• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Kabinett

Folge 903: Der Name steht für guten Geschmack – Weingut Werner

26 Mittwoch Mai 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Annaberg, Bernhard Werner, Bernkasteller Ring, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Kabinett, Laurentiuslay, Leiwen, Mosel, Moselriesling, Moselwein, Riesling, Riesling Rocks, Rieslinglover, Schiefer, Spätlese, Trittenheim, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Werner, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute probieren wir nach zwei Frankenfolgen mal wieder etwas von der Mosel. Wenn ihr euch den Titel anschaut, denkt sich mancher vielleicht, dass wir jetzt ein Weingut haben. Aber nein, wir sind weder verwandt noch verschwägert mit Bernhard Werner. Das Weingut Werner befindet sich in Leiwen und ist Mitglied im Bernkasteller Ring. Es werden 6 ha Weinberge bewirtschaftet. Die Lagen befinden sich im Schweicher Annaberg, Trittenheimer Apotheke, Leiwener Laurentiuslay. Von den Rebsorten lassen sich ein wenig Müller-Thurgau, Spätburgunder, St Laurent und natürlich Riesling, Riesling und nochmals Riesling im Weingut finden. Und um den soll es auch heute bei uns gehen. Wir probieren drei Mal Riesling. Viel Spaß beim Anschauen.

Weingut Werner Trittenheimer Riesling Kabinett feinherb 2019. 38 Wernerpunkte
Weingut Werner Annaberg Riesling Kabinett 2018. 37 Wernerpunkte
Weingut Werner Laurentiuslay Erste Lage Riesling feinherb 2019. 40 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 805: Mehr als nur eine Pferdestärke

21 Sonntag Jun 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

ein PS, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Hattenheim, Hattenheimer Rheingarten, Hattenheimer Wisselbrunn, Kabinett, Katharina Bausch, Max Bausch, Pferde im Weinberg, Rheingau, Riesling, riesling kabinett, Riesling Ortswein, Riesling Spätlese, Spätlese, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Hans Bausch, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es mal wieder in den Rheingau. Wir wollen euch Weine vom Weingut Hans Bausch zeigen, die wir freundlicherweise vor ein paar Wochen zugeschickt bekommen haben. Das Thema heute ist wie ihr euch denken könnt, Riesling. Und zwar in verschiedenen Variationen: Trocken, halbtrocken, süß, als Kabinett, als Spätlese. Das Weingut Bausch ist ein Familienbetrieb in dem Hans Bausch und seine Kinder Katharina und Max sehr interessante Rieslinge produzieren. Man kann hier sehr gut die Verschmelzung zwischen Moderne und Tradition im Weingut sehen. Aber mehr werdet ihr im Video sehen. Viel Spaß dabei.

Weingut Hans Bausch Oestricher Riesling Kabinett 2018. 15 Wernerpunkte
Weingut Hans Bausch Hattenheimer Riesling halbtrocken 2018. 15,5 Wernerpunkte
Weingut Hans Bausch einPS Hattenheimer Rheingarten Riesling Spätlese 2018. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Hans Bausch Hattenheimer Riesling trocken 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Hans Bausch Hattenheimer Wisselbrunn Spätlese 2015. 16 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

Folge 762: Fünf Mal Stein 2018

02 Sonntag Feb 2020

Posted by wernervino in Lagenverkostungen, Weißweine, Weinvideos

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Bürgerspital, Bürgerspital Würzburg, Frankenwein, Juliusspital, Juliusspital Würzburg, Kabinett, Mainfranken, Muschelkalk, Silvaner, Staatlicher Hofkeller, staatlicher hofkeller würzburg, VdP Erste Lage, Würzburg, Würzburger Stein, Weinfranken, Weingut am Stein, Weingut am Stein Ludwig Knoll, Weingut Reiss

Hallo zusammen,
auch in diesem Jahr wollen wir wieder unsere beliebte und besondere Stein-Horizontale machen. Das heißt: Wir probieren von jedem Würzburger Weingut, das den Stein bewirtschaftet, die Silvaner Erste Lage bzw. ihre entsprechende Bezeichnung. Mal schauen wie das jeweilige Steinprodukt vom Staatlichen Hofkeller, dem Bürgerspital, dem Juliusspital, vom Weingut am Stein und vom Weingut Reiss aus dem Jahr 2018 so sind. Vorab gesagt, sind alle fünf Weine von sehr hoher Qualität. Es gibt aber doch einige kleine aber bedeutende Unterschiede. Auch das jeweilige Stadium des Weines darf man nicht vergessen. Bei der Nachverkostung der Weine ist uns aufgefallen, dass ein Vertreter dann doch etwas mehr Luft gebraucht hat. So fair muss man dann nachträglich doch sein, dies zu berücksichtigen. Ihr seht bei der Bewertung, welcher es war. Aber schaut einfach mal selber in das Video. Viel Spaß!


Weingut Reiss Würzburger Stein Silvaner Kabinett 2018. 15 Wernerpunkte
Bürgerspital Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2018. 18 Wernerpunkte
Staatlicher Hofkeller Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2018. 14 Wernerpunkte
Juliusspital Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2018. 14 Wernerpunkte (Tendenz eher 15 Punkte)
Weingut am Stein Ludwig Knoll Würzburger Stein Silvaner Erste Lage 2018. 17 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 696: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Meier-Schmidt

16 Sonntag Jun 2019

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bullenheim, Franken, Kabinett, Keuper, Lukas Schmitt, Mainfranken, Markus Meier, Mittelfranken, Muschelkalk, Paradiesvogel, Riesling, sauvignon blanc, Südfranken, Silvaner, Ulsenheim, Weinfranken, Weingut Meier Schmitt

Hallo zusammen,
heute zeigen wir euch wieder ein neues On Tour. Wir waren bei Lukas Schmidt und Markus Meier. Die beiden haben 2019 ihr Weingut zusammengelegt und machen nun zusammen ihre Weine. Beide kommen aus Südfranken. Während Markus Meier aus Ulsenheim kommt, kommt Lukas Schmidt aus dem benachbarten Bullenheim. Zwei Standorte, ein Weingut. Mal schauen was die beiden zu erzählen haben. Viel Spaß beim On Tour beim Weingut Meier-Schmidt.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 655: Drei Mal Biowein von der Mosel

23 Mittwoch Jan 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Brauneberg, Brauneberger Riesling, Gemischter Satz, Goswin Kranz, Kabi, Kabinett, Mosel, Moselriesling, Moseltaler, Moselwein, Riesling, Riesling Alte Reben, Weingut Dr Heigel, Weingut Goswin Kranz, Wilde Mischung

Hallo zusammen,
und heute bringen wir noch einmal Moselweine. Dieses Mal gibt es nicht nur Riesling. Vom Weingut Goswin Kranz haben wir dankenswerteweise drei Proben vorbeigeschickt bekommen. Neben Riesling war auch ein gemischter Satz dabei. Das Weingut ist ein Bioweingut und baut seit 2009 biologisch an. Neben Riesling (45% der 5 ha Anbaufläche) baut das Weingut auch Weißburgunder, Grauburgunder, Rivaner, Auxerrois und Cabernet Blanc an. Im Rotweinbereich sind es Spätburgunder, sowie Regent und Dornfelder. Wir wünschen euch viel Spaß bei der heutigen Verkostung.

Goswin Kranz Moseltaler Wilde Mischung 2017. 39 von 50 Wernerpunkten
Goswin Kranz Brauneberger Riesling trocken 2017. 39 von 50 Wernerpunkten
Goswin Kranz Alte Reben Riesling Kabinett 2017. 42 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

Hier gibt es die Weine: http://www.weingutgoswinkranz.com/

Folge 573: Muskateller aus Franken

18 Mittwoch Apr 2018

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Erste Lage, Franken, Juliusspital, Juliusspital Würzburg, Kabinett, Muschelkalk, Muskateller, Würzburger Abtsleite, Weißwein, wein

Hallo zusammen,

es ist mal wieder Zeit für etwas Erfrischendes und das kann man auch mal in einem Muskateller finden. Heute probieren wir einen Muskateller aus Franken, genauer gesagt vom Juliusspital. Und eines kann ich jetzt schon sagen. Der ist alles andere als schlecht. Viel Spaß heute.

Juliusspital Würzburger Abtsleite Muskateller Kabinett 2016. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

 

Hier bekommt man den Wein: https://www.weingut-juliusspital.de/

Folge 519: Kabirausch

11 Mittwoch Okt 2017

Posted by wernervino in Süßweine, Weinvideos

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Dorothee Zilliken, Forstmeister Geltz Zilliken, Hans Joachim Zilliken, Kabinett, Mosel, Riesling, Saar, Saarburger Rausch

Hallo zusammen,

ihr wisst ja alle, wir trinken gerne mal was Fruchtiges von der Mosel. Heute ist es mal wieder soweit. Wir haben uns heute ein schönes Weingut von der Saar herausgesucht. Von dem Weingut gibt es einen Riesling Kabinett und das nicht wirklich trocken. Aber hin und wieder muss sowas wirklich mal sein.

Forstmeister Geltz Zilliken Saarburger Rausch Kabinett 2015. 44 von 50 Wernerpunkten

Anmerkung der Redaktion: Auf Grund einiger Missverständnisse wollen wir noch etwas unserem Beitrag hinzufügen. Die 12 Hektar große Steillage Saarburger Rausch liegt  an einem Hang in südlicher Ausrichtung. Der Boden besteht aus verwittertem Schiefer und ist eine Gerölllage. Die Lage ist größtenteils mit Riesling bepflanzt. Der Saarburger Rausch ist eine Große Lage des VDP und hat nichts mit einem Alkoholrausch zu tun. Der Name hat uns aber bewogen eine kleine Diskussion bzw. einen Austausch anzuregen, den ihr bei den Kommentaren verfolgen könnt.

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Den Wein gibt es hier: http://www.zilliken-vdp.de

Folge 487: Wein für Löwen

21 Mittwoch Jun 2017

Posted by wernervino in Süßweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Beerenauslese, Daniel Then, Kabinett, Nordheimer Vögelein, Riesling, Silvaner, Sommeracher Katzenkopf

Hallo zusammen,

heute gibt es kühlen Wein aus Franken. Es ist ja wirklich recht heiß im Moment und deswegen wollte ich mal etwas Kühlendes probieren. Deswegen gibt es heute einen Riesling und einen besonderen Silvaner. Die Weine sind dieses Mal vom Weingut Then aus Sommerach. Daniel Then hat vor einiger Zeit seine Philosophie in den elterlichen Betrieb hineingebracht und ich muss sagen, dass sich dies wirklich sehen lassen kann. Schaut selbst mal rein.

Then Nordheimer Vögelein Riesling Kabinett 2015. 40 von 50 Wernerpunkten
Then Sommeracher Katzenkopf Silvaner Beerenauslese 2015. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: http://www.weingut-arthur-then.de/

Folge 425: Weniger Alkohol ist manchmal mehr

19 Samstag Nov 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Brauneberger Juffer, Kabinett, Max Ferdinand Richter, Mosel, Riesling, Wehlener Sonnenuhr

Hallo liebe Weinfreunde,

heute gibt es eine neue Folge aus Würzburg. Praterralle und ich probieren heute mal wieder Rieslinge. Dieses Mal sind es aber Kabinett-Rieslinge von der Mosel. Die machen echt Spaß. Euch sicher auch beim Anschauen.

Max Ferdinand Richter Brauneberger Juffer Riesling Kabinett 2015. 42 von 50 Wernerpunkten
Max Ferdinand Richter Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett 2015. 42 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

Folge 291: Der unbekannte Lump

15 Samstag Aug 2015

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Escherndorfer Lump, Franken, Kabinett, Michael Blendel, Riesling

Hallo liebe Weinfreunde,

bevor wir uns heute in WV-Treffen stürzen, gibts heute nochmal eine Folge mit einem interessanten Wein aus Franken. Ein schöner Riesling aus Escherndorf. Viel Spaß dabei.

Michael Blendel Escherndorfer Lump Riesling Kabinett 2014. 38 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1086: Auf Schmankerltour: Auf dem Sautanz bei Max Stiegl
  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1085: Leidenschaft für B…
EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …