• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Rhône

Folge 1053: Weinspontis – Wisperwind, Silvaner von Unterm Turm, reifer Girondas und cool-aged Silvaner

30 Mittwoch Nov 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Cuvèe, Essen und Trinken, Eva Fricke, food and wine, Food Blogger, Franken, french wine, German wine, Gigondas, M. Chapoutier, Randersacker, Red Wine, Rhône, Rheingau, Riesling, rotwein, Silvaner, Staatlicher Hofkeller, VDP, VDP GG, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Störrlein-Krenig, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Heute bei den Spontis,

Riesling aus dem Rheingau. Eva Fricke ist mittlerweile eine der Größen aus diesem Weinbaugebiet. Ihre Rieslinge gehören dort mit zu den eindrucksvollsten Gewächsen. Burkhard probiert heute die Rieslingcuvée Wisperwind aus Lorcher Lagen. Schöner Einstieg.

Nach drei Wochen Bretagne und Loire hat Ralf unheimlichen Appetit auf Silvaner. Im Rothenburger Keller wird er fündig. Ein GG vom Weingut Störrlein-Krenig von 2015 zeigt schon die ganze Klasse dieser Rebsorte.

Burkhard verkostet vom Altmeister Chapoutier den 12er Gigondas. Das Weingut wurde bereits 1808 gegründet. Es war ein großes Wagnis das Weingut auf Biodynamik umzustellen. Der Erfolg gibt Chapoutier jedoch recht.

Der zweite Silvaner heute kommt vom Staatlichen Hofkeller aus der Weinbaugemeinde Hammelburg, der ältesten Weinstadt in Franken. In einer Schenkungsurkunde Karls des Großen aus dem Jahre 777 erwähnt. Würzburg wurde erst 779 erwähnt. Überraschend schöner Eindruck beim Verkosten der Lage Hammelburger Trautlestal.

Viel Spaß und Schoppen nicht vergessen.

Eva Fricke Wisperwind Riesling 2018. 41 Wernerpunkte
Weingut Störrlein-Krenig Unterm Turm Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner GG 2015. 42 Wernerpunkte
M. Chapoutier Gigondas 2012. 42 Wernerpunkte
Staatlicher Hofkeller Hammelburger Trautlestal Silvaner 2013. 40 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 643: Französischstunde und Weißes von der Rhône

12 Mittwoch Dez 2018

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Côte de Rhône, Condrieu, E. Guigal, Frankreich, Guigal, Rhône, Viognier

Hallo liebe Weinfreunde,
und heute gibt es mal wieder Wein aus Frankreich. Genauer gesagt von der Rhône. Das Weingut E. Guigal ist sicher vielen von euch ein Begriff. Der Condrieu des Weinguts ist ein Weißwein aus 100% Viognier. Eine Traube, die wirklich tolle Eigenschaften aufweist. Also viel Spaß bei unserem kleinen Ausflug an die Rhône.

Guigal Condrieu 2016. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

Hier gibts mehr über das Weingut: http://www.guigal.com/en/

Folge 570: Südafrika gegen Frankreich

07 Samstag Apr 2018

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Chateau de Saint Cosme, Frankreich, Mullineux, Rhône, rotwein, Saint Joseph, Südafrika, Swartland, Syrah, wein

Hallo zusammen,

hin und wieder machen wir ja auch gerne Vergleiche. So auch heute. Praterralle hat zwei interessante Weine herausgesucht. Die Rebsorte heute ist Syrah. Die Länder Südafrika und Frankreich. Die Regionen Swartland und Rhône. Ihr dürft gespannt sein, wer in diesem Video die Nase vorne hat. Aber viel Spaß schon mal beim heutigen Vergleich mit dem Praterralle.

Chateau de Saint Cosme Saint Joseph Syrah 2012. 45 von 50 Wernerpunkten
Mullineux Syrah 2013. 41 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

Mehr über die Weine gibt es hier: https://mlfwines.com/mullineux/ und http://saintcosme.com/

Folge 514: Von Rhône, Pilzen, Bio und Ketten

23 Samstag Sep 2017

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Côte de Rhône, Cornas, Cornas Les Chailles, Domaine Alain Voge, Frankreich, Rhône, Syrah

Hallo zusammen,

heute melden wir uns nochmal aus Würzburg. Aber heute gibt es mal wieder einen schönen Rotwein aus Frankreich. Die Côte de Rhône kommt immer mehr in den Focus vieler Weintrinker und ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Wir haben uns heute einen Syrah aus der Region Cornas herausgesucht, in der besonders spezielle Syrah produziert werden. Wir haben ihn sehr gerne probiert und schon ging es nicht nur mehr über Wein…

Domaine Alain Voge Cornas Les Chailles Syrah 2013. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Den Wein gibt es hier: http://www.alain-voge.com/

Folge 332: Franzosen im Wiener Keller

06 Mittwoch Jan 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Domaine des Granges, Frankreich, Mirabel, Nicolas Perrin, Rhône, Viognier

Hallo liebe Weinfreunde,

und heute gehts im Wiener Keller um Weine von der Rhône. Genauer gesagt um Viognier. Wir probieren zwei komplett unterschiedliche Vertreter dieser Rebsorte. Viel Spaß dabei.

Nicolas Perrin Viognier 2014. 44 von 50 Wernerpunkten
M. Chapoutier Domaine des Granges Mirabel Viognier 2014. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay
  • Folge 1081: Es rockt weiter in Obernbreit bei Ottenbreits
  • Folge 1080: Weinspontis – Muschelkalkfasssilvaner, Trockener Pinot, Rheinhessen-Assemblage und Roth Alte Reben
  • Folge 1079: Drei Mal Piemont ohne Nebbiolo und mit Freisa

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (79)
  • Weinvideos (880)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (373)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (653)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …