• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Schweinefleisch

Folge 1060: Weinspontis – Spanische Cuvée, Bela-Rex und Mangaliza, Steinfass-Silvaner sowie Triebaumer-Blaufränkisch

28 Mittwoch Dez 2022

Posted by wernervino in Kochvideos, Rotweine, Weißweine, Weinspontis

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bela-Rex, Blaufränkisch, Burgenland, Cuvèe, Essen und Trinken, Extremadura, food and wine, Food Blogger, Grillen, Habla del Silencio, Kochen mit Mangalitza, Mangalitza, Pfalz, Pfälzer Wein, Schweinefleisch, Silvaner, Spanish wine, Steinfass, vino, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weingut, Weingut Berdolt-Reif & Nett, Weingut Ernst Triebaumer, Weingut Gsellmann, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelovers, Winetalk

Hallo zusammen,

wir starten heute mit einer spanischen Cuvée aus der Extremadura. Habla del Silencio ist der Jüngste der Familie der Habla-Weine. 50% Syrah, 30% Cabernet Sauvignon und 20% Tempranillo.
Es folgt der Bela Rex vom Weingut Gesellmann aus Deutschkreutz. Während der Regierungzeit des ungarischen Königs Bela IV. wurde Deutschkreutz 1245 zum ersten Mal urkundlich in Zusammenhang mit Wein genannt. Eine Blend aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Genial und macht Hunger auf Mangalitza. Die fantastischen Produkte vom ungarischen Wollschwein im Test. Demnächst kommt die Schmankerltour über Josef und Elena Göltl aus Frauenkirchen im Burgenland. Sie züchten dort Mangalitza, Turopolje und Schwäbisch Hällische. So schmeckt richtiges Schweinefleisch.
Danach Silvaner aus dem Steinfass, genauer gesagt Granitfass. Dass die Pfälzer Riesling und Spätburgunder können, wussten wir. Auf Silvaner waren wir natürlich besonders gespannt. Christian Nett ist eine sichere Bank in der Pfalz!
Zum Abschluß Blaufränkisch aus Rust. Vom Weingut Ernst Triebaumer kommt der Obere Wald. Ein Traum.

Viel Spaß und Schoppen einschenken.

Habla del Silencio 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Gesellmann Bela Rex Cuvée 2012. 48,5 Wernerpunkte
Weingut Bergdolt-Reif und Nett Steinfass Silvaner 2020. 41,5 Wernerpunkte
Weingut Ernst Triebaumer Ried Oberer Wald Blaufränkisch 2013. 46 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 599: Auf Schmankerltour: Hausschlachtung

15 Sonntag Jul 2018

Posted by wernervino in Auf Schmankerltour

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bernd Hofmann, Blutwurst, Bratwurst, Fleisch, Fleischer, Franken, Frankische Wurst, Grillen, Haussschlachtung, Ipsheim, Johannes Buchner, Laimbachhof, Leberwurst, Metzger, Mittelfranken, Oberlaimbach, Presssack, rotwein, Schweinefleisch, Spätburgunder, wein, Weingut Hofmann, Wurst, Wurstherstellung

Hallo zusammen,

heutzutage ist es wichtig zu wissen wo sein Fleisch herkommt. Und wie das Tier aufgewachsen ist. Deswegen wollen wir euch heute zeigen, dass Schnitzel nicht auf Bäumen wachsen, sondern dass diese von einem Tier stammen. Dazu hat sich Praterralle von Johannes Buchner ein Schwarzerle gekauft und wir wollen euch nun zeigen was für eine Arbeit eine Hausschlachtung macht und wie Wurst gemacht wird. Wir fanden es sehr interessant. Ich denke ihr werdet es auch. Wir waren ja vor ein paar Monaten schon einmal bei Johannes und haben den Betrieb vorgestellt. Die Schweine dort werden dort ja artgerecht gehalten und das merkt man auch beim Essen. Unsere Aufnahmen sind schon ein paar Wochen her – was man am Wetter merkt – aber das Schneiden war dieses Mal nicht ganz so einfach. Aber hier nun mehr von unserer Schmankerltour.

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Mehr Infos zum Laimbachhof gibt es hier: http://www.laimbachhof.de/

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1070: Weinspontis – 2 Mal Sonoma Pinot Noir, Veltliner aus der Wachau und Hochäcker-Blaufränkisch
  • Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel
  • Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon
  • Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker
  • Folge 1066: Weinspontis – Basissilvaner, Weinviertel-Traminer, Pinola-Malbec und Privat-GV-Reserve

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (27)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (74)
  • Weinvideos (869)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (367)
    • Süßweine (14)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (644)
  • Wernervino on Tour (133)
    • What's Up? (15)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…
wernervino bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…
EC bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …