• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv -ALT-
  • Probierliste und Archiv -NEU-
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Ruwer

Folge 880: Mosel, Saar und Ruwer – Riesling von den Bischöflichen Weingütern Trier

07 Sonntag Mrz 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ayler Kupp, Bischöfliche Weingüter, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Mosel, Moselriesling, Piesporter Goldtröpfchen, Riesling, riesling kabinett, Riesling Spätlese, Ruwer, Saar, Saarriesling, Scharzhofberger, Trier, wein, Wein von der Mosel, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es wie der Name der Folge schon sagt an Mosel, Saar und Ruwer. Denn dort sind die Weinberge der Bischöflichen Weingüter Trier verteilt. Das Weingut gehört zu den größeren Weingütern in der Weinregion Mosel, das durch den Zusammenschluss der drei bedeutenden altehrwürdigen Weingüter Bischöfliches Konvikt, Bischöfliches Priesterseminar und Hohe Domkirche im Jahr 1966 mit Weinbergen in absoluten Spitzenlagen entstanden ist. Die Bischöflichen Weingüter waren auch Mitbegründer des VDP, aus dem es jedoch schon 1971 wieder austrat. Es umfasst 130 ha und besitzt Teilde in Spitzenlagen wie der Trittenheimer Apotheke oder dem Piesporter Goldtröpfchen. Verantworlich für den Weinausbau ist der Kellermeister Johannes Becker.

Neben natürlich Riesling lassen sich auch interessante Rebssorten wie Spätburgunder, St. Laurent, Frühburgunder und der immer mehr in Anbau beliebte Weißburgunder finden, die das Sortiment des Weinguts abrunden. Aber im Fokus steht natürlich der Riesling. Wir haben heute fünf unterschiedliche Rieslinge im Programm. Sowohl von Herkunft und auch Machart zeigt die hier wieder die Vielschichtigkeit dieser Rebe. Aber genug der Worte und lasst uns Wein probieren. Also viel Spaß bei unserer sonntäglichen Verkostungsfolge. Gönnt euch am besten dazu einen guten Tropfen.

 

Bischöfliche Weingüter Trier DOM Riesling trocken 2019. 15,5 Wernerpunkte
Bischöfliche Weingüter Trier Falkensteiner Riesling trocken 2019. 16,5 Wernerpunkte
Bischöfliche Weingüter Trier Ayler Kupp Riesling Kabinett 2019. 18 Wernerpunkte
Bischöfliche Weingüter Trier Piesporter Goldtröpfchen Riesling Spätlese 2018. 18 Wernerpunkte
Bischöfliche Weingüter Trier Scharzhofberger Riesling Spätlese trocken 2018. 18,5 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 526: 50 gute Gründe für Ruwer Riesling

04 Samstag Nov 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Christoph Tyrell, Eitelsbacher Karthäuserhofberg, Karthäuserhof, Mosel, Mosel-Saar-Ruwer, Riesling, Ruwer, Spätlese, Trier

Hallo zusammen,

und heute gibts mal was Besonderes. Zum Einen haben wir einen Gast in der heutigen Sendung: Nämlich den Georg. Zum Anderen machen wir eine Ruwerrieslingvertikale. Wir probieren aus gegebenen Anlass drei Spätlesenjahrgänge des Weinguts Karthäuserhof. Eine interessante Erfahrung. Dazu schaut ech am besten das aktuelle Video gleich an.

Karthäuserhof Eitelsbacher Karthäuserhofberg Riesling Spätlese trocken 2011. 43 von 50 Wernerpunkten
Karthäuserhof Eitelsbacher Karthäuserhofberg Riesling Spätlese trocken 2010. 42 von 50 Wernerpunkten
Karthäuserhof Eitelsbacher Karthäuserhofberg Riesling Spätlese trocken 2009. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es teilweise noch hier: http://www.karthaeuserhof-shop.com/

 

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 890: Junges wildes Taubertal – Weingut Johann August Sack
  • Folge 889: Weinspontis – Filetfrühburgunder, Elsassriesling, Basicmüller und Ungerberg-Blaufränkisch
  • Folge 888: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Triebaumer
  • Folge 887: Weinspontis – Stachelbergriesling, Bopparder Riesling, Kellerberg-Veltliner und wilder Wachau-Riesling
  • Folge 886: Biologischer Hörsaalriesling vom Mittelrhein

Wernervino auf Instagram

Demnächst zeigen wir wieder Weine aus dem Taubertal. Dieses Mal ist das @weingut.johann.august.sack dran. Tauberschwarz, obwohl nicht auf dem Bild, ist auch dabei und einige andere interessante Tropfen. Seid gespannt.
Ein richtig schöner Frühburgunder. Eine Rebsorte, die man öfter probieren sollte. Richtig schön beerig und voll. Ein toller Wein von @weinmetzger
Ein richtig schöner Silvaner. Demnächst zeigen wir ihn bei unseren Weinspontis.
Das Weingut Bernhard Huber @j.huber_malterdingen kann auch Müller-Thurgau. Ein ganz toller Wein im Gutsweinbereich. Mehr davon gibt’s bald bei unseren Weinspontis.
Wir zeigen euch endlich wieder ein On Tour. Am Sonntag zeigen wir euch unseren Besuch beim @weingut_triebaumer in Rust im schönen Burgenland. Seid gespannt.
Demnächst zeigen wir euch unser Tasting mit Weinen vom @weingut_brennfleck .

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (13)
  • Kochvideos (16)
  • Weinspontis (16)
  • Weinvideos (708)
    • Orange Wine (2)
    • Roséweine (14)
    • Rotweine (266)
    • Süßweine (11)
    • Schaumweine (8)
    • Weißweine (505)
  • Wernervino on Tour (111)
    • What's Up? (11)

Neueste Kommentare

Praterralle bei Folge 890: Junges wildes Taube…
Bodo bei Folge 890: Junges wildes Taube…
Chlodwig bei Folge 890: Junges wildes Taube…
Almdudler bei Folge 888: On Tour – Zu…
Folge 887: Weinspont… bei Folge 562: On Tour – Zu…

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.