• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Spanish wine

Folge 1096: Weinspontis – Rioja Reserva, Pouilly Fumé, Moselriesling feinherb und Scheurebe aus Franken

03 Mittwoch Mai 2023

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baron del Ley, Domaine Guy Sagt, Eibelstadt, Franken, Frankenwein, french wine, German wine, Kabi, Kabinett, Mosel, Moselriesling, Niedernberg Helden, Pouilly-Fumé, Randersacker, Riesling, sauvignon blanc, scheurebe, Spanish wine, VDP Ortswein, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Arnold, Weingut Thanisch, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
unsere Weinspontireise beginnt heute in Spanien, im Rioja. Dort befindet sich auch das Weingut Báron del Ley und produziert dort eine sehr schöne Einsteigerreserva aus (natürlich) Tempranillo.
Es geht weiter an die Loire. Dort befindet sich auch die Domaine Saget La Perriere. Ralf probiert hier einen Pouilly-Fume, der ihm sehr gut gemundet hat.
Dann geht es weiter an die Mosel, von der Burkhard eine Riesling Kabinett vom Weingut Thanisch aus Lieser probiert.
Wir schließen dann die Weinspontireise in Franken ab. der letzte Wein von heute kommt vom Weingut Arnold aus Randersacker und ist eine Scheurebe.

Also alles in allem, kommen wir dieses Mal auch wieder ziemlich in der Weinwelt herum. In diesem Sinne, gönnt euch etwas Gutes.

Baron del Ley Reserva 2017. 39,5 Wernerpunkte
Domaine Guy Saget Pouilly-Fumé 2017. 39,5 Wernerpunkte
Weingut Thanisch Niederberg Helden Riesling Kabinett 2019. 38,5 Wernerpunkte
Weingut Arnold Eibelstadt Scheurebe 2018. 38,5 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1074: Weinspontis – Hetschepetsch, Duero-Tempranillo und reifere Riesling Spätlese und Kabi

15 Mittwoch Feb 2023

Posted by wernervino in Roséweine, Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austrian Wine, Bodegas Escudero Eloy, Essen und Trinken, food and wine, German wine, Hetschepetsch, Kamptal, Mosel, Moselriesling, Moselwein, Nik Weis, Ribera del Duero, Riesling, Spanish wine, Tempranillo, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Christoph Clüsserath, Weingut Jurtschitsch, Weingut St. Urbanshof, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo herzlich willkommen bei den Spontis,

Burkhard startet heute mit einem Natural Wine vom Weingut Jurtschitsch. Das Weingut aus dem Kamptal arbeitet biodynamisch und gehört zur absoluten Spitze in diesem Weingebiet. Die Hagebutte, so der hochdeutsche Ausdruck für Hetschepetsch, ist dann auch sehr eigenständig.

Dann geht es an die Mosel zum Weingut Christoph Clüsserath mit einer 2012er Riesling Spätlese feinherb. “Tradition ist die Weitergabe der Flamme.” So ist der Leitspruch des Familienunternehmens. Die gereifte Spätlese hat dann einfach nur verzaubert und Lust auf Mosel gemacht.

Ribera del Duero heißt die dritte Weinregion heute. Ein Tempranillo aus Burgos von Bodegas Vinedos Escudero Eloy. Die Trauben werden per Handlese geerntet und die Reben sind bis zu 35 Jahren alt. Der Ausbau erfolgt für 6 Monate in französischen Eichenfässern.

Mosel zum Zweiten. Ein Kabi aus dem Bockstein von 2015 vom St. Urbanshof. Nik Weis zeigt wieder, dass seine Weine zur Spitze der Mosel gehören. Einmal Kabi getrunken und man wird süchtig.

Viel Spaß!

Weingut Jurtschitsch Hetschepetsch 2020. 40,5 Wernerpunkte
Weingut Christoph Clüsserath Piesporter Falkenberg Riesling Spätlese feinherb 2012. 42,5 Wernerpunkte
Bodegas Vinedos Escudero Eloy Escudero Roble 2020. 38 Wernerpunkte
Weingut Nik Weis-St. Urbanshof Bockstein Riesling Kabinett 2015. 42,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1060: Weinspontis – Spanische Cuvée, Bela-Rex und Mangaliza, Steinfass-Silvaner sowie Triebaumer-Blaufränkisch

28 Mittwoch Dez 2022

Posted by wernervino in Kochvideos, Rotweine, Weißweine, Weinspontis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bela-Rex, Blaufränkisch, Burgenland, Cuvèe, Essen und Trinken, Extremadura, food and wine, Food Blogger, Grillen, Habla del Silencio, Kochen mit Mangalitza, Mangalitza, Pfalz, Pfälzer Wein, Schweinefleisch, Silvaner, Spanish wine, Steinfass, vino, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weingut, Weingut Berdolt-Reif & Nett, Weingut Ernst Triebaumer, Weingut Gsellmann, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelovers, Winetalk

Hallo zusammen,

wir starten heute mit einer spanischen Cuvée aus der Extremadura. Habla del Silencio ist der Jüngste der Familie der Habla-Weine. 50% Syrah, 30% Cabernet Sauvignon und 20% Tempranillo.
Es folgt der Bela Rex vom Weingut Gesellmann aus Deutschkreutz. Während der Regierungzeit des ungarischen Königs Bela IV. wurde Deutschkreutz 1245 zum ersten Mal urkundlich in Zusammenhang mit Wein genannt. Eine Blend aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Genial und macht Hunger auf Mangalitza. Die fantastischen Produkte vom ungarischen Wollschwein im Test. Demnächst kommt die Schmankerltour über Josef und Elena Göltl aus Frauenkirchen im Burgenland. Sie züchten dort Mangalitza, Turopolje und Schwäbisch Hällische. So schmeckt richtiges Schweinefleisch.
Danach Silvaner aus dem Steinfass, genauer gesagt Granitfass. Dass die Pfälzer Riesling und Spätburgunder können, wussten wir. Auf Silvaner waren wir natürlich besonders gespannt. Christian Nett ist eine sichere Bank in der Pfalz!
Zum Abschluß Blaufränkisch aus Rust. Vom Weingut Ernst Triebaumer kommt der Obere Wald. Ein Traum.

Viel Spaß und Schoppen einschenken.

Habla del Silencio 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Gesellmann Bela Rex Cuvée 2012. 48,5 Wernerpunkte
Weingut Bergdolt-Reif und Nett Steinfass Silvaner 2020. 41,5 Wernerpunkte
Weingut Ernst Triebaumer Ried Oberer Wald Blaufränkisch 2013. 46 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 964: Frohe Weihnachten 2021

26 Sonntag Dez 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austrian Wine, Blaufränkisch, Blaufränkischland, Burgenland, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, German wine, Gran Reserva 904, La Rioja Alta, Lutzmannsburg, Pinot Noir, Rüdesheimer Drachenstein, Red Wine, Rheingau, Rioja, rotwein, Spanish wine, Spätburgunder, Tempranillo, vin, vino, Weihnachten 2021, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Chat Sauvage, Weingut Moric, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten! Auch dieses Jahr wollen wir euch eine Weihnachtsfolge präsentieren. Wir zeigen euch drei sehr interessante Weine, die wir zu Weihnachten trinken. Dieses Mal ist es ein reines rotes Unterfangen, aber irgendwie hatten wir auch Lust auf Rotwein. Wir starten mit einer Rioja Gran Reserva von La Rioja Alta. Danach probieren wir den Lutzmannsburg Blaufränkisch vom Weingut Moric wo ihr unbedingt auch in unser On Tour reinschauen solltet. Als Abschluss gibt es Pinot Noir: Rüdesheimer Drachenstein vom Weingut Chat Sauvage. Wir finden drei ganz tolle Weine, was ihr auch sicher nach dem Video nachvollziehen könnt. Aber nun viel Spaß beim Video.
Wir wünschen euch noch einen erholsamen 2. Weihnachtsfeiertag, den ihr hoffentlich mit euren Lieben verbringen könnt. Wir wünschen euch alles Gute weiterhin und wir sehen und nach einer Spontifolge am Mittwoch an Silvester wieder.

La Rioja Alta 904 Gran Reserva 2011. 46,5 Wernerpunkte
Weingut Moric Lutzmannsburg Blaufränkisch 2016. 49 Wernerpunkte
Chat Sauvage Rüdesheimer Drachenstein Pinot Noir 2016. 47 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1106: Aus dem Wiener Kochstudio – Ochsenbäckchen und Tuscan
  • Folge 1105: What’s Up? Weingut Roth
  • Folge 1104: Weinspontis – Jubiläumsriesling, Steinriesling, Stockwerk-GV und Santa Duc von der Rhône
  • Folge 1103: Vier Mal Chardonnayfreuden bei Wernervino
  • Folge 1102: Weinspontis – Chardonnay aus Franken, 2x Riesling GG aus Nierstein und Riesling feinherb

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (30)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (86)
  • Weinvideos (899)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (8)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (381)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (669)
  • Wernervino on Tour (139)
    • What's Up? (18)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1097: GG-Rieslingfreuden…
wernervino bei Folge 1092: Weinspontis…
Bodo bei Folge 1093: On Tour – Zu…
EC bei Folge 1092: Weinspontis…
Praterralle bei Folge 1085: Leidenschaft für B…

Kalender

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …