• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Saar

Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker

22 Sonntag Jan 2023

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Caesar, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, German Riesling, German wine, Inga Schmitt Weine, Kabi, Minerva, Mosel, Moselwein, Römische Namen, Riesling, Riesling Kabi, Riesling wine, Rom und Wein, Saar, Saarriesling, Saarwein, Treveri, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Whitewine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,

wir verkosten heute Rieslinge vom Weingut Inga Schmitt aus dem 10 Kilometer von Trier gelegenen Oberemmel, einem Ortsteil von Konz. Das Weinbaugebiet ist Mosel, allerdings genauer gesagt die Saar.

Inga aus Trier und David aus Augsburg haben sich während des Weinbaustudiums kennengelernt. Wenn man aus zwei Römerstädten kommt liegt es natürlich nahe seine Weine mit römischen Namen zu versehen. So lautet das Motto der Beiden auch:

Vinum novum, amicus novus.
Ein neuer Wein ist wie ein neuer Freund.

Die Rieslinge werden handwerklich, mit Spontanausbau gemacht. Jede Kreation hat ihren ganz eigenen Charakter und Ausbaustil. Die Weine tragen Namen wie Treveri, Octavian, Caesar, Minerva oder Aurel, was historisch interessierten Leuten wie uns natürlich besonders gefällt.

Wir waren sehr angetan von den Weinen und der persönlichen Handschrift von Inga und David. Da tut sich was in Oberemmel und wir werden das Weingut weiter beobachten und bestimmt in einiger Zeit nochmals verkosten.

Inga Schmitt Weine Minerva Riesling Kabinett 2018. 38,5 Wernerpunkte
Inga Schmitt Weine Treveri Riesling 2020. 37,5 Wernerpunkte
Inga Schmitt Weine Caesar Riesling Alte Reben 2019. 39 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1019: Weinspontis – Lump-Silvaner, Großes Veltliner und Riesling Kino sowie Chardonnay natürlich

27 Mittwoch Jul 2022

Posted by wernervino in Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austrian Wine, chardonnay, Escherndorfer Lump, Franken, German wine, Grüner Veltliner, Kamptal, Moselwein, Natural Wine, Pfalz, Ried Käferberg, Riesling, Saar, Scharzhofberg, Silvaner, Silvanerheimat, Van Volxem, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Bründlmayer, Weingut Galena, Weingut Seckinger, Weingut Van Volxem, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Salut und Welcome zu den Spontis am Mittwoch,

Burkhard beginnt heute mit Silvaner aus einer der fränkischen Paradelagen, dem Escherndorfer Lump. Seit 1980 betreibt Michael Galena das Weingut in Sommerach.
Seit 2010 unterstützt ihn seine Tochter Franziska und bringt hier auch viele neue kreative Ideen ein.

Der Wiener Kameramann und Ralf machen sich so im nachhinein Gedanken zur 1000sten Sendung und den ersten Sendungen aus dem Studio Simmering/Wien.
Begonnen wird natürlich mit Österreich und dem Weingut Bründlmayer und einem GV vom Käferberg. Dessen Boden unterscheidet sich von allen anderen Lagen im Kamptal und entspricht dem vom Chateau Petrus, Pomerol.

Danach kommt die Pfalz mit dem Weingut Seckinger mit einem Chardonnay. Erst seit 2012 betreiben die Brüder Jonas, Philipp und Lukas den Ausbau der Trauben.
Die Eltern hatten zuvor die Trauben noch verkauft. Der Chardonnay klingt sehr vielversprechend.

Zum Schluß nochmal Studio Wien. Der Kameramann hatte so einen Riesling von der Saar mitgebracht. Es stellte sich heraus, daß er nicht nur trinkbar war, sondern zu den absoluten Spitzenweinen zählte, die wir hier bisher verkostet haben.

Viel Spaß und Schoppen einschenken.

Weingut Galena Escherndorfer Lump Silvaner Kabinett 2021. 39 Wernerpunkte
Weingut Bründlmayer Ried Käferberg Grüner Veltliner 2017. 45,5 Wernerpunkte
Weingut Seckinger Chardonnay Pure R 2020. 44 Wernerpunkte
Weingut Van Volxem Scharzhofberg Riesling GG 2019. 50 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 880: Mosel, Saar und Ruwer – Riesling von den Bischöflichen Weingütern Trier

07 Sonntag Mrz 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ayler Kupp, Bischöfliche Weingüter, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Mosel, Moselriesling, Piesporter Goldtröpfchen, Riesling, riesling kabinett, Riesling Spätlese, Ruwer, Saar, Saarriesling, Scharzhofberger, Trier, wein, Wein von der Mosel, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es wie der Name der Folge schon sagt an Mosel, Saar und Ruwer. Denn dort sind die Weinberge der Bischöflichen Weingüter Trier verteilt. Das Weingut gehört zu den größeren Weingütern in der Weinregion Mosel, das durch den Zusammenschluss der drei bedeutenden altehrwürdigen Weingüter Bischöfliches Konvikt, Bischöfliches Priesterseminar und Hohe Domkirche im Jahr 1966 mit Weinbergen in absoluten Spitzenlagen entstanden ist. Die Bischöflichen Weingüter waren auch Mitbegründer des VDP, aus dem es jedoch schon 1971 wieder austrat. Es umfasst 130 ha und besitzt Teilde in Spitzenlagen wie der Trittenheimer Apotheke oder dem Piesporter Goldtröpfchen. Verantworlich für den Weinausbau ist der Kellermeister Johannes Becker.

Neben natürlich Riesling lassen sich auch interessante Rebssorten wie Spätburgunder, St. Laurent, Frühburgunder und der immer mehr in Anbau beliebte Weißburgunder finden, die das Sortiment des Weinguts abrunden. Aber im Fokus steht natürlich der Riesling. Wir haben heute fünf unterschiedliche Rieslinge im Programm. Sowohl von Herkunft und auch Machart zeigt die hier wieder die Vielschichtigkeit dieser Rebe. Aber genug der Worte und lasst uns Wein probieren. Also viel Spaß bei unserer sonntäglichen Verkostungsfolge. Gönnt euch am besten dazu einen guten Tropfen.

 

Bischöfliche Weingüter Trier DOM Riesling trocken 2019. 15,5 Wernerpunkte
Bischöfliche Weingüter Trier Falkensteiner Riesling trocken 2019. 16,5 Wernerpunkte
Bischöfliche Weingüter Trier Ayler Kupp Riesling Kabinett 2019. 18 Wernerpunkte
Bischöfliche Weingüter Trier Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese 2018. 18 Wernerpunkte
Bischöfliche Weingüter Trier Scharzhofberger Riesling Spätlese trocken 2018. 18,5 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 519: Kabirausch

11 Mittwoch Okt 2017

Posted by wernervino in Süßweine, Weinvideos

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Dorothee Zilliken, Forstmeister Geltz Zilliken, Hans Joachim Zilliken, Kabinett, Mosel, Riesling, Saar, Saarburger Rausch

Hallo zusammen,

ihr wisst ja alle, wir trinken gerne mal was Fruchtiges von der Mosel. Heute ist es mal wieder soweit. Wir haben uns heute ein schönes Weingut von der Saar herausgesucht. Von dem Weingut gibt es einen Riesling Kabinett und das nicht wirklich trocken. Aber hin und wieder muss sowas wirklich mal sein.

Forstmeister Geltz Zilliken Saarburger Rausch Kabinett 2015. 44 von 50 Wernerpunkten

Anmerkung der Redaktion: Auf Grund einiger Missverständnisse wollen wir noch etwas unserem Beitrag hinzufügen. Die 12 Hektar große Steillage Saarburger Rausch liegt  an einem Hang in südlicher Ausrichtung. Der Boden besteht aus verwittertem Schiefer und ist eine Gerölllage. Die Lage ist größtenteils mit Riesling bepflanzt. Der Saarburger Rausch ist eine Große Lage des VDP und hat nichts mit einem Alkoholrausch zu tun. Der Name hat uns aber bewogen eine kleine Diskussion bzw. einen Austausch anzuregen, den ihr bei den Kommentaren verfolgen könnt.

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Den Wein gibt es hier: http://www.zilliken-vdp.de

Folge 457: Der Trainee darf mal entscheiden

11 Samstag Mrz 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Altenberg, Mosel, Mosel-Saar-Ruwer, Riesling, Saar, Von Othegraven

Hallo liebe Weinfreunde,

heute geht es mal wieder an die Mosel. Nein! Besser gesagt an die Saar. Wir – bzw. der Trainee – wollen mal etwas von Günther Jauchs Weingut probieren. Da haben wir uns zwei Rieslinge herausgesucht, die uns durchaus gefallen haben. Viel Spaß heute!

Von Othegraven VO Riesling feinherb 2015. 41 von 50 Wernerpunkten
Von Othegraven Altenberg Riesling Kabinett. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 
Die Weine gibt es hier: https://von-othegraven.de/

Folge 412: On Tour – Zu Besuch bei Nik Weis – Weingut St. Urbanshof

08 Samstag Okt 2016

Posted by wernervino in Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Mosel, Nik Weis, Nik Weiss St Urbanshof, Riesling, Saar, St Urbanshof

Hallo liebe Weinfreunde,

heute startet unsere Reihe mit On Tour-Folgen von der Mosel. Im September waren wir dort und haben interessante Winzer getroffen und werden nun unsere dort gedrehten Interviews zeigen. Den Anfang macht ein sehr interessanter Winzer von der Mosel: Nik Weis. Seine Rieslinge vom St Urbanshof sind eine Wucht. Wir waren sehr begeistert von ihnen und auch von dem informativen Interview. Aber schaut es euch selbst an.


Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Die Weine gibt es hier: http://www.urbans-hof.de/

Folge 293: Es darf auch mal wieder die Saar sein

22 Samstag Aug 2015

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Pinot Noir, Riesling, Saar, Schiefer, Späburgunder, Willems

Hallo liebe Weinfreunde,

unser Trip ist vorbei und ihr werdet in den nächsten Wochen ein paar On Tour Folgen sehen können. Heute geht es aber noch einmal an die Saar, weil ich einfach mal wieder Lust drauf hatte.

Viel Spaß beim Schauen.

Willems Saar-Riesling Schiefer 2013. 40 von 50 Wernerpunkten
Willems Spätburgunder S 2011. 38 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 281: Genau, Riesling!

11 Samstag Jul 2015

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Loibner Oberhauser, Mosel, Riesling, Saar, Smaragd, Spätlese, Von Hövel, Wachau

Hallo liebe Weinfreunde,

vom Hardy gibts heute nichts. Der hat im Moment zuviel Stress. Deswegen gibt es heute noch einmal etwas aus Wien und zwar einen Rieslingvergleich. Viel Spaß. Das Ergebnis ist etwas überraschend.


Von Hövel Saar Riesling Spätlese trocken R 2012. 44 von 50 Wernerpunkten
F.X. Pichler Loibner Oberhauser Riesling Smaragd 2012. 47 von 50 Wernerpunkten

Zwecks Wernervinotreffen. Wir sind in der Mache, aber der Termin steht. Wir treffen uns am 15.08.2015. Hardy schickt euch in den nächsten Tagen ein grobes Programm und Tipps zur Hotelwahl. Also nicht zu teuer, aber auch gut zu erreichen. Das mit dem Mitbringen von 1-2 Flaschen Wein und Korkgeld im Restaurant ist eine Superidee. 2 Flaschen wären aber fast zuviel denke ich. Schickt bitte bis Mittwoch, den 15.07.2015 eine feste Zusage, damit wir genau planen können.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1086: Auf Schmankerltour: Auf dem Sautanz bei Max Stiegl
  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1085: Leidenschaft für B…
EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…

Kalender

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …