• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Kamptal

Folge 1005: Weinspontis – Sturm und Drang Silvaner, Benchmark-Rosé sowie extremer und Gaisberg Veltliner

08 Mittwoch Jun 2022

Posted by wernervino in Roséweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Apostolos Thymiopoulos, Austrian Wine, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, German wine, Grüner Veltliner, Greek Wine, Kamptal, Naoussa, Roséwein, Silvaner, Silvanerheimat, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Birgit Eichinger, Weingut Edlinger, Weingut Sturm, weinliebe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Xinomavro

Hallo und willkommen zu den Weinspontis am Mittwoch,
wir haben keine Kosten und Mühe gescheut und haben euch wieder vier interessante Tropfen herausgesucht. Wir starten in Franken. Hier gibt es vom Weingut Sturm aus Bürgstadt einen Silvaner. Dieses Mal lässt sich der Sturm und Drang nicht im Deutschbuch finden, sondern im Weinglas.
Danach gibt es Grünen Veltliner Extrem vom Weingut Edlinger aus dem Weinviertel. Ein ganz spannender Wein, den Ralf herausgescht hat.
Als Drittes geht es nach Griechenland. Es gibt Rose de Xinomavro von Apostolos Thymiopoulos aus Makedonien. Die Region Naoussa ist ja für Xinomavro bekommt und dieser Rosé ist etwas besonders. Er ist nämlich gar kein typischer Rosé.
Und als letzen Wein gibt es noch einmal einen Grünen Veltliner. Dieses Mal aber aus dem Kamptal vom Weingut Birgit Eichinger. Hier zeigt sich auch wieder wie vielschichtig der Grüne Veltliner so ist.
Also viel Spaß beim Anschauen und bis Sonntag.

Weingut Sturm Sturm & Drang Silvaner 2018. 39 Wernerpunkte
Weingut Edlinger Grüner Veltliner Extrem 2017. 44 Wernerpunkte
Apostolos Thymiopoulos Rosé de Xinomavro 2019. 42 Wernerpunkte
Birgit Eichinger Ried Gaisberg Grüner Veltliner 2020. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 997: Weinspontis – Knotenprosecco, Riesling von Haag und 1000 Morgen und 3 Jahre Traditionscuvée

01 Sonntag Mai 2022

Posted by wernervino in Schaumweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Brauneberger Riesling, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Fritz Haag, Grüner Veltliner, Kamptal, Mosel, Nahe, Nino Franco, Nodi, Ortswein, Prosecco, Riesling, Schloss Gobelsburg, Steinberg, Tradition HERITAGE Cuvée 3 JAHRE, Valdobbiadene, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut In den Zehn Morgen, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Herzlich willkommen zu den Wernervino Weinspontis,

heute gibt es sie ausnahmsweise mal sonntags. Zunächst sind wir heute in den grünen Hügeln des Valdobbiadenes, der Heimat des Proseccos.
Primo Franco schafft es hier den 100-jährigen Glera-Rebstöcken eine Kombination aus Limette, Birne und überragender Salzigkeit abzutrotzen.

Der Wiener Kameramann und Ralf testen mal wieder, wie kann es anders sein, Riesling. Diesmal vom Mosel Top-Weingut Fritz Haag. Der Brauneberger Riesling J trocken überzeugt dabei nicht durch Wucht oder duftiges Aroma, sondern durch sein feines mineralisches Skelett.

Darauf folgt der Steinberg Monopol Riesling 2019 vom Weingut In den zehn Morgen von der Nahe.
Steffen Montigny kann auf ein breites Spektrum an Spitzenlagen zurückgreifen. Diese wurden 2013 rund um Bad Kreuznach mit altem Rieslingbestand erworben. Ergänzt wurden das Portfolio durch Neupflanzungen mit Chardonnay und Pinot Noir. Derzeit läuft die Umstellung auf ökologisch zertifizierte Bewirtschaftung.

Es folgt das Kamptal mit dem Weingut Schloß Gobelsburg mit einer Sonderedition der Tradition zum 850sten Jahrgang des Weingutes. Eine Cuvée aus Riesling und Grünem Veltliner aus drei Jahrgängen.

Lasst Euch überraschen und viel Spaß.

Weingut Nino Franco Nodi Prosecco Superiore Brut 2019. 43 Wernerpunkte
Weingut Fritz Haag Brauneberger Riesling J trocken 2020. 42 (Tendenz 44) Wernerpunkte
Weingut In den zehn Morgen Steinberg Monopol Riesling 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Schloß Gobelsburg Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 983: Weinspontis – Silvaner-Schäumer, Kamptal-Riesling, Hoher Riesling und Avignonesi

02 Mittwoch Mrz 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Schaumweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austrian Wine, Desiderio, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Kamptal, Merlot, Pfalz, Promptus, Ried Gaisberg, Riesling, Schaumwein, Schloss Gobelsburg, Sekt, Sektkellerei Höfer, Silvaner, Silvanerheimat, Sparkling Wine, Tenuta Avignonesi, Toskana, Tuscan wine, Victoria Lergenmüller, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weingut St. Annaberg, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, Winetalk, winetime

Hallo, willkommen zu den Spontis am Mittwoch,

in dieser Zeit werden Dinge wie Wein zwar unwichtiger, aber wir haben uns entschlossen doch weiterhin unseren Turnus mit 2 Folgen pro Woche beizubehalten. Wir hoffen, dass der aktuelle kriegerische Irrsinn wieder aufhört und dass die Menschen in der Ukraine wieder in Frieden leben können.

Burkhard startet heute mit Franconian Bubbles. Einem Silvaner-Sekt aus Würzburg von der Sektkellerei Höfer.
Danach geht es ins Kamptal nach Österreich. Ralf verkostet den Riesling Ried Gaisberg 2017 von Schloß Gobelsburg.
Aus der Pfalz wird der Promptus vom Weingut St. Annaberg verkostet. Ein reines Rieslingweingut.
Zum Abschluss ist die Toskana dran. Das Weingut Avignonesi produziert nicht nur Vino Nobile, sondern auch den Desiderio, einen reinsortigen Merlot.

Viel Spaß

Sektkellerei Höfer Absolue Silvaner Brut. 41 Wernerpunkte
Weingut Schloß Gobelsburg Ried Gaisberg Riesling 2017. 45 Wernerpunkte
Weingut St. Annaberg Promptus Riesling feinherb 2018. 41 Wernerpunkte
Tenuta Avignonesi Desiderio Merlot 2016. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 933: Weinspontis – kühles Savoyen, heißes Kroatien, frischer Mittelrhein und trocken-feines Kamptal

08 Mittwoch Sep 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

2samkeit Weine, Bopparder Hamm, croatian wine, Dechant, Domaine des Côtes Rousses, food and wine, Food Blogger, Fred Loimer, Jacquère, Kamptal, Mittelrhein, Pinot Noir, Plavac Mali, Red Wine, Riesling, rotwein, Savoie, Savoyen, vino, Vrhunsko Vino, Weißwein, wein, Wein aus Kroatien, Weinblog, weinblogger, Weingut Didinger, Weingut Loimer, weinkost, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Zlatan Otok

Hallo zusammen,
es ist Mittwoch und damit wieder Zeit für unsere Weinspontis. Wir probieren wieder vier Weine aus unseren Kellern. Wir beginnen in Frankreich. In Savoyen wird auch Wein angebaut. Die Domaine des Côtes Rousses ist gerade in großem Aufwind und wir wollen euch einen Jacquère zeigen: La Pente. Danach probieren wir Wein aus Dalmatien. Kroatischer Wein wird immer noch unterschätzt, aber das Land bringt hervorragende Tropfen hervor. Wir zeigen euch von Zlatan Otok einen Plavac Mali aus dem Barrique. Als nächstes geht es an den Mittelrhein. Aus der Linie 2samkeit des Weinguts Didinger, das sie zusammen mit dem Weingut Höfler aus Franken führen gibt es einen Riesling Ortswein. Und zum Abschluss geht es wieder nach Österreich. Wir eigen euch einen Pinot Noir vom Weingut Loimer, das wir ja schon zu einem On Tour besucht haben. Also wir bieten euch wieder viel zum Anschauen. Also viel Spaß dabei und gönnt euch was Gutes dazu.

Domaine des Côtes Rousses La Pente 2019. 40 Wernerpunkte
Zlatan Otok Plavac Mali Barrique Vrhunsko Vino 2011. 43 Wernerpunkte
2samkeit Bopparder Hamm Riesling 2019. 39 Wernerpunkte
Weingut Loimer Dechant Pinot Noir 2015. 43 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 877: Weinspontis – Pfälzer-Syrah, wilder Hugl-PetNat, 20er Stahlscheu und wilder Rücker-Veltliner

24 Mittwoch Feb 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Schaumweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Auernhofen, Christian Stahl, Christina Hugl, Elisabeth Rücker, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Grüner Veltliner, Halblehen, Kamptal, Langenlois, Oliver Zeter, Oliver Zeter Wein, petillant naturel, PetNat, Pfalz, Pfälzer Wein, scheurebe, Syrah, Unterretzbach, wein, Wein aus Österreich, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, Weinviertel, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Winzerhof Stahl

Hallo und willkommen zu den Mittwochsspontis,
heute haben wir uns wieder einige interessante Tropfen herausgesucht, die wir euch präsentieren wollen. Wir haben heute ein paar ganz abwechslungsreiche Weine im Programm. Wir starten mit einem Syrah aus der Pfalz. Von Oliver Zeter gibt es einen 2016er Syrah. Danach geht es wieder nach Österreich. Dort zeigt euch Ralf einen PetNat vom Grünen Veltliner von Christina Hugl. Unter den Jungwinzerinnen in Österreich ist sie im Schaumweinbereich die Aufsteigerin und auch Mitglied der Jungen Wilden Winzer. Danach wird in Würzburg der erste 2020er probiert. Mit neuem Etikett, aber alter Stärke gibt es die aktuelle Scheurebe vom Winzerhof Stahl zu sehen, den wir auch schon zu einem On Tour, einem What’s Up einem weiteren What’s Up und einer Schmankerltour besucht haben. Soviel schon vorab zu der Scheurebe, die Fließgeschwindigkeit ist enorm. Und schließlich geht es zurück nach Österreich, von Ralf nochmal in die Box mit den Jungen Wilden Winzerweinen hineingegriffen hat und einen Veltliner von Elisabeth Rücker herausgeholt hat. Auch sie gehört zu den Aufsteigerinnen der letzten Jahr in Österreich. Also ihr seht, es wird spannend. Also gönnt euch ein gutes Glas Wein und schaut euch die heutigen Spontis an. Viel Spaß.

Oliver Zeter Syrah 2016. 18 Wernerpunkte
Christina Hugl Grüner Veltliner PetNat 2018. 17,5 Wernerpunkte
Winzerhof Stahl Scheurebe 2020. 16,5 Wernerpunkte
Elisabeth Rücker Halblehen Grüner Veltliner 2019. 17,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 843: Tradition trifft Moderne im Kamptal

01 Sonntag Nov 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austria, Österreich, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gobelsburg, Grüner Veltliner, Kamptal, Michael Moosbrugger, Ried Renner, Riesling, Schloss Gobelsburg, Tradition, wein, Wein aus Österreich, Wein aus bAustria, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es mal wieder ins Kamptal. Genauer gesagt zum Schloss Gobelsburg, das als das älteste kontinuierlich geführte Weingut des Kamptals betrachtet werden. Die Weinbaugeschichte lässt sich hier bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen. Das Weingut wird seit 1996 von Eva und Michael Moosbrugger geführt. Heute wird es neben einem Lagenveltliner vor allem um die Linie Tradition gehen. Bei den Tradition-Weinen bezieht man sich auf die Weinbereitung im frühen 19. Jahrhundert. Der Wein wird über Umziehen von Fass zu Fass zum Atmen gebracht, um wiederum den nächsten Entwicklungsschritt einzuleiten. Dies wurde regelmäßig wiederholt und wurde die Schulung des Weins genannt. Aber seht euch selber unsere Verkostung an. Viel Spaß dabei.

Schloss Gobelsburg Tradition Riesling 2017. 19 Wernerpunkte
Schloss Gobelsburg Tradition Grüner Veltliner 2017. 18 Wernerpunkte
Schloss Gobelsburg Ried Renner Grüner Veltliner 2017. 19 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 839: Langenlois im Kamptal – immer eine Weinprobe wert

18 Sonntag Okt 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

biologischer wein, Christoph Edelbauer, DAC, DAC Reserve, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Grüner Veltliner, Kamptal, Langenlois, nachhaltiger Wein, nachhaltiger Weinbau, Neuberg, organic wine, Riesling, wein, Wein aus Austria, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute gibt es Wein aus Langenlois. Wir probieren Weine vom Weingut Christoph Edelbauer. Neben Veltliner steht auch der Riesling beim Weingut sehr im Fokus. Der Winzer baut seine Weine biologisch aus. Nachhaltigkeit steht bei ihm Mittelpunkt. Seit 2003 produziert er im Einklang mit der Natur auf 12 ha seine Weine. Die Nachhaltigkeit lässt sich sofort auf der Flasche erkennen. Ein Siebdruck direkt auf die Flasche ersetzt das Etikette, ferner sind die Kartons minimalistisch bedruckt und die Visitenkarten und das Briefpapier werden mit Naturpapier produziert. Aber schauen wir einmal wie Veltliner und Riesling so munden. Viel Spaß und bleibt gesund.

Christoph Edelbauer Riesling Kamptal Reserve 2017. 17 Wernerpunkte
Christoph Edelbauer Grüner Veltliner Kamptal DAC 2019. 15,5 Wernerpunkte
Christoph Edelbauer Grüner Veltliner Kamptal Reserve 2017.16,5 Wernerpunkte
Christoph Edelbauer Neuberg Grüner Veltliner Kamptal Reserve 2016. 18 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 753: Frohes Neues 2020

01 Mittwoch Jan 2020

Posted by wernervino in Schaumweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Avec Pläsir, Bubbles, Cuvee Rose, Franken, Fred Loimer, Gumpolzkirchen, Kamptal, Langenlois, Le Grand Riesling, Martin Steinmann, Riesling, Schaumwein, Schloss Sommerhausen, Sekt, Sommerhausen, Sparkling Wine, Thermenregion, Weingut Loimer

Hallo zusammen,
wir wünschen euch ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr. Ein neues Jahr hat begonnen. Was wird 2020 bringen? Wir geben euch einen einen Ausblick auf das Jahr und lassen ein wenig 2019 Revue passieren. Dazu gibt es natürlich auch ein paar Bubbles. Es gibt heute fränkischen und österreichischen Schaumwein von Schloss Sommerhausen und Fred Loimer. Viel Spaß!

Schloss Sommerhausen Avec Pläsir Le Grand Riesling 2012. 17 Wernerpunkte
Loimer Brut Rosé Reserve. 17 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 734: Da weiß man was man hat … Kamptal

27 Sonntag Okt 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austria, Österreich, Grüner Veltliner, Johannes Hirsch, Kammern, Kamptal, Ried Gaisberg, Ried Lamm, Riesling, Wein aus Österreich, Weingut Hirsch, Zöbling

Hallo zusammen,
eine Weinregion, die in Österreich tolle Veltliner und Rieslinge hervorbringt, ist das Kamptal. Das Weingut Hirsch macht hier sehr schöne Weine. Das Weingut zählt zu den renommiertesten Betrieben des Kamptales und ist überregional für seine Lagenweine Lagen Heiligenstein, Lamm, Gaisberg und Grub bekannt. Das Weingut war auch das erste österreichische Weingut, das 2003 zum ersten Mal Schraubverschlüsse auch für ihre Lagenweine verwendete. Teilweise erntete es dafür Kritik. Aber heute verwenden fast alle Weingüter diesen Schrauber. Aber kommen wir zu den Weinen zurück. Heute gibt es Gaisberg und Lamm. Viel Spaß dabei.

Hirsch Ried Gaisberg Zöbing Riesling Reserve 2013. 45 von 50 Wernerpunkten
Hirsch Ried Lamm Kammern Grüner Veltliner Reserve 2013. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 664: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Loimer

24 Sonntag Feb 2019

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, Fred Loimer, Grauburgunder, Grüner Veltliner, Kamptal, Langenlois, Pinot Noir, Rotgipfler, Weißburgunder, Weingut Loimer, Zierfandler

Hallo zusammen,
und heute sind wir wieder On Tour. Der Praterralle hat mit dem Weingut Loimer ein sehr bekanntes österreichisches Weingut aus dem Kamptal besucht und konnte Fred Loimer interviewen. Das Weingut ist vor allem für seine Veltliner bekannt, aber es hat ein weitreichendes Rebsortenspektrum. So gibt es auch Riesling, Burgunder und Sorten wie Rotgipler und Zierfandler. Es ist auf jeden Fall ein Weingut, von dem man mal etwas probieren sollte. Also viel Spaß bei unserem On Tour.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1011: Weinspontis – Spitzenweinberg, Dracula-Schäumer und Weißes aus Kroatien und dem Burgenland
  • Folge 1010: Qualität aus Rheinhessen in der 13.Generation – Weingut Gröhl
  • Folge 1009: Weinspontis – Vögelein-Silvaner, Eisenberge-Blaufränkisch, Franken-Schäumer, Coeur-Côtes du Rhône
  • Folge 1008: What’s Up? Weingut Schwab
  • Folge 1007: Weinspontis 4 Mal Italien: Friaul, Marken,Toskana und Sizilien

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (14)
  • Kochvideos (22)
  • Lagenverkostungen (8)
  • Weinspontis (54)
  • Weinvideos (804)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (18)
    • Rotweine (329)
    • Süßweine (12)
    • Schaumweine (22)
    • Weißweine (603)
  • Wernervino on Tour (118)
    • What's Up? (13)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…
Praterralle bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…
EC bei Folge 1009: Weinspontis…
Bodo bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…
EC bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …