• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Steiermark

Folge 1000: 10 Jahre Wernervino

22 Sonntag Mai 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Bourgogne, Burgund, burgunder, Churfranken, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Hundsrück, Jubiläum, Jubiläumsfolge, Les Arvelets, Philippe Pacalet, Pinot Noir, rotwein, sauvignon blanc, Spätburgunder, Steiermark, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Rudolf Fürst, Weingut tement, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Zieregg

Heute ist ist soweit. Zehn Jahre Wernervino und Sendung 1000.

Anfangs haben wir gar nicht damit gerechnet, daß es so viele Sendungen werden könnten. Das Thema Wein ist so wunderbar unendlich und fasziniert uns jeden Tag aufs neue. Eigentlich hat sich an unserem Konzept nix geändert. Wir stellen nur Weine vor, die uns schmecken und die wir empfehlen können. Es wird kein Wein verrissen, sondern dann einfach nicht vorgestellt. Wir glauben, daß dies fair gegenüber VerbraucherInnen und WinzerInnen ist. Hinter dem Konzept stehen wir.

Normalerweise stellen wir ja immer die Fragen an die WinzerInnen.
Diesmal werden wir ein bißchen ins Kreuzverhör genommen und wir werden nach besten Wissen und Gewissen die Fragen über uns beantworten.

Vielen Dank an unsere Zuschauer und Euer Feedback. Ohne Euch hätten wir bestimmt nicht so lange durchgehalten. Vielen Dank auch an die vielen Winzerinnen, die uns eigentlich immer unterstützt haben und von denen wir so viel lernen konnten in den letzten Jahren. Und besonders vielen Dank für die hervorragenden Weine, die Hauptdarsteller. Das wohl kommunikativste Getränk der Welt.

Zum Jubiläum gibt es Sauvigion Blanc aus der Steiermark, Pinot Noir aus der Bourgogne und Spätburgunder aus Franken. Machts Euch auch ein Flascherl auf und viel Vergnügen.

Auf die nächsten 1000 Sendungen.

Burkhard und Ralf

Weingut Tement Zieregg Sauvignon Blanc 2012. 49,5 Wernerpunkte
Philippe Pacalet Pommard 1er Cru Les Arvelets 2017. 48 Wernerpunkte
Weingut Rudolf Fürst Hundsrück Spätburgunder 2018. 50 Wernerpunkte

 

Vielen lieben Dank für die Videobeiträge an:

Hendrik Thoma von Wein am Limit
Lisa Bunn vom Weingut Bunn-Strebel
Heinz Frischengruber von der Domäne Wachau
Christian Ottenbreit vom Weingut Ottenbreit
Florian Alphart vom Weingut Alphart
Jörg Lanius vom Weingut Lanius-Knab
Kathrin Brachmann vom Weingut Brachmann
Kurt Feiler vom Weingut Feiler-Artinger
Sebastian Lehrmann vom Weingut Schilling
Christiane Störrlein vom Weingut Störrlein-Krenig
Martin Schmitt vom Weingut Schmitts Kinder
Matthias Stumpf vom Weingut Bickel-Stumpf
Martin Schwab vom Weingut Schwab
Rudi May vom Weingut May
Katharina Bausch vom Weingut Hans Bausch
Elena Lind vom Weingut Ökonomierat Lind
Sabrina Becker vom Weingut Becker
Thomas Fröhlich vom Weingut Ilmbacher Hof
Michael Scholtes vom Weingut Scholtes
Eva Vollmer vom Weingut Eva Vollmer
Julia Schittler vom Weingut Schittler-Becker
Daniel Sauer vom Weingut Rainer Sauer
Lena Hess von Generation Riesling
Christian Müller vom Weingut Max Müller I
Giovanni Bellanti vom Bürgerspital Würzburg
Christian Stahl vom Winzerhof Stahl
Ernst Loosen vom Weingut Dr. Loosen

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 984: Welschriesling – Gutsweine aus der Steiermark

06 Sonntag Mrz 2022

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Austrian Wine, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Südsteiermark, Steiermark, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein aus Österreich, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weingut Erwin Sabathi, Weingut Hannes Sabathi, Weingut Polz, Weingut Schauer, Weingut tement, weinkost, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Welschriesling, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Austria, Winetalk, winetime

Servus liebe Weinfreunde,

heute geht es um die zweithäufigste Rebsorte in Österreich, den Welschriesling. Sein nächster Verwandter ist der Elbling und er trägt auch den Namen Riesling italico. Er hat also nichts mit dem Riesling oder auch Rheinriesling zu tun. Lange war seine Herkunft im Unklaren. Mittlerweile wird angenommen, dass er aus Kroatien kommt. Dort heißt er Grasevina. In Österreich geht der Anbau seit Jahren zurück. Die Rebsorte ist spätreifend.

Wir haben für heute fünf Welschrieslinge aus der Südsteiermark ausgesucht, die wir mit einander vergleichen:
Weingut Tement
Weingut Schauer
Weingut Polz
Weingut Hannes Sabathi
Weingut Erwin Sabathi

Viel Vergnügen dabei.

Weingut Tement Welschriesling Südsteiermark 2020. 41 Wernerpunkte
Weingut Schauer Welschriesling Südsteiermark 2020. 39 Wernerpunkte
Weingut Polz Welschriesling Südsteiermark 2020. 40 Wernerpunkte
Weingut Hannes Sabathi Welschriesling Südsteiermark 2020. 39 Wernerpunkte
Weingut Erwin Sabathi Welschriesling Südsteiermark 2020. 39 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 969: Weinspontis – Steiermark-SB, Best of Riesling und Rheingau und Sangiovese aus der Emilia-Romagna

12 Mittwoch Jan 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Best of Riesling, Christian Stahl, Emilia-Romagna, Essen und Trinken, Eva Fricke, food and wine, Food Blogger, Franken, Gutswein, Hannes Sabathi, Italian redwine, Italian Wine, Italien, Pandolfa est. 1941, Pandolfo Riserva, Rheingau, Ried Loren, Riesling, Sangiovese, sauvignon blanc, Steiermark, vino, wein, wein talk, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzerhof Stahl

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu den Spontis am Mittwoch,
wir sind zunächst in der Steiermark beim Weingut Hannes Sabathi. Die Steiermark gilt als eine der Regionen aus denen die größten Sauvignon Blancs weltweit kommen. Mal schauen wie es sich dem SB aus der Ried Loren verhält.
Ein fränkischer Riesling vom Muschelkalk von Christian Stahl zeigt, daß Franken nicht nur Sylvaner kann.
Burkhard testet dann den Riserva von der Tenuta Pandolfa, einen Sangiovese aus der Romagna. Italien wird in den nächsten Wochen stärker bei uns im Focus stehen.
Last but not least, der Rheingau. Einer der Shooting Stars der letzten Jahrzehnte ist sicherlich Eva Fricke. Ralf testet den Gutswein Riesling 2020.

Weingut Hannes Sabathi Ried Loren Sauvignon Blanc 2019. 45 Wernerpunkte
Winzerhof Stahl Best of Riesling 2017. 43 Wernerpunkte
Tenuta Pandolfa Pandolfa Riserva 2017. 38 Wernerpunkte
Weingut Eva Fricke Riesling Gutswein 2020, 39 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 929: Weinspontis – Pfülben-Silvaner, reifer Chardonnay und Tempranillo sowie Leithaberg-Blaufränkisch

25 Mittwoch Aug 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Anita und Hans Nittnaus, Austrian Wine, Blaufränkisch, chardonnay, Finca Ygay, food and wine, Food Blogger, German wine, Leithaberg, Marqués de Murrieta, Pössnitzberg, Randersacker, Randersackerer Pfülben, Red Wine, Reserva, Rioja, rotwein, Silvaner, Steiermark, Tempranillo, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Erwin Sabathi, Weingut Göbel, Weingut Nittnaus, weinkost, weinverkostung, white wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute ist wieder Weinspontizeit. Wir probieren wieder vier schöne Funde aus unseren Kellern. Wir beginnen in Franken. Das Weingut Göbel haben wir euch ja schon das eine oder andere Mal gezeigt. Wir waren auch schon bei einem On Tour dort. Heute wollen wir euch einen Silvaner vom Pfülben probieren.
Danach geht es in die Steiermark. Dort befindet sich auch das Weingut Erwin Sabathi. Wir haben uns einen Chardonnay Pössnitzberg herausgesucht. Der Wein ist von 2012, also in einem sehr schönen Stadium.
Als nächstes ist mal wieder Spanien von der Partie. Genauer gesagt gibt es eine Tempranillo Reserva aus dem Rioja. Das Weingut Marqués de Murrieta ist eine absolute Bank aus dem Rioja. Wir probieren einen Vertreter von 2010.
Und als letztes gibt es nochmal etwas aus Österreich. Wir zeigen euch Blaufränkisch vom Leithaberg vom Weingut Anita und Hans Nittnaus.
Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Verkostungen. Wenn ihr nicht alles sehen wollt, wisst ihr ja, dass es das Video bei YouTube auch kapitelweise gibt. Bis Sonntag.

Weingut Göbel Roots Randersackerer Pfülben Silvaner 2017. 41 Wernerpunkte
Weingut Erwin Sabathi Pössnitzberg Chardonnay 2011. 49 Wernerpunkte
Marqués de Murrieta Finca Ygay Tempranillo Reserva 2010. 44 Wernerpunkte
Anita und Hans Nittnaus Leithaberg DAC Blaufränkisch 2012. 43 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 873: Weinspontis – Sonnenstuhlsilvaner, wilder Zweigelt, Mittelrheinriesling & wilder Sauvignon Blanc

10 Mittwoch Feb 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Reben, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Generation Riesling, Hanauer Hof, Junge Wilde Winzer, Leutesdorf, Michi Lorenz, Mittelrhein, Querdenker, Randersacker, Riesling, Sarah Hulten, sauvignon blanc, Silvanerheimat, Sonnenstuhl, Steiermark, Thomas Schenk, Wagram, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingut Schenk, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime, Zweigelt

Hallo zusammen,
heute bringen wir eine sehr schöne Zusammenstellung von Weinen junger Winzer. Zum einem haben wir zwei Vertreter der Generation Riesling aus Deutschland und zwei Vertreter der Jungen Wilden Winzer aus Österreich. Wir beginnen mit einem Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner von Weingut Schenk, den wir schon bei unserem Whats Up auf dem Weingut probiert haben, aber heute bewertet wird. Danach ist es Zeit für Zweigelt. Ralf probierte die Alten Reben Zweigelt vom Weingut Hanauer Hof aus dem Wagram. Danach geht es an den Mittelrhein: Wir wollen euch heute den Riesling vom aktuellen Jahrgang von Sarah Hulten zeigen. Und zum Schluss von den heutigen Weinspontis ist es Zeit für einen Sauvignon Blanc. Wir zeigen euch den Querdenker Sauvignon Blanc von Michi Lorenz aus der Steiermark. Bei unserer Zusammenstellung heute ist für jeden etwas dabei. Also einschalten, ein Glas Wein holen, Wernervino schauen und Spaß haben.

Weingut Schenk Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner 2019. 17,5 Wernerpunkte
Hanauer Hof Blauer Zweigelt Alte Reben 2018. 16,5 Wernerpunkte
Sarah Hulten Leutesdorfer Riesling 2019. 18 Wernerpunkte
Michi Lorenz Querdenker Sauvignon Blanc 2017. 17 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 508: Austria-Chardonnay

02 Samstag Sep 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, chardonnay, Erwin Sabathi, Morillon, Pössnitzberg, Pfarrweingarten, Sattlerhof, Südsteiermark, Steiermark, Willi Sattler

Hallo zusammen,

wir melden uns immer noch aus Wien. Heute auch wieder mit österreichischem Wein. Die Südsteiermark ist ja vor allem für ihre Sauvignon Blanc bekannt. Die gibts heute aber nicht. Dafür Chardonnay bzw Morillon. Mal schauen was zwei Spitzenweingüter für uns bereithalten.

Erwin Sabathi Pössnitzberg Chardonnay 2012. 46 von 50 Wernerpunkten
Sattlerhof Pfarrweingarten Morillon 2012. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Die Weine gibt es hier: http://sabathi.com/

http://www.sattlerhof.at/

Folge 503: Noch einmal Steiermark

16 Mittwoch Aug 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

chardonnay, Morillon, Polz, sauvignon blanc, Südsteiermark, Steiermark, Theresienhöhe, Weißburgunder, Welschriesling, Witscheiner Herrenberg

Hallo zusammen,

nach der letzten Folge über Wein aus der Steiermark, dachten wir uns, dass ihr vielleicht Interesse an einer weiteren Folge darüber hättet. Heute gibt es Weine vom Weingut Polz. Praterralle hat eine schöne Zusammenstellung des Weinguts herausgesucht und präsentiert sie euch heute. Viel Spaß dabei.

Polz Welschriesling 2015. 41 von 50 Wernerpunkten
Polz Weißburgunder 2015. 41 von 50 Wernerpunkten
Polz Witscheiner Herrenberg Sauvignon Blanc 2014. 41 von 50 Wernerpunkten
Polz Theresienhöhe Chardonnay 2014. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Die Weine gibt es hier: https://www.polz.co.at/

Folge 501: Steiermark

09 Mittwoch Aug 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Gola, Pinot Gris, sauvignon blanc, Südsteiermark, Steiermark, Steinrigl, Wohlmuth

Hallo zusammen,

nach unserem Folgenjubiläum zur Nummer 500 kommen wir wieder zu einer neuen Folge aus dem Wiener Keller. Dort haben sich Praterralle und Camera-Man eingefunden, um ein ein paar Weine aus der Steiermark zu probieren. Und sie haben sich dabei wohlgefühlt, aber schaut selber.

Wohlmuth Gola Pinot Gris 2014. 41 von 50 Wernerpunkten
Wohlmuth Steinrigl Sauvignon Blanc 2014. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Schaut hier mal rein: http://www.wohlmuth.at

 

Folge 456: Bestes aus der Steiermark in der Wiener Filiale

08 Mittwoch Mrz 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Gamlitz, Kapellenweingarten, Kranachberg, Morillon, Sattlerhof, sauvignon blanc, Steiermark, Weißburgunder, Will Sattler

Hallo liebe Weinfreunde,

heute sind wir beide einmal wieder in Wien und haben uns gedacht: Wenn wir beide schon einmal in Wien sind, dann gibt es auch österreichischen Wein. Dieses Mal wollten wir mal Weine von einem Spitzenwinzer aus der Steiermark probieren. Willi Sattler macht tolle Weine. Das war uns nach der heutigen Folge klar. Euch auch?

Sattlerhof Gamlitzer Weißburgunder 2015. 42 von 50 Wernerpunkten
Sattlerhof Kapellenweingarten Morillon 2014. 43 von 50 Wernerpunkten
Sattlerhof Kranachberg Sauvignon Blanc 2013. 47 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: http://www.sattlerhof.at/

Folge 328: Frohe Weihnachten!

23 Mittwoch Dez 2015

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Don't Cry, Ewald Zweytick, Pfalz, sauvignon blanc, Sauvignon Blanc 500, Steiermark, Von Winning

Hallo liebe Weinfreunde,

ein Jahr nähert sich dem Ende. Grund genug auf ein erfolgreiches Jahr 2015 bei Wernervino zurückzublicken. Wir waren verstärkt On Tour, haben vieles getestet und haben viel gedreht. Vielen Dank schon einmal für die Treue und euch und euren Familien ein wunderbares vinophiles Weihnachtsfest. Anbei gibt es auch noch einmal etwas zum Anschauen. Nämlich einen kleinen Test mit Sauvignon Blancs. Naja, so klein auch wieder nicht. Viel Spaß dabei.

Von Winning Sauvignon Blanc 500 2011. 47 von 50 Wernerpunkten
Ewald Zweytick Don’t Cry Sauvignon Blanc 2010. 47 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1011: Weinspontis – Spitzenweinberg, Dracula-Schäumer und Weißes aus Kroatien und dem Burgenland
  • Folge 1010: Qualität aus Rheinhessen in der 13.Generation – Weingut Gröhl
  • Folge 1009: Weinspontis – Vögelein-Silvaner, Eisenberge-Blaufränkisch, Franken-Schäumer, Coeur-Côtes du Rhône
  • Folge 1008: What’s Up? Weingut Schwab
  • Folge 1007: Weinspontis 4 Mal Italien: Friaul, Marken,Toskana und Sizilien

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (14)
  • Kochvideos (22)
  • Lagenverkostungen (8)
  • Weinspontis (54)
  • Weinvideos (804)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (18)
    • Rotweine (329)
    • Süßweine (12)
    • Schaumweine (22)
    • Weißweine (603)
  • Wernervino on Tour (118)
    • What's Up? (13)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…
Praterralle bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…
EC bei Folge 1009: Weinspontis…
Bodo bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…
EC bei Folge 1007: Weinspontis 4 Mal…

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …