Schlagwörter
Betz Garagenweingut, Franken, Frickenhauen, Kappelenberg, Markgraf Babenberg, Silvaner, Spätelese, Weißburgunder
Hallo liebe Weinfreunde,
leider ist in letzter Zeit der Wein aus Franken etwas kürzer gekommen. Deswegen probieren wir heute wieder etwas Spezielles aus Frickenhausen. Das Weingut Betz macht spezielle Wein und die haben es in sich. Viel Spaß bei der Verkostung.
Betz Garagenwein Frickenhäuser Markgraf Babenberg Weißburgunder 2014. 41 von 50 Wernerpunkten
Betz Garagenwein Frickenhäuser Kapellenberg Silvaner 2013. 43 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
NEU! Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/
Die Weine gibt es hier: http://betz-garagenwein.de/index.php/unsere-weine
Franken rules! Das nächste fränkische Winzertalent! Hab ihn nicht gekannt und obwohl der Keller übervoll ist, müsse da doch e paar Fläschli her! Gerade der Silvaner hört sich sehr interessant an. Was mich die Woche auch gefreut hat, dass Markus Hillabrand seine erste Traube beim Gault Millau verteidigt hat und sein Silvaner steiler Südhang wieder sehr gelobt wurde. Auch eine Spätlese für unter 10 Euro! Sehr eigenständig! Wer Schnäppchen machen will, muss Franken im Auge behalten!
Bin ganz Deiner Meinung. An Franken führt kein Weg vorbei. Bei Markus waren wir ja letztes Jahr und die Weine haben uns damals schon unheimlich zugesagt. Silvaner, Scheurebe und Weißburgunder. Der Müller steht noch aus, da ständig ausverkauft. Für ihn freut mich des, er ist echt ein prima Kerl.
Wieder sehr interessant! Den gleichen Silvaner hatte ich vor ca. einem halben Jahr im Glas. Ich empfand ihn damals auch als einen sehr schönen Wein, wobei sich möglicherweise unsere Empfindung hinsichtlich der Mineralität etwas unterscheidet, die habe ich damals nicht als so dicht empfunden, wie das bei Euch ‘rüberkommt. Hat mich aber auch nicht weiter gestört, weil ich die Fruchtseite sehr schön fand, insbesondere die geniale Quittennote, eines meiner Lieblingsaromen.
In dem Zusammenhang habe ich mich gefragt, warum der Wein bei der Prämierung des Fränkischen Weinbauverbandes “nur” die aufgepeppte Bronzemedaille bekommen hat, da habe ich schon deutlich schlechtere “goldene” Weine im Glas gehabt. Wieder ein Grund, warum ich auf solche Medaillen nichts gebe…
https://ec1962.wordpress.com/2016/04/11/aus-der-garage/
Silvaner is es einfach. Anscheinend ist das Weingut schon wieder ausverkauft. Also auf den 16er warten. Geduld und nochmals Geduld.