Schlagwörter
Carolin Hoffranzen, Classisches Weingut Hoffranzen, Leyterrassen, Manufact, Mehring, Mosel, Riesling, St Maximiner Klosterlay, Tradition
Hallo liebe Weinfreunde,
heute geht es mit Trainee und Praterralle in den Würzburger Keller. Und was probieren wir, natürlich – Mosel Riesling. Wir haben uns Weine von Carolin Hoffranzen besorgt und haben eine kleine Querschnittsverkostung ihrer Rieslinge vorgenommen. Haben sie uns geschmeckt? Na schaut einfach mal rein. Dann wisst ihr mehr.
Classisches Weingut Hoffranzen Leyterrassen Alte Reben Riesling 2015. 41 von 50 Wernerpunkten
Classisches Weingut Hoffranzen St. Maximiner Klosterlay Alte Reben Riesling 2015. 41 von 50 Wernerpunkten
Classisches Weingut Hoffranzen Tradition 2015. 42 von 50 Wernerpunkten
Classisches Weingut Hoffranzen Manufact 2015. 44 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/
Die Weine gibt es hier: http://www.weingut-hoffranzen.de
Gute Nacht, Ihr Nachteulen! Das Filmchen werde ich mir in den nächsten Tagen zu Gemüte führen. Freue mich drauf
Klasse folge wie immer bei Mosel. Werd mal was bestellen, kannte es auch garnicht bisher.
Insbesondere die Vielfalt der Weine eines Weinguts kennenzulernen hat sehr gefallen.
Die Vielfalt zu probieren macht auch immer am meisten Spaß!
Mach das. Es lohnt sich wirklich.
Habe ich. Den Kabinett gestern probiert, wirklich schöner Wein, kann ich eure einrücke unterstreichen. Noch nicht in der spitzenkategorie, aber sehr trinkfreudig, habe aus 15 eine ganze Reihe schlechterer kabinette getrunken, auch von deutlich bekannteren Weingütern.
Der Preis ist natürlich fantastisch, aber auch davon abgesehen sehr lohnenswert.
Freut mich, dass du es ähnich wie wir gesehen hast. Ist sicher ein Weingut, auf das man ein Auge haben sollte.
Echt eine der besten folgen bisher!
Ich würd ein t-shirt nehmen 🙂
Danke. Wir werden mal schauen wegen den Shirts
wie immer eine sehr unterhaltsame Folge ! Von wem wurde denn der Titel “Jungwinzerin des Jahres mit der Rieslingkollektion” verliehen?
Danke. Von der Zeitschrift “Selection”
Die Mosel ist weintechnisch bisher weitgehend an meiner Frau und mir vorbei gegangen. Das liegt wohl erstens daran, dass sie recht weit entfernt von Südbayern liegt (wir fahren gerne zu den Winzern und schauen uns die Gegend an) sowie dass wir einige Male auf Weinmessen eher schlechte Vertreter getrunken haben.
Ihr (einschließlich der Forums-Teilnehmer) scheint aber durch die Bank begeistert zu sein. Vielleicht bestelle ich mir darauf vertrauend einige Flaschen “Kabi”. Bei dem Preis macht man – bei einen handwerklich erzeugten Wein – bestimmt nicht falsch. Kann mir gut vorstellen, dass das ein idealer Sommerwein ist. Die gängigen Weine sind mir da ohnehin immer fast ein wenig zu schwer.
Sehr interessante und unterhaltsame Folge! Ihr schafft es immer wieder Winzer zu präsentieren, die ich noch nicht kenne! Und das Verkostungsteam war ja durch die Bank begeistert! Gerade den Manufact könnte ich mir durchaus zulegen! Keller zwar voll, aber eine Kiste geht immer:)
Uups…. Dann hab ich ja die gute Caro quasi mit gewählt, da ich in der Jury von Selektion mitverkoste. Da hier aber ausschließlich blindverkostet wird, war mir das gar nicht bewusst:-)
Klingt sehr schön! Habe auch gerade noch einen fruchtsüßen Mosel offen, der zwar nicht von einer Jungwinzerin stammt und auch schon etwas älter ist, aber ich kann nur zustimmen: hervorragendes oder besser grandioses PLV und eine Stilistik, die -wenn’s gut gemacht ist- kaum mit was anderem vergleichbar ist. Wenn ich auch vor ein paar Wochen mal einen “Mosel” aus den USA im Glas hatte, aber da hat zum einen Ernie Loosen seine Finger mit im Spiel und zum anderen wird’s da mit dem PLV schon etwas enger…
Probier einfach mal was von der Caro. Ist sicher kein Fehler und wie gesagt, das PLV schlägt vieles grad.
Inzwischen ist das Caro-Paket da – freue mich jetzt auf (endlich mal) warme Tage, um die Weine gemütlich auf der Terrasse verzwitschern zu können. Danke für den Tipp!
…wenn du Probleme beim zwitschern hast, stehe ich gerne hilfreich zur Seite! 😉
Gestern habe ich ein Probierpaket von Hoffranzen erhalten. Wir sitzen gerade auf der Terrasse und genießen den Manufact. Ein toller Wein mit einem fantastischen Preisleistungsverhältnis. Und aufgrund des geringen Alkoholgehalts ideal für den Sommer… es muss eben doch nicht immer ein “Aperol” sein. Vielen Dank für den Tipp! Wenn ihr noch weitere Mosel-Must-Haves habt, dann wäre ich für einen kurzen Hinweis sehr dankbar.