• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv -ALT-
  • Probierliste und Archiv -NEU-
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Mosel

Folge 860: Mosel schiefers – Dieses Mal schiefert Kröv

27 Sonntag Dez 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Kröv, Kröver Nacktarsch, Kröver Steffensberg, Letterlay, Mosel, Moselriesling, Moselwein, Riesling, Riesling feinherb, riesling kabinett, Riesling Spätlese, Udo Knodt, Vom blauen Schiefer, wein, Wein aus Deutschland, Wein von der Mosel, Weinblog, weinblogger, Weingut Knodt-Trossen, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
nach den Weihnachtstagen wollen wir euch noch eine schöne Folge von uns präsentieren, die wir vor ein paar Wochen schon gedreht haben. Wir wollten einfach mal wieder Weine von der Mosel präsentieren. In den Fall zeigen wir sechs Mal Riesling vom Weingut Knodt-Trossen, in dem Udo Knodt aber auch Spätburgunder und andere Rebsorten produziert. Das Weingut ist nicht besonders groß. Insgesamt werden nur 3ha kultiviert, aber Udo Knodt schafft es hier sehr schöne vielschichtige Rieslinge zu machen, die unserer Meinung ein sehr schönes Preis-/Leistungsverhältnis haben. Aber schaut selbst in unser schiefrige Rieslingverkostung aus Würzburg zusammen mit dem Trainee und aus Mödling an. Viel Spaß.

Weingut Knodt-Trossen Letterlay Riesling K trocken 2018. 14,5 Wernerpunkte
Weingut Knodt-Trossen Vom blauen Schiefer Riesling 2019. 16 Wernerpunkte
Weingut Knodt-Trossen Riesling Kabinett 2019. 16 Wernerpunkte
Weingut Knodt-Trossen Kröver Steffensberg Riesling Spätlese J.A. feinherb 2019. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Knodt-Trossen Kröver Nacktarsch Riesling 2019. 15,5 Wernerpunkte
Weingut Knodt-Trossen Kröver Steffensberg Riesling Spätlese J.A. fruchtsüß 2018. 16,5 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 848: Weinspontis – Moselriesling und ausm Kremstal, Pannobile und Weißes aus Hellas

18 Mittwoch Nov 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aetheria, Burgenland, chardonnay, Claus Preisinger, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Graacher Himmelreich, Greek Wine, griechischer wein, Josef Dockner, Korinth, Kremstal, Malagousia, Mosel, Moselriesling, Pannobile, Peloponnes, Ried Leithen, Riesling, Semeli Estate, Spätlese, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingut Kees-Kieren, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
es ist Mittwoch. Zeit für die Weinspontis und mal schauen was wir in der letzten Zeit für euch an Kellerfunden probieren konnten. Heute gibt es einen Moselriesling vom Weingut Kees-Kieren, einen Riesling vom Weingut Josef Dockner aus dem Kremstal, einen Pannobile vom Weingut Claus Preisinger aus dem Burgenland und eine weiße Cuvée Aetheria aus Chardonnay und Malagousia vom Weingut Semeli Estate vom Peloponnes. Auf jeden Fall eine interessante Mischung. Wir hoffen wir konnten diesen Mittwoch euren Gaumen treffen. Viel Spaß beim Anschauen und macht euch am Besten einen guten Tropfen dazu auf.

Weingut Kees-Kieren Graacher Himmelreich ** Riesling Spätlese 2015. 18,5 Wernerpunkte
Claus Preisinger Pannobile 2015. 18,5 Wernerpunkte
Josef Dockner Ried Leithen Riesling 2013. 19 Wernerpunkte
Semili Estate Aetheria 2017. 17 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 796: Wein von der Mosel für und von Löwen

27 Mittwoch Mai 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Andreas Müller, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Löwensteinhof, Mosel, Riesling, Schiefer, Weißburgunder, wein, Wein aus Deutschland, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, winningen, Winninger Domgarten

Hallo zusammen,
heute gibt es mal wieder Wein von der Mosel. Hier wurde im letzten Jahr das Weingut Löwensteinhof von Andreas Müller übernommen, der sich so den Traum von eigenen Weingut erfüllen konnte. Neben dem moseltypischen Riesling vinifiziert er auch Weißburgunder, Kerner, Spätburgunder und Johanniter, eine PIWI-Rebsorte, die mit deutlich weniger Fungizidbehandlung auskommt. Ihrem Motto „Tradition trifft Innovation“ entsprechend möchten sie im Weingut das Rad nicht neu erfinden und Bewährtes bewahren, aber durch neue Ideen ergänzen. So haben sie 4 Oussantschafe in den Weinbergen, um den Herbizideinsatz deutlich zu reduzieren. Aber kommen wir zu den Weinen. Heute gibt es drei mal Riesling und einen Weißburgunder. Viel Spaß dabei.

Löwensteinhof Winninger Domgarten Weißburgunder 2019. 15,5 Wernerpunkte
Löwensteinhof Winninger Domgarten Riesling trocken 2019. 16 Wernerpunkte
Löwensteinhof Schieferstück Winninger Domgarten Riesling Spätlese 2019. 15,5 Wernerpunkte
Löwensteinhof Winninger Domgarten Riesling feinherb 2019. 16,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

 

Folge 771: Riesling trocken und süß – Da kannst du Du zu sagen

04 Mittwoch Mrz 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Leiwen, Leiwener Riesling, Mosel, Renate Rosch, Riesling, Riesling Spätlese, Schiefer, Trittenheimer Apotheke, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Rosch, weinkost, weinverkostung, Werner Rosch, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
hin und wieder darf es auch mal wieder ein Glas Moselriesling sein. So auch heute. Das Weingut Rosch wird von Werner und Renate Rosch geführt und produziert Riesling an der Mosel. Genauer gesagt in Leiwen. Dieser Weinort ist mit Sicherheit vielen unter euch bekannt, da er unter vielen Moselkennern für herausragende Rieslinge berühmt ist. In der heutigen Folge haben euch Praterralle und sein Camera-Man zwei unterschiedliche Vertreter der Rebsorte Riesling herausgesucht. Aber nun viel Spaß bei der Rieslingverkostung.

Weingut Rosch Leiwener Riesling trocken 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Rosch Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese 2017. 17 Wernerpunkte

 

 

Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 764: Dann trinken wir sie halt selbst

09 Sonntag Feb 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bruttig-Fankel, Bruttiger Götterlay, Mosel, Paul Schunk, Riesling, Schiefer, Vinovation, Weißwein, wein, Weingut Schunk

Hallo zusammen,
wenn es nach dem Wiener Camera-Man geht, würde es in den Folgen mit ihm nur Riesling geben. Und heute gibt es wieder Riesling. Dieses Mal probieren die Beiden Riesling von der Mosel. Das Weingut Schunk ist ein Traditionsweingut von der Mosel und bfindet sich in Bruttig-Fankel. Auf Lagen wie Bruttiger Pfarrgarten, Fankeler Rosenberg, Bruttiger Götterlay oder Valwiger Herrenberg wachsen Rieslinge, die vor allem von Schiefer geprägt sind. Aber gehen wir zu den Weinen. Viel Spaß dabei!

Schunk Bruttiger Götterlay Riesling Spätlese trocken 2017. 15 Wernerpunkte
Schunk Vinovation Riesling 2017. 16 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 760: Auf zur Liddäverkostung 2020: No.1

26 Sonntag Jan 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

feinherb, Franken, Günter Steinmetz, Geheimrat Dr. von Bassermann-, Hessische Bergstraße, Horst Sauer, Literwein, Mosel, Pfalz, Reichsgraf von Kesselstatt, Rheingau, Riesling, Robert Weil, Schloss Vollrads, Silvaner, Staatsweinkellerei Eberbach, trocken, Württemberg, Weingut Aldinger, Weingut Friedrich Becker, Weingut Krebs, Weingut Tesch

Hallo zusammen,
heute wird es etwas ausführlicher und länger. Unser Praterralle hat Literweine getestet. 13 Weine von 11 Weingütern an der Zahl. Es gibt Riesling trocken, Riesling feinherb und Silvaner. Die Anbaugebiete sind heute auch etwas unterschiedlich: Franken, Pfalz, Rheingau, Nahe, Württemberg, Hessische Bergstraße und Mosel. Literweine sind die absolute Basis einen Weingutes. Wir sind der Meinung, dass hier die Qualität stimmen sollte. Mal sehen inwiefern dies auf de folgenden Weingüter zutrifft. Viel Spaß! Bei der Bewertung haben wir das alte Bewertungsschema verwendet.


Tesch Riesling 1l trocken 2018 . 37 von 50 Wernerpunkten
Krebs Riesling 1l trocken 2018 . 36 von 50 Wernerpunkten
Aldinger Riesling 1l trocken 2018 . 39 von 50 Wernerpunkten
Friedrich Becker Riesling 1l trocken 2017. 38 von 50 Wernerpunkten
Staatsweinkellerei Eberbach Riesling 1l halbtrocken 2017. 34 von 50 Wernerpunkten
Reichsgraf von Kesselstatt Riesling 1l halbtrocken 2017. 38 von 50 Wernerpunkten
Geheimrat Dr. von Bassermann-Jordan Riesling 1l halbtrocken 2018. 38 von 50 Wernerpunkten
Robert Weil Riesling 1l halbtrocken 2018. 40 von 50 Wernerpunkten
Friedrich Becker Silvaner 1l trocken 2017. 39 von 50 Wernerpunkten
Horst Sauer Silvaner 1l 2018. 39 von 50 Wernerpunkten
Schloss Vollrads Riesling 1l trocken 2018 . 39 von 50 Wernerpunkten
Reichsgraf von Kesselstatt Riesling 1l trocken 2017. 38 von 50 Wernerpunkten
Günter Steinmetz Riesling 1l trocken 2018 . 38 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 733: Moselriesling geht steil

23 Mittwoch Okt 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Clemens Busch, Marienburg Rothenpfad, Mosel, Pünderich, Riesling, Schiefer, VDP Große Lage, VDP Großes Gewächs, wein, Weingut Clemens Busch

Hallo zusammen,
und heute gibt es den dritten und letzten Teil unserer kleinen Rieslingreihe. Wir bleiben nochmals an der Mosel. Gehen aber zu einem weiteren Weingut. Das Weingut Clemens Busch hatte es bisher noch nicht in den Blog geschafft. Heute ist es aber soweit. Es gbt eine kleine Vertikale mit zwei Jahrgängen des GGs vom Marienburg Rothenpfad. Das Weingut bearbeitet die Weinberge inzwischen biodynamisch nachhaltig und hat in den 80er Jahren schon biologisch im Weinberg gearbeitet. Aber mal schauen was im Glas so steckt.


Clemens Busch Marienburg Rothenpfad Riesling GG 2015. 47 von 50 Wernerpunkten
Clemens Busch Marienburg Rothenpfad Riesling GG 2016. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 732: Rieslingraketen von der Mosel

20 Sonntag Okt 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Angelina Franzen, bremm, Bremmer Calmont, Deutscher Wein, Goldkapsel, Kilian Franzen, Mosel, Moselwein, Neefer Frauenberg, Riesling, Schiefer, Weingut Franzen

Hallo zusammen,
heute berichten wir von einem Weingut an der Mosel, das schon öfters von sich Reden gemacht hat. Das Weingut Franzen. Das Winzerehepaar Kilian und Angelina Franzen hat vor einigen Jahren das Weingut übernehmen müssen und sie haben aus der Not einen Erfolg gemacht.  Das Weingut steht vor allem für Riesling. Heute gibt es auch zwei gereifte Rieslinge des Weinguts. Viel Spaß dabei.

Franzen Neefer Frauenberg Goldkapsel Riesling 2011. 48 von 50 Wernerpunkten
Franzen Bremmer Calmont Goldkapsel Riesling 2011. 50 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 687: Es schiefert wieder bei uns

15 Mittwoch Mai 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Janina Schmitt, lehmen, Materne&Schmitt, Mosel, Rebecca Materne, riseling, Schiefer, Weingut MAterne&Schmitt, winningen, wunschking riesling

Hallo zusammen,
heute ist unser Junior wieder mit am Start. Wir hatten schon länger keinen Wein von der Mosel mehr im Programm. Deswegen gibt es heute Mosel. Und damit gibt es Schiefer, der in unseren heutigen Weine sehr präsent ist. Das Weingut Materne&Schmitt ist ein junges Weingut, das von zwei Freundinnen betrieben wird: Janina Schmitt und Rebecca Materne. Wir haben uns drei Rieslinge besorgt und probiert. Also viel Spaß dabei.


Materne&Schmitt Wunschkind Riesling 2016. 40 von 50 Wernerpunkten
Materne&Schmitt Winninger Riesling 2016. 43 von 50 Wernerpunkten
Materne&Schmitt Lehmener Riesling 2016. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino

Folge 655: Drei Mal Biowein von der Mosel

23 Mittwoch Jan 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Brauneberg, Brauneberger Riesling, Gemischter Satz, Goswin Kranz, Kabi, Kabinett, Mosel, Moselriesling, Moseltaler, Moselwein, Riesling, Riesling Alte Reben, Weingut Dr Heigel, Weingut Goswin Kranz, Wilde Mischung

Hallo zusammen,
und heute bringen wir noch einmal Moselweine. Dieses Mal gibt es nicht nur Riesling. Vom Weingut Goswin Kranz haben wir dankenswerteweise drei Proben vorbeigeschickt bekommen. Neben Riesling war auch ein gemischter Satz dabei. Das Weingut ist ein Bioweingut und baut seit 2009 biologisch an. Neben Riesling (45% der 5 ha Anbaufläche) baut das Weingut auch Weißburgunder, Grauburgunder, Rivaner, Auxerrois und Cabernet Blanc an. Im Rotweinbereich sind es Spätburgunder, sowie Regent und Dornfelder. Wir wünschen euch viel Spaß bei der heutigen Verkostung.

Goswin Kranz Moseltaler Wilde Mischung 2017. 39 von 50 Wernerpunkten
Goswin Kranz Brauneberger Riesling trocken 2017. 39 von 50 Wernerpunkten
Goswin Kranz Alte Reben Riesling Kabinett 2017. 42 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

Hier gibt es die Weine: http://www.weingutgoswinkranz.com/

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 877: Weinspontis – Pfälzer-Syrah, wilder Hugl-PetNat, 20er Stahlscheu und wilder Rücker-Veltliner
  • Folge 876: Weine vom Eimermann – A Dream of Spring
  • Folge 875: Weinspontis – Hammelburgsilvaner, wilder Steinberg, Adlerpinotblanc und wilder Möbius
  • Folge 874: Kult-Östreicher aus Franken
  • Folge 873: Weinspontis – Sonnenstuhlsilvaner, wilder Zweigelt, Mittelrheinriesling & wilder Sauvignon Blanc

Wernervino auf Instagram

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (13)
  • Kochvideos (16)
  • Weinspontis (14)
  • Weinvideos (696)
    • Orange Wine (2)
    • Roséweine (13)
    • Rotweine (259)
    • Süßweine (11)
    • Schaumweine (8)
    • Weißweine (494)
  • Wernervino on Tour (110)
    • What's Up? (11)

Neueste Kommentare

Folge 877: Weinspont… bei Folge 261: On Tour – Auf…
Sisi bei Folge 875: Weinspontis –…
EC bei Folge 874: Kult-Östreicher aus…
Folge 874: Kult-Östr… bei Folge 554: On Tour- Zu Besuch…
Folge 873: Weinspont… bei Folge 802: What’s Up? We…

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.