• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Tradition

Folge 843: Tradition trifft Moderne im Kamptal

01 Sonntag Nov 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austria, Österreich, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gobelsburg, Grüner Veltliner, Kamptal, Michael Moosbrugger, Ried Renner, Riesling, Schloss Gobelsburg, Tradition, wein, Wein aus Österreich, Wein aus bAustria, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es mal wieder ins Kamptal. Genauer gesagt zum Schloss Gobelsburg, das als das älteste kontinuierlich geführte Weingut des Kamptals betrachtet werden. Die Weinbaugeschichte lässt sich hier bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen. Das Weingut wird seit 1996 von Eva und Michael Moosbrugger geführt. Heute wird es neben einem Lagenveltliner vor allem um die Linie Tradition gehen. Bei den Tradition-Weinen bezieht man sich auf die Weinbereitung im frühen 19. Jahrhundert. Der Wein wird über Umziehen von Fass zu Fass zum Atmen gebracht, um wiederum den nächsten Entwicklungsschritt einzuleiten. Dies wurde regelmäßig wiederholt und wurde die Schulung des Weins genannt. Aber seht euch selber unsere Verkostung an. Viel Spaß dabei.

Schloss Gobelsburg Tradition Riesling 2017. 19 Wernerpunkte
Schloss Gobelsburg Tradition Grüner Veltliner 2017. 18 Wernerpunkte
Schloss Gobelsburg Ried Renner Grüner Veltliner 2017. 19 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 736: 3 Mal Veltliner aus der Weinviertel

03 Sonntag Nov 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, Christoph Körner, Falkenstein, Georg Klein, Grüner Veltliner, Matthias Marchesani, Niederösterreich, Rabenstein, Tradition, Weinaus Österreich, Weingut Dürnberg, Weinviertel

Hallo zusammen,
sucht man nach typischen Weinen aus dem Weinviertel, so kommt man nicht am Weingut Dürnberg aus Falkenstein vorbei. Hier wird vor allem Veltliner auf den 58 ha angebaut. Christoph Körner und seine Mitstreiter Dr. Georg Klein und Matthias Marchesani machen hier Weine mit glasklarer Frucht, eleganter Frische und einer Leichtigkeit mit Mineralität. Heute gibt es in der Verkostung drei Veltliner zu sehen, die sehr unterscheidlich sind. Mal schauen was ihr dazu sagt. Viel Spaß.

Dürnberg Falkenstein Grüner Veltliner 2018. 43 von 50 Wernerpunkten
Dürnberg Tradition Grüner Veltliner 2017. 44 von 50 Wernerpunkten
Dürnberg Rabenstein Grüner Veltliner 2017. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 636: Silvaner mal nicht aus Franken

18 Sonntag Nov 2018

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Ökonomierat Rebholz, Bergdolt-Reif & Nett, Friedrich Becker, Pfalz, Pfälzer Wein, Silvaner, Sylvaner, Tradition, Weingut Friedrich Becker

Hallo zusammen,

der Praterralle zeigt euch heute mal wieder Silvaner. Dieses Mal sind sie aber nicht aus Franken. Sie sind aus der Pfalz. Wir haben heute drei interessante Silvanerproduzenten herausgesucht, die eigentlich für andere Rebsorten bekannt sind. Aber sie können auch Silvaner. Ihr könnt es es gleich sehen, wenn ihr das Video anschaut. Viel Spaß dabei. Übrigens vergesst nicht auch unseren Kanal auf Youtube zu besuchen und zu abonnieren. Dort werdet ihr dann immer über die neuen Videos automatisch informiert. Den Link findet ihr unten. Natürlich bleibt ihr auch immer über Facebook, Twitter und unsere Hauptseite www.wernervino.com immer topinformiert.

Friedrich Becker Grüner Silvaner Alte Reben 2016. 41 von 50 Wernerpunkten
Bergdolt-Reif und Nett Silvaner Tradition 2016. 41 von 50 Wernerpunkten
Ökonomierat Rebholz Silvaner 2016. 41 von 50 Wernerpunkten

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Schaut auch mal zu den Winzer: https://www.friedrichbecker.de

https://www.weingut-brn.de/

https://www.oekonomierat-rebholz.com

Folge 469: Mosel schiefers

22 Samstag Apr 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Carolin Hoffranzen, Classisches Weingut Hoffranzen, Leyterrassen, Manufact, Mehring, Mosel, Riesling, St Maximiner Klosterlay, Tradition

Hallo liebe Weinfreunde,

heute geht es mit Trainee und Praterralle in den Würzburger Keller. Und was probieren wir, natürlich – Mosel Riesling. Wir haben uns Weine von Carolin Hoffranzen besorgt und haben eine kleine Querschnittsverkostung ihrer Rieslinge vorgenommen. Haben sie uns geschmeckt? Na schaut einfach mal rein. Dann wisst ihr mehr.

Classisches Weingut Hoffranzen Leyterrassen Alte Reben Riesling 2015. 41 von 50 Wernerpunkten
Classisches Weingut Hoffranzen St. Maximiner Klosterlay Alte Reben Riesling 2015. 41 von 50 Wernerpunkten
Classisches Weingut Hoffranzen Tradition 2015. 42 von 50 Wernerpunkten
Classisches Weingut Hoffranzen Manufact 2015. 44 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Die Weine gibt es hier: http://www.weingut-hoffranzen.de

 

 

 

Folge 132: Fürstlicher Pinot

26 Sonntag Jan 2014

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Fürst, Spätburgunder, Tradition

Hallo liebe Weinfreunde,

der Sonntag beginnt mit einer neuen Folge Wernervino. Heute trinke ich einen Pinot Noir von Fürst. Die Einstiegsklasse. Aber man sollte die nicht unterschätzen, da sie quasi laut Hendrik Thoma die Visitenkarte einen Weinguts ist. Was meint ihr? Ich finde schon. Viel Spaß.

Fürst Spätburgunder Tradition 2010. 37,5 von 50 Wernerpunkten.

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1137: Gemischtes Doppel – Weingut Heid & Weingut Gsellmann
  • Folge 1136: Drei Brüder, ein Weingut und die Liebe zu Burgundern von der Ahr
  • Folge 1135 Gemischtes Doppel – Historische Rebsorte Gelber Orléans & Weingut Wohlmuth
  • Folge 1134: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Meyer
  • Folge 1133: Gemischtes Doppel – Weingut Wellanschitz & Weingut Eva Vollmer

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Gemischtes Doppel (7)
  • Kochvideos (33)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (94)
  • Weinvideos (924)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (8)
    • Roséweine (22)
    • Rotweine (397)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (691)
  • Wernervino on Tour (145)
    • What's Up? (20)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
wernervino bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
EC bei Folge 1118: Weinfreude in rot…
EC bei Folge 1114: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1111: Rieslingfreuden au…

Kalender

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …