Schlagwörter
Chateau Mont-Redon, Chateauneuf du Pape, Cuvèe, France, Frankreich, Grenache, Mouvèdre, Syrah
Hallo zusammen,
das Chateauneuf du Pape ist schon eine absolute Klassikerregion. Ein Chateauneuf du Pape ist ja bekanntermaßen eine Cuvée, die sich aus 13 zugelassenen Rebsorten bedienen darf. Bei unserem heutigen Wein vom Chateau Mont-Redon sind es ein paar weniger. Das Weingut hat sich schon früh auf den biologischen Weinbau konzentriert. Aber mal sehen was dieser Wein so bereit hält. Man darf auf jeden Fall gespannt sein.
Château Mont-Redon Châteauneuf du Pape 2011. 44 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
C9dP ist mittlerweile eine eher seltene Baustelle bei mir, aber ab und zu, wenn das Essen paßt, sehr gerne. Zu den Zahlen: hinsichtlich der weißen Vertreter hab’ ich 5 bis 7 % im Kopf, ist zwar auch nicht viel, aber immerhin. Zuletzt hatte ich diesbezüglich einen ziemlich fetten, aber dennoch sehr guten reinsortigen Rousanne im Glas.
Bezüglich der Anzahl der zugelassenen Rebsorten schwirrt mir auch eine Zahl > 20 im Kopf ‘rum, jedenfalls hab’ ich noch einen roten C9dP im Keller, der schon aus 13 Sorten besteht (Grenache, Syrah, Bourboulenc, Cinsault, Clairette, Counoise, Mourvèdre, Muscardin, Picardan, Picpoul, Roussanne, Terret noir und Vaccarèse)
Schon ewig nicht mehr getrunken. Gute Idee.