• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Weinbau

Folge 1004: Weinwege zur Natur von der Nahe – Piriwein

05 Sonntag Jun 2022

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Biowein, Christine Pieroth, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Generation Riesling, German wine, Grauburgunder, Jungwinzer, Jungwinzerin, Nahe, Nahewein, Natural Wine, organic wine, Philipp Pieroth, PIRI Wein, Riesling, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinbau, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weingut, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Weissburgunder, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,

wir sind heute in Rümmelsheim/Burg Layen an der Nahe. Die Geschwister Christine und Philipp Pieroth haben hier neben dem traditionellen, elterlichen Betrieb, das Label PIRI-Weine aufgebaut. Der Name ist eigentlich ihr alter Spitzname basierend auf Pieroth.
Philipp hat sein Aufgabengebiet eher im Bereich Marketing, während die Geisenheimerin Christine zuständig ist für Keller und Weinberge. Sie sind Mitglied in der Generation Riesling, was eine interessante Probe verspricht.
Deutschlandweit gibt es sonst nirgends eine so große Bodenvielfalt in so engräumigen Wechsel, wie an der Nahe. Auf allen Bodentypen steht neben anderen Rebsorten Riesling. Die Weine werden sehr stark vom Boden geprägt. Christine hat ihre Ausbildung beisehr renomierten Weingütern gemacht, wie beispielsweise Keller oder Dr. Cruzius,und hat auch längere Zeit in Kanada gelebt. Vin Naturel spielt eine große Rolle bei Piri.
Übrigens stellt die Winzerin die schönen Pflanzenabbildungen auf den Etiketten selbst her.

Viel Spaß beim Verkosten.

PIRI Wein Weißburgunder Terroir 2017. 41,5 Wernerpunkte
PIRI Wein Grauburgunder Gutswein 2019. 39 Wernerpunkte
PIRI Wein Pittermännchen Riesling 2019. 43,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 996: Sauvignon Blanc aus Deutschland – Macht es Spaß?

24 Sonntag Apr 2022

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Aromasorten, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, German wine, Horst Sauer, Katrin Wind, Muskatsilvaner, Oliver Zeter, Paul Weltner, Pfalz, Sandra Sauer, sauvignon blanc, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinbau, Weinblog, weinblogger, weingut, weinkost, weinliebe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzer

Hallo zusammen,
heute dreht sich alles um die Rebsorte Sauvignon Blanc. Diese Rebsorte wird auch in Deutschland immer beliebter und seit sie 1999 wiederzugelassen wurde. Ihre Geschichte geht aber weiter in die Vergangenheit zurück. Damals war sie vor allem als Muskatsilvaner bekannt. Heute werden über 1600ha Sauvignon Blanc wieder in Deutschland angebaut.
Wir wollen euch heute zwei Anbaugebiete präsentieren. Zum einen die Pfalz, in der sie eine große Rolle spielt und Franken, in der sie zwar immer mehr angebaut wird, aber eher eine ergänzende Rebsorte ist. Aus der Pfalz zeigen wir euch heute zwei Mal Sauvignon Blanc Fumé: Ein Mal von Katrin Wind und ein Mal von Oliver Zeter. Dazu gibt es zwei Erste Lagen aus Franken: Fürstenberg vom Weingut Horst Sauer und Küchenmeister vom Weingut Paul Weltner.
Also viel Spaß dabei und gönnt euch was Gutes.

Weingut Weltner Rödelseer Küchenmeister Sauvignon Blanc 2020. 42 Wernerpunkte
Weingut Horst Sauer Escherndorfer Fürstenberg Sauvignon Blanc 2018. 42 Wernerpunkte
Weingut Katrin Wind Sauvignon Blanc Fumé 2016. 42 Wernerpunkte
Weingut Oliver Zeter Sauvignon Blanc Fumé 2015. 44 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 995: On Tour – Zu Besuch beim Gut Wilhelmsberg

17 Sonntag Apr 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bastian Hartwig, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frankeinwein, Franken, German wine, Gut Wilhelmsberg, Interview, Keuper, Kitzingen, Lukas Herrmann, Muschelkalk, Pinot, Riesling, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, vino, VLog, wein, Wein aus Franken, Wein aus Kitzingen, Wein VLog, Weinbau, Weinblog, weinblogger, weingut, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzer

Hallo zusammen,
frohe Ostern! Heute haben wir wieder einmal ein On Tour für euch im Programm. Wir waren für euch in Kitzingen beim Weingut Gut Wilhelmsberg. Dort haben wir ein Interview mit dem Winzer Lukas Herrmann und Bastian Hartwig, der für den Vertrieb zuständig ist, führen können.
Das Weingut wurde im Jahr 2018 neu gegründet. Lukas Herrmann und die Württemberger VDP-Winzer Markus Heid haben das Weingut Wilh. Meuschel jr. übernommen, um hier Wein nach ihren Vorstellungen zu produzieren. Der Fokus liegt auf dem Silvaner, aber auch andere Rebsorten und auch Sekt werden hier gemacht. Schaut einfach mal in das sehr unterhaltsame und lehrreiche Video hinein und gönnt euch einen guten Tropfen dazu.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 960: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Moric

12 Sonntag Dez 2021

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Austrian Wine, balaton, Blaufränkisch, Blaufränkischland, Burgenland, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Grüner Veltliner, Hausmarke, Lutzmannsburg, Moric Reserve, Neckenmarkt, Red Wine, Roland Velich, rotwein, St Georgen, vino, Weißwein, wein, Wein aus Österreich, Weinbau, Weinblog, weinblogger, Weingut Moric, weinkost, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine talk, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, winzer interview, Winzertalk

Hallo zusammen,
heute sind wir zu Gast beim Weingut Moric in Großhöflein. Roland Velich ist sicherlich ein Ausnahmewinzer in Österreich. Sein Ziel ist es der autochtonen Rebsorte Blaufränkisch zur Weltgeltung als einer der ganz großen Rebsorten zu verhelfen. Hierin ist er in den letzten Jahren sehr erfolgreich. Seine Weine haben Kultcharakter, nicht nur die Blaufränkisch, auch seine Weißen zeigen eine aussergewöhnliche Qualität und typisches Terroir.

Wir hatten die Gelegenheit die gesamte Palette zu verkosten, auch die Weine aus seinem Projekt mit ungarischen Winzern. Das Interview ist etwas länger geworden, aber wir wollten hier nicht kürzen. Man erhält einen umfangreichen Überblick über die Geschichte des burgenländischen Weinbaus. Die Ziele Roland Velichs, keine Kopien anderer Weine schaffen zu wollen, sondern Weine mit Cool Climate Charakter, die die Stärken des Burgenlands ausspielen, werden verdeutlicht. Perfektes Terroir, alte Reben, geringe Erträge und ein sehr eigenständiger Winzer.

Viel Spaß beim Zusehen.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

Folge 545: Der Sommer kommt bald, hoffentlich

10 Mittwoch Jan 2018

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Alto Adige, Castelo Di Ama, Chianti Classico, Italien, rotwein, Sanct Michael Eppan, Sanct Valentin, sauvignon blanc, Südtirol, St. Michael Eppan, Sylvaner, Toskana, Weißwein, wein, Weinbau

Hallo zusammen,

und heute gibt es den letzten Teil von Praterralles Reise in die Toskana und da dachten wir uns, dass dies eine Doppelfolge verdient. So gibt es heute gleich mehrere Weine und Weinregionen Italiens hier zu sehen. Weine aus Südtirol und der Toskana. Ihr dürft gespannt sein. Und vergesst nicht. Bald ist es auch mal wieder Sommer.

 

St. Michael Eppan Sylvaner 2015. 44 von 50 Wernerpunkten
St. Michael Eppan Sanct Valentin Sauvignon Blanc 2016. 45 von 50 Wernerpunkten
Castelo Di Ama Ama Chianti Classico 2015, 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

Die Weine gibt es hier: http://www.stmichael.it/

http://www.castellodiama.com/

Folge 542: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Rudolf Fürst

30 Samstag Dez 2017

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Bürgstadt, Bürgstädter Berg, Churfranken, Franken, Frühburgunder, Paul Fürst, Riesling, rotwein, Rudolf Fürst, Sebastian Fürst, Silvaner, Spätburgunder, Weißwein, wein, Weinbau, Weingut Rufolf Fürst

Hallo zusammen,

zunächst wollen wir Euch für den regen Austauch und eure Treue im Jahr 2017 danken und hoffen, dass Ihr uns auch 2018 begleiten werdet. Wir wünschen euch allen einen Guten Rutsch und alles Gute, Erfolg und vor allem Gesundheit für das neue Jahr. Als fürstlichen Abschluss des Jahres zeigen wir Euch ein On Tour beim Weingut Rudolf Fürst. Wir waren sehr dankbar, dass Sebastian Fürst sich Zeit nehmen konnte, um uns das Weingut näher zu bingen und wir einige Weine probieren durften.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Mehr über das Weingut erfahrt Ihr hier: http://www.weingut-rudolf-fuerst.de/

