• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Weinfranken

Folge 1048: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Leipold

13 Sonntag Nov 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Gässberg, Generation Riesling, Jungwinzer, Muschelkalk, Peter Leipold, Pinot Noir, scheurebe, Silvaner, Silvanerheimat, Silvanerlover, Spätburgunder, vino, VLog, Volkach, wein, Wein VLog, Weinbau, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Leipold, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzerinterview

Hallo zusammen,
heute sind wir in Obervolkach beim Weingut Leipold. Seit 12 Generationen wird hier Wein gemacht. Unter der Leitung von Inge und Paul Leipold wurde die Rebfläche auf 6,5 Ha erweitert und in die Vermarktung investiert. Kellermeister ist der Sohn Peter Leipold, den wir interviewen durften.
Die Vita ist beeindruckend:
Nach der Winzerlehre zwei Jahre bei Klaus Peter Keller, Praktikum bei Paul Fürst, bei Comte Liger Belair im Burgund, Veitshöchheim, dann nochmals zwei Jahre bei Klaus Peter Keller, dann im Außenbetrieb bei Rainer Sauer. Peter ist eher der ruhige, fränkische Typ, der auf lautes Marketinggehabe nichts gibt. Seit 2018 ist er in den elterlichen Betrieb eingestiegen und ist seit einiger Zeit auch Mitglied der Generation Riesling.

Gerade wird der neue Keller fertiggestellt. Hauptrebsorte ist Silvaner mit einem Flächenanteil von 40%. Die Rebsorten Spätburgunder, Riesling und Scheurebe konnten wir auch verkosten. Auffallend war, dass alle Weine, angefangen beim Litersilvaner bis zum Gässberg Silvaner von herausragender Qualität waren. Der Gässberg hat das Zeug für einen Kultwein. Ausgebaut im Tonneau und Edelstahl, 30 Jahre Alte Reben und 18 Monate Lagerung auf der Hefe. Der Spätburgunder ein Traum, Riesling im Kabistyle und Scheurebe einfach schön.

Wir werden noch viel von diesem Weingut hören.

Viel Spaß und einen Schoppen einschenken.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1036: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Waldemar Braun

25 Sonntag Sep 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Inselweinmacher, Mainfranken, Nordheim, Nordheim am Main, Patrick Braun, Riesling, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, vino, VLog, Weißburgunder, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Waldemar Braun, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzertalk

Hallo zusammen,
heute sind wir wieder On Tour und sind nochmals in Nordheim am Main. Hier werden wir noch das eine oder andere Mal berichten. Das Weingut, das wir euch heute vorstellen wollen, ist das Weingut Waldemar Braun. Das Weingut wurde 1985 gegründet und umfasst Weinberge im Nordheimer Vögelein und Kreuzberg, aber auch in den Escherndorfer Lagen Lump und Fürstenberg sowie im Sommeracher Rosenberg. Silvaner nimmt mit 30 Prozent den Hauptteil der Rebfläche ein, es gibt aber auch Müller-Thurgau und Bacchus, Scheurebe, Weißburgunder, Chardonnay, Riesling und Spätburgunder, Rieslaner, Blauer Silvaner, Grauburgunder und andere Rebsorten im Weingut.
Wir konnten einige Weine probieren und über das Weingut und die Weinphilosophie mit Patrick Braun reden.
Viel Spaß dabei und gönnt euch was Gutes im Glas dazu.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1023: On Tour – Best of Gold 2022

10 Mittwoch Aug 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

best of gold, Best of Gold 2022, Carolin Meyer, Ceratit Nodosus, Food Blogger, Franconian wine, Franken, Frankenwein, Fränkischer Weinbauverband, German wine, Hermann Mengler, Mainfranken, Silvaner, Silvanerheimat, vino, Würzburg, wein, Wein aus Franken, Wein Jury, Weinbau, Weinblog, weinblogger, Weinexperten, Weinfranken, Weinfreunde, Weingenuss, weinliebe, weintalk, Weintest, Weintester, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, Winetalk

Hallo zusammen,
etwas verspätet aber dafür in Bild und Ton gibt es unseren Bericht von Franken goldigster Weinprämierung “Best of Gold”. Wir vom Blog Wernervino sind inzwischen auch zum vierten Mal in Folge mit dabei. Dieses Mal war Ralf wieder alleine an Bord, da Burkhard sich um zwei andere Goldschätze kümmern durfte.
Es wird wieder 10 Mal der Ceratit Nodosus in verschiedenen Kategorien verliehen. (Die Gewinner und verschiedenen Kategorien seht ihr weiter unten.) Ralf durfte in unterschiedlichen Teams die Weine probieren. Gleich am Abend war dann die Verleihung der Preise, die sehr gekonnt und charmant von der ehemaligen Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer sowie ihrer Nachfolgerin Eva Brockmann moderiert wurde.
Am nächsten Tag ging es noch On Tour zu zwei fränkischen Weingütern. Zum einen nach Gambach zu Stefan Vetter und danach ging es noch nach Retzstadt zu Rudi und Benedikt May.
Also schaut einfach mal unsere Eindrücke von den drei gelungenen Tagen an. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wir wieder von dort berichten dürfen.

Hier geht es zum Fränkischen Weinbauverband mit allen Infos zum Wettbewerb.

 

Gewinnerweine Best of Gold 2022 | Kategorie I  “ROT”
Rotweine, trocken („Fränkisch Trocken“ max. 5 g/l Restzucker)

Burgunder
2016 Bürgstadter Centgrafenberg Frühburgunder J Qualitätswein
Weingut Josef Walter, Bürgstadt

Andere Rebsorten und Cuvées
2018 Ipsheimer Burg Hoheneck Cabernet Sauvignon Qualitätswein
Weingut Hofmann, Ipsheim

 

Gewinnerweine Best of Gold 2022 | Kategorie II  “WEISS & FEIN”
Weißweine mit max. 12.5 % Vol. vorhandenen Alkohol, trocken (Säure g/l + 2; max. 9 g/l )

Grüner Silvaner
2021 Marktbreiter Sonnenberg Silvaner Kabinett
Weingut Kreglinger, Segnitz

Weitere Rebsorten
2021 Escherndorf VDP.ORTSWEIN Müller-Thurgau Qualitätswein
Weingut Horst Sauer, Escherndorf

 

Gewinnerweine Best of Gold 2022 | Kategorie III  “WEISS & STRUKTUR”
Weißweine mit mind. 12.5 % Vol., trocken

Grüner Silvaner
2019 Greuther Bastel Silvaner „Filetstück“ Qualitätswein
Weingut Brügel, Greuth

Weiß
2021 Wipfelder Zehntgraf Weißer Burgunder Spätlese
Winzergemeinschaft Franken eG, Kitzingen

Frucht
2021 Dettelbacher Sonnenleite Riesling Spätlese
Winzerhof Kieselsmühle, Dettelbach

Aroma
2021 Iphöfer Kronsberg VDP.ERSTE LAGE Scheurebe „Alte Reben“ Qualitätswein
Weingut Hans Wirsching, Iphofen

Cuvée & Holz
2020 Wipfelder Zehntgraf Silvaner Qualitätswein
Weingut Uwe Geßner, Garstadt

 

Gewinnerweine Best of Gold 2022 | Kategorie IV  “WEISS & EDEL”
Edelsüße Eisweine (Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein)

Edelsüße Weißweine
2018 Gössenheimer Homburg Silvaner Eiswein
Weingut Höfling, Eußenheim

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 988: Dreierlei Wein aus dem Westen Frankens

20 Sonntag Mrz 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, Fürst Löwenstein, food and wine, Food Blogger, Franken, German wine, Homburger Kallmuth, Pinot Noir, Red Wine, Riesling, rotwein, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, Trias Winzer, VDP, VDP Franken, VDP Was Für Weine, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Fürst Löwenstein, weinliebe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,

heute verkosten wir drei Weine aus dem traditionsreichen Weingut Fürst Löwenstein mit Gründungsjahr 1611. 2009 wurde das Weingut komplett umstrukturiert und zog von Kreuzwertheim nach Kleinheubach in den Fürstlichen Schlosspark.

Wir probieren heute Erste Lagen und einen Spätburgunder Ortswein.

Viel Spaß dabei und wie immer einen Schoppen dazu einschenken.

Weingut Fürst Löwenstein Homburger Kallmuth Riesling Erste Lage 2020. 42 Wernerpunkte
Weingut Fürst Löwenstein Homburger Kallmuth Silvaner Erste Lage 2020. 41 Wernerpunkte
Weingut Fürst Löwenstein Lengfurter Spätburgunder 2017. 39 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 970: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Ilmbacher Hof

16 Sonntag Jan 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, German wine, Ilmbacher Hof, Interview, Iphöfer Kalb, Iphöfer Kronsberg, Iphofen, Julius Echter Berg, Keuper, Keuper-Connection, Silvaner, Silvanerheimat, Sylvaner, Thomas Fröhlich, VLog, Weißburgunder, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, weingut, Weingut Ilmbacher Hof, Weininterview, weinkost, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, Winetalk, winetime

Herzlich willkommen,

endlich ist es soweit. Das erste On-Tour 2022 und dazu noch aus Franken.

Wir sind heute bei Thomas und Andrea Fröhlich in Iphofen. Dort liegt ihr Weingut, der Ilmbacher Hof. Thomas betreibt das Weingut in sechster Generation. Zunächst machte er eine Lehre als Bankkaufmann und ein BWL-Studium, absolvierte danach aber doch eine Winzerlehre. Uns war bekannt, dass er einen der besten Müller-Thurgaus in Deutschland macht.

Bei dem Besuch konnte Ralf aber auch Silvaner und Weißburgunder der Spitzenklasse probieren. Er verbindet Tradition und Innovation in gekonnter Weise. Dabei setzt er ganz traditionell auf geringe Erträge, Spontangährung und so wenig Eingriffe im Keller wie nötig. Es entstehen elegante Müller-Thurgaus und begeisternde Silvaner, die extrem Terroir bezogen sind. Keuper pur. Er ist auch Mitglied der Keuper-Connection, aber die ist Thema eines weiteren On-Tours in diesem Jahr aus Franken.

Viel Spaß und macht Euch einen Bocksbeutel auf.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 952: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Emmerich

14 Sonntag Nov 2021

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frankenwein, German wine, Iphofen, Keuper, Mainfranken, Martin Emmerich, podcast, Schaumwein, scheurebe, Silvaner, Silvanerheimat, Silvia Emmerich, Sylvaner, Weißwein, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Emmerich, weinkost, weinverkostung, Werner Emmerich, white wine, wine blogger, wine talk, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Herzlich willkommen zum heutigen On-Tour!
Wir sind heute in Franken, genauer gesagt in Iphofen, beim Weingut Emmerich.
Werner und Irmgard Emmerich führen das Weingut mittlerweile seit mehr als 30 Jahren hier am Westrand des Steigerwalds auf Gipskeuperböden. In den Betrieb eingestiegen sind aber auch die Kinder Martin und Silvia, die bereits sehr erfolgreich neue Ideen verwirklicht haben.

Einige Weine haben wir ja bereits in einer früheren Sendung vorgestellt und waren begeistert. Bei der diesjährigen Best of Gold Verkostung erzielte in der Kategorie “Passion für Perfektion” dann auch der 2008er Iphöfer Julius Echter Berg Silvaner Selection den ersten Platz.

Das Weingut wollten wir unbedingt besuchen und unser Eindruck, daß es sich hier um ein fränkisches Spitzenweingut handelt wurde bestätigt.

Nochmals vielen Dank für das Interview. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen Euch gefällt es. Macht Euch einen Bocksbeutel dazu auf. Viel Spaß.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 938: Weißburgunder aus Franken, der kann was

26 Sonntag Sep 2021

Posted by wernervino in Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Bürgerspital, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Ludwig Knoll, Mainfranken, Muschelkalk, Pinot Bianco, Pinot Blanc, Silvanerheimat, staatlicher hofkeller würzburg, VDP, VDP Franken, VDP Was Für Weine, Würzburg, Weißburgunder, wein, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut am Stein, Weingut Horst Sauer, Weingut Störrlein-Krenig, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es um fränkischen Weißburgunder. Es gab Diskussionen im Netz, nach dem Motto: “Brauchen wir den überhaupt, wir haben doch Sylvaner.” Das ist uns einfach zu einsilbig, denn fränkischer Weißburgunder ist bei den Wettbewerben immer vorne dabei und wir haben hier ja schon einige präsentiert. Heute haben wir sechs Weißburgunder aus Franken rausgesucht, die mit zur Spitzengruppe gehören. Zunächst sind wir beim Zehnthof Luckert in Sulzfeld, der Berg 1 Weißburgunder Erste Lage, dann geht es weiter nach Randersacker zum Weingut Störrlein-Krenig, Randersackerer Marsberg. Vom Weingut am Stein probieren wir den Montonia, vom Bürgerspital den Würzburger Pfaffenberg. Wir bleiben in Würzburg und probieren das GG Würzburger Stein vom Staatlichen Hofkeller. Den Abschluss bildet dann Horst Sauer mit der Ersten Lage S. aus dem Escherndorfer Fürstenberg. Es wird sicher sehr spannend, aber man kann jetzt schon verraten, Weißburgunder gehört nach Franken.

Weingut Störrlein-Krenig Randersackerer Marsberg Weißer Burgunder Erste Lage 2018. 43 Wernerpunkte
Weingut Zehnthof Luckert Berg I Weißer Burgunder Erste Lage 2018. 43 Wernerpunkte
Weingut am Stein Montonia Weißburgunder 2018. 45 Wernerpunkte
Weingut Bürgerspital Würzburger Pfaffenberg Weißburgunder Erste Lage 2013. 43 Wernerpunkte
Staatlicher Hofkeller Würzburger Stein, Weißburgunder Großes Gewächs 2015. 42 Wernerpunkte
Weingut Horst Sauer Escherndorfer Fürstenberg, Weißburgunder Erste Lage S. 2019. 46 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 934: Weine aus Westfranken – Weingut Höfler

12 Sonntag Sep 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alzenau, Bin, Erste Lage, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Grauburgunder, Gutswein, Müller-Thurgau, Michelbacher Steinberg, Ortswein, Pinot Gris, Pinot Meunier, Red Wine, rotwein, Schwarzriesling, Silvaner, Silvanerheimat, VDP, VDP Franken, VDP Was Für Weine, vino, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Höfler, weinkost, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es wie der Name unserer Folge schon verrät in den Westen Frankens. In Alzenau lässt sich das Weingut Höfler finden. Das VDP-Weingut wird von Edeltraut und Bernd Höfler geleitet, allerdings übernimmt der Sohn Johannes immer mehr Aufgaben im Weingut. Das Weingut ist vor allem für die Rieslinge der beiden Toplagen Michelbacher Apostelgartel und Steinberg bekannt. Es Weden dort aber schick sehr schöne Silvaner, Grauburgunder, Schwarzriesling und Müller-Thurgau produziert. Der Müller-Thurgau ist anteilsmäßig sogar die zweitwichtigste Rebsorte nach dem Riesling im Weingut. Aber lassen wir die Worte hinter uns und lassen wir die Weine sprechen. Viel Spaß bei unserer Verkostung und einen schönen Sonntag noch.

Weingut Höfler Michelbacher Müller-Thurgau 2020. 40,5 Wernerpunkte
Weingut Höfler Michelbacher Silvaner 2020. 41 Wernerpunkte
Weingut Höfler Michelbacher Grauburgunder 2020. 40,5 Wernerpunkte
Weingut Höfler Silvaner 2020. 40 Wernerpunkte
Weingut Höfler Michelbacher Steinberg Schwarzriesling 2018. 43 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Special – Besuch zur Eröffnung der Vinothek des Weinguts Castell

06 Montag Sep 2021

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Apero, Artur Steinmann, Carolin Meyer, Castell, Eröffnung Vinothek, Essen und Trinken, Ferdinand Fürst zu Castell-Castell, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Fränkische Weinkönigin, German wine, Keuper, Mainfranken, Peter Geil, Silvaner, Silvanerheimat, vin, vino, Vinothek, wein, Weinberg, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, weingut, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
heute wollen wir euch nicht ein neues Weinvideo präsentieren, sondern euch ein paar Einblicke von unserem Besuch in Castell zeigen, da wir dort zur Eröffnung der neuen Vinothek des Fürstlich Castell’schen Domänenamts eingeladen waren. Am vergangenen Freitag, den 03.09.2021 wurde die Vinothek feierlich von der Fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer eingeweiht. Ferner waren auch der Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes Artur Steinmann sowie weitere geladene Gäste anwesend. Das Team um Ferdinand Fürst zu Castell-Castell und Weingutsleiter Peter Geil hat währen der Coronakrise die Zeit genutzt, um die Vinothek ein neues modernes Aussehen zu geben. Nachhaltige Materialien, die aus der Region stammen wurden dafür verwendet. Ihr könnt dies alles mit eigenen Augen betrachten, da immer samstags bei schönem Wetter der “CASTELL APÉRO” stattfindet – vom 4. September bis 9. Oktober 2021 von 16:00 bis 20:00 Uhr. Ihr könnt dort leckere kleine Speisen sowie Silvaner und die anderen Weine des Weinguts genießen. Aber schaut nun einfach mal in die Eröffnung hinein. Viel Spaß dabei und bis Mittwoch zu unseren Weinspontis.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 923: Frankenberg, hurra!

01 Sonntag Aug 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Barrique, Blauer Silvaner, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Keuper, Louisenberg, Maximilian Czeppel, Mittelfranken, Peter Löw, Riesling, Südfranken, Schloss Frankenberg, Schlossgut Frankenberg, Selection Lara Löw, tasting wine, Weißburgunder, Weißwein, Weigenheim, wein, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, weinkost, weinverkostung, weinvideo, white wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, winevideo

Hallo zusammen,
heute am Sonntag wollen wir euch in den Süden Frankens entführen. Wir wollen euch das Weingut Schloss Frankenberg vorstellen. Das Weingut befindet sich im südwestlichen Steigerwald. Also ist hier Keuper das prägende Element. Das Weingut befindet sich gerade in einer Neuanfangsphase, nachdem es im Jahr 2018 den Besitzer gewechselt hat, der sehr in das Weingut und das Schloss an sich investiert. Das, was der Inhaber Prof. Dr. Dr. Peter Löw und der Kellermeister Maximilian Czeppel bisher schon geleistet haben ist aller Ehren wert. Wir probieren heute drei Weine des Weinguts: Blauer Silvaner, Riesling und Weißburgunder. Also viel Spaß dabei und einen schönen Sonntag.

Schloss Frankenberg Louisenberg Blauer Silvaner 2020. 42 Wernerpunkte
Schloss Frankenberg Riesling 2020. 41 Wernerpunkte
Schloss Frankenberg Selection Lara Löw Weißburgunder 2020. 44 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1086: Auf Schmankerltour: Auf dem Sautanz bei Max Stiegl
  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1085: Leidenschaft für B…
EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…

Kalender

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …