• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Monatsarchiv: Juni 2020

Folge 807: Weine aus dem Hohenloher Ländle

28 Sonntag Jun 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexandra Siller, auxerrois, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Grauburgunder, Hohenlohe, Julia Siller, Keuper, Trollinger, Württemberg, wein, Wein aus Württemberg, Weinblog, weinblogger, Weingut Müller-Schneckenhof, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute bringen wir ein paar Weine aus Württemberg. Wir zeigen euch drei Weine vom Weingut Müller-Schneckenhof aus Bretzfeld-Geddelsbach. Hier machen Alexandra Siller und ihre Tochter Julia interessante Weine. Neben den typischen Rebsorten wie Riesling, Trollinger und Lemberger, gibt es aber auch Weine aus Auxerrois, Muskateller oder Spätburgunder. Die 12 ha Keuper-Weinberge werden nachhaltig bewirtschaftet und auf den Flaschen der Premiumweinlinien lassen sich verschiedene Greifvögel finden. Eine nette Idee. Aber kommen wir zu den Weinen. Viel Spaß!

Weingut Müller-Schneckenhof Auxerrois 2019. 14 Wernerpunkte
Weingut Müller-Schneckenhof Falke Grauburgunder 2019. 15 Wernerpunkte
Weingut Müller-Schneckenhof Milan Trollinger 2018. 13 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 806: Neues vom Garagenwinzer

24 Mittwoch Jun 2020

Posted by wernervino in Orange Wine, Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frankenwein, Frickenhausen, Garagenweingut Betz, Mainfranken, Muschelkalk, Orange Wine, Silvaner, Silvanerheimat, Weißburgunder, Weißweincuvee, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Wolfgang Betz

Hallo zusammen,
heute berichten wir vom Garagenweingut Betz aus Frickenhausen. Wolfgang Betz macht hier Biowein und arbeitet hierbei mit Schafen im Weinberg. Wir hatten schon einmal von seinen Weinen berichtet und fanden sie schon damals sehr gut. Dieses Mal ist das Rebsortenspektrum, das wir testen, etwas breiter gefächert als damals. Wir probieren eine Cuvee, einen Silvaner und zwei Weißburgunder. Beide ganz individuell ausgebaut. Aber schaut euch einfach mal die Verkostung an und bildet euch euer eigenes Urteil.

Garagenweingut Betz Lavinia 2019. 15,5 Wernerpunkte
Garagenweingut Betz Silvaner 2019. 16 Wernerpunkte
Garagenweingut Betz Weißer Burgunder 2019. 17 Wernerpunkte
Garagenweingut Betz Orange Pinot Blanc natural 2016. 17,5 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 805: Mehr als nur eine Pferdestärke

21 Sonntag Jun 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

ein PS, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Hattenheim, Hattenheimer Rheingarten, Hattenheimer Wisselbrunn, Kabinett, Katharina Bausch, Max Bausch, Pferde im Weinberg, Rheingau, Riesling, riesling kabinett, Riesling Ortswein, Riesling Spätlese, Spätlese, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Hans Bausch, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es mal wieder in den Rheingau. Wir wollen euch Weine vom Weingut Hans Bausch zeigen, die wir freundlicherweise vor ein paar Wochen zugeschickt bekommen haben. Das Thema heute ist wie ihr euch denken könnt, Riesling. Und zwar in verschiedenen Variationen: Trocken, halbtrocken, süß, als Kabinett, als Spätlese. Das Weingut Bausch ist ein Familienbetrieb in dem Hans Bausch und seine Kinder Katharina und Max sehr interessante Rieslinge produzieren. Man kann hier sehr gut die Verschmelzung zwischen Moderne und Tradition im Weingut sehen. Aber mehr werdet ihr im Video sehen. Viel Spaß dabei.

Weingut Hans Bausch Oestricher Riesling Kabinett 2018. 15 Wernerpunkte
Weingut Hans Bausch Hattenheimer Riesling halbtrocken 2018. 15,5 Wernerpunkte
Weingut Hans Bausch einPS Hattenheimer Rheingarten Riesling Spätlese 2018. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Hans Bausch Hattenheimer Riesling trocken 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Hans Bausch Hattenheimer Wisselbrunn Spätlese 2015. 16 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

Folge 804: Aus dem Wiener Kochstudio: Rehmedaillons und Spätburgunder

19 Freitag Jun 2020

Posted by wernervino in Kochvideos, Rotweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Armin Störrlein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Großes Gewächs, Kochen, Kochen mit Wild, Martin Krenig, Muschelkalk, Randersacker, Randersackerer Sonnenstuhl, Reh, Rehmedaillons, Rehrezepte, Silvanerheimat, Unterm Turm, VDP Franken, Was für Weine, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weingut Störrlein-Krenig, weinkost, weinverkostung, Wild, Wildrezepte, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute ist es mal wieder Zeit zu kochen und was kann man extrem gut zusammen kombinieren? Ja, genau Spätburgunder und Reh. Deswegen gibt es heute beim Ralf österreichische Rehmedaillons gepaart mit fränkischem Spätburgunder. Diesen gibt es vom Weingut Störrlein & Krenig aus Randersacker. Ein Weingut, von dem wir schon den einen oder anderen Wein hier präsentiert haben. Dieses Mal gibt ein Spätburgunder GG vom Sonnenstuhl. Aber lassen wir nun unseren Ralf an den Herd. Es ist Wildzeit!


Weingut Störrlein & Krenig Randersackerer Sonnenstuhl „Unterm Turm“ Spätburgunder 2013. 18,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 803: Das Kremstal rockt Wernervino

17 Mittwoch Jun 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Austria, chardonnay, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franz Türk, Grüner Veltliner, Niederösterreich, Ried Kremser Frechau, Ried Kremser Thurnerberg, Ried Kremser Wachberg, Ried Obere Kremser Sandgrube, Riesling, Stratzing, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingut Türk, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
in unserer heutigen Verkostungsfolge wollen wir euch das Weingut Türk näher vorstellen. Das Weingut befindet sich im Kremstal in der Ortschaft Stratzing in Niederösterreich. Vor einigen Folgen waren wir auch schon bei einem On Tour dort und bei dieser Gelegenheit konnte Franz Türk die Geschichte und die Philosophie des Weinguts schon zeigen. Heute wollen wir euch einige Weine zeigen. Im Mittelpunkt steht dabei der Grüne Veltliner, aber auch Chardonnay und Riesling sollen nicht zu kurz kommen. Viel Spaß beim Einschalten.

Weingut Türk Ried Kremser Frechau Grüner Veltliner Reserve 2017. 19 Wernerpunkte
Weingut Türk Ried Kremser Thurnerberg Grüner Veltliner Reserve 2018. 18 Wernerpunkte
Weingut Türk Ried Kremser Wachberg Riesling Reserve 2017. 18,5 Wernerpunkte
Weingut Türk Ried Obere Kremser Sandgrube Reserve 2018. 17 Wernerpunkte
Weingut Türk Chadonnay Barrique 2018. 17,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 802: What’s Up? Weingut Schenk

14 Sonntag Jun 2020

Posted by wernervino in Wernervino on Tour, What's Up?

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Essen und Trinken, Ethos, food and wine, Food Blogger, Franken, Mainfranken, Muschelkalk, Randersacker, Riesling, sauvignon blanc, Silvanerheimat, Thomas Schenk, Umveredelung, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Schenk, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Winzerbesuch

Hallo zusammen,
heute wollen wir euch mal wieder ein Whats Up zeigen. Es war endlich mal wieder möglich On Tour zu sein und wir dachten uns, wir sollten mal wieder zu dem Winzer schauen, bei dem wir unser erstes On Tour hatten. So konnten wir einen Dreh bei Thomas Schenk vom Weingut Schenk ausmachen. Thomas war sofort bei und konnte uns einige Neuerungen im Weingut zeigen. Von abgeschlossenen Baumaßnahmen, über Weinbergsarbeiten bis hin zu den aktuellen Weinen. Auf jeden Fall war es ein sehr interessanter Besuch, den ihr euch auf jeden Fall anscheunen solltet. Viel Spaß dabei.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 801: Rock ’n‘ Roll Trilogie aus Franken

10 Mittwoch Jun 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Christian Obernbreit, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Keuper, Mainfranken, Muschelkalk, Obernbreit, Scheu to The World, scheurebe, Silvaner, Silvaner Sex Rock N Roll, Silvanerheimat, Von der Steig, Weißburgunder, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Obernbreit, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
nach unserem kleinen Jubiläum bringen wir euch heute drei Weine vom Weingut Ottenbreit aus Obernbreit in Franken. Das Weingut hatten wir euch schon einmal vorgestellt aber dieses Mal sind die 2019er Weine dran. Die heutigen drei Weine kann man durchaus als Rock ’n‘ Roll Trilogie bezeichen. Die Rebsorten sind: Silvaner, Scheurebe und Weißburgunder. Der Ausbau: unkonventionell. Das Design: Rockig und auffallend. Der Geschmack: Dafür solltet ihr euch das Video anschauen.

Weingut Ottenbreit Silvaner Sex Rock `n` Roll 2019. 17 Wernerpunkte
Weingut Ottenbreit Scheu to the World 2019. 17 Wernerpunkte
Weingut Ottenbreit Von der Steig Weißburgunder 2019. 17 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 800: Wir jubeln dem Kaiser zu

07 Sonntag Jun 2020

Posted by wernervino in Süßweine, Weinvideos

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Ausbruch, Auslese, Beerenauslese, Dessertwein, Ernst Triebaumer, Essen und Trinken, Feiler-Artinger, food and wine, Food Blogger, Johann Ruck, Käseeck Waltmann, Kuhkäse, Rieslaner, Riesling, Rohmilchkäse, Rudolf May, Süßwein, Schmitts Kinder, Silvaner, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Türk, weinkost, weinverkostung, Welschriesling, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Ziegenkäse

Hallo zusammen,
es ist soweit. Wir feiern heute die Folge 800 unseres Blogs. Dazu haben wir uns Käse vom Käseeck Waltmann schicken lassen und haben die Keller durchstöbert. Was konnten wir da Passendes für den Käse finden? Wir haben jeweils drei edelsüße Weine gefunden, die wir euch zusammen mit dem Käse präsentieren wollen. Es gibt Weine vom Weingut Ernst Triebaumer, Weingut Feiler-Artinger, Weingut Johann Ruck, Weingut Schmitts Kinder, Weingut Türk und Weingut Rudolf May. Dazu wollen wir auch ein wenig über die letzten Jahre bei Wernervino nachdenken und auch überlegen was wir noch machen wollen. In den Kommentaren dürft ihr natürlich auch gerne Anregungen geben. Aber zunächst viel Spaß mit Folge 800.


Weingut Ernst Triebaumer Beerenauslese 2015. 18 Wernerpunkte
Weingut Feiler-Artinger Ruster Ausbruch Welschriesling. 18,5 Wernerpunkte
Weingut Johann Ruck Iphöfer Kronsberg Silvaner Auslese 2015. 18 Wernerpunkte
Weingut Schmitts Kinder Randersackerer Pfülben Riesling Auslese 2013. 18 Wernerpunkte
Weingut Türk Grüner Veltliner Eiswein. 18 Wernerpunkte
Weingut Rudolf May Retzstadter Langenberg Rieslaner Beerenauslese 2014. 19 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

Folge 799: Pinot, Pinot, Pinot und Chardonnay aus dem Markgräfler Land

03 Mittwoch Jun 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Baden, chardonnay, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Grauburgunder, Johanna Bernhart, Laufen, Laufener Altenberg, Markgräfler Land, Muggardter Berg, Pinot Noir, Spätburgunder, Ulrich Bernhart, VDP Baden, VdP Erste Lage, Weißburgunder, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Schlumberger-Bernhart, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
wir nähern uns der Folge 800 am Wochenende. Heute ist aber die 799ste Folge mit Weinen aus dem Markgräfler Land in Baden. Wir probieren heute vier Erste Lagen vom Weingut Schlumberger-Bernhart. Die Weine werden von Ulrich Bernhart und seiner Tochter Johanna gemacht. Und dies geschieht auf 8,5 ha. Wir haben uns dieses Mal auf die Burgunder spezialisiert und so gibt es heute: Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder. Allein dies aufzuzählen macht schon Spaß. Wir hoffen wir können euch heute wieder ein paar Weinempfehlungen präsentieren. Viel Spaß dabei auf jeden Fall.


Schlumberger-Bernhart Muggardter Berg Chardonnay 2018. 17,5 Wernerpunkte
Schlumberger-Bernhart Laufener Altenberg Weißburgunder 2018. 17 Wernerpunkte
Schlumberger-Bernhart Laufener Altenberg Grauburgunder 2018. 16,5 Wernerpunkte
Schlumberger-Bernhart Laufener Altenberg Pinot Noir 2016. 17,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel
  • Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon
  • Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker
  • Folge 1066: Weinspontis – Basissilvaner, Weinviertel-Traminer, Pinola-Malbec und Privat-GV-Reserve
  • Folge 1065: Geheimtipp aus Churfranken – klasse Newcomerweine aus Klingenberg und Erlenbach

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (27)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (73)
  • Weinvideos (868)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (366)
    • Süßweine (14)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (643)
  • Wernervino on Tour (133)
    • What's Up? (15)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…
wernervino bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…
EC bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…

Kalender

Juni 2020
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …