• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv -ALT-
  • Probierliste und Archiv -NEU-
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Frühburgunder

Folge 889: Weinspontis – Filetfrühburgunder, Elsassriesling, Basicmüller und Ungerberg-Blaufränkisch

07 Mittwoch Apr 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Baden, Blaufränkisch, Burgenland, Clos Rebberg, Domaine Marc Kreydenweiss, Elsace, Elsass, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frühburgunder, Julian Huber, Marc Kreydenweiss, Müller Thurgau, Pfalz, Riesling, St Stephan, Uli Metzger, Ungerberg, VDP Baden, VDP Was Für Weine, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Bernhard Huber, Weingut Metzger, Weingut Paul Achs, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute bringen wir wieder eine Weinspontifolge, die allerdings für ein paar Wochen die letzte sein wird. Wir wollen uns auf unsere Jubiläumsfolge 900 konzentrieren, die bald ansteht und euch auch Mittwochs noch ein paar Weingüter solo präsentieren. Also seid gespannt. Die Spontis bringen wir nach der Folge 900 wieder in regelmäßigen Abständen.
Also heute haben wir wieder interessante Dinge im Keller herausgesucht. Wir starten mit einem Frühburgunder vom Weingut Metzger. Wir probieren sozusagen das Filetstück St. Stephan. Danach geht es in Elsass und dort zeigt euch Ralf einen Riesling von der Domaine Marc Kreydenweiss, von der ihr sicher schon gehört hat. Elsässer Riesling ist immer ein großer Spaß. Danach geht es zurück zur Basis. Wir verkosten einen Müller-Thurgau aus Baden: einen Gutswein vom Weingut Bernhard Huber, das eigentlich für Burgunder bekannt ist, aber sie machen auch ein wenig Basis-Müller, der es wirklich in sich hat. Und am Schluss unserer Spontis geht es nochmals ins Burgenland, wo euch Ralf einen ganz großen Blaufränkisch vom Weingut Paul Achs vom Ungerberg zeigt.

Ihr sehr schon, wir haben wieder eine kleine Reise durch die Weinwelt vorbereitet. Also viel Spaß dabei, gönnt euch dazu einen guten Tropfen und wenn ihr nicht das ganze Video am Stück sehe wollt, gibt es die einzelnen Weine als Kapitel bei Youtube.

Weingut Metzger St Stephan Frühburgunder 2015. 18 Wernerpunkte
Domaine Marc Kreydenweiss Clos Rebberg Riesling 2017. 18 Wernerpunkte
Weingut Bernhard Huber Müller-Thurgau 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Paul Achs Ungerberg Blaufränkisch 2015. 19 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 864: Buntsandstein-Silvaner und zwei Mal Pinot

10 Sonntag Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürgstadt, Bürgstädter Centgrafenberg, Bocksbeutel, Burkhard Neuberger, Churfranken, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frühburgunder, Lukas Neuberger, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Neuberger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
heute geht es nach Churfranken. Genau gesagt zum Weingut Neuberger nach Bürgstadt. Das Weingut Neuberger ist ein 10 Hektar Familienweingut im Herzen von Bürgstadt. Das Weingut wird von Burkhard und seinem Sohn Lukas geleitet. Der Fokus liegt bei ihnen klar bei den Burgundern. Aber auch der Silvaner zählt bei ihnen zu den wichtigen Rebsorten.
Da das Weingut auf den Endverbraucher und Kunden ab Hof ausgelegt ist, möchten sie auch ihre Preise sehr fair halten, was dem Weintrinker sehr entgegen kommt. Heute probieren wir drei Weine von ihnen: Silvaner, Spätburgunder und Frühburgunder. Also viel Spaß beim Anschauen.

Weingut Neuberger Bürgstädter Centgrafenberg Silvaner 2018. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Neuberger Bürgstädter Centgrafenberg Spätburgunder 2017. 17,5 Wernerpunkte
Weingut Neuberger Bürgstädter Centgrafenberg Frühburgunder 2018. 17 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 810: Pure Musik und Reben aus Randersacker

08 Mittwoch Jul 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Armin Störrlein, Christiane Störrlein-Krenig, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frühburgunder, Mainfranken, Martin Krenig, Muschelkalk, Pure Grapes, Randersacker, Randersackerer Marsberg, Silvaner, VdP Erste Lage, VDP Franken, VDP Was Für Weine, wein, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
wir können euch heute nochmals ein Video zu zweit präsentieren. Wir sind wieder an der frischen Luft und können euch wieder ein paar interessante Weine in einem sehr guten Trinkstadium präsentieren. Wir probieren nochmals vom Weingut Störrlein & Krenig aus Randersacker zwei Weine aus dem Jahr 2015. Es sind Vertreter der Pure Grapes Linie. Eine besondere Reihe des Weinguts von der wir euch einen Silvaner und einen Frühburgunder zeigen wollen und von der es weiterhin auch einen Weißburgunder gibt. Ihr dürft auf jeden Fall gespannt sein. Wir hatten beim Trinken auf jeden Fall viel Spaß, aber seht selbst.

Weingut Störrlein & Krenig Pure Grapes Randersackerer Marsberg Silvaner 2015. 17 Wernerpunkte
Weingut Störrlein & Krenig Pure Grapes Randersackerer Marsberg Frühburgunder 2015. 17,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 783: Vom Frankenthal übern Drachenstein zum Höllenberg

15 Mittwoch Apr 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Assmannshausen, Assmannshäuser Frankenthal, Assmannshäuser Höllenberg, Empor, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frühburgunder, Philipp König, Pinot Noir, Pur, Rüdesheimer Drachenstein, Rheingau, Spätburgunder, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Robert König, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Zenit

Hallo zusammen,
wir haben sehr lange nicht mehr ausführlich über Spätburgunder berichtet. Heute tun wir es wieder einmal. Wir wollen euch heute das Weingut Robert König aus dem Rheingau präsentieren und zeigen euch sechs Pinots. Fünf Mal Pinot Noir und ein Mal Pinot Madeleine. Das Weingut wurde von Phillip König im Jahr 2015 unter tragischen Umständen übernommen und hat in der Folge neben seinem Studium das Weingut geleitet. Der Jahrgang 2017 ist sein erster komplett eigener Jahrgang und er hat im Spätburgunderbereich seine eigene Klassifikation entickelt: Pur, Empor und Zenit. Aber kommen wir nun zu den Pinots. Wir werden eine kleine Reise unternehmen. Wir starten am Assmannshäuser Frauenthal, gehen weiter zum Rüdesheimer Drachenstein und enden am Assmannshäuser Höllenberg. Viel Spaß dabei.

Weingut Robert König Assmannshäuser Frankenthal Spätburgunder Empor 2017. 16 Wernerpunkte
Weingut Robert König Rüdesheimer Drachenstein Spätburgunder Pur 2017. 14,5 Wernerpunkte
Weingut Robert König Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Empor 2017. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Robert König Rüdesheimer Drachenstein Spätburgunder Zenit 2017. 17 Wernerpunkte
Weingut Robert König Assmannshäuser Höllenberg Frühburgunder 2018. 17,5 Wernerpunkte
Weingut Robert König Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Zenit 2017. 17,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 750: Frische Punkte an Weihnachten

22 Sonntag Dez 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Bürgstadt, Centgrafenberg, Christoph Walter, Domina, Frühburgunder, Halbstück, Josef Walter, Pinot Madeleine, Weingut Josef Walter, Weingut Walter

Hallo zusammen,
heute ist eine besondere Folge. Zum einen wollen wir ab heute eine neue Punkteskala verwenden. Die Alte hat irgendwie ausgedient und ab der heutigen Folge werden wir eine Skala bis 20 verwenden. Wir haben allerdings noch ein paar Folgen mit der alten Skala zurückgehalten, die wir euch nicht vorenthalten wollen. So gibt es jetzt eine kleine Übergangszeit, in der wir Folgen mit beiden Skalen zeigen werden. Auf unserer Seite werdet ihr deswegen auch zwei Probierlisten sehen. Zum anderen ist dies eine besondere Folge, weil wir zum ersten Mal das Weingut Josef Walter aus Bürgstadt zeigen wollen. Das Weingut ist vor allem für Burgunder bekannt und die vor allem in rot. Mal schauen was die Weine heute so zeigen können. Domina und Frühburgunder. Viel Spaß!

Weingut Josef Walter Halbstück Domina 2013. 13 Wernerpunkte
Weingut Josef Walter Centgrafenberg „J“ Frühburgunder 2013. 15 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 712: Auf einem Burgunder kann man nicht stehen

11 Sonntag Aug 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Buntsandstein, Carus, Churfranken, Franken, Frühburgunder, Giegerich, Großwallstadt, Helga Giegerich, Klaus Giegerich, Lützeltaler Berg, Mainfranken, Spätburgunder, Vom Roten Berg, Weinfranken, Weingut Giegerich

Hallo zusammen,
Manchmal sagt man ja, im Sommer kann man keinen Rotwein trinken. Wir machen das aber gerne. Wenn der Wein passt und ganz leicht angekühlt ist. So haben wir uns für unsere heutige Folge zwei Weine vom Weingut Giegerich aus Großwallstadt herausgesucht. Großwallstadt ist nicht nur für den Handball bekannt, sondern auch für Weine. Der Boden ist vom Buntsandstein geprägt und das Weingut ist in einer Gegend angesiedelt, die für ihre Rotweine bekannt ist. Das Weingut Giegerich produziert aber auch interessante Weißweine, die wir sicher noch in einer der folgenden Sendungen zeigen werden. Heute sind es aber Früh- und Spätburgunder, die bei uns im Fokus liegen. Viel Spaß dabei.


Giegerich Vom Roten Stein Wörther & Grosswallstadter Frühburgunder 2017. 44 von 50 Wernerpunkten
Giegerich Spätburgunder Carus Lützeltaler Berg Spätburgunder 2016. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 624: Von Prinzessinnen und trockenen Weinen

10 Mittwoch Okt 2018

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bruno Schmitt, Deutscher Wein, Frankenwein, Frühburgunder, Lothar Schmitt, Mainfranken, Randersacker, Randersackerer Ewig Leben, Randersackerer Sonnenstuhl, Silvaner, Trockene Schmitts, Weingut Trockene Schmitts

Hallo zusammen,

Randersacker ist ja nicht nur die Heimat toller Weine, die wir vorstellen, sondern auch das Zuhause einer der beiden deutschen Weinprinzessinnen. Einen herzlichen Glückwunsch von unserer Seite an Klara Zehnder. Aber zurück zum Wein. Aus Randersacker kommt auch das Weingut Trockene Schmitts, dass sich – wie der Name schon sagt – auf trockene Weine spezialisiert hat. Deswegen zeigen wir euch heute zwei Weine von dort. Einmal weiß und der andere rot. Viel Spaß dabei.

Trockene Schmitts Klassiker Randersackerer Ewig Leben Silvaner 2017. 41 von 50 Wernerpunkten
Trockene Schmitts Konsequent Randersackerer Sonnenstuhl Frühburgunder 2015. 43 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

Hier gibt es mehr Infos über das Weingut: https://www.trockene-schmitts.de/

 

Folge 620: Wildsaupinot

26 Mittwoch Sep 2018

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Ahr, Dörte Meyer-Näkel, Dernau, Frühburgunder, Meike Meyer-Näkel, Meyer-Näkel, Pinot Madeleine, rotwein, Weingut Mayer-Näkel

Hallo zusammen,

wir wurden oft in letzter Zeit angeschrieben, wir sollen wieder mehr Wein zum Essen empfehlen. Heute deswegen ein Wein, der zu aktuellen Spezialitäten passt. Ein Frühburgunder von der Ahr, den wir wirklich zu Wild empfehlen können. Aber schaut euch ruhig selbst das Video an. Dann wisst ihr, was wir meinen.

Meyer-Näkel Frühburgunder 2012. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

 

Mehr Infos gibt es hier: http://www.meyer-naekel.de

Folge 542: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Rudolf Fürst

30 Samstag Dez 2017

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bürgstadt, Bürgstädter Berg, Churfranken, Franken, Frühburgunder, Paul Fürst, Riesling, rotwein, Rudolf Fürst, Sebastian Fürst, Silvaner, Spätburgunder, Weißwein, wein, Weinbau, Weingut Rufolf Fürst

Hallo zusammen,

zunächst wollen wir Euch für den regen Austauch und eure Treue im Jahr 2017 danken und hoffen, dass Ihr uns auch 2018 begleiten werdet. Wir wünschen euch allen einen Guten Rutsch und alles Gute, Erfolg und vor allem Gesundheit für das neue Jahr. Als fürstlichen Abschluss des Jahres zeigen wir Euch ein On Tour beim Weingut Rudolf Fürst. Wir waren sehr dankbar, dass Sebastian Fürst sich Zeit nehmen konnte, um uns das Weingut näher zu bingen und wir einige Weine probieren durften.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Mehr über das Weingut erfahrt Ihr hier: http://www.weingut-rudolf-fuerst.de/

 

Folge 524: Sachsen kann auch rot

28 Samstag Okt 2017

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Frühburgunder, Kloster Heilig Kreuz, Prof. Dr. Georg Prinz zur Lippe, Sachsen, Schloss Proschwitz, Spätburgunder, WEINGUT SCHLOSS PROSCHWITZ PRINZ ