• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Monatsarchiv: April 2019

Folge 682: What’s Up? Winzerhof Stahl (No. 2)

28 Sonntag Apr 2019

Posted by wernervino in What's Up?

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auernhofen, Christian Stahl, Franken, Grüner Veltliner, Magnum, Mittelfranken, scheurebe, Weinfranken, Winzerhof Stahl, Zweimännerwein

Hallo zusammen,
zunächst haben wir uns gedacht, dass wir mal eine gereifte Magnum Scheurebe von Christian Stahl verkosten wollten. Diese war auch wirklich schön zu trinken. Wir hatten aber mitbekommen, dass Christian nun auch Grünen Veltliner im Angebot hat. Dies fand wir, besonders natürlich Ralf, sehr interessant. Da haben wir uns spontan auf den Weg ins sein Restaurant gemacht, da wir auch großen Appetit auf die Küche dort hatten. Und so sind heute nochmals beim Winzerhof Stahl und wollen euch ein zweites What’s Up präsentieren. Zum Essen kann man sowieso nur ein Wort sagen. Sensationell.

Stahl Zweimännerwein Scheurebe 2012 (Magnum). 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 681: Wildsauriesling und Co

24 Mittwoch Apr 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Diefenhardt, Eltville Martinsthal, Julia Seyffardt, Martinsthaler Wildsau, Peter Seyffarth, Rauentahler Rothenberg, Rheingau, Riesling, Weingut Diefenhardt

Hallo zusammen,
vor einiger Zeit haben wir ja schon vom Weingut Diefenhardt berichtet. Das Weingut ist für Spätburgunder und vor allem auch Riesling bekannt. Heute probieren wir euch zwei Rieslinge. Die beiden Rieslinge kommen aus unterschiedlichen Lagen und haben auch sehr unterschiedliche Böden. Dies zeigt sich auch sehr im Geschmack.


Diefenhardt Martinsthaler Wildsau 2014. 43 von 50 Wernerpunkten
Diefenhardt Rauentahler Rothenberg 2014. 42 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 680: Das Doppel – Vier Mal Wein von 3

21 Sonntag Apr 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexander von Halem, Baron, Baron Silvaner, Christian Werr, Domina, Franken, Heiko Niedermayer, Mainfranken, Muschelkalk, Riesling, Schloss Zeilitzheim, Silvaner, Wein von 3, Weinfranken, Weingut Wein von 3, Zeilitzheim

Hallo zusammen,
heute wieder etwas Neues von uns. Wir testen Weine in Würzburg und in Wien. Also abwechselnd. Dazu haben wir vier Weine von einem jungen Weingut aus Franken herausgesucht. Die drei Jungs von Wein von 3 machen im Schloss Zeilitzheim interessante Weine. Sie haben uns ein paar davon zur Verfügung gestellt und wir wollen euch unser Urteil nicht vorenthalten. Viel Spaß dabei.


Wein von 3 Silvaner 2017. 41 von 50 Wernerpunkten
Wein von 3 Riesling 2017. 40 von 50 Wernerpunkten
Wein von 3 Baron Silvaner 2017. 43 von 50 Wernerpunkten
Wein von 3 Domina 2016. 41 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 679: Baden aus Neuseeland

17 Mittwoch Apr 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Baden, Gladstone, Johner Estate, Neuseeland, Pinot Noir, sauvignon blanc, Wairarapa, Weingut Johner

Hallo zusammen,
der Titel scheint seltsam, aber wenn man die Folge schaut, weiß man warum. Das Weingut Johner hat nicht nur Weine aus Baden, sondern hat mit dem Johner Estate in Gladstone/Neuseeland auch ein zweites Weingut geschaffen, bei dem vor allem Pinot Noir und Sauvignon Blanc produziert werden. Heute gibt es deswegen bei Praterralle genau diese beiden Rebsorten. Viel Spaß dabei.

Johner Gladstone Sauvignon Blanc 2014. 40 von 50 Wernerpunkten
Johner Wairarapa Pinot Noir 2013. 40 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 678: Der Mann aus dem Goldenen Tal

14 Sonntag Apr 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Buntsandstein, Franken, Mainfranken, Muschelkalk, Retzstadt, Rothlauf, Rudi May, Rudolf May, Silvaner, Thüngersheimer Johannisberg, Weinfranken, Weingut Rudolf May

Hallo zusammen,
heute gibt es wieder einmal Silvaner. Rudolf May aus Retzstadt ist hier außer Frage eine gute Adresse. Wir haben uns entschlassen nur einen Weinzu probieren. Hm, was macht man da. Entweder probiert man eine Magnum oder ein GG. Heute wurde es ein GG. Rotlauf Silvaner. Viel Spaß dabei.

Rudolf May Rothlauf Silvaner GG 2016. 50 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 677: Wir “Liebedich” Veltliner

10 Mittwoch Apr 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, Grüner Veltliner, Liebedich, Loibner Grüner Veltliner, Spitz, Veyder-Mahlberg, Wachau, Weingut Veyder-Malberg

Hallo zusammen,
heute gibt es Veltliner aus dem Keller in Würzburg. In größerer Runde – immerhin zu dritt – haben wir zwei Weine des Weinguts Veyder-Malberg probiert. Das Weingut Veyder-Malberg ist im Moment in vieler Munde. Wir probieren zwei Grüne Veltliner und schauen mal was sie so bereit halten. Viel Spaß bei der heutigen Folge.


Veyder-Malberg Liebedich Grüner Veltliner 2017. 45 von 50 Wernerpunkten
Veyder-Malberg Loibner Grüner Veltliner 2017. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 676: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Mayer am Pfarrplatz

07 Sonntag Apr 2019

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Gemischter Satz, Grüner Veltliner, Mayer am Pfarrplatz, Riesling, Rotes Haus, Vienna, Weingut Mayer am Pfarrplatz, Weingut Rotes Haus, Wien, Wiener Gemischter Satz

Hallo zusammen,
heute melden wir uns wie versprochen wieder aus Wien. Dort haben wir das Weingut Mayer am Pfarrplatz besucht. Das Weingut ist eines der bekanntesten Weingüter aus Wien. Es werden bei ihm sehr schöne Rieslinge, Grüne Veltliner und Gemischter Satz produziert. Praterralle hat sich also aufgemacht und hat dort den Geschäftsführer Gerhard J. Lobner getroffen und konnte mit ihm über das Weingut und die Weine reden.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 675: Rotweinpionier aus Hellas

03 Mittwoch Apr 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Agiorgitiko, argolis, Cabernet Sauvignon, Georgios Skouras, Griechenland, griechischer wein, megas oenos, nemea, Peloponnes, skouras winery

Hallo zusammen,
heute melden wir uns aus Würzburg. Hier gibt es mal wieder Wein aus Griechenland. Die Domaine Skouras aus der Region Nemea gehört sicher zu den bekanntesten und modernsten Weingütern Griechenlands. Die Geschichte des Weinguts begann aber eher bescheidener. Georgios Skouras hat in den 80er Jahren hier Neuerungen aus Frankreich eingeführt und hat damit sehr viel Erfolg gehabt. Ein Grund mehr den Megas Oenos mal zu probieren. Eine Cuvée aus Agiogitiko und Cabernet Sauvignon. Viel Spaß!


Skouras Megas Oenos 2014. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1106: Aus dem Wiener Kochstudio – Ochsenbäckchen und Tuscan
  • Folge 1105: What’s Up? Weingut Roth
  • Folge 1104: Weinspontis – Jubiläumsriesling, Steinriesling, Stockwerk-GV und Santa Duc von der Rhône
  • Folge 1103: Vier Mal Chardonnayfreuden bei Wernervino
  • Folge 1102: Weinspontis – Chardonnay aus Franken, 2x Riesling GG aus Nierstein und Riesling feinherb

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (30)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (86)
  • Weinvideos (899)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (8)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (381)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (669)
  • Wernervino on Tour (139)
    • What's Up? (18)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1097: GG-Rieslingfreuden…
wernervino bei Folge 1092: Weinspontis…
Bodo bei Folge 1093: On Tour – Zu…
EC bei Folge 1092: Weinspontis…
Praterralle bei Folge 1085: Leidenschaft für B…

Kalender

April 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mrz   Mai »

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …