• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Churfranken

Folge 1065: Geheimtipp aus Churfranken – klasse Newcomerweine aus Klingenberg und Erlenbach

15 Sonntag Jan 2023

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Churfranken, Erlenbach, Food Blogger, Franken, Frankenwein, German wine, Jungwinzer, Klingenberg, Klingenberger Schlossberg, Pinot Blanc, Pinot Noir, Portugieser, Red Wine, rotwein, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein aus Franken, Wein VLog, Weinbau Philip Bernard, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Weissburgunder, Whitewine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es nach Churfranken, ins Buntsandsteingebiet Frankens. Genauer gesagt geht es nach Erlenbach zum Weinbau Philip Bernard. Der Jungwinzer macht sein ein paar Jahren immer mehr von sich reden.
Er hat dort inzwischen seinen Betrieb von anfangs 0,1ha auf 1,5ha erweitern können. Die Hauptrebsorten sind Spätburgunder, Silvaner, Weißburgunder, Müller-Thurgau, Bacchus aber auch Portugieser. Also eigentlich die traditionellen Rebsorten Churfrankens. Die Weißweine werden im Edelstahl und die Rotweine im großen Holz und Barrique ausgebaut.
Alles in allem ein Jungwinzer, der weiß was er tut und auch einen bestimmten Plan im Kopf hat. Wir fanden die Weine, die wir verkosten durften, durch die Bank klasse, aber schaut es euch selbst an.
Viel Spaß dabei und Pinot im Glas wünschen wir euch.

Weinbau Philip Bernard Erlenbacher Silvaner 2021. 41 Wernerpunkte
Weinbau Philip Bernard Klingenberger Silvaner 2021. 41 Wernerpunkte
Weinbau Philip Bernard Bürgstadter Weißer Burgunder 2021. 40 Wernerpunkte
Weinbau Philip Bernard Klingenberger Portugieser 2019. 40 Wernerpunkte
Weinbau Philip Bernard Klingenberger Schlossberg Spätburgunder 2019. 43 Wernerpunkte
Weinbau Philip Bernard Fass 01 Spätburgunder 2019. 45,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1000: 10 Jahre Wernervino

22 Sonntag Mai 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Bourgogne, Burgund, burgunder, Churfranken, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Hundsrück, Jubiläum, Jubiläumsfolge, Les Arvelets, Philippe Pacalet, Pinot Noir, rotwein, sauvignon blanc, Spätburgunder, Steiermark, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Rudolf Fürst, Weingut tement, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Zieregg

Heute ist ist soweit. Zehn Jahre Wernervino und Sendung 1000.

Anfangs haben wir gar nicht damit gerechnet, daß es so viele Sendungen werden könnten. Das Thema Wein ist so wunderbar unendlich und fasziniert uns jeden Tag aufs neue. Eigentlich hat sich an unserem Konzept nix geändert. Wir stellen nur Weine vor, die uns schmecken und die wir empfehlen können. Es wird kein Wein verrissen, sondern dann einfach nicht vorgestellt. Wir glauben, daß dies fair gegenüber VerbraucherInnen und WinzerInnen ist. Hinter dem Konzept stehen wir.

Normalerweise stellen wir ja immer die Fragen an die WinzerInnen.
Diesmal werden wir ein bißchen ins Kreuzverhör genommen und wir werden nach besten Wissen und Gewissen die Fragen über uns beantworten.

Vielen Dank an unsere Zuschauer und Euer Feedback. Ohne Euch hätten wir bestimmt nicht so lange durchgehalten. Vielen Dank auch an die vielen Winzerinnen, die uns eigentlich immer unterstützt haben und von denen wir so viel lernen konnten in den letzten Jahren. Und besonders vielen Dank für die hervorragenden Weine, die Hauptdarsteller. Das wohl kommunikativste Getränk der Welt.

Zum Jubiläum gibt es Sauvigion Blanc aus der Steiermark, Pinot Noir aus der Bourgogne und Spätburgunder aus Franken. Machts Euch auch ein Flascherl auf und viel Vergnügen.

Auf die nächsten 1000 Sendungen.

Burkhard und Ralf

Weingut Tement Zieregg Sauvignon Blanc 2012. 49,5 Wernerpunkte
Philippe Pacalet Pommard 1er Cru Les Arvelets 2017. 48 Wernerpunkte
Weingut Rudolf Fürst Hundsrück Spätburgunder 2018. 50 Wernerpunkte

 

Vielen lieben Dank für die Videobeiträge an:

Hendrik Thoma von Wein am Limit
Lisa Bunn vom Weingut Bunn-Strebel
Heinz Frischengruber von der Domäne Wachau
Christian Ottenbreit vom Weingut Ottenbreit
Florian Alphart vom Weingut Alphart
Jörg Lanius vom Weingut Lanius-Knab
Kathrin Brachmann vom Weingut Brachmann
Kurt Feiler vom Weingut Feiler-Artinger
Sebastian Lehrmann vom Weingut Schilling
Christiane Störrlein vom Weingut Störrlein-Krenig
Martin Schmitt vom Weingut Schmitts Kinder
Matthias Stumpf vom Weingut Bickel-Stumpf
Martin Schwab vom Weingut Schwab
Rudi May vom Weingut May
Katharina Bausch vom Weingut Hans Bausch
Elena Lind vom Weingut Ökonomierat Lind
Sabrina Becker vom Weingut Becker
Thomas Fröhlich vom Weingut Ilmbacher Hof
Michael Scholtes vom Weingut Scholtes
Eva Vollmer vom Weingut Eva Vollmer
Julia Schittler vom Weingut Schittler-Becker
Daniel Sauer vom Weingut Rainer Sauer
Lena Hess von Generation Riesling
Christian Müller vom Weingut Max Müller I
Giovanni Bellanti vom Bürgerspital Würzburg
Christian Stahl vom Winzerhof Stahl
Ernst Loosen vom Weingut Dr. Loosen

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 864: Buntsandstein-Silvaner und zwei Mal Pinot

10 Sonntag Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürgstadt, Bürgstädter Centgrafenberg, Bocksbeutel, Burkhard Neuberger, Churfranken, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frühburgunder, Lukas Neuberger, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Neuberger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es nach Churfranken. Genau gesagt zum Weingut Neuberger nach Bürgstadt. Das Weingut Neuberger ist ein 10 Hektar Familienweingut im Herzen von Bürgstadt. Das Weingut wird von Burkhard und seinem Sohn Lukas geleitet. Der Fokus liegt bei ihnen klar bei den Burgundern. Aber auch der Silvaner zählt bei ihnen zu den wichtigen Rebsorten.
Da das Weingut auf den Endverbraucher und Kunden ab Hof ausgelegt ist, möchten sie auch ihre Preise sehr fair halten, was dem Weintrinker sehr entgegen kommt. Heute probieren wir drei Weine von ihnen: Silvaner, Spätburgunder und Frühburgunder. Also viel Spaß beim Anschauen.

Weingut Neuberger Bürgstädter Centgrafenberg Silvaner 2018. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Neuberger Bürgstädter Centgrafenberg Spätburgunder 2017. 17,5 Wernerpunkte
Weingut Neuberger Bürgstädter Centgrafenberg Frühburgunder 2018. 17 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 759: Weißes aus Churfranken

22 Mittwoch Jan 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Reben, Buntsandstein, chardonnay, Churfranken, Franken, Frankenwein, Großwallstadt, Helga Giegerich, Kilian Giegerich, Kirchenstück, Klaus Giegerich, Ortswein, Silvaner, Weingut Giegerich

Hallo zusammen,
im Sommer hatten wir euch ja schon das Weingut Giegerich aus Grosswallstadt mit einem Spät- und einem Frühburgunder vorgestellt. Die Weißweine sind wir euch aber noch schuldig geblieben. Deswegen haben wir euch heute zwei ausdrucksstarke Weinßweine des Weinguts herausgesucht: Neben einem Silvaner gibt es heute auch einen Chardonnay. Beide Weine sind im Ortsweinbereich angesiedelt und mal schauen ob sie überzeugen können. In der heutigen Folge haben wir das neue Bewertungsschema verwendet.


Giegerich Großwallstadter Silvaner Alte Reben 2017. 14 Wernerpunkte
Giegerich Kirchenstück Großwallstadter Chardonnay 2017. 16 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 752: Advent Advent. Ein Weinchen wird probiert. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier.

29 Sonntag Dez 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Auernhofen, Bürgstadt, Bürgstädter Berg, Christian Stahl, Churfranken, Eigenart, Franken, Frankenwein, Grüner Veltliner, Kerstin Laufer, KL Weine, Lisberg, Mainfranken, Max Müller I, Pinot Noir, Silvaner, Spätburgunder, Volkach, Weingut Max Müller I, Weingut Stich, Winzerhof Stahl

Hallo zusammen,
und heute gibt es zwischen den Jahren die Weine unseres Wernervino-Adventskranzes. In diesem Jahr waren es wieder vier Weine aus Franken, die durchaus zu gefallen wussten. Mit von der Partie sind der Winzerhof Stahl mit einem Grünen Veltliner, Kerstin Laufer und das Weingut Stich mit einem Pinot Noir und das Weingut Max Müller I mit einem Silvaner. Wir können nur sagen, dass es sich immer lohnt den Adventskranz selber zusammenzubauen. Probiert doch mal selber aus euch einen im nächsten Jahr zu bauen. In diesem Sinne wünschen wir euch noch viel Erfolg zwischen den Jahren und einen guten Rutsch.


Winzerhof Stahl Edelstahl Grüner Veltliner 2018. 16 Wernerpunkte
KL-Weine Pinot Noir 2015. 16 Wernerpunkte
Weingut Stich Bürgstädter Berg Großes Holz 2016. 16 Wernerpunkte
Weingut Max Müller I Eigenart Silvaner 2015. 18 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 712: Auf einem Burgunder kann man nicht stehen

11 Sonntag Aug 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buntsandstein, Carus, Churfranken, Franken, Frühburgunder, Giegerich, Großwallstadt, Helga Giegerich, Klaus Giegerich, Lützeltaler Berg, Mainfranken, Spätburgunder, Vom Roten Berg, Weinfranken, Weingut Giegerich

Hallo zusammen,
Manchmal sagt man ja, im Sommer kann man keinen Rotwein trinken. Wir machen das aber gerne. Wenn der Wein passt und ganz leicht angekühlt ist. So haben wir uns für unsere heutige Folge zwei Weine vom Weingut Giegerich aus Großwallstadt herausgesucht. Großwallstadt ist nicht nur für den Handball bekannt, sondern auch für Weine. Der Boden ist vom Buntsandstein geprägt und das Weingut ist in einer Gegend angesiedelt, die für ihre Rotweine bekannt ist. Das Weingut Giegerich produziert aber auch interessante Weißweine, die wir sicher noch in einer der folgenden Sendungen zeigen werden. Heute sind es aber Früh- und Spätburgunder, die bei uns im Fokus liegen. Viel Spaß dabei.


Giegerich Vom Roten Stein Wörther & Grosswallstadter Frühburgunder 2017. 44 von 50 Wernerpunkten
Giegerich Spätburgunder Carus Lützeltaler Berg Spätburgunder 2016. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 542: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Rudolf Fürst

30 Samstag Dez 2017

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Bürgstadt, Bürgstädter Berg, Churfranken, Franken, Frühburgunder, Paul Fürst, Riesling, rotwein, Rudolf Fürst, Sebastian Fürst, Silvaner, Spätburgunder, Weißwein, wein, Weinbau, Weingut Rufolf Fürst

Hallo zusammen,

zunächst wollen wir Euch für den regen Austauch und eure Treue im Jahr 2017 danken und hoffen, dass Ihr uns auch 2018 begleiten werdet. Wir wünschen euch allen einen Guten Rutsch und alles Gute, Erfolg und vor allem Gesundheit für das neue Jahr. Als fürstlichen Abschluss des Jahres zeigen wir Euch ein On Tour beim Weingut Rudolf Fürst. Wir waren sehr dankbar, dass Sebastian Fürst sich Zeit nehmen konnte, um uns das Weingut näher zu bingen und wir einige Weine probieren durften.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Mehr über das Weingut erfahrt Ihr hier: http://www.weingut-rudolf-fuerst.de/

 

Folge 540: Unkonventionelles aus Klingenberg

23 Samstag Dez 2017

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Benedikt Baltes, Cabernet Franc, Churfranken, Franken, Klingenberg, Portugieser, Reserve, rotwein

Hallo zusammen,

morgen ist ja Weihnachten und da wollten wir den Augenblick nutzen, um euch ein Frohes Fest mit vielen Geschenken und einer besinnliche Zeit zu wünschen. Macht euch einen tollen Tropfen auf, aber das müssen wir euch ja eigentlich nicht sagen. Ihr macht das sicher. zu Weihnachten gibt es ja einen besonderen Tropfen. Dazu haben wir noch eine schöne Folge gedreht mit Weinen eines Weinguts, die nicht die Bekanntheit des Spätburgunders haben, aber unserer Meinung nach richtig gut gelungen sind. Benedikt Baltes macht nicht nur guten Spätburgunder. Aber seht selbst.

Benedikt Baltes Klingenberger Portugieser 2015. 43 von 50 Wernerpunkten
Benedikt Baltes Klingenberg Cabernet Franc R 2014. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Schaut mal auf die Website vom Benedikt: http://www.weingut-benedikt-baltes.de/

Folge 435: Frohe Weihnachten!

24 Samstag Dez 2016

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Benedikt Baltes, Churfranken, Franken, Großheubacher Spätburgunder, Klingenberger Spätburgunder, Pinot Noir, Reserve, Spätburgunder, Weingut Stadt Klingenberg

Hallo liebe Weinfreunde,

frohe Weihnachten wünschen wir an diesem Heiligabend. Es ist eine schöne Sache das Fest mit Spätburgunder zu feiern. Wir finden, dass diese Rebe einfach zu Weihnachten passt. Aber genug der Worte. Wir wollen Bilder und Ton unseres Videos sprechen lassen. es wird dem Wein sicher gerecht. Viel Spaß euch und ein Frohes Fest!

Stadt Klingenberg Großheubacher Spätburgunder 2013. 44 von 50 Wernerpunkten
Stadt Klingenberg Klingenberger Spätburgunder 2013. 44 von 50 Wernerpunkten
Stadt Klingenberg Klingenberger Spätburgunder R 2014. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: http://www.weingut-klingenberg.de/ (wenn ihr noch Glück habt)

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel
  • Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon
  • Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker
  • Folge 1066: Weinspontis – Basissilvaner, Weinviertel-Traminer, Pinola-Malbec und Privat-GV-Reserve
  • Folge 1065: Geheimtipp aus Churfranken – klasse Newcomerweine aus Klingenberg und Erlenbach

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (27)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (73)
  • Weinvideos (868)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (366)
    • Süßweine (14)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (643)
  • Wernervino on Tour (133)
    • What's Up? (15)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…
wernervino bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…
EC bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …