• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Monatsarchiv: März 2017

Folge 462: Der Preis ist nicht alles

29 Mittwoch Mrz 2017

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Beaune, Beaune Les Avaux, Bourgogne, Louis Jadot, Pinot Noir, Premier Cru

Hallo liebe Weinfreunde,

in der Rubrik – Hin und wieder muss man auch mal wieder Pinot aus der Bourgogne trinken – haben wir uns heute ein Premier Cru herausgesucht. In dieser Folge gehen wir durchaus ein wenig kritisch mit der Bourgogne um. Ihr dürft durchaus gespannt sein. Trotzdem freuen wir uns auf die Bourgognereise Anfang April. Also falls jemand von euch da auch sein sollte, gebt uns Bescheid.

Louis Jadot Beaune Les Avaux Premier Cru 2011. 38 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

Folge 461: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Kirnbauer

25 Samstag Mrz 2017

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Blaufränkisch, Burgenland, Das Phantom, Deutschkreutz, K+K, Kirnbauer, Markus Kirnbauer, Merlot, Syrah

Hallo liebe Weinfreunde,

heute sind wir in Deutschkreutz im Burgenland. Wir haben Markus Kirnbauer vom Weingut K+K Kirnbauer besucht und konnten dort viel über ihn, das Weingut, die Weine und das Burgenland an sich erfahren. Natürlich konnten wir auch einige Weine probieren. Uns hat es total gefallen. Es ist nur dieses Mal etwas länger geworden, aber was kann man da machen? Am besten macht ihr euch mal ne Flasche zum Video auf und schaut es euch einfach mal an. Viel Spaß!

 

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Hier gibt es die Weine: http://www.phantom.at/

 

Folge 460: Pinot aus Ungarn

22 Mittwoch Mrz 2017

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Badacsony, Balatonmelléki, Bussay, Diósviszló, Miklos Tamas, Pinot Noir, Ungarn, Válibor

Hallo liebe Weinfreunde,

heute hat es den Praterralle nach Ungarn verschlagen. Glaubt ihr nicht? OK, er testet im Wiener Keller ungarische Weine. Genauer gesagt sind es dieses Mal drei Pinot Noirs. Können ungarische Winzer mit dieser Traube umgehen? Wir werden sehen. Schaut es euch einfach an.

Miklos Tamas Diósviszló Pinot Noir 2011. 38 von 50 Wernerpunkten
Bussay Balatonmelléki Pinot Noir 2012. 37 von 50 Wernerpunkten
Válibor Badacsony Pinot Noir 2013. 35 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

Folge 459: So ein richtig guter Tropfen

18 Samstag Mrz 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Am Lauerbaum, Enghöller Bernstein, GG, Jörg Lanius, Mittelrhein, Riesling, Spätlese, Weingut Lanius-Knab

Hallo liebe Weinfreunde,

und heute geht es nochmal zum Weingut Lanius-Knab an den Mittelrhein. Wir haben ein tolles Freebie von Jörg Lanius bekommen, das wir mit dieser Folge ehren wollen. Ein gereiftes Riesling GG, als es noch keine GGs gab. Also eine trockene Riesling Spätlese. Schon toll sowas mal trinken zu können. Deswegen lassen wir euch jetzt mit diesem Video teilhaben. Viel Spaß!

Lanius-Knab Engehöller Bernstein Am Lauerbaum Riesling GG 2002. 48 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Den Wein gibt es vielleicht auf Anfrage hier: http://lanius-knab.de/de/

Folge 458: On Tour – Auf dem Randersackerer Weinfrühling 2017

15 Mittwoch Mrz 2017

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Berthold Schmachtenberger, Franken, Randeracker, Schmitts Kinder, Störrlein-Krenig, Weinfrühling, Weingut Schenk, Weingut Steigerwald

Hallo liebe Weinfreunde,

am vergangenen Sonntag waren wir wieder in Randersacker. Dort fand wie jedes Jahr der Randersackerer Weinfrühling statt, bei dem die Präsentation der neuen Weine stattfindet. In diesem Jahr gab es den Jahrgang 2016 zu probieren und schon beim ersten Probieren mussten wir feststellen, dass er anscheinend interessanter als 2015 zu werden scheint. Wir konnten einige Winzer interviewen und Vieles über die Weingüter erfahren. Aber seht selbst.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

Folge 457: Der Trainee darf mal entscheiden

11 Samstag Mrz 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Altenberg, Mosel, Mosel-Saar-Ruwer, Riesling, Saar, Von Othegraven

Hallo liebe Weinfreunde,

heute geht es mal wieder an die Mosel. Nein! Besser gesagt an die Saar. Wir – bzw. der Trainee – wollen mal etwas von Günther Jauchs Weingut probieren. Da haben wir uns zwei Rieslinge herausgesucht, die uns durchaus gefallen haben. Viel Spaß heute!

Von Othegraven VO Riesling feinherb 2015. 41 von 50 Wernerpunkten
Von Othegraven Altenberg Riesling Kabinett. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 
Die Weine gibt es hier: https://von-othegraven.de/

Folge 456: Bestes aus der Steiermark in der Wiener Filiale

08 Mittwoch Mrz 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Gamlitz, Kapellenweingarten, Kranachberg, Morillon, Sattlerhof, sauvignon blanc, Steiermark, Weißburgunder, Will Sattler

Hallo liebe Weinfreunde,

heute sind wir beide einmal wieder in Wien und haben uns gedacht: Wenn wir beide schon einmal in Wien sind, dann gibt es auch österreichischen Wein. Dieses Mal wollten wir mal Weine von einem Spitzenwinzer aus der Steiermark probieren. Willi Sattler macht tolle Weine. Das war uns nach der heutigen Folge klar. Euch auch?

Sattlerhof Gamlitzer Weißburgunder 2015. 42 von 50 Wernerpunkten
Sattlerhof Kapellenweingarten Morillon 2014. 43 von 50 Wernerpunkten
Sattlerhof Kranachberg Sauvignon Blanc 2013. 47 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: http://www.sattlerhof.at/

Folge 455: Auf Schmankerltour – Schweinekalt und schweineglücklich

04 Samstag Mrz 2017

Posted by wernervino in Auf Schmankerltour

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Johannes Buchner, Laimbachhof, Oberlaimbach, Schwarzerle, Schweine, Schweinezucht

Hallo liebe Weinfreunde,

und heute gibt es die zweite Schmankerltour von uns. Wir sind in Mittelfranken unterwegs und wollten uns Schweine anschauen. Nicht irgendwelche, sondern Schwarzerle, die ein schönes Schweineleben haben und viel in der Natur sind. Der Landwirt Johannes Buchner erklärte sich bereit uns viele Dinge über die Zucht und auch die Haltung der Schweine zu erzählen. Dazu gab es natürlich auch einen Schoppen, wie es sich bei uns gehört.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino

 

Diese Links werden euch helfen:

http://leimbachhof.de

http://www.umdiewurst.de

Folge 454: Die blauen Berge, ähh Silvaner

01 Mittwoch Mrz 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Blauer Silvaner, Escherndorfer Fürstenberg, Franken, Horst Sauer

Hallo liebe Weinfreunde,

heute sind wir wieder im Wiener Keller. Praterralle probiert einen speziellen Silvaner. Blauer Silvaner gibt es nicht ganz so oft, aber auch erst ist sehr schmackhaft. In der heutigen Folge gibt ihn vom Weingut Hortst Sauer. Schaut einfach mal rein.

Horst Sauer Escherndorfer Fürstenberg Blauer Silvaner S. 2014. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Den Wein gibt es hier: http://www.weingut-horst-sauer.de/

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel
  • Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon
  • Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker
  • Folge 1066: Weinspontis – Basissilvaner, Weinviertel-Traminer, Pinola-Malbec und Privat-GV-Reserve
  • Folge 1065: Geheimtipp aus Churfranken – klasse Newcomerweine aus Klingenberg und Erlenbach

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (27)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (73)
  • Weinvideos (868)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (366)
    • Süßweine (14)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (643)
  • Wernervino on Tour (133)
    • What's Up? (15)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…
wernervino bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…
EC bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…

Kalender

März 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb   Apr »

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …