• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Eibelstadt

Folge 1096: Weinspontis – Rioja Reserva, Pouilly Fumé, Moselriesling feinherb und Scheurebe aus Franken

03 Mittwoch Mai 2023

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baron del Ley, Domaine Guy Sagt, Eibelstadt, Franken, Frankenwein, french wine, German wine, Kabi, Kabinett, Mosel, Moselriesling, Niedernberg Helden, Pouilly-Fumé, Randersacker, Riesling, sauvignon blanc, scheurebe, Spanish wine, VDP Ortswein, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Arnold, Weingut Thanisch, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
unsere Weinspontireise beginnt heute in Spanien, im Rioja. Dort befindet sich auch das Weingut Báron del Ley und produziert dort eine sehr schöne Einsteigerreserva aus (natürlich) Tempranillo.
Es geht weiter an die Loire. Dort befindet sich auch die Domaine Saget La Perriere. Ralf probiert hier einen Pouilly-Fume, der ihm sehr gut gemundet hat.
Dann geht es weiter an die Mosel, von der Burkhard eine Riesling Kabinett vom Weingut Thanisch aus Lieser probiert.
Wir schließen dann die Weinspontireise in Franken ab. der letzte Wein von heute kommt vom Weingut Arnold aus Randersacker und ist eine Scheurebe.

Also alles in allem, kommen wir dieses Mal auch wieder ziemlich in der Weinwelt herum. In diesem Sinne, gönnt euch etwas Gutes.

Baron del Ley Reserva 2017. 39,5 Wernerpunkte
Domaine Guy Saget Pouilly-Fumé 2017. 39,5 Wernerpunkte
Weingut Thanisch Niederberg Helden Riesling Kabinett 2019. 38,5 Wernerpunkte
Weingut Arnold Eibelstadt Scheurebe 2018. 38,5 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 958: Silvanerrunde in Eibelstadt vom Weingut Max Markert

05 Sonntag Dez 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eibelstadt, Eibelstädter Kapellenberg, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frank & Frei, Franken, German wine, Mainfranken, Max Markert, Silvaner, Silvanerheimat, Sylvaner, Thomas Heil, vin, vino, Weißwein, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weingut Max Markert, weinkost, weinverkostung, Whitewine, Wine, wine blogger, wine talk, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
willkommen bei Wernervino. Heute sind wir in Eibelstadt. Der malerische Ort liegt zwischen Randersacker und Sommerhausen im südlichen Maindreieck. Das Weingut Max Markert wurde 1977 gegründet, umfasst 11 ha und ist seit 2003 Mitglied bei Frank und Frei.

Uns ist das Weingut durch seine Erfolge beim fränkischen Wein-Oscar, dem Best of Gold-Wettbewerb aufgefallen.
Dies geschah 2016, 2017 und auch in 2022. Max Markert und sein Kellermeister Thomas Heil beweisen immer wieder ein glückliches Händchen in ihrer Zusammenarbeit. Wir durften heute ihre Silvaner als fränkische Klassiker aus dem neuen Bocksbeutel probieren. Natürlich alles selektive Handlese.

Viel Spaß dabei und machts Euch einen Silvaner dazu auf.

Weingut Max Markert, Silvaner Kabinett trocken 2020. 39 Wernerpunkte
Weingut Max Markert, Eibelstadter Kapellenberg, Silvaner Spätlese trocken 2018. 39 Wernerpunkte
Weingut Max Markert, Eibelstadter Kapellenberg, Silvaner Spätlese trocken 2017. 39,5 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 919: Emotionen für den Wein aus Eibelstadt – Weingut Leo Sauer

21 Mittwoch Jul 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

David Rützel, Deutscher Wein, Eibelstadt, Elke Röder, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frankenwein, German wine, Mainfranken, Pinot Blanc, scheurebe, Silvaner, Silvanerheimat, Weißburgunder, Weißwein, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Leo Sauer, weinkost, weinverkostung, Werner Röder, white wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, Winetalk, winetime

Schönen guten Abend liebe Weinfreunde,
heute geht es um das Weingut Leo Sauer in Eibelstadt. Ein uralter Weinort in der Nähe von Würzburg am Main gelegen.
Das Weingut ist eine Gründung von Rosa und Leo Sauer aus dem Jahre 1970, als man sich entschloß die Trauben nicht mehr an die Genossenschaft zu liefern, sondern selbst den Wein auszubauen. Die heutigen Inhaber sind Elke und Werner Röder, wobei sich Sohn David Rützel dazu entschlossen hat, ins Weingut einzusteigen und einige Weine auch schon seine Handschrift tragen.

