Folge 301: Das sind mal Gutsweine

Hallo liebe Weinfreunde,

nach der 300. Folge kommt mal wieder etwas aus Rheinhessen. Ich dachte mir, es gabe hier etwas, was wir probieren sollten. Nämlich die Gutsweine vom Weingut Wittmann. Wir waren positiv überrascht, was für Wein schon bei dieser Qualitätsstufe in der Flasche zu finden ist. Also viel Spaß dabei.

Wittmann Weißer Burgunder 2013. 44 von 50 Wernerpunkten
Wittmann Riesling 2013. 43 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 294: Ab ins Weinviertel

Hallo liebe Weinfreunde,

heute geht es mal wieder ins Weinviertel. Man fragt sich warum der Praterralle soviel aus dem Weinviertel macht, aber es ist auch einfach groß. Das Gebiet ist das größste Weinbaugebiet Österreichs. Folglich gibt es dort viel zu probieren.

Also viel Spaß heute

Zull Innere Bergen Riesling 2014. 45 von 50 Wernerpunkten
Zull Äußere Bergen Grüner Veltliner 2013. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 293: Es darf auch mal wieder die Saar sein

Hallo liebe Weinfreunde,

unser Trip ist vorbei und ihr werdet in den nächsten Wochen ein paar On Tour Folgen sehen können. Heute geht es aber noch einmal an die Saar, weil ich einfach mal wieder Lust drauf hatte.

Viel Spaß beim Schauen.

Willems Saar-Riesling Schiefer 2013. 40 von 50 Wernerpunkten
Willems Spätburgunder S 2011. 38 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 288: 42

Hallo liebe Weinfreunde,

die Planungen für das WV-Wochenende sind fast abgeschlossen. In den nächsten Tagen bekommen alle Teilnehmer eine Mail mit allen Infos von mir. Aber das Wochenende steht.

Heute gibt es eine schöne Doppelfolge mit dem Thema 42. Ihr werdet schon sehen warum. Viel Spaß dabei.

Erben von Beulwitz Kaseler Nies’chen Riesling Spätelese 2009. 42 von 50 Wernerpunkten
Thomas Pichler Untermazzon Chardonnay 2011. 42 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 283: Kein Botox nötig …

Hallo liebe Weinfreunde,

heute gibt es mal wieder etwas aus Österreich. Hardy verweilt gerade in England und ist deswegen nicht in der Lage etwas über Wein zu berichten. Deswegen gibt es heute österreichischen Wein aus dem Kamptal. Richtig guter Stoff sage ich euch Viel Spaß.

Jurtschitsch Dechant Alte Reben Grüner Veltliner 2012. 45 von 50 Wernerpunkten
Jurtschitsch Loiserberg Riesling Reserve 2012. 46 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

 

Folge 281: Genau, Riesling!

Hallo liebe Weinfreunde,

vom Hardy gibts heute nichts. Der hat im Moment zuviel Stress. Deswegen gibt es heute noch einmal etwas aus Wien und zwar einen Rieslingvergleich. Viel Spaß. Das Ergebnis ist etwas überraschend.


Von Hövel Saar Riesling Spätlese trocken R 2012. 44 von 50 Wernerpunkten
F.X. Pichler Loibner Oberhauser Riesling Smaragd 2012. 47 von 50 Wernerpunkten

Zwecks Wernervinotreffen. Wir sind in der Mache, aber der Termin steht. Wir treffen uns am 15.08.2015. Hardy schickt euch in den nächsten Tagen ein grobes Programm und Tipps zur Hotelwahl. Also nicht zu teuer, aber auch gut zu erreichen. Das mit dem Mitbringen von 1-2 Flaschen Wein und Korkgeld im Restaurant ist eine Superidee. 2 Flaschen wären aber fast zuviel denke ich. Schickt bitte bis Mittwoch, den 15.07.2015 eine feste Zusage, damit wir genau planen können.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 277: Deutsche Klassiker

Hallo liebe Weinfreunde,

an einem verregnetem Samstag schadet es nicht ein oder zwei Riesling zu probieren. Das habe ich gemacht und dabei zwei Klassiker unter den deutschen Winzern probiert. Viel Spaß dabei.

Balthasar Ress Von Unserm Riesling 2013. 39 von 50 Wernerpunkten
Dr. von Bassermann-Jordan Der Pionier Riesling 2013. 37 von 50 Wernerpunkten

Ferner habe ich auch noch eine Umfrage erstellt. Hier könnt ihr angeben an welchen Tag ihr Zeit für ein Wernervinotreffen hättet. An unserer Umfrage teilnehmen

Für eine genauere Umfrage könnt ihr auch bei Doodle vorbeischauen. http://doodle.com/psgvba3m8s8ukfd3
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

Folge 276: Huch, zwei Huchen

Hallo liebe Weinfreunde,

heute meldet sich der Praterralle mit seinem Kameramann aus Wien und es gibt österreichischen Wein. Das Weingut Josef Fischer ist ein interessantes Weingut aus der Wachau. Sowohl von den Weinen als auch vom Preis-/Leistungsverhältnis. Viel Spaß dabei.

Josef Fischer Ried Zanzl Grüner Veltliner Federspiel 2013. 43 von 50 Wernerpunkten
Josef Fischer Ried Steiger Riesling Smaragd 2013. 41 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Die mobile Version verlassen
%%footer%%