 

Folge 536: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Max Müller I

09 Samstag Dez 2017

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Christian Müller, Franken, Max Müller I, Riesling, Silvaner, Volkach, Weißburgunder, wein, Weinbau, Weinblog

Hallo zusammen,

Silvaner gehört ja zu unseren absoluten Lieblingssorten. Ein Grund mehr einmal nach Volkach zu schauen. Hier macht Christian Müller vom Weingut Max Müller I richtig tolle Silvaner. Aber nicht nur das, auch Weißburgunder und Riesling lassen das Weintesterherz höher schlagen. In unserem heutigen On Tour könnt ihr mehr über das Weingut und über die Weine von Christian erfahren. Viel Spaß dabei.

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Die Weine gibt es hier: https://www.max-mueller.de/

Folge 534: Die Basis muss stimmen

02 Samstag Dez 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Franken, Gutswein, Juliusspital, Müller-Thurgau, scheurebe, Würzburg, wein, Weinbau, Weinblog

Hallo zusammen,

wir dachten uns wir gehen mal wieder ein wenig auf eure Wünsche ein. Ihr wolltet mal wieder ein paar Basics von fränkischen Weingütern bei uns sehen. Wir haben und vom altehrwürdigen Juliusspital in Würzburg zwei unterscheidliche Gutsweine herausgesucht. Beide waren alles andere als schlechte Weine. Viel Spaß heute!

Juliusspital Müller-Thurgau 2016. 38 von 50 Wernerpunkten
Juliusspital Scheurebe 2016. 38 von 50 Wernerpunkten

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

Die Weine gibt es hier: https://www.juliusspital.de/weingut/index.html

Folge 532: Tauberrotweine

25 Samstag Nov 2017

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Franken, Jürgen Hofmann, Pinot Noir, Röttinger Feuerstein, Spätburgunder, Tauberschwarz, Taubertal, wein, Weinbau, Weinblog, Weingut Hofmann

Hallo zusammen,

zuletzt kam ja doch von euch der Aufruf, dass wir mal Weine von Jürgen Hofmann vorstellen sollen. Das machen wir natürlich gerne. Deswegen haben wir uns heute drei Rotweine von ihm herausgesucht: Spätburgunder und Tauberschwarz. Und wir müssen wirklich sagen: Hier findet man Topweine zu einen guten Preis. Und wo kommen sie her? Genau, aus dem Taubertal. Viel Spaß beim Video.

Hofmann Röttinger Feuerstein Spätburgunder R 2013. 45 von 50 Wernerpunkten
Hofmann Röttinger Feuerstein Spätburgunder RR 2014. 47 von 50 Wernerpunkten
Hofmann Röttinger Feuerstein Tauberschwarz R 2014. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es teilweise noch hier: https://www.weinguthofmann.com/

Folge 531: Genossenschaftspinot mal anders

22 Mittwoch Nov 2017

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Blauburgunder, Pinot Nero, Pinot Noir, Sanct Michael Eppan, Sanct Valentin, Spätburgunder, St Valentin, St. Michael Eppan, wein, Weinbau

Hallo zusammen,

in Südtirol wachsen tolle Weine. Das weiß jeder. Aber dort wird auch von Genossenschaften sehr guter Wein produziert. Die Genossenschaft St Michael Eppan macht hier einen sehr guten Job. Wir haben uns für die heutige Folge einen Blauburgunder herausgesucht. Aber schaut einfach mal ins Video um zu sehen was wir so dachten.


St. Michael-Eppan Sanct Valentin Blauburgunder 2010. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Den Wein gibt es hier: http://www.stmichael.it/

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1012: Pioniere in Sachen Qualität und Barrique
  • Folge 1011: Weinspontis – Spitzenweinberg, Dracula-Schäumer und Weißes aus Kroatien und dem Burgenland
  • Folge 1010: Qualität aus Rheinhessen in der 13.Generation – Weingut Gröhl
  • Folge 1009: Weinspontis – Vögelein-Silvaner, Eisenberge-Blaufränkisch, Franken-Schäumer, Coeur-Côtes du Rhône
  • Folge 1008: What’s Up? Weingut Schwab

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (14)
  • Kochvideos (22)
  • Lagenverkostungen (8)
  • Weinspontis (54)
  • Weinvideos (805)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (18)
    • Rotweine (330)
    • Süßweine (12)
    • Schaumweine (22)
    • Weißweine (604)
  • Wernervino on Tour (118)
    • What's Up? (13)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…
Praterralle bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…
EC bei Folge 1009: Weinspontis…
Bodo bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…
EC bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …