• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Schloss Gobelsburg

Folge 997: Weinspontis – Knotenprosecco, Riesling von Haag und 1000 Morgen und 3 Jahre Traditionscuvée

01 Sonntag Mai 2022

Posted by wernervino in Schaumweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Brauneberger Riesling, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Fritz Haag, Grüner Veltliner, Kamptal, Mosel, Nahe, Nino Franco, Nodi, Ortswein, Prosecco, Riesling, Schloss Gobelsburg, Steinberg, Tradition HERITAGE Cuvée 3 JAHRE, Valdobbiadene, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut In den Zehn Morgen, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Herzlich willkommen zu den Wernervino Weinspontis,

heute gibt es sie ausnahmsweise mal sonntags. Zunächst sind wir heute in den grünen Hügeln des Valdobbiadenes, der Heimat des Proseccos.
Primo Franco schafft es hier den 100-jährigen Glera-Rebstöcken eine Kombination aus Limette, Birne und überragender Salzigkeit abzutrotzen.

Der Wiener Kameramann und Ralf testen mal wieder, wie kann es anders sein, Riesling. Diesmal vom Mosel Top-Weingut Fritz Haag. Der Brauneberger Riesling J trocken überzeugt dabei nicht durch Wucht oder duftiges Aroma, sondern durch sein feines mineralisches Skelett.

Darauf folgt der Steinberg Monopol Riesling 2019 vom Weingut In den zehn Morgen von der Nahe.
Steffen Montigny kann auf ein breites Spektrum an Spitzenlagen zurückgreifen. Diese wurden 2013 rund um Bad Kreuznach mit altem Rieslingbestand erworben. Ergänzt wurden das Portfolio durch Neupflanzungen mit Chardonnay und Pinot Noir. Derzeit läuft die Umstellung auf ökologisch zertifizierte Bewirtschaftung.

Es folgt das Kamptal mit dem Weingut Schloß Gobelsburg mit einer Sonderedition der Tradition zum 850sten Jahrgang des Weingutes. Eine Cuvée aus Riesling und Grünem Veltliner aus drei Jahrgängen.

Lasst Euch überraschen und viel Spaß.

Weingut Nino Franco Nodi Prosecco Superiore Brut 2019. 43 Wernerpunkte
Weingut Fritz Haag Brauneberger Riesling J trocken 2020. 42 (Tendenz 44) Wernerpunkte
Weingut In den zehn Morgen Steinberg Monopol Riesling 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Schloß Gobelsburg Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 983: Weinspontis – Silvaner-Schäumer, Kamptal-Riesling, Hoher Riesling und Avignonesi

02 Mittwoch Mrz 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Schaumweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austrian Wine, Desiderio, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Kamptal, Merlot, Pfalz, Promptus, Ried Gaisberg, Riesling, Schaumwein, Schloss Gobelsburg, Sekt, Sektkellerei Höfer, Silvaner, Silvanerheimat, Sparkling Wine, Tenuta Avignonesi, Toskana, Tuscan wine, Victoria Lergenmüller, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weingut St. Annaberg, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, Winetalk, winetime

Hallo, willkommen zu den Spontis am Mittwoch,

in dieser Zeit werden Dinge wie Wein zwar unwichtiger, aber wir haben uns entschlossen doch weiterhin unseren Turnus mit 2 Folgen pro Woche beizubehalten. Wir hoffen, dass der aktuelle kriegerische Irrsinn wieder aufhört und dass die Menschen in der Ukraine wieder in Frieden leben können.

Burkhard startet heute mit Franconian Bubbles. Einem Silvaner-Sekt aus Würzburg von der Sektkellerei Höfer.
Danach geht es ins Kamptal nach Österreich. Ralf verkostet den Riesling Ried Gaisberg 2017 von Schloß Gobelsburg.
Aus der Pfalz wird der Promptus vom Weingut St. Annaberg verkostet. Ein reines Rieslingweingut.
Zum Abschluss ist die Toskana dran. Das Weingut Avignonesi produziert nicht nur Vino Nobile, sondern auch den Desiderio, einen reinsortigen Merlot.

Viel Spaß

Sektkellerei Höfer Absolue Silvaner Brut. 41 Wernerpunkte
Weingut Schloß Gobelsburg Ried Gaisberg Riesling 2017. 45 Wernerpunkte
Weingut St. Annaberg Promptus Riesling feinherb 2018. 41 Wernerpunkte
Tenuta Avignonesi Desiderio Merlot 2016. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 843: Tradition trifft Moderne im Kamptal

01 Sonntag Nov 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austria, Österreich, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gobelsburg, Grüner Veltliner, Kamptal, Michael Moosbrugger, Ried Renner, Riesling, Schloss Gobelsburg, Tradition, wein, Wein aus Österreich, Wein aus bAustria, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es mal wieder ins Kamptal. Genauer gesagt zum Schloss Gobelsburg, das als das älteste kontinuierlich geführte Weingut des Kamptals betrachtet werden. Die Weinbaugeschichte lässt sich hier bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen. Das Weingut wird seit 1996 von Eva und Michael Moosbrugger geführt. Heute wird es neben einem Lagenveltliner vor allem um die Linie Tradition gehen. Bei den Tradition-Weinen bezieht man sich auf die Weinbereitung im frühen 19. Jahrhundert. Der Wein wird über Umziehen von Fass zu Fass zum Atmen gebracht, um wiederum den nächsten Entwicklungsschritt einzuleiten. Dies wurde regelmäßig wiederholt und wurde die Schulung des Weins genannt. Aber seht euch selber unsere Verkostung an. Viel Spaß dabei.

Schloss Gobelsburg Tradition Riesling 2017. 19 Wernerpunkte
Schloss Gobelsburg Tradition Grüner Veltliner 2017. 18 Wernerpunkte
Schloss Gobelsburg Ried Renner Grüner Veltliner 2017. 19 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 344: Ich glaub ich muss dir einen überbraten

17 Mittwoch Feb 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Grüner Veltliner, Kamptal, Reserve, Ried Spiegel, Schloss Gobelsburg

Hallo liebe Weinfreunde,

am heutigen Mittwoch sendet der Praterralle wieder aus dem Wiener Keller und probiert etwas Österreichisches. Was kann es da anderes geben als Grünen Veltliner. Das Kamptal, aus dem der Wein kommt, ist nebenbei eine Weinregion, die man viel zu selten nennt. Aber schaut selbst einmal.

Schloss Gobelsburg Ried Spiegel Grüner Veltliner Reserve. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1070: Weinspontis – 2 Mal Sonoma Pinot Noir, Veltliner aus der Wachau und Hochäcker-Blaufränkisch
  • Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel
  • Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon
  • Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker
  • Folge 1066: Weinspontis – Basissilvaner, Weinviertel-Traminer, Pinola-Malbec und Privat-GV-Reserve

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (27)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (74)
  • Weinvideos (869)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (367)
    • Süßweine (14)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (644)
  • Wernervino on Tour (133)
    • What's Up? (15)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…
wernervino bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…
EC bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …