Schlagwörter
Hallo liebe Weinfreunde,
heute berichten wir aus Escherndorf. Wir sind zum Weingut Rainer Sauer und konnten dort mit Daniel Sauer eine Führung durch das Weingut machen, aber auch einige Weine probieren. Dabei waren auch einige sehr interessante ältere Wine dabei. Der Dreh dort hat riesig Spaß gemacht. Aber sehr selbst.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Schon die Kabinettchen von R. Sauer sind bereits sehr gut, der Freiraum wartet noch im Keller. Bin schon gespannt…
Wenn ich einen Wein beim Winzer probieren kann, kaufe ich in der Regel 2 bis 3 Flaschen je (gefälliger) Sorte. Eine für gleich, eine für später und ggf. noch eine für viel später…
Manchmal sind 3 zu wenig. Geht mir beim 11er Freiraum so. Fast alles weg.
Man muß das Zeug im Keller ja irgendwann mal wegtrinken können. Und Vielfalt steht bei mir klar über der Menge, deshalb gibt’s bei mir die Limitierung auf 2 bis max. 3 Flaschen je Sorte und Jahrgang.
Aber ich habe mich gerade gestern erst wieder mit jemandem unterhalten, der einmal im Jahr beim immer gleichen Weingut seine Bestellung für’s Jahr macht…
Also mir ist es auch wichtig immer neues zu entdecken. Ich find es aber ganz witzig Jahrgänge mancher Weingüter zu vergleichen. Ich versuche mich auch immer mehr auf 3 Flaschen zu beschränken, manchmal ist es aber nicht durchführbar.
Wie zu erwarten sehr interessant, sehr gutes Weingut
Ganz Deiner Meinung.
Eines meiner Lieblingsweingüter in Franken. Silvaner zum Abheben. Genial.
Stimmt.