• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Kategorien-Archiv: Wernervino on Tour

Hier findet ihr unsere On Tour Folgen. In ihnen sind bei bei Winzern, um über das Weingut und die Weine zu berichten. Was bedeutet Weinmachen für sie und was für Weine machen sie? Das und vieles andere wird hier beantwortet.

Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel

29 Sonntag Jan 2023

Posted by wernervino in Wernervino on Tour, What's Up?

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

chardonnay, Dettelbach, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Generation Riesling, German wine, Jungwinzer, sauvignon blanc, scheurebe, Silvaner, Silvanerheimat, talking about wine, Tobi Nagel, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Whitewine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzerhof Nagel, Winzerinterview

Herzlich willkommen zum ersten What´s up in diesem Jahr.

2016 waren wir zum ersten Mal auf dem Winzerhof Nagel in Dettelbach. Wir konnten damals den ersten Jahrgang von Tobi probieren. Die Weine haben damals schon einiges versprochen und die Ideen und Ziele von Tobi klangen wirklich sehr erfolgversprechend.

Nach fast sieben Jahren sind wir wieder vor Ort. Wir hatten über die letzten Jahre immer wieder Gelegenheit Weine zu probieren, wobei immer mehr eine überzeugende Handschrift ersichtlich wurde. Heute gehört der Winzerhof zu den hervorragenden Erzeugern in Franken. Tendenz weiter steigend.

Was wir an Sylvaner, Scheurebe, Weißburgunder und Chardonnay probieren durften ist auf dem Weg in die Spitzenklasse. Tobi hat die Flächen erweitert und Weinberge mit alten Reben im Portfolio. Sehr gekonnter Holzeinsatz, Spontangärung und Umgang mit Maischestandszeiten zeigen, daß hier noch einiges zu erwarten ist.

Viel Spaß.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1058: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Deppisch

18 Sonntag Dez 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

biodynamic wine, Biodynamischer Wein, Biowein, Christian Deppisch, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Interview, organic wine, Rieslaner, Silvaner, Silvanerheimat, Sylvaner, Theilheim, vino, VLog, Weißburgunder, wein, Wein VLog, Weinbau, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Deppisch, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzerinterview

Hallo zusammen,

Burkhard ist heute in Theilheim beim Weingut H.Deppisch. Die Weinberge liegen zum Teil im nicht flurbereinigten Theilheimer Altenberg. Der andere Teil liegt in Randersacker Pfülben und Sonnenstuhl.
Das Weingut ist Mitglied bei Demeter und die Weinberge werden biologisch-dynamisch bewirtschaftet.
2011 war der erste vollzertifizierte Jahrgang.
Christian Deppisch baut zum großen Teil Silvaner an, aber daneben auch Riesling, Rieslaner, Weißburgunder, Muskateller, Spätburgunder, Frühburgunder, Domina, Portugieser und Regent.
Über alle Rebsorten hinweg ergibt sich ein Jahresertrag von 100 bis 150 Hektoliter. Nach der Ganztraubenpressung werden die Weine komplett spontanvergoren.
Christian arbeitete nach der Ausbildung beim Bürgerspital und Önologiestudium zunächst in Geisenheim und seit 2009 bei der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, bei der er hauptsächlich für ökologischen Weinbau zuständig ist.
Burkhard hatte die Gelegenheit das Portfolio genauer kennenzulernen und viel über die Philosophie des Weinguts zu erfahren.

Viel Spaß und Schoppen nicht vergessen.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1048: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Leipold

13 Sonntag Nov 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Gässberg, Generation Riesling, Jungwinzer, Muschelkalk, Peter Leipold, Pinot Noir, scheurebe, Silvaner, Silvanerheimat, Silvanerlover, Spätburgunder, vino, VLog, Volkach, wein, Wein VLog, Weinbau, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Leipold, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzerinterview

Hallo zusammen,
heute sind wir in Obervolkach beim Weingut Leipold. Seit 12 Generationen wird hier Wein gemacht. Unter der Leitung von Inge und Paul Leipold wurde die Rebfläche auf 6,5 Ha erweitert und in die Vermarktung investiert. Kellermeister ist der Sohn Peter Leipold, den wir interviewen durften.
Die Vita ist beeindruckend:
Nach der Winzerlehre zwei Jahre bei Klaus Peter Keller, Praktikum bei Paul Fürst, bei Comte Liger Belair im Burgund, Veitshöchheim, dann nochmals zwei Jahre bei Klaus Peter Keller, dann im Außenbetrieb bei Rainer Sauer. Peter ist eher der ruhige, fränkische Typ, der auf lautes Marketinggehabe nichts gibt. Seit 2018 ist er in den elterlichen Betrieb eingestiegen und ist seit einiger Zeit auch Mitglied der Generation Riesling.

Gerade wird der neue Keller fertiggestellt. Hauptrebsorte ist Silvaner mit einem Flächenanteil von 40%. Die Rebsorten Spätburgunder, Riesling und Scheurebe konnten wir auch verkosten. Auffallend war, dass alle Weine, angefangen beim Litersilvaner bis zum Gässberg Silvaner von herausragender Qualität waren. Der Gässberg hat das Zeug für einen Kultwein. Ausgebaut im Tonneau und Edelstahl, 30 Jahre Alte Reben und 18 Monate Lagerung auf der Hefe. Der Spätburgunder ein Traum, Riesling im Kabistyle und Scheurebe einfach schön.

Wir werden noch viel von diesem Weingut hören.

Viel Spaß und einen Schoppen einschenken.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1042: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Borst

23 Sonntag Okt 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franconia, Franken, Frankenwein, German wine, Inselweinmacher, Jungwinzer, Nordheim am Main, Pinot Noir, Rieslaner, Schaumwein, scheurebe, Sekt, Silvaner, Silvanerheimat, Thomas Borst, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Borst, Weininterview, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzerinterview

Hallo zusammen,

wir sind heute beim Familienweingut Borst in Nordheim. Thomas Borst führt das Weingut in siebter Generation. Nach der Winzerlehre hat er Önologie in Geisenheim studiert, dazwischen lag ein Neuseelandaufenthalt.
Das Hauptaugenmerk liegt auf den Weißweinen, vor allem auf dem Silvaner. Ansonsten ist das Sortenportfolio ganz typisch für Franken mit, Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling, Rieslaner, Weißburgunder und Scheurebe. An Roten sind es Spätburgunder und Domina sowie Regent, Schwarzriesling und Cabernet Dorsa.
Wir hatten die Gelegenheit Weine der Kollektion zu verkosten und mehr über das Weingut zu erfahren.

Viel Spaß.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1036: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Waldemar Braun

25 Sonntag Sep 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Inselweinmacher, Mainfranken, Nordheim, Nordheim am Main, Patrick Braun, Riesling, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, vino, VLog, Weißburgunder, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Waldemar Braun, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzertalk

Hallo zusammen,
heute sind wir wieder On Tour und sind nochmals in Nordheim am Main. Hier werden wir noch das eine oder andere Mal berichten. Das Weingut, das wir euch heute vorstellen wollen, ist das Weingut Waldemar Braun. Das Weingut wurde 1985 gegründet und umfasst Weinberge im Nordheimer Vögelein und Kreuzberg, aber auch in den Escherndorfer Lagen Lump und Fürstenberg sowie im Sommeracher Rosenberg. Silvaner nimmt mit 30 Prozent den Hauptteil der Rebfläche ein, es gibt aber auch Müller-Thurgau und Bacchus, Scheurebe, Weißburgunder, Chardonnay, Riesling und Spätburgunder, Rieslaner, Blauer Silvaner, Grauburgunder und andere Rebsorten im Weingut.
Wir konnten einige Weine probieren und über das Weingut und die Weinphilosophie mit Patrick Braun reden.
Viel Spaß dabei und gönnt euch was Gutes im Glas dazu.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1026: Schmankerltour und What’s Up? Winzerhof Stahl (No.3)

21 Sonntag Aug 2022

Posted by wernervino in Auf Schmankerltour, What's Up?

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2 Gault&Millau Hauben, 2 hauben, Auernhofen, Blanc de Noirs, chef, Christian Stahl, delicious, dining, dinner, Essen und Trinken, Fine dining, food, food and wine, Food Blogger, Franken, gastronomie, gastronomy, Muskateller, Restaurant, Sekt, Sparkling Wine, Stahlwein, Stahlweinrestaurant, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, Winetalk, Winzerhof Stahl

Hallo zusammen,
heute am Sonntag ist es mal wieder Zeit für ein What’s Up. Aber kein gewöhnliches What’s Up. Wir verbinden dies mit einer Schmankerltour nach Auernhofen. Wir probieren den neuen Jahrgang vom Winzerhof Stahl und führen ein Interview mit einem durchaus bekannten Gesicht hier bei Wernervino, nämlich Christian Stahl. Es gibt einige Neuerungen im Weingut im in der Weinliste, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
Danach sind wir auch noch im Stahlweinrestaurant, in dem Christian uns mit einem underbaren 12-Gänge Menü überraschte. Nach diesem Menü weiß man, warum er mit 2 Hauben und 15 Punkten im Gault&Millau ausgezeichnet wurde. Große Klasse.

Viel Spaß bei unserem heutigen Video.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1023: On Tour – Best of Gold 2022

10 Mittwoch Aug 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

best of gold, Best of Gold 2022, Carolin Meyer, Ceratit Nodosus, Food Blogger, Franconian wine, Franken, Frankenwein, Fränkischer Weinbauverband, German wine, Hermann Mengler, Mainfranken, Silvaner, Silvanerheimat, vino, Würzburg, wein, Wein aus Franken, Wein Jury, Weinbau, Weinblog, weinblogger, Weinexperten, Weinfranken, Weinfreunde, Weingenuss, weinliebe, weintalk, Weintest, Weintester, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, Winetalk

Hallo zusammen,
etwas verspätet aber dafür in Bild und Ton gibt es unseren Bericht von Franken goldigster Weinprämierung „Best of Gold“. Wir vom Blog Wernervino sind inzwischen auch zum vierten Mal in Folge mit dabei. Dieses Mal war Ralf wieder alleine an Bord, da Burkhard sich um zwei andere Goldschätze kümmern durfte.
Es wird wieder 10 Mal der Ceratit Nodosus in verschiedenen Kategorien verliehen. (Die Gewinner und verschiedenen Kategorien seht ihr weiter unten.) Ralf durfte in unterschiedlichen Teams die Weine probieren. Gleich am Abend war dann die Verleihung der Preise, die sehr gekonnt und charmant von der ehemaligen Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer sowie ihrer Nachfolgerin Eva Brockmann moderiert wurde.
Am nächsten Tag ging es noch On Tour zu zwei fränkischen Weingütern. Zum einen nach Gambach zu Stefan Vetter und danach ging es noch nach Retzstadt zu Rudi und Benedikt May.
Also schaut einfach mal unsere Eindrücke von den drei gelungenen Tagen an. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wir wieder von dort berichten dürfen.

Hier geht es zum Fränkischen Weinbauverband mit allen Infos zum Wettbewerb.

 

Gewinnerweine Best of Gold 2022 | Kategorie I  “ROT”
Rotweine, trocken („Fränkisch Trocken“ max. 5 g/l Restzucker)

Burgunder
2016 Bürgstadter Centgrafenberg Frühburgunder J Qualitätswein
Weingut Josef Walter, Bürgstadt

Andere Rebsorten und Cuvées
2018 Ipsheimer Burg Hoheneck Cabernet Sauvignon Qualitätswein
Weingut Hofmann, Ipsheim

 

Gewinnerweine Best of Gold 2022 | Kategorie II  “WEISS & FEIN”
Weißweine mit max. 12.5 % Vol. vorhandenen Alkohol, trocken (Säure g/l + 2; max. 9 g/l )

Grüner Silvaner
2021 Marktbreiter Sonnenberg Silvaner Kabinett
Weingut Kreglinger, Segnitz

Weitere Rebsorten
2021 Escherndorf VDP.ORTSWEIN Müller-Thurgau Qualitätswein
Weingut Horst Sauer, Escherndorf

 

Gewinnerweine Best of Gold 2022 | Kategorie III  “WEISS & STRUKTUR”
Weißweine mit mind. 12.5 % Vol., trocken

Grüner Silvaner
2019 Greuther Bastel Silvaner „Filetstück“ Qualitätswein
Weingut Brügel, Greuth

Weiß
2021 Wipfelder Zehntgraf Weißer Burgunder Spätlese
Winzergemeinschaft Franken eG, Kitzingen

Frucht
2021 Dettelbacher Sonnenleite Riesling Spätlese
Winzerhof Kieselsmühle, Dettelbach

Aroma
2021 Iphöfer Kronsberg VDP.ERSTE LAGE Scheurebe „Alte Reben“ Qualitätswein
Weingut Hans Wirsching, Iphofen

Cuvée & Holz
2020 Wipfelder Zehntgraf Silvaner Qualitätswein
Weingut Uwe Geßner, Garstadt

 

Gewinnerweine Best of Gold 2022 | Kategorie IV  “WEISS & EDEL”
Edelsüße Eisweine (Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein)

Edelsüße Weißweine
2018 Gössenheimer Homburg Silvaner Eiswein
Weingut Höfling, Eußenheim

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1022: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Bunzelt

07 Sonntag Aug 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alexander Huber, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, German wine, German winemakers, Jungwinzer, Jungwinzerin, Müller-Thurgau, Nina Bunzelt, Nordheim, Nordheim am Main, Riesling, Silvaner, Silvanerheimat, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinberg, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weingut, Weingut Bunzelt, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzerinterview

Hallo zusammen,

Burkhard ist heute in Nordheim am Main beim Weingut Bunzelt. Wir haben ja schon in der Vergangenheit mehrmals über die Weine berichtet. Seit 2016 haben Nina Bunzelt und Alexander Huber das Weingut übernommen.
Zwei Geisenheimer mit ganz unterschiedlichen Wegen zum Wein: Nina durch den elterlichen Betrieb und Alexander als Quereinsteiger.

Die beiden haben unter anderem Lagen in Escherndorf, Nordheim und Iphofen. Das heißt Muschelkalk und Silvaner. Eine interessante Mischung.

Viel Spaß dabei.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 1016: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Rothe

17 Sonntag Jul 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Amphoren, Amphorenwein, Biodynamischer Wein, biologischer Weinbau, Biowein, Franken, Frankenwein, German wine, Manfred Rothe, Natural Wine, Naturwein, Nordheim, Nordheim am Main, organic wine, Silvaner, Silvanerheimat, vino, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Rothe, Weininterview, weinliebe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, Winetalk, winetime, winetour, winetravel, Winzerinterview

Hallo zusammen

heute sind wir in der Mainschleife, in Nordheim beim Weingut Manfred Rothe. Die maischevergorenen Weißweine aus Amphore und Holzfass sind ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Schon die Gutsweine zeigen die Mineralität, die er dem Muschelkalk zu entlocken versteht – es sind Weine, die sich gerne in den Dienst der kulinarischen Aufgabe stellen. Man merkt sofort, dass er ursprünglich aus der Gastronomie kommt. Die Weine sind perfekt darauf ausgerichtet große Küche zu unterstützen. Die Weinberge werden biologisch bewirtschaftet und sind Bioland zertifiziert. Aber ebenso werden biodynamische Grundsätze umgesetzt, ohne eine Religion daraus zu machen. Vor kurzer Zeit haben wir bei den Spontis ja schon den Gutswein vom Sylvaner probiert und waren begeistert. Heute kommen die Spitzenweine des Weingutes ins Glas.

Viel Vergnügen und nicht den Schoppen zur Sendung vergessen.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1008: What’s Up? Weingut Schwab

19 Sonntag Jun 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour, What's Up?

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auslese, Beerenauslese, Dessertwein, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Mainfranken, Martin Schwab, Riesling, Süßwein, Schaumwein, scheurebe, Sekt, Silvanerheimat, Solaris, Sparkling Wine, Thüngersheim, VDP, VDP Franken, VDP Was Für Weine, vino, vinyard, VLog, Weißburgunder, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weingut, Weingut Schwab, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzer, Winzertalk

Hallo zusammen,
heute wird es mal wieder Zeit für ein What’s Up. Nachdem wir vor zwei Jahren schon zu einem On Tour dort waren, wollten wir nochmals zu Besuch beim VDP-Weingut Schwab in Thüngersheim vorbeischauen. Martin Schwab hat sich dankenswerterweise die Zeit genommen und wir durften nochmals in die Vinothek schauen und uns über Neuigkeiten im Weingut unterhalten und auch ein paar Tropfen probieren. Dieses Mal dachten wir uns, dass wir mal den einen oder anderen Exoten bzw. auch mal Süssweine verkosten wollen. Also seid gespannt auf vier spannende Weine und ein interessantes Gespräch. Wir wünschen euch einen schönen sonnigen und auch vinophilen Sonntag.

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1070: Weinspontis – 2 Mal Sonoma Pinot Noir, Veltliner aus der Wachau und Hochäcker-Blaufränkisch
  • Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel
  • Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon
  • Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker
  • Folge 1066: Weinspontis – Basissilvaner, Weinviertel-Traminer, Pinola-Malbec und Privat-GV-Reserve

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (27)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (74)
  • Weinvideos (869)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (367)
    • Süßweine (14)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (644)
  • Wernervino on Tour (133)
    • What's Up? (15)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…
wernervino bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…
EC bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …