• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Frankreich

Folge 849: Geschichtsträchtiger Chinon

22 Sonntag Nov 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Cabernet Franc, Chinon, cul, Domaine Philippe Alliet, Donkey, Esel, Eselfarm, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frankreich, französischer Wein, L'Huisserie, Philippe Alliet, Touraine, wein, Wein aus der Touraine, wein aus frankreich, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute haben wir Chinon im Glas. Von der Domaine Philippe Alliet haben wir Cabernet Franc getestet. Das Weingut liegt vier Kilometer von Chinon entfernt. Es umfaßt 18 Hektar Rebfläche, die mit Cabernet Franc bepflanzt sind. Nach seinem Diplom als Weintechniker und Önologe ging er 1978 in die Domaine seines Großvaters. Nach einigen Jahren der Zusammenarbeit mit seinem Onkel, wollte er aber seinen eigenen Wein machen. So bekam er 1985 seinen Anteil des Familienbesitzes und gründete mit seiner Frau Claude das Weingut. Das Geheimnis seines Erfolges liegt in der intensiven Weinbergspflege. Daraus resultieren äußerst schöne Cabernet Franc, die sehr seidig auf dem Gaumen sind. Nach unserem Test gibt es aber noch ein kleines Special. Ralf hatte schon einmal einen Wein in Frankreich probiert und konnte einen Test mit besonderen Besuchern machen. Schaut also einfach mal am Ende der Verkostung rein. Leider konnten wir euch keine Website des Winzers angeben, da es keine gibt. Falls es doch eine geben sollte und ihr sie wisst, gebt es bitte in den Kommentaren an. Ansonsten könnt ihr die Weine im Netz bei einigen Händlern bestellen.

Domaine Philippe Alliet Chinon 2018. 17 Wernerpunkte
Domaine Philippe Alliet L’Huisserie Chinon 2017. 19 Wernerpunkte

Special: Domaine Philippe Alliet Chinon 2016. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 766: Biodynamischer Cabernet Franc von der Loire

16 Sonntag Feb 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

biologischer wein, Cabernet Franc, Domaine des Roches Neuves, Essen und Trinken, food and wine, Frankreich, Loire, organicwine, Terres Chaudes, Thierry Germain, wein, wein aus frankreich, Wein von der Loire, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
Thierry Germain ist mit Sicherheit einer der Namen, die man entweder schon von der Loire kennt oder die man sich merken sollte. Die Domaine des Roches Neuves ist ein Weingut, das biodynamisch bewirtschaftet wird und sehr interessante Weine hervorbringt. Die beiden Rebsorten, die man hier probieren sollte wären Chenin Blanc und Cabernet Franc. Letzteren finden wir im vorgestellten Wein. Mal schauen wie reinsortiger Cabernet Franc uns so geschmeckt hat.

Domaine des Roches Neuves Terres Chaudes 2016. 16 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 751: On Tour – Zu Besuch bei Jérémie Huchet

25 Mittwoch Dez 2019

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Château-Thébaud, France, Frankreich, Jérémie Huchet, Melon de Bourgogne, Muscadet, vigneron, wein aus frankreich

Hallo zusammen,
zunächst wollen wir euch Frohe Weihnachten wünschen und dies auf unsere Art. Wir haben noch ein On Tour von diesem Jahr zurückgehalten. Heute bringen wir zum ersten Mal ein On Tour auf Englisch. Unseren Praterralle hat es ins Muscadet verschlagen, wo er Jérémie Huchet getroffen hat. Jérémie führt hier ein Weingut in Château-Thébaud, wo er vor allem die Rebsorte Melon de Bourgogne anbaut. Alle Weinberge von Jérémie Huchet werden seit 2001 im Rahmen einer AB-Zertifizierung in nachhaltiger Landwirtschaft bewirtschaftet. Dazu kommt der Einsatz von Eichenholzfässern. Auf jeden Fall eine interessante Kombination eines sehr interessanten und sympathischen Winzers. Aber bildet euch selbst euer Urteil.

 

Hier gehts zur Domaine: Jérémie Huchet – Vigneron

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 746: Marengo

08 Sonntag Dez 2019

Posted by wernervino in Kochvideos, Rotweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Bourgogne, Burgund, Domaine Faivelay, Epoisses, Epoisses Fromage, Frankreich, französischer Wein, Geschichte, Geschichte Napoleons, Gevrey-Chambertin, Hähnchen Marengo, Kochen, Kochen mit Huhn, Marengo, Napoleon, Napoleon Bonaparte, Pinot Noir, Poulet Marengo, Premier Cru

Hallo zusammen,
Frankreich, Kulinarik und Geschichte. Geht das zusammen? Wir finden ja. Wir haben uns gedacht, dass wir in unserer heutigen Folge alles verbinden wollen. So wollen wir euch über Napoleon Bonaparte einige Dinge erzählen. Dazu gibt es seinen Lieblingswein sowie den Käse, den er gerne mochte. Der Wein kommt, wie der Käse, aus der Bourgogne und ist ein Gevrey-Chambertin. Wir denken ihr wisst alle, dass dies ein besonderer Wein ist. Die Domaine Faivelay produziert hier schöne Pinots. Übrigens bekommt ihr am Ende noch etwas zu dem Titel der Folge präsentiert. Ihr habt euch sicher gefragt warum die Folge so heißt. Also nicht nach dem Wein abschaltet. Es folgt noch ein Kochrezept.


Domaine Faivelay Gevrey-Chambertin Premier Cru 2011. 48 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 742: Auf Schmankerltour – Chez Maman Lapin

24 Sonntag Nov 2019

Posted by wernervino in Auf Schmankerltour

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

artgerechte Haltung, Bio-Kaninchen, Bioschafe, Cabernet Franc, Domaine des Roches, Ferme de Mamie les lapins, France, Frankreich, französischer Wein, Guenrouet, Kaninchen, Kaninchenzucht, Loire, Mamie les Lapins, Saumur Champigny, Schafe, Schafscheren, slowfood, Sylvie Girandier, tiergerechte Haltung

Hallo zusammen,
und heute sind wir im Pays Nantais und besuchen Mamie les Lapins. Sie züchtet Schafe, Rinder und vor allem Kaninchen. Sie legt wert auf biologische und vor allem tiergerechte Erzeugung. Dafür ist sie von einer französischen Tierschutzorganisation mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Die Qualität ist so hoch, dass sie die Lieferantin einiger französischer Spitzenrestaurants ist. Das komplette Futter wird autark auf ihrem Hof produziert, was absolut als Vorbild für andere Züchter gelten sollte. Also holt eure Französischeknntnisse heraus und genießt nach langer Zeit mal wieder eine Schmankerltour.

Für mehr Infos müsst ihr ins Netz schauen oder ihr schaut einfach mal bei Sylvie vorbei…
Sylvie Girandier
Ferme de Mamie les lapins
11, La Douettée Notre Dame de Grace
F-444530 Guenrouet

Domaine des Roches Neuves Saumur Champigny Cabernet Franc 2016. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 719: Cabernet Franc von der Loire

04 Mittwoch Sep 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

AOP Bourgueil, AOP Saint Nicolas de Bourgueil, Cabernet Franc, France, Frankreich, französischer Wein, Loire, Maison Audebert et fils, vin du france, wein aus frankreich

Hallo zusammen,
heute bringen wir mal wieder Wein von der Loire. Dieses Mal ist es aber Rotwein. Der Cabernet Franc wird durchaus häufiger hier angebaut. Normalerweise kennt man ihn vor allem aus dem Bordeaux. Hier an der Loire wird er aber oft reinsortig ausgebaut bzw. ist der Hauptanteil in einer Cuvée. Ein Grund mehr dass wir dies näher untersuchen wollen. Viel Spaß dabei.


Maison Audebert et fils AOP Bourgueil Cabernet Franc 2011. 39 von 50 Wernerpunkten
Maison Audebert et fils AOP Saint Nicolas de Bourgueil Cabernet Franc 2011. 40 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 697: Die Loire und Sauvignon Blanc – Das passt!

19 Mittwoch Jun 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Attitude, Frankreich, französischer Wein, Loire, Pascal Jolivet, Pouilly-Fumé, sauvignon blanc, wein aus frankreich

Hallo zusammen,
unser Praterralle meldet sich aus seinem Keller in Mödling. Dazu gibt es Wein von der Loire. Seit seinem letzten Urlaub ist er hier ein wenig tiefer in die Materie hineingekommen und konnte einiges probieren. Heute stellt er zwei Weine von Pascal Jolivet vor. Das Weingut ist ein jüngeres Weingut und besteht seit 1987 und im Focus steht natürlich der Sauvignon Blanc, den wir heute auch vorstellen wollen. Viel Spaß dabei.

Pascal Jolivet Attitude Sauvignon Blanc 2018. 40 von 50 Wernerpunkten
Pascal Jolivet Pouilly Fumé 2017. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 689: Wenn es mal Châteauneuf du Pape sein darf…

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Chateau Mont-Redon, Chateauneuf du Pape, Cuvèe, France, Frankreich, Grenache, Mouvèdre, Syrah

Hallo zusammen,
das Chateauneuf du Pape ist schon eine absolute Klassikerregion. Ein Chateauneuf du Pape ist ja bekanntermaßen eine Cuvée, die sich aus 13 zugelassenen Rebsorten bedienen darf. Bei unserem heutigen Wein vom Chateau Mont-Redon sind es ein paar weniger. Das Weingut hat sich schon früh auf den biologischen Weinbau konzentriert. Aber mal sehen was dieser Wein so bereit hält. Man darf auf jeden Fall gespannt sein.


Château Mont-Redon Châteauneuf du Pape 2011. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 648: Guten Rutsch mit Bubbles

31 Montag Dez 2018

Posted by wernervino in Schaumweine, Weinvideos

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Bollinger, Brut, Champagne, Champagner, Chapel Down, England, Frankreich, Kent, non-vintage Brut, Sparkling Wine, Special Cuvée

Hallo zusammen,
es ist ist Silvester und was sollte man dort schon vorstellen. Genau, Schaumwein. Heute probieren wir Champagner und unseres Wissens nach zeigen wir als erster Weinblog bzw Videoweinblog Sparkling Wine aus England. Wir probieren heute Bollinger aus der Champagne und Chapel Down aus Kent. Dazu wünschen wir euch alles Erfolg und Gesundheit für 2019. Rutscht gut ins neue Jahr rüber und bleibt uns treu.

Bollinger Special Cuvée Champagner. 44 von 50 Wernerpunkten
Chapel Down Classic non-vintage Brut Sparkling Wine. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

 

Weitere Infos gibt es hier: https://www.champagne-bollinger.com/

https://www.chapeldown.com/

Folge 643: Französischstunde und Weißes von der Rhône

12 Mittwoch Dez 2018

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Côte de Rhône, Condrieu, E. Guigal, Frankreich, Guigal, Rhône, Viognier

Hallo liebe Weinfreunde,
und heute gibt es mal wieder Wein aus Frankreich. Genauer gesagt von der Rhône. Das Weingut E. Guigal ist sicher vielen von euch ein Begriff. Der Condrieu des Weinguts ist ein Weißwein aus 100% Viognier. Eine Traube, die wirklich tolle Eigenschaften aufweist. Also viel Spaß bei unserem kleinen Ausflug an die Rhône.

Guigal Condrieu 2016. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

Hier gibts mehr über das Weingut: http://www.guigal.com/en/

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay
  • Folge 1081: Es rockt weiter in Obernbreit bei Ottenbreits

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …