• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv -ALT-
  • Probierliste und Archiv -NEU-
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Kategorien-Archiv: Süßweine

Folge 800: Wir jubeln dem Kaiser zu

07 Sonntag Jun 2020

Posted by wernervino in Süßweine, Weinvideos

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Ausbruch, Auslese, Beerenauslese, Dessertwein, Ernst Triebaumer, Essen und Trinken, Feiler-Artinger, food and wine, Food Blogger, Johann Ruck, Käseeck Waltmann, Kuhkäse, Rieslaner, Riesling, Rohmilchkäse, Rudolf May, Süßwein, Schmitts Kinder, Silvaner, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Türk, weinkost, weinverkostung, Welschriesling, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Ziegenkäse

Hallo zusammen,
es ist soweit. Wir feiern heute die Folge 800 unseres Blogs. Dazu haben wir uns Käse vom Käseeck Waltmann schicken lassen und haben die Keller durchstöbert. Was konnten wir da Passendes für den Käse finden? Wir haben jeweils drei edelsüße Weine gefunden, die wir euch zusammen mit dem Käse präsentieren wollen. Es gibt Weine vom Weingut Ernst Triebaumer, Weingut Feiler-Artinger, Weingut Johann Ruck, Weingut Schmitts Kinder, Weingut Türk und Weingut Rudolf May. Dazu wollen wir auch ein wenig über die letzten Jahre bei Wernervino nachdenken und auch überlegen was wir noch machen wollen. In den Kommentaren dürft ihr natürlich auch gerne Anregungen geben. Aber zunächst viel Spaß mit Folge 800.


Weingut Ernst Triebaumer Beerenauslese 2015. 18 Wernerpunkte
Weingut Feiler-Artinger Ruster Ausbruch Welschriesling. 18,5 Wernerpunkte
Weingut Johann Ruck Iphöfer Kronsberg Silvaner Auslese 2015. 18 Wernerpunkte
Weingut Schmitts Kinder Randersackerer Pfülben Riesling Auslese 2013. 18 Wernerpunkte
Weingut Türk Grüner Veltliner Eiswein. 18 Wernerpunkte
Weingut Rudolf May Retzstadter Langenberg Rieslaner Beerenauslese 2014. 19 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

Folge 784: Randersackerer Mineralik

19 Sonntag Apr 2020

Posted by wernervino in Süßweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Reben, Auslese, biologischer wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Muschelkalk, organic wine, Pinot Blanc, Randersacker, Randersackerer Ewig Leben, Randersackerer Marsberg, Randersackerer Sonnenstuhl, Riesling, Silvaner, Silvanerheimat, Stefan Bardorf, Weißburgunder, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weingut Bardorf, Weingut Stefan Bardorf, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
und wieder bringen wir euch ein Weingut, dass wir bisher noch nicht vorgestellt hatten. Direkt in Randersacker lässt sich das junge und aufstrebende Weingut Bardorf finden, in dem Stefan Bardorf in 2. Generation Wein produziert. Dies macht er seit 2015 auch biologisch. Das 3ha große Weingut hat Parzellen in fast allen besonderen Randersackerer Lagen und produziert hier Silvaner, Riesling, Spätburgunder, aber auch Weißburgunder, Blaufränkisch oder Sauvignon Blanc. Stefan Bardorf arbeitet in seinen Weinbergen mit dem höchsten Einsatz, um klare mineralische Weine in seine Fässer zu bekommen, die wenig Frucht aber sehr viel vom Randersackerer Boden in sich tragen. Ferner ist er Mitglied der Ethosgruppe und auch seine Trauben sind Teil des gemeinsamen Weins. Aber schauen wir uns heute einfach mal ein paar Weine vom ihm an. Viel Spaß dabei.

Weingut Stefan Bardorf Randersackerer Marsberg Riesling 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Stefan Bardorf Randersackerer Sonnenstuhl „Am Turm“ Riesling 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Stefan Bardorf Randersackerer Marsberg Silvaner Alte Reben 2018. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Stefan Bardorf Randersackerer Marsberg Silvaner Alte Reben 2016. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Stefan Bardorf Randersackerer Ewig Leben Weißburgunder RR 2018. 17 Wernerpunkte
Weingut Stefan Bardorf Randersackerer Marsberg Silvaner Auslese 2010. 18 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

Folge 743: Eine süße Liebe

27 Mittwoch Nov 2019

Posted by wernervino in Süßweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Auslese, Franken, Juliusspital, Juliusspital Würzburg, Mainfranken, Muschelkalk, Pfülben, Randersacker, Randersackerer Pfülben, Rieslaner, Süßwein, Würzburg, Weinfranken

Hallo zusammen,
zuletzt meintet ihr, ihr würdet gerne mehr gereifte Weine bei uns shen und was Süßes noch dazu. Euer Wunsch ist uns Befehl und deswegen gibt es heute beides in einer Folge. Vom Juliusspital gibt es ja tolle trockene Weine, aber es gibt natürlich auch was Süßes. Und hier ist der Rieslaner unserer Meinung immer ganz weit vorne. Dazu gibt es Käse. Was will man mehr, außer vielleicht einer zweiten Flasche…
Viel Spaß!


Juliusspital Würzburg Randersackerer Pfülben Rieslaner Auslese 1999. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 519: Kabirausch

11 Mittwoch Okt 2017

Posted by wernervino in Süßweine, Weinvideos

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Dorothee Zilliken, Forstmeister Geltz Zilliken, Hans Joachim Zilliken, Kabinett, Mosel, Riesling, Saar, Saarburger Rausch

Hallo zusammen,

ihr wisst ja alle, wir trinken gerne mal was Fruchtiges von der Mosel. Heute ist es mal wieder soweit. Wir haben uns heute ein schönes Weingut von der Saar herausgesucht. Von dem Weingut gibt es einen Riesling Kabinett und das nicht wirklich trocken. Aber hin und wieder muss sowas wirklich mal sein.

Forstmeister Geltz Zilliken Saarburger Rausch Kabinett 2015. 44 von 50 Wernerpunkten

Anmerkung der Redaktion: Auf Grund einiger Missverständnisse wollen wir noch etwas unserem Beitrag hinzufügen. Die 12 Hektar große Steillage Saarburger Rausch liegt  an einem Hang in südlicher Ausrichtung. Der Boden besteht aus verwittertem Schiefer und ist eine Gerölllage. Die Lage ist größtenteils mit Riesling bepflanzt. Der Saarburger Rausch ist eine Große Lage des VDP und hat nichts mit einem Alkoholrausch zu tun. Der Name hat uns aber bewogen eine kleine Diskussion bzw. einen Austausch anzuregen, den ihr bei den Kommentaren verfolgen könnt.

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Den Wein gibt es hier: http://www.zilliken-vdp.de

Folge 489: Es moselt wieder

28 Mittwoch Jun 2017

Posted by wernervino in Süßweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Leiwen, Mosel, Mosel-Saar-Ruwer, Nik Weis, Nik Weiss St Urbanshof, Ockfener Bockstein, Riesling, St Urbanshof, Wiltingen

Hallo zusammen,

heute hatte ich mal Lust auf Moselweine. Und tada, hier sind welche. Wir waren ja letztes Jahr schon ein Mal bei Nik Weis On Tour und hatten ein sehr interessantes Interview mit ihm. Hier aber nun doch noch die Besprechung von zwei Weinen, die uns sehr viel Spaß gemacht haben. Riesling, keine Frage.

Nik Weis St. Urbanshof Wiltinger Alte Reben Riesling 2015. 44 von 50 Wernerpunkten
Nik Weis St. Urbanshof Ockfener Bockstein Riesling Spätlese 2007. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: http://www.urbans-hof.de

Folge 487: Wein für Löwen

21 Mittwoch Jun 2017

Posted by wernervino in Süßweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Beerenauslese, Daniel Then, Kabinett, Nordheimer Vögelein, Riesling, Silvaner, Sommeracher Katzenkopf

Hallo zusammen,

heute gibt es kühlen Wein aus Franken. Es ist ja wirklich recht heiß im Moment und deswegen wollte ich mal etwas Kühlendes probieren. Deswegen gibt es heute einen Riesling und einen besonderen Silvaner. Die Weine sind dieses Mal vom Weingut Then aus Sommerach. Daniel Then hat vor einiger Zeit seine Philosophie in den elterlichen Betrieb hineingebracht und ich muss sagen, dass sich dies wirklich sehen lassen kann. Schaut selbst mal rein.

Then Nordheimer Vögelein Riesling Kabinett 2015. 40 von 50 Wernerpunkten
Then Sommeracher Katzenkopf Silvaner Beerenauslese 2015. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: http://www.weingut-arthur-then.de/

Folge 436: Schmeckt nach Mosel

28 Mittwoch Dez 2016

Posted by wernervino in Süßweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Bernkastel, Bernkasteler Ley, Dr Loosen, Ernst Loosen, GG, Mosel, Riesling

Hallo liebe Weinfreunde,

beim letzten Dreh im Würzburger Keller, haben wir gleich noch in einer Weinlaune noch ein paar Rieslinge von der Mosel probiert. Genauer gesagt waren es zwei Rieslinge vom Weingut Dr Loosen und die hatten es in sich. Viel Spaß beim Schauen.


Dr Loosen Bernkasteler Ley Riesling GG 2014 trocken. 45 von 50 Wernerpunkten
Dr Loosen Bernkasteler Ley Riesling GG 2014. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Die Weine gibt es hier: http://drloosen.de

Folge 254: Alles wieder Käse

08 Mittwoch Apr 2015

Posted by wernervino in Süßweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Auslese, Bürgerspital, Beerenauslese, Käse, Kracher, Randersackerer Pfülben, Rieslaner, Riesling, Spätlese, Würzburger Stein

Hallo liebe Weinfreunde,

auf Grund der hohen Nachfrage, gibt es heute die versprochene nächste Käsefolge. Wir haben einige Rohmilchkäse von Ziege und Kuh herausgesucht und auch ein paar Spezialitäten. Dazu gibt es Edelsüßes aus dem Würzburger Keller. Viel Spaß dabei.

Bürgerspital Würzburger Rieslaner Spätlese 2012. 42 von 50 Wernerpunkten
Bürgerspital Würzburger Stein Riesling Auslese 2004. 44 von 50 Wernerpunkten
Kracher Beerenauslese Cuvée 2011. 39 von 50 Wernerpunkten
Bürgerspital Randersackerer Pfülben Rieslaner Beerenauslese 2006. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

Folge 216: Alles Käse

27 Donnerstag Nov 2014

Posted by wernervino in Süßweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Alsace, Gewürztraminer, Grand Cru, Klaus Meierer, Morillon, Muller-Deis, Riesling, sauvignon blanc, Spätlese, Tement, Trockenbeerenauslese

Hallo liebe Weinfreunde,

heute gibt es die erste von hoffentlich vielen Käse und Weinfolgen. Wir sind ganz gespannt, was ihr davon haltet. Gebt auch gerne Tipps für ein gutes Wein-Käse-Gespann. Viel Spaß und bis zur nächsten Folge.


Muller-Deis Gewürztraminer Alsace Grand Gru 2007. 41 von 50 Wernerpunkten
Klaus Meierer Kestener Paulinshofberg Riesling Spätlese 2001. 40 von 50 Wernerpunkten
Tement Zieregg Trockenbeerenauslese Sauvignon Blanc/Morillon 2006. 40 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 195: Auslesen sind geil

23 Dienstag Sep 2014

Posted by wernervino in Süßweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Auslese, Randersackerer Sonnenstuhl, Rieslaner, Schmitts Kinder, Silvaner

Hallo liebe Weinfreunde,

das Jubiläum nähert sich mit großen Schritten und deswegen werden wir in den nächsten zwei Wochen ein paar Folgen mehr senden. Wir hatten einfach Lust dazu. Heute gibt es fränkische Auslesen von einem absoluten Spitzenwinzer. Ich denke, falls ihr euch diese Weine besorgen wollt, macht ihr wirklich keinen Fehler.

Schmitts Kinder Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner Auslese 2011. 46 von 50 Wernerpunkten
Schmitts Kinder Randersackerer Sonnenstuhl Rieslaner Auslese 2011. 48 von 50 Wernerpunkten

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 878: Junges wildes Taubertal – Weingut Braun
  • Folge 877: Weinspontis – Pfälzer-Syrah, wilder Hugl-PetNat, 20er Stahlscheu und wilder Rücker-Veltliner
  • Folge 876: Weine vom Eimermann – A Dream of Spring
  • Folge 875: Weinspontis – Hammelburgsilvaner, wilder Steinberg, Adlerpinotblanc und wilder Möbius
  • Folge 874: Kult-Östreicher aus Franken

Wernervino auf Instagram

Dieser Kerner kann was. Demnächst gibt es Wein von @weinbauweissesbild bei uns in den Spontis zu sehen. Kompliment an @spektokular und @andi_wuerzburg
Demnächst bringen wir nicht nur Riesling und Silvaner, sondern auch Tauberschwarz vom @weingut_braun aus Tauberfranken. Eine Region, über die man noch nicht genug hört. Es gibt dort tolle Weine mit einen super Preis-/Leistungsverhältnis. Seid gespannt.
Nicht vergessen, an jedem Sonntag um 9 Uhr und an jedem Mittwoch um 17 Uhr gibt gibt es eine frische 🍷-Verkostung auf www.wernervino.com zu sehen.
Es darf auch gerne Syrah im Glas sein. Vor allem wenn er von @oliver_zeter_wein kommt. Richtig gut. Den Bericht dazu gibt es demnächst bei uns in den Spontis zu sehen.
Mission #fließgeschwindigkeit accomplished. Die 2020er Scheurebe von @christianl.stahl .
Demnächst gibts einen weiteren Wein von einem @ethos_wein Winzer. Vom @weingutruppert zeigen wir euch einen Silvaner aus Hammelburg. Seid gespannt.

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (13)
  • Kochvideos (16)
  • Weinspontis (14)
  • Weinvideos (697)
    • Orange Wine (2)
    • Roséweine (14)
    • Rotweine (260)
    • Süßweine (11)
    • Schaumweine (8)
    • Weißweine (495)
  • Wernervino on Tour (110)
    • What's Up? (11)

Neueste Kommentare

Chlodwig bei Folge 878: Junges wildes Taube…
Folge 877: Weinspont… bei Folge 566: What’s Up? Wi…
Chlodwig bei Folge 874: Kult-Östreicher aus…
Folge 877: Weinspont… bei Folge 261: On Tour – Auf…
Sisi bei Folge 875: Weinspontis –…

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.