Es ist ein traditionelles Familienweingut mit 8ha Anbaufläche, wo man zum Glück der Handlese huldigt. Die wichtigsten Lagen sind Eibelstadter Kapellenberg und Eibelstadter Teufelstor.
Wir dürfen sechs Weine des Weingutes verkosten. Traditionelle Rebsorten überwiegend im Bocksbeutel. Wir wünschen viel Spaß und machts Euch einen schönen Bocksbeutel dazu auf.

Die Sendung ist schon vor dem Wechsel zum jetzigen Punktesystem entstanden, darum noch die alte Bewertung.

Weingut Leo Sauer Bacchus Spätlese trocken 2018. 15,5 alte Wernerpunkte
Weingut Leo Sauer Silvaner Alte Reben 2018. 15,5 alte Wernerpunkte
Weingut Leo Sauer Weißburgunder Spätlese trocken 2018. 15,5 alte Wernerpunkte
Weingut Leo Sauer Silvaner Kabinett trocken 2018. 15,5 alte Wernerpunkte
Weingut Leo Sauer Silvaner Spätlese trocken 2019. 15,5 alte Wernerpunkte
Weingut Leo Sauer Scheurebe Spätlese feinherb 2019. 17,5 alte Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 842 Sechs Mal Newcomerwein aus Eibelstadt

28 Mittwoch Okt 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Altenberg 1172, Dirk Engelmann, Eibelstadt, Eibelstädter Mönchsleite, Florian Engelmann, food and wine, Franken, Grauburgunder, Handwerk, Mainfranken, Meisterwerk, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, Traminer, Unikat, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Leininger, weinkost, weinverkostung, wine blog, wine blogger, wine tasting, winelife, winelover, winelovers

Hallo zusammen,
heute zeigen wir wieder einmal einen jungen Winzer aus Franken, von dem wir mit Sicherheit in der Zukunft viel hören (und probieren) werden. Es geht um Florian Engelmann vom Weingut Leininger aus Eibelstadt. Das Weingut wird von ihm und seinem Vater Dirk geleitet, wobei Florian mehr und mehr seit 2016 die Arbeit im Weingberg und Keller übernommen hat. Das Angebotsspektrum liebt bei Silvaner, einigen Burgunderrebsorten, Riesling, aber auch Spätburgunder, Rieslaner und Traminer. Einige Weine davon wollen wir euch heute präsentieren. Wir melden und aus Würzburg und Mödling. Viel Spaß dabei.

Weingut Leininger Handwerk Eibelstädter Silvaner 2019. 15,5 Wernerpunkte
Weingut Leininger Meisterwerk Grauburgunder Eibelstädter Mönchsleite Alte Reben 2019. 16 Wernerpunkte
Weingut Leininger Unikat Eibelstädter Mönchsleite “Altenberg 1172” Spätburgunder 2018. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Leininger Meisterwerk Silvaner Eibelstädter Mönchleite Alte Reben 2019. 16 Wernerpunkte
Weingut Leininger Unikat Eibelstädter Mönchsleite “Altenberg 1172” Silvaner 2019. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Leininger Unikat Eibelstädter Mönchsleite “Altenberg 1172” Traminer 2019. 16,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1106: Aus dem Wiener Kochstudio – Ochsenbäckchen und Tuscan
  • Folge 1105: What’s Up? Weingut Roth
  • Folge 1104: Weinspontis – Jubiläumsriesling, Steinriesling, Stockwerk-GV und Santa Duc von der Rhône
  • Folge 1103: Vier Mal Chardonnayfreuden bei Wernervino
  • Folge 1102: Weinspontis – Chardonnay aus Franken, 2x Riesling GG aus Nierstein und Riesling feinherb

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (30)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (86)
  • Weinvideos (899)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (8)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (381)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (669)
  • Wernervino on Tour (139)
    • What's Up? (18)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1097: GG-Rieslingfreuden…
wernervino bei Folge 1092: Weinspontis…
Bodo bei Folge 1093: On Tour – Zu…
EC bei Folge 1092: Weinspontis…
Praterralle bei Folge 1085: Leidenschaft für B…

Kalender

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …