• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Wien

Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel

26 Sonntag Mrz 2023

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Austrian Wine, biodynamic wine, Biodynamischer Wein, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gemischter Satz, Lage Nussberg, Nussberg, organic wine, Riesling, Rotgipfler, Vienna, vino, VLog, wein, Wein aus Österreich, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weingut Zahel, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wien, Wiener Gemischter Satz, wienerwein, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Servas zusammen,

heute geht es um ein Spitzenweingut in Wien. Wir probieren Weine des Familienweingutes Zahel, das sich im Süden von Wien befindet, in Wien Mauer im 23. Bezirk. Alex Zahel hat das Weingut von seinem Onkel Richard in 4. Generation 2005 übernommen. Sein Onkel hatte das Potential des Gemischten Satzes vor 30 Jahren als Erster erkannt und sich sehr stark für dessen internationale Reputation eingesetzt. Seit 2013 hat der Wiener Gemischte Satz DAC-Status und damit eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Richard Zahel kümmert sich nach wie vor um Weingärten und den ausgezeichneten Heurigen.Das Weingut ist mittlerweile von 1 ha auf 35 ha gewachsen, und die Weinberge sind über das ganze Weinbaugebiet Wien verteilt. Unterschiedliche Böden machen es besonders spannend die Weinpalette zu probieren. Alex Zahel und seine Frau Hilary Merzbacher-Zahel führten das Weingut auf den Weg der Biodynamie, mit großem Erfolg. Diversität und Nachhaltigkeit sind hier keine leeren Worthülsen, sondern werden gelebt. Die sehr gelungenen Etiketten werden von Hilary entworfen.
Wir probieren heute Gemischte Sätze, Riesling, eine Rotweincuvée und etwas Schräges.

Viel Spaß und mehrere Achtel für den Film bitte bereitstellen.

Weingut Zahel Ried Kaasgraben Nussberg Gemischter Satz 2017. 45 Wernerpunkte
Weingut Zahel Großlage Nussberg Wiener Gemischter Satz 2021. 44,5 Wernerpunkte
Weingut Zahel Ried Goldberg Laaer Berg Gemischter Satz 2017. 45 Wernerpunkte
Weingut Zahel Ried Reisberg Mauerberg Riesling 2020. 43,5 Wernerpunkte
Weingut Zahel Ein Kleines Fass Rotgipfler 2021. 42,5 Wernerpunkte
Weingut Zahel Antares Grande Reserve 2017. 45,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1080: Weinspontis – Muschelkalkfasssilvaner, Trockener Pinot, Rheinhessen-Assemblage und Roth Alte Reben

08 Mittwoch Mrz 2023

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

chardonnay, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, German wine, Pinot Noir, Rheinhessen, sauvignon blanc, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, vino, Würzburg, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Daniel Mattern, Weingut Reiss, Weingut Roth, Weingut Trockene Schmitts, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wien, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Herzlich willkommen bei den Spontis,

heute ist sehr viel Franken in der Probe vertreten und einmal Rheinhessen. Zunächst sind wir in Würzburg beim Weingut Reiss. Die Weine von Christian sind als ideale Speisebegleiter bekannt und heute geht es um den 21er Sylvaner aus dem Muschelkalkfaß. Klingt sehr mineralisch.
Die Brüder Paul und Bruno Schmitt haben 2002 ihre Betriebe zusammengelegt und firmieren seit dem als Weingut Trockene Schmitts. Miitlerweile ist auch Lothar Schmitt ins Weingut eingestiegen. Der Name ist Programm, denn hier wird fränkisch trocken ausgebaut. Ein sehr schöner Kellerfund in Rothenburg ist die Spätlese vom Spätburgunder.
Aus Rheinhessen kommt der Wichtelwein vom Burkhard. Die Assemblage Reserve aus Chardonnay und Sauvignon Blanc vom Weingut Daniel Mattern. Das Weingut wurde 2011 gegründet, das Motto des Winzers lautet: Meine Weine sollen Spaß machen, Dich zum Lächeln bringen und dabei ein hohen Trinkgenuss bieten. Sie sind anspruchsvoll, geradlinig, charakterstark und sortentypisch.“
Franken bildet heute den Beschluß der Sendung. Gereifte Alte Reben vom Sylvaner aus Wiesenbronn vom Keuper. Das Weingut Roth ist ein Bio-Pionier in Franken. Nicole und Gerhard Roth machen nicht nur sensationelle Rotweine, sondern eben auch Klasse-Weißweine.

Viel Spaß und Schoppen nicht vergessen.

Weingut Reiss Muschelkalkfass Silvaner 2021. 40,5 Wernerpunkte
Weingut Trockene Schmitts Randersackerer Sonnenstuhl Konsequent Spätburgunder 2015. 44,5 Wernerpunkte
Daniel Mattern Assemblage Reserve 2019. 44 Wernerpunkte
Weingut Roth Alte Reben Silvaner 2014. 43 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1072: Weinspontis – Sylvanerfreuden, Cabernetgenuss, Rieslinglust und Pinotvergnügen

08 Mittwoch Feb 2023

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aurélien Revillot, Bourgueil, Cabernet Franc, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gau-Algesheim, Loire, Manufaktur Reuscher-Haart, Mosel, Piesport, Pinot Noir, Rheinhessen, Riesling, Silvaner, Spätburgunder, VDP, VDP Rheinhessen, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Bischel, Weingut Cobenzl, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wien, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo bei den Spontis am Mittwoch,

Burkhard startet heute mit einem Silvaner von zwei Shooting-Stars der deutschen Weinszene. Die Rede ist von den Brüdern Christian und Matthias Runkel vom Weingut Bischel aus Rheinhessen. Die Rebflächen wurden auf 20 ha erweitert und der Anbau erfolgt ökologisch. Die Qualität wurde kontinuierlich gesteigert, so dass Deutschlands Weinkritiker jubeln. Mal schauen, wie es bei Burkhard aussieht.

Darauf folgt Cabernet Franc. Aurélien Revillot ist in der Bourgogne geboren und heute Weinmacher im Loiretal, genauer gesagt in Bourgueil. Verkostet wird heute der erste Jahrgang Grand Mont aus dem Jahre 2014. Großes Kino aus Frankreich.

Bis ins Jahr 1337 lassen sich Stammbaum und Weinbautradition der Familie Haart zurückverfolgen. Im Jahre 1919 entstand das jetzige Weingut Reuscher-Haart. Unter Hugo Schwang erfolgte die Umstellung auf naturnahe Bewirtschaftung. Nach seinem Studium und einem Auslandsaufenthalt in der Provence übernahm 2006 Sohn Mario den Familienbetrieb. Sein Ziel: Natürliche Spitzenweine.

Zum Beschluss gibt es Pinot Noir aus Wien. Seit 110 Jahren ist das Weingut Cobenzl im Besitz der Stadt Wien. Wien hat sehr kalkhaltige Lagen, die prädestiniert sind für Burgundersorten. Der Pinot Noir aus der Ried Bellevue-Sievering lag 24 Monate im Barrique und zeigt einen großartigen Sortencharakter.

Viel Spaß und Schoppen nicht vergessen.

Weingut Bischel Gau-Algesheim Terrassen Silvaner 2021. 43 Wernerpunkte
Aurélien Revillot Grand Mont Bourgueil Cabernet Franc 2014. 42,5 Wernerpunkte
Manufaktur Reuscher-Haart Urgestein Piesporter Domherr Riesling 2019. 41 Wernerpunkte
Weingut Cobenzl Ried Bellvue-Sievering Pinot Noir 2016. 41 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 979: Weinspontis – Präsidenten-Pinot Blanc, Cuvee aus Umbrien und 2 Mal Wiener Gemischter Satz

16 Mittwoch Feb 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, Falesco Cotarella, food and wine, Food Blogger, Franken, Gemischter Satz, Merlot, Nussberg, Pastorius 1683, Ried Ulm, Sangiovese, Silvanerheimat, Sommerhausen, Trentanni, Umbrien, vino, VLog, Weißer Burgunder, wein, Wein aus Italien, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weingut Artur Steinmann, Weingut Fritz Wieninger, weinkost, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wien, Wiener Gemischter Satz, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Willkommen bei den Spontis am Mittwoch,

heute wird zunächst vom Weingut Artur Steinmann aus Sommerhausen ein Weißer Burgunder verkostet.
Dies übernimmt Burkhard natürlich sehr gerne. Nach erfolgtem Umzug in den neuen Wiener Keller werden heute auch zwei Gemischte Sätze aus Wien verkostet. Zweimal Nußberg von Fritz Wieninger von zwei Jahrgängen stehen auf dem Programm.
Auch heute geht es nach Italien, genauer gesagt nach Umbrien. Burkhard verkostet den Trentanni der Familie Cotarella, eine Cuvée aus Sangiovese und Merlot.

Viel Vergnügen.

Weingut Artur Steinmann Pastorius 1683 Sommerhäuser Reifenstein Weißer Burgunder 2018. 41 Wernerpunkte
Weingut Falesco Cotarella Trentanni Cuvée 2018. 43 Wernerpunkte
Weingut Fritz Wieninger Nußberg Gemischter Satz 2015. 44 Wernerpunkte
Weingut Fritz Wieninger Nußberg Ried Ulm Gemischter Satz 2018. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 869: Weinspontis – Bürgerscheu, Edlmoser-Gemischter Satz, Roth-Pinot & Blauer Teschke-Sylvaner

27 Mittwoch Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bürgerspital Würzburg, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Gemischter Satz, Michael Teschke, Pinot Noir, Rheinhessen, scheurebe, Spätburgunder, Sylvaner, VDP Franken, Von der Dünnbach, Würzburger Scheurebe, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Edlmoser, Weingut Roth, weinkost, weinverkostung, Wien, Wiener Gemischter Satz, Wiesenbronn, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Austria, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
heute wollen wir euch bei den Weinspontis vier wieder sehr interessante Weine präsentieren. Zunächst zeigen wir euch eine feinherbe Scheurebe vom Bürgerspital in Würzburg. Danach zeigen wir euch einen Gemischten Satz vom Weingut Edlmoser aus Wien. Dann geht es wieder zurück nach Franken. Wir zeigen euch einen Spätburgunder vom Weingut Roth. Und schließlich und endlich geht es zum Sylvanerpapst nach Rheinhessen. Unser Ralf zeigt euch einen Blauen Sylvaner von Michael Teschke. Also alles in allem haben wir ein buntes Programm für euch herausgesucht. Viel Spaß beim Anschauen.

Bürgerspital Würzburger Scheurebe 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Edlmoser Maurerberg Wiener Gemischter Satz 2017. 18 Wernerpunkte
Weingut Roth Wiesenbronner Spätburgunder 2018. 15,5 Wernerpunkte
Michael Teschke Von der Dünnbach Blauer Sylvaner 2014. 18,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

 

Folge 676: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Mayer am Pfarrplatz

07 Sonntag Apr 2019

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Gemischter Satz, Grüner Veltliner, Mayer am Pfarrplatz, Riesling, Rotes Haus, Vienna, Weingut Mayer am Pfarrplatz, Weingut Rotes Haus, Wien, Wiener Gemischter Satz

Hallo zusammen,
heute melden wir uns wie versprochen wieder aus Wien. Dort haben wir das Weingut Mayer am Pfarrplatz besucht. Das Weingut ist eines der bekanntesten Weingüter aus Wien. Es werden bei ihm sehr schöne Rieslinge, Grüne Veltliner und Gemischter Satz produziert. Praterralle hat sich also aufgemacht und hat dort den Geschäftsführer Gerhard J. Lobner getroffen und konnte mit ihm über das Weingut und die Weine reden.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 652: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Edlmoser

13 Sonntag Jan 2019

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Edlmoser, Gemischter Satz, Michael Edlmoser, Vienna, Weingut Edlmoser, Wien, Wiener Gemischter Satz

Hallo zusammen,

heute melden wir uns wieder aus Wien. Praterralle hat sich auf den Weg gemacht, um vom Weingut Edlmoser aus Wien zu berichten. Laut Falstaff soll das Weingut nicht nur eine sehr gute Qualität haben, sondern soll auch den besten Heurigen in der Stadt haben. Wir wollen uns aber heute vor allem auf die Weine fokussieren. Also viel Spaß beim heutigen On Tour.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

Schaut auch mal hierher: http://www.edlmoser.com/

Folge 635: Kein Déjà-vu im neuen Weinkeller

14 Mittwoch Nov 2018

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Achleiten, Österreich, Dürnstein, Domäne Wachau, Heinz Frischengruber, Kellerberg, Riesling, Smaragd, Wachau, Weinkeller, Wien, Wiener Keller

Hallo zusammen,

und heute senden wir wieder aus Österreich. Ein neuer Keller? Kein Déjà-vu? Bei den ersten Bildern des Videos wisst ihr mehr. Aber kurz gesagt ist der Praterralle in einen neuen Keller umgezogen. Der neue Keller wirkt viel heimeliger und auch viel geordneter. Wir freuen uns auf viele neuen Folgen aus dem Keller. Zur ersten Folge aus ihm hat Praterralle auch gleich den Kameramann überzeugen können wieder mitzudrehen. Daher gibt es auch Riesling. Riesling aus Österreich, aus der Wachau, von der Domäne Wachau. Also viel Spaß bei zwei tollen Weinen.


Domäne Wachau Achleiten Riesling Smaragd 2015. 48 von 50 Wernerpunkten
Domäne Wachau Kellerberg Riesling Smaragd 2015. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

 

Die Weine gibt es hier: https://www.domaene-wachau.at

Folge 525: Drum hab den Gumpoldskirchner ich so vom Herzen gern

01 Mittwoch Nov 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Cuvèe, Gumpoldskirchen, Gustav Krug, Himmelfahrt, Jutta Ambrositsch, Kreuzweingarten, Weingut Krug, Wien

Hallo zusammen,

wie ihr sicher gesehen habt, geht’s heute mal wieder um österreichische Weine. Die Thermenregion bietet nicht nur Pinot Noir, sondern auch interessante Weißweine. In unserer heutigen Folge gibt es Cuvées zweier Erzeuger, deren Weinberge sich in Gumpoldskirchen finden lassen. Beide haben auch typische Rebsorten in sich. Viel Spaß!

Jutta Ambrositsch Himmelfahrt 2014. 43 von 50 Wernerpunkten
Weingut Krug Kreuzweingarten 2014. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: http://www.jutta-ambrositsch.at/

https://krug.at/

 

Folge 499: Wiener Wein und Fa

02 Mittwoch Aug 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Grüner Veltliner, Hajszan Neumann, Nussberg, Weissleiten, Wien, Wiener Gemischter Satz

Hallo zusammen,

am Samstag gibt es Folge 500 an dieser Stelle. Zuvor gibt es noch einmal Wein aus Österreich präsentiert vom Praterralle und seinem Kameramann. Das Weingut Hajszan Neumann gehört inzwischen ja zum Weingut Wieninger und auch jetzt werden dort noch gute Weine gemacht. Aber der Jahrgang 2014 wurde noch von den beiden Winzern gemacht. Deswegen nehmen wir in der heutigen Folge auch keinen Bezug zu Wieninger, sondern zu den Weinen vor 2015. Aber schaut es auch einfach mal und habt viel Spaß.

Hajszan Neumann Wiener Gemischter Satz Nussberg 2014. 41 von 50 Wernerpunkten
Hajszan Neumann Weissleiten Grüner Veltliner 2014. 42 von 50 Wernerpunkten

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1086: Auf Schmankerltour: Auf dem Sautanz bei Max Stiegl
  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1085: Leidenschaft für B…
EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…

Kalender

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …