüber erfahren. Zu den beiden Alten Sätzen, die es heute gibt, zeigen wir auch noch einen Silvaner, der von DLG-Jungwinzer 2012/2013 Johannes Zang stammt und seinem Vater in die Fussstapfen treten möchte.

Weingut Otmar Zang Alter Satz 2018. 17,5 Wernerpunkte
Weingut Otmar Zang Alter Satz 2017. 17,5 Wernerpunkte
Weingut Otmar Zang Sommeracher Katzenkopf Silvaner 2018. 17 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 837: Vier Mal Stein 2019

11 Sonntag Okt 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Bürgerspital, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Juliusspital, Ludwig Knoll, Mainfranken, Muschelkalk, Silvaner, Silvanerheimat, Staatlicher Hofkeller, VdP Erste Lage, VDP Franken, Was für Weine, Würzburger Stein, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut am Stein, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
auch in diesem Jahr wollen wir wieder unsere beliebte und besondere Stein-Horizontale machen. Das heißt: Wir probieren von jedem Würzburger Weingut, das den Stein bewirtschaftet, die Silvaner Erste Lage. Wir haben uns diese Jahr entschlossen nur die Ersten Lagen zu testen, da dies doch besser vergleichbar ist. Deswegen sind es dieses Mal nur vier Weine und keine fünf. Mal schauen wie das jeweilige Steinprodukt vom Staatlichen Hofkeller, dem Bürgerspital, dem Juliusspital und vom Weingut am Stein aus dem Jahr 2019 so sind. Vorab gesagt, alle vier Weine sind von sehr hoher Qualität. Es gibt aber doch einige kleine aber bedeutende Unterschiede. Aber nun viel Spaß mit unserer Klassikerfolge.

Staatlicher Hofkeller Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2019. 16,5 Wernerpunkte
Weingut am Stein Ludwig Knoll Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2019. 16,5 Wernerpunkte
Bürgerspital Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2019. 17 Wernerpunkte
Juliusspital Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2019. 17,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 835: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Hiller

04 Sonntag Okt 2020

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Christian Hiller, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Mainfranken, Muschelkalk, Randersacker, Randersackerer Sonnenstuhl, Randersackerer Teufelskeller, Randerscakerer Marsberg, Riesling, Silvaner, Sivanerheimat, Spätburgunder, Spätburgunder Rose, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Hiller, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
heute sind wir nochmals On Tour. Wir berichten aus Randersacker und wollen euch das Weingut Hiller näher vorstellen. Vor ein paar Wochen konnten wir euch schon Weine von diesem kleinen aber feinen Weingut schon zeigen. Ein Weingut, in dem vor allem Silvaner aber auch Riesling und Spätburgunder kultiviert werden. Wir konnten uns mir Christian Hiller treffen, der uns mehr über das Weingut und auch über die Weine erzählen konnte. Aber schaut selbst hinein. Wir haben auch den einen oder anderen Wein verkosten können.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 831: Juspi-Weißburgunder GG-Vertikale und ein Extra-Gutzi dazu

20 Sonntag Sep 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Iphöfer Julius Echter Berg, Juliusspital, Keuper, Muschelkalk, Pinot Blanc, Silvaner, Silvanerheimat, VDP Franken, VDP Großes Gewächs, Volkacher Karthäuser, Was für Weine, Weißburgunder, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute lassen wir es krachen. Es gibt eine GG-Vertikale des Juliusspitals. Wir probieren Weißburgunder vom Volkacher Karthäuser aus den Jahren 2018, 2017 und 2016. Das Juliusspital begleiten wir ja schon eine lange Zeit, aber wir haben noch nie eine Vertikale gemacht. Heute ist es nun soweit. Als kleines Bonbon gibt es am Schluss auch noch einen Silvaner im Test. Ein Julius-Echter-Berg GG von 2018. Dazu gibt es auch noch ein paar Eindrücke der neuen GGs des VDP Franken. Also ein volles Programm heute. Also einschalten und Spaß haben.

Juliusspital Würzburg Volkacher Karthäuser Weißburgunder GG 2018. 19,5 Wernerpunkte
Juliusspital Würzburg Volkacher Karthäuser Weißburgunder GG 2017. 19 Wernerpunkte
Juliusspital Würzburg Volkacher Karthäuser Weißburgunder GG 2016. 19,5 Wernerpunkte
Juliusspital Würzburg Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner GG 2018. 19 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

Folge 827: What’s Up? Weingut Schmitt’s Kinder

06 Sonntag Sep 2020

Posted by wernervino in Wernervino on Tour, What's Up?

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Karl Schmitt, Mainfranken, Martin Schmitt, Muschelkalk, Randersacker, Randersackerer Marsberg, Randersackerer Spielberg, Riesling, Riesling Grand Reserve, Silvaner, Silvaner Grand Reserve, Silvanerheimat, VdP Erste Lage, VDP Franken, VDP Ortswein, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Schmitt's Kinder, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute sind wir mal wieder unterwegs und wollem euch ein neues What’s Up zeigen. Wir waren beim Weingut Schmitts Kinder und haben Martin und Karl Schmitt treffen können. Wir haben über die besonderen Lagen in Randersacker geredet und vor allem über den Spielberg, eine besondere Parzelle im Randersackerer Marsberg. Und als erster Weinblog können wir euch die neuen Weine aus dieser Parzelle zeigen. Aus dem Spielberg kommt ab sofort nicht nur eine Silvaner und eine Riesling Erste Lage, sondern nun auch eine Grand Reserve vom Silvaner und vom Riesling. Wir konnten beide Weine probieren und waren äußert überrascht. Aber schaut selbst in das Video an und bestellt euch etwas solange es noch etwas davon gibt. Wir werden die beiden Weine auch noch mal in einem späteren Video besprechen und bepunkten.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 825: Württemberg und Franken – Hand in Hand in Kitzingen

30 Sonntag Aug 2020

Posted by wernervino in Orange Wine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1845, bacchus, biologischer wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gut Wilhelmsberg, Keuper, Kitzingen, Kitzinger Wilhelmsberg, Lukas Herrmann, Mainfranken, Manufaktur Gut Wilhelmsberg, Markus Heid, Müller-Thurgau, Minimalist, Muschelkalk, Orange Wine, organic wine, Silvaner, Silvanerheimat, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Meuschel, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,

heute es gibt es mal wieder Weine von einem relativ jungen Weingut aus Franken, genauer gesagt aus Kitzingen. Dort haben der VDP-Winzer Markus Heid und Lukas Herrmann das ehemalige Weingut Meuschel im Jahr 2018 übernommen und es in die Manufaktur Gut Wilhelmsberg umbenannt. Wichtig für die beiden, ist die Bearbeitung der 5ha Weinberge nach biologischen Kriterien. Die Zertifizierung hierfür wird 2021 abgeschlossen sein. Wir wollen euch heute fünf Weine des Weiguts präsentieren, die durchaus sehr unterschiedlich sind. Aber soviel sei schon gesagt, man erkennt jetzt schon eine eigene Stilistik in den Weinen. Aber seid gespannt. Wir fanden alle Weine sehr überzeugend. Viel Spaß bei der heutigen Verkostung.

Manufaktur Gut Wilhelmsberg Müller-Thurgau 2018. 15 Wernerpunkte
Manufaktur Gut Wilhelmsberg Silvaner 2018. 15 Wernerpunkte
Manufaktur Gut Wilhelmsberg 1845 2018. 16,5 Wernerpunkte
Manufaktur Gut Wilhelmsberg Kitzinger Wilhelmsberg Silvaner 2018. 17 Wernerpunkte
Manufaktur Gut Wilhelmsberg Minimalist 2018. 16,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 824 Von Schwarzkittel, Reh und Spätburgunder

26 Mittwoch Aug 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Mainfranken, Martin Schwab, Muschelkalk, Pinot Noir, Spätburgunder, Thüngersheim, Thüngersheimer Johannisberg, VDP Franken, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Schwab, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
vor einige Zeit waren wir bei einem On Tour beim Weingut Schwab in Thüngersheim. Dort haben wir von Martin Schwab einen interessanten Einblick in das Weingut bekommen. Heute wollen wir aber mal einen Wein testen. Und nein, bei diesen Temperaturen ist es kein gekühlter Weißwein. Nein, wir hatten mal wieder Lust auf einen Spätburgunder. Deswegen gibt es in der heutigen Folge die Erste Lage vom Johannisberg. Dazu reden wir über das passende Essen für den Wein. Es sein nur soviel schon gesagt. Es geht wild zu.

Weingut Schwab Thüngersheimer Johannisberg Spätburgunder 2017. 17 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 867: Weinspontis – US-Syrah, Thermen-St.Laurent, Six-Silvaner und Prager-Riesling
  • Folge 866 Große Klasse – Chenin und Cabernet von der Loire
  • Folge 865: Weinspontis – Frankenpinotblanc, Austria-Syrah, Ahr-Pinot und Elsassriesling
  • Folge 864: Buntsandstein-Silvaner und zwei Mal Pinot
  • Folge 863: Weinspontis – BaWü-Lemberger, Naheriesling, Rheingauriesling und Ziereisenpinot

Wernervino auf Instagram

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (13)
  • Kochvideos (16)
  • Weinvideos (685)
    • Orange Wine (2)
    • Roséweine (12)
    • Rotweine (254)
    • Süßweine (11)
    • Schaumweine (7)
    • Weißweine (484)
  • Wernervino on Tour (110)
    • What's Up? (11)

Neueste Kommentare

Bodo bei Folge 867: Weinspontis –…
wernervino bei Folge 866 Große Klasse –…
EC bei Folge 866 Große Klasse –…
wernervino bei Folge 866 Große Klasse –…
EC bei Folge 866 Große Klasse –…

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.