• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv -ALT-
  • Probierliste und Archiv -NEU-
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Ipsheim

Folge 833: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Heindel

27 Sonntag Sep 2020

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

8 Zeilen, Erlkönig, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frank & Frei, Franken, Ipsheim, Juli, Julia Heindel, Keuper, Müller Thurgau, Regent, Südfranken, Silvaner, Silvanerheimat, wein, Wein aus Franken, Wein aus Mittelfranken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Heindel, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute melden wir uns aus Mittelfranken. Wir waren wieder einmal On Tour. Dieses Mal waren wir in Ipsheim beim Weingut Heindel und haben dort Julia Heindel getroffen. Ihre Weine haben wir ja schon an dieser Stelle vorgestellt. Julia hat uns durch die Weinberge geführt und konnte uns einiges über ihre Art Wein zu machen erzählen. Aber auch ein paar Tropfen konnten wir verkosten. Wir können jetzt schon sagen, dass hier sehr interessante Weine entstehen und man den weiteren Weg von Julia und ihren Weinen verfolgen sollte. Aber schaut selbst in das Video hinein. Viel Spaß dabei!

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 721: Newcomerwein aus Mittelfranken

11 Mittwoch Sep 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Acht Zeilen, Ipsheim, Ipsheimer Burg Hoheneck, Juli, Julia Heindel, Müller Thurgau, Mittelfranken, Muschelkalk, Regent, Roter Boden, Südfranken, Silvaner, Weimersberger Roter Berg, Weinfranken, Weingut Heindel, Weit Weg, Windsheimer Rosenberg

Hallo zusammen,
heute wollen wir euch mal wieder einen Newcomer aus Franken vorstellen. Das Weingut Heindel. Das Weingut ist aus Ipsheim in Mittelfranken. Dort macht Julia Heindel auf einigen Weinbergen, die sie von ihrem Vater zur Verfügung gestellt bekommen hat ihre eigene Linie im Weingut. Sie hat einen interessanten Weg von der Lehre zum ersten eigenen Weinberg beschritten, von dem ihr im Video mehr hören und sehen werdet. Im Video werdet ihr vier Weine sehen, die sie uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Viel Spaß dabei.

 

PS: Vergesst nicht, euch für das 2.Wernervino-Treffen am 02. November anzumelden. Die Plätze sind leider begrenzt. Genauere Infos gibt es 2 Posts zuvor und auf Facebook.

Weingut Heindel Juli Roter Boden Weimersberger Roter Berg Müller-Thurgau 2017. 38 von 50 Wernerpunkten
Weingut Heindel Juli Roter Boden Weimersberger Roter Berg Müller-Thurgau 2018. 40 von 50 Wernerpunkten
Weingut Heindel Juli Acht Zeilen Ipsheimer Burg Hoheneck Silvaner 2018. 42 von 50 Wernerpunkten
Weingut Heindel Juli Weit Weg Windsheimer Rosenberg Regent 2016. 39 von 50 Wernerpunkten

Folge 599: Auf Schmankerltour: Hausschlachtung

15 Sonntag Jul 2018

Posted by wernervino in Auf Schmankerltour

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bernd Hofmann, Blutwurst, Bratwurst, Fleisch, Fleischer, Franken, Frankische Wurst, Grillen, Haussschlachtung, Ipsheim, Johannes Buchner, Laimbachhof, Leberwurst, Metzger, Mittelfranken, Oberlaimbach, Presssack, rotwein, Schweinefleisch, Spätburgunder, wein, Weingut Hofmann, Wurst, Wurstherstellung

Hallo zusammen,

heutzutage ist es wichtig zu wissen wo sein Fleisch herkommt. Und wie das Tier aufgewachsen ist. Deswegen wollen wir euch heute zeigen, dass Schnitzel nicht auf Bäumen wachsen, sondern dass diese von einem Tier stammen. Dazu hat sich Praterralle von Johannes Buchner ein Schwarzerle gekauft und wir wollen euch nun zeigen was für eine Arbeit eine Hausschlachtung macht und wie Wurst gemacht wird. Wir fanden es sehr interessant. Ich denke ihr werdet es auch. Wir waren ja vor ein paar Monaten schon einmal bei Johannes und haben den Betrieb vorgestellt. Die Schweine dort werden dort ja artgerecht gehalten und das merkt man auch beim Essen. Unsere Aufnahmen sind schon ein paar Wochen her – was man am Wetter merkt – aber das Schneiden war dieses Mal nicht ganz so einfach. Aber hier nun mehr von unserer Schmankerltour.

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Mehr Infos zum Laimbachhof gibt es hier: http://www.laimbachhof.de/

Folge 498: Westmittelfrankenweine

29 Samstag Jul 2017

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bernd Hofmann, Burg Hoheneck, Cabernet Sauvignon, Franken, Gewürztraminer, Ipsheim, Mittelfranken, Rosenberg, S-Klasse, Silvaner, Spätburgunder, Weißer Burgunder, Weingut Hofmann

Hallo zusammen,

und heute gibts endlich mal wieder Wein aus Franken. Da wir ja vor ein paar Wochen in Ipsheim bei Bernd Hofmann waren, konnten wir noch ein paar Weine mitnehmen, die wir nun verkosten wollten. Wir hatten sehr viel Spaß dabei und man muss wirklich sagen, dass auch in Westmittelfranken gute Weine angebaut werden. Probiert einfach mal.

Hofmann Silvaner S 2016. 41 von 50 Wernerpunkten
Hofmann Burg Hoheneck Weißer Burgunder S 2015. 44 von 50 Wernerpunkten
Hofmann Burg Hoheneck Gewürztraminer S 2016. 44 von 50 Wernerpunkten
Hofmann Rosenberg Spätburgunder S 2014. 41 von 50 Wernerpunkten
Hofmann Rosenberg Cabernet Sauvignon S 2015. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: http://www.wein-hofmann.de

Folge 490: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Hofmann

01 Samstag Jul 2017

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bernd Hofmann, Cabernet Sauvignon, Franken, Ipsheim, Mittelfranken, Riesling, sauvignon blanc, Silvaner, Traminer, Weingut Hofmann

Hallo zusammen,

heute sind wir in Mittelfranken. In Ipsheim befindet sich das Weingut Bernd Hofmann. Wir waren dort auf Empfehlung einiger Leute und waren sehr überrascht, was sich in einem der südlichsten Bereiche der Weinregion Franken so tut. Auf jeden Fall hat sich der Besuch gelohnt und wir konnten einige interessante Weine probieren. Entschuldigt bitte die Länge des Interviews, aber wir fanden es einfach total interessant.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Die Weine gibt es hier: http://www.wein-hofmann.de

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 867: Weinspontis – US-Syrah, Thermen-St.Laurent, Six-Silvaner und Prager-Riesling
  • Folge 866 Große Klasse – Chenin und Cabernet von der Loire
  • Folge 865: Weinspontis – Frankenpinotblanc, Austria-Syrah, Ahr-Pinot und Elsassriesling
  • Folge 864: Buntsandstein-Silvaner und zwei Mal Pinot
  • Folge 863: Weinspontis – BaWü-Lemberger, Naheriesling, Rheingauriesling und Ziereisenpinot

Wernervino auf Instagram

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (13)
  • Kochvideos (16)
  • Weinvideos (685)
    • Orange Wine (2)
    • Roséweine (12)
    • Rotweine (254)
    • Süßweine (11)
    • Schaumweine (7)
    • Weißweine (484)
  • Wernervino on Tour (110)
    • What's Up? (11)

Neueste Kommentare

Bodo bei Folge 867: Weinspontis –…
wernervino bei Folge 866 Große Klasse –…
EC bei Folge 866 Große Klasse –…
wernervino bei Folge 866 Große Klasse –…
EC bei Folge 866 Große Klasse –…

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.