Schlagwörter
Andrea Wirsching, chardonnay, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Keuper, Klaus Peter Heigel, Lena Wirsching, Mainfranken, Müller Thurgau, Riesling, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, VDP, VDP Franken, Was für Weine, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Wirsching, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime
Hallo zusammen,
und heute sind wir wieder einmal unterwegs in Franken. Wir haben mal wieder in Iphofen – im Keuperland – Stop gemacht. Dort waren wir zu Besuch beim Silvanerweingut 2020, dem Weingut Wirsching, in dem uns Andrea Wirsching begrüßen konnte. Das Weingut ist immer zu nennen, wenn es um fränkische Spitzenweine geht und ist mit 80 ha eines der größten privaten Weingüter in Deutschland. Frau Wirsching konnte uns über einige Neuigkeiten im Weingut informieren, aber wir konnten auch zusammen mit ihr einige Weine probieren. Neben Silvaner und Riesling, konnten wir auch Müller-Thurgau, Chardonnay und Spätburgunder probieren. Auf jeden Fall ist das Weingut immer eine Reise wert. Aber seht selbst und schaut in unser neues What’s Up mal rein.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube
Ich finde Wirsching deshalb recht interessant, weil das Gut einerseits das Renommé eines Traditionalisten hat, andererseits aber auch neue Wege geht, wenn auch eher auf die leise Tour. Daß das Gut nicht von heute auf morgen nur “Freakweine” herstellen kann und will, zumal bei einer geschätzten Flaschenzahl, die gefühlt schon zur Million hinschaut, ist selbstredend. Deshalb sind die Weine bei mir meist eher Kontrapunkte zu den häufig recht abgefahrenen Sachen, die ich auch gerne im Glas habe, aber auch mit denen habe ich regelmäßig Freude…
Sehr guter Videobeitrag über das Weingut Wirsching.
Freue mich schon auf das nächste Thema über Wein.
Danke