• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Monatsarchiv: April 2013

Folge 82: Öfter mal was Neues

26 Freitag Apr 2013

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Hallo liebe Weinfreunde,

wir dachten uns wir machen mal ein paar Sachen anders bei dieser Folge. Es wird ein spezieller Silvaner und eine interessante Cuvée probiert. Schaut und trinkt was Gutes dazu. Leider muss ich dazu sagen, dass duch gewisse Veranstaltungen an dem Wochenende mein Geruchssinn etwas gehandicapt war.

Winzerkeller Sommerrach Weinreich Eins Silvaner Spätlese 2010. 36 von 50 Wernerpunkten.
Weingut Scheuring Cuvée Main Marokko Spätlese 2009. 38 von 50 Wernerpunkten.

Folge 81: Scheu ist auch mal was

20 Samstag Apr 2013

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Hallo liebe Vinon… ähn, nein. Weinfreunde.

Heute gehts um die Scheurebe. Mal wieder. Ich mag die einfach grad total. Tolle Aromen, toller Geschmack. Was will man mehr, oder auch Frau.

Ludwig Knoll Weingut am Stein Innere Leiste Scheurebe 2012. 38 von 50 Wernerpunkten.

Folge 80: Geballte Frauenpower

14 Sonntag Apr 2013

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Hallo und willkommen zu einer neuen Folge Wernervino,

wir können jetzt mal wieder zu den Frauen in  der Weinwelt reden. Ich habe ein neues Weingut entdeckt und mir hat der Wein auch gut geschmeckt. Sehr aber selbst.

Weingut Scheuring Retzbacher Benediktusberg Grauer Burgunder Spätlese 2011. 44 von 50 Wernerpunkten.
Weingut Scheuring Cabernet Dorsa 2009. 40 von 50 Wernerpunkten.

NEUBEWERTUNG: Der Graue Burgunder hält auf Dauer doch nicht das, was er versprach. Die Restsüße überdeckt beim zweiten Glas immer mehr den eigentlichen Geschmack. Somit sind es doch eher nur 40 Punkte.

Folge 79: Trocken ist nicht gleich trocken

11 Donnerstag Apr 2013

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Hallo und willkommen zu einer weiteren Folge Wernervino. Heute geht es um trockene Weine. Trockene Weine fragt ihr? Ja, wir kümmern uns zwar fast nur um trockene Weine hier, aber die Weine der Trockenen Schmitts sind nochmal was besonderes. Also schaut es euch einfach mal an. Und wenn ihr euch zu provokant bin oder zu chauvi, dann schreibt es mir 😉

Weingut Trockene Schmitts Randersackerer Marsberg Weißer Burgunder Kabinett 2009. 37 von 50 Wernerpunkten.

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1086: Auf Schmankerltour: Auf dem Sautanz bei Max Stiegl
  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1085: Leidenschaft für B…
EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…

Kalender

April 2013
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mrz   Mai »

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …