Schlagwörter
Benedikt Baltes, Churfranken, Franken, Großheubacher Spätburgunder, Klingenberger Spätburgunder, Pinot Noir, Reserve, Spätburgunder, Weingut Stadt Klingenberg
Hallo liebe Weinfreunde,
frohe Weihnachten wünschen wir an diesem Heiligabend. Es ist eine schöne Sache das Fest mit Spätburgunder zu feiern. Wir finden, dass diese Rebe einfach zu Weihnachten passt. Aber genug der Worte. Wir wollen Bilder und Ton unseres Videos sprechen lassen. es wird dem Wein sicher gerecht. Viel Spaß euch und ein Frohes Fest!
Stadt Klingenberg Großheubacher Spätburgunder 2013. 44 von 50 Wernerpunkten
Stadt Klingenberg Klingenberger Spätburgunder 2013. 44 von 50 Wernerpunkten
Stadt Klingenberg Klingenberger Spätburgunder R 2014. 46 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/
Die Weine gibt es hier: http://www.weingut-klingenberg.de/ (wenn ihr noch Glück habt)
Aus Zeitmangel (jedes Jahr derselbe Stretch…) habe ich das Video noch gar nicht angesehen, deshalb jetzt einfach mal blind ein paar Wünsche in Richtung genußvoller Feiertage, vieler schöner Flaschen im nächsten Jahr und überhaupt alles Gute auch in den Belangen, die so rein gar nichts mit unserer Passion zu tun haben!
VG Erich
Schöne Spätburgunder, so lässt sich Weinhachten genießen 🙂
Wünsche Euch noch zwei schöne Festage, lässt es Euch weiter so gut gehen.
PS: Konnte alle SB’s von Benedikt Baltes 2015 bei “Wein am See” probieren und fand den R eigentlich schöner als das GG 😉
Der R ist irgendwie der Geheimtipp.
Frohe Weihnachten allesamt!
So, jetzt aber! Hört sich ja auch nicht schlecht an! PN und Weihnachten passen wirklich gut zusammen! Zum Glück waren die Rahmenbedingungen gestern günstig und ich konnte auch einen aufmachen. Allerdings aus dem Carnuntum…
Ihr habt die Ingenieure vergessen 😉
Hallo, war der PN vom Grassl? Das mit den Ingenieuren holen wir natürlich nach.
Der Grassl-PN war ein sehr schöner Entenwein. Ich habe ihn etwas früher aufgemacht und schon während dem Kochen was davon probiert. Da war ich noch eher verhalten begeistert. Aber mit etwas Luft -pünktlich zum Essen- war er dann in bester Verfassung. Eher filigran, jedoch nicht dünn, dabei recht facettenreich, sehr schöne Säurestruktur…
Hier steht mein kompletter Senf dazu: https://ec1962.wordpress.com/2016/12/25/weihnachts-pn/
Welchen Jahrgang hast du im Keller?
Es ist 13er Reserve. Also noch sehr jung.