• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Monatsarchiv: November 2016

Folge 428: Die Kunst des Rieslingmachens

30 Mittwoch Nov 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

GG, Große Lage, Gunter Künstler, Kostheim Weiß Erd, Rheingau, Riesling, Weingut Künstler

Hallo lieber Weinfreunde,

heute gibt es mal wieder Riesling aus dem Rheingau. Das Rheingau ist ja wirklich eine der bekanntesten Weinregionen Deutschlands, die mit gutem Riesling zu nennen sind. Das Weingut Künstler steht hier auch für eine spezielle Art Riesling, die dem Praterralle und seinem Kameramann besonders gemundet haben. Viel Spaß mit der heutigen Folge.


Künstler Kostheim Weiß Erd Riesling GG 2013. 48 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Den Wein könnte es noch hier geben: http://www.weingut-kuenstler.de

Folge 427: Letzter Liddää in 2016

26 Samstag Nov 2016

Posted by wernervino in Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Hallo liebe Weinfreunde,

heute gibt es nochmal zwei Literweine aus Deutschland. Ich habe einen Riesling aus dem Rheingau und einen aus der Pfalz erausgesucht und fand, dass beide wirklich zwei ordentliche Weine für den nicht allzu großen Geldbeutel sind.

Diefenhardt Riesling 2015 1l. 36 von 50 Wernerpunkten
Philipp Kuhn Riesling 2015 1l. 36 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier:

http://www.diefenhardt.de/

http://www.weingut-philipp-kuhn.de/

Folge 426: Yes, we can … drink wine from Rioja

23 Mittwoch Nov 2016

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Conde Valdemar, Graciano, Gran Reserva, Mazuelo, Reserva, Rioja, Tempranillo

Hallo liebe Weinfreunde,

hin und wieder ist es auch mal wieder Zeit für einen spanischen Wein. Und heute gibt es heute zwei Vertreter aus einer der kleinsten, aber dafür wahrscheinlich bekanntesten Weinregionen Spaniens – aus dem Rioja. Praterralle und sein Kameramann probieren heute eine Reserva und eine Gran Reserva. Viel Spaß!


Conde Valdemar Reserva 2010. 41 von 50 Wernerpunkten
Conde Valdemar Gran Reserva 2007. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Schaut auch mal hier vorbei: http://www.valdemar.es/de/bodegas/bodegas-conde-valdemar

Folge 425: Weniger Alkohol ist manchmal mehr

19 Samstag Nov 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Brauneberger Juffer, Kabinett, Max Ferdinand Richter, Mosel, Riesling, Wehlener Sonnenuhr

Hallo liebe Weinfreunde,

heute gibt es eine neue Folge aus Würzburg. Praterralle und ich probieren heute mal wieder Rieslinge. Dieses Mal sind es aber Kabinett-Rieslinge von der Mosel. Die machen echt Spaß. Euch sicher auch beim Anschauen.

Max Ferdinand Richter Brauneberger Juffer Riesling Kabinett 2015. 42 von 50 Wernerpunkten
Max Ferdinand Richter Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett 2015. 42 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

Folge 424: Mehr Lust auf Naheriesling

16 Mittwoch Nov 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Christiane Koebernik, Günter Koebernik, Nahe, Riesling, Waldböckelheimer Kirchberg, Waldböckelheimer Mühlberg, Weingut Emmerich-Koebernik

Hallo liebe Weinfreunde,

heute geht es an die Nahe. Wir probieren Lagenrieslinge vom Weingut Emmerich-Koebernik. Nach der Verkostung musste ich sagen, dass ich noch ein paar Weine mehr probieren werde. Viel Spaß mit den Rieslingen heute.

Emmerich-Koebernik Waldböckelheimer Kirchberg Riesling 2015. 40 von 50 Wernerpunkten
Emmerich-Koebernik Waldböckelheimer Mühlberg Riesling 2013. 42 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: http://shop.emmerich-koebernik.de/

Folge 423: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Dr Loosen Teil 2

13 Sonntag Nov 2016

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bernkastel, Dr Loosen, Mosel, Riesling

Hallo liebe Weinfreunde,

wie gestern schon versprochen, gibt es am heutigen Sonntag den zweiten Teil unseres Besuch beim Weingut Dr Loosen. Wir haben tolle und vor allem außergewöhnliche trockene Rieslinge probieren dürfen und waren begeistert, aber schaut es euch selber an.

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Schaut auch hier vorbei: http://drloosen.de/

Folge 422: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Dr Loosen Teil 1

12 Samstag Nov 2016

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bernkastel, Dr Loosen, Mosel, Riesling

Hallo liebe Weinfreunde,

heute gibt es die erste Folge zum letzten Besuch unserer Moselreise. Ja, ihr habt richtig gelesen. Der erste Teil. Wir waren beim Weingut Dr Loosen und konnten dort mit dem Besitzer Ernst Loosen ein sehr interessantes Gespräch führen. Und da es wirklich eine richtig kurzweilige und informative Unterhaltung war, wurde es auch etwas länger. Morgen werden wir euch den zweiten Teil des Besuchs inklusive einer Verkostung von Moselrieslingen zeigen. Aber heute nun viel Spaß bei Teil 1.

 

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Schaut auch mal hier vorbei: http://drloosen.de/

 

Folge 421: Aus dem Wiener Kochstudio… mit Württemberger Wein

09 Mittwoch Nov 2016

Posted by wernervino in Kochvideos, Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Aldinger, Alte Reben, Fellbach, Kochen, Riesling, Trollinger, Württemberg

Hallo liebe Weinfreunde,

willkommen aus dem Wiener Kochstudio. Heute kocht euch der Praterralle ein einfaches aber leckeres Gericht und probiert dazu ein paar tolle Weine aus Württemberg. Es ist eine neue Idee mal so eine Folge zu machen und wir nehmen dazu auch gerne Kritik an. Aber erstmal viel Spaß beim Anschauen und auch beim Nachkochen.

Aldinger Fellbacher Riesling 2014. 41 von 50 Wernerpunkten
Aldinger Fellbacher Trollinger Alte Reben 2014. 42 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: http://www.weingut-aldinger.de/de/

Folge 420: Frankenwein aus der Garage

05 Samstag Nov 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Betz Garagenweingut, Franken, Frickenhauen, Kappelenberg, Markgraf Babenberg, Silvaner, Spätelese, Weißburgunder

Hallo liebe Weinfreunde,

leider ist in letzter Zeit der Wein aus Franken etwas kürzer gekommen. Deswegen probieren wir heute wieder etwas Spezielles aus Frickenhausen. Das Weingut Betz macht spezielle Wein und die haben es in sich. Viel Spaß bei der Verkostung.


Betz Garagenwein Frickenhäuser Markgraf Babenberg Weißburgunder 2014. 41 von 50 Wernerpunkten
Betz Garagenwein Frickenhäuser Kapellenberg Silvaner 2013. 43 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

Die Weine gibt es hier: http://betz-garagenwein.de/index.php/unsere-weine

Folge 419: Am Ende der Welt

02 Mittwoch Nov 2016

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Against the Wind, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Cuvèe, Kalifornien, Merlot, Napa Valley, USA, World's End

Hallo liebe Weinfreunde,

kurz vor der US-Präsidentschaftswahlen dachten wir uns, wir könnten mal wieder etwas den USA testen. So haben wir eine Flasche vom Weingut World’s End aus dem Napa Valley herausgesucht und haben sie probiert. Viel Spaß beim Schauen.

World’s End Against the Wind 2010. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 999: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Anita und Hans Nittnaus
  • Folge 998: Natürlich probieren wir Landwein aus Baden
  • Folge 997: Weinspontis – Knotenprosecco, Riesling von Haag und 1000 Morgen und 3 Jahre Traditionscuvée
  • Folge 996: Sauvignon Blanc aus Deutschland – Macht es Spaß?
  • Folge 995: On Tour – Zu Besuch beim Gut Wilhelmsberg

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (14)
  • Kochvideos (21)
  • Lagenverkostungen (8)
  • Weinspontis (49)
  • Weinvideos (807)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (17)
    • Rotweine (324)
    • Süßweine (12)
    • Schaumweine (18)
    • Weißweine (594)
  • Wernervino on Tour (122)
    • What's Up? (12)

Neueste Kommentare

Almdudler bei Folge 998: Natürlich probieren…
wernervino bei Folge 998: Natürlich probieren…
Fabian Braun bei Folge 998: Natürlich probieren…
EC bei Folge 997: Weinspontis –…
Praterralle bei Folge 997: Weinspontis –…

Kalender

November 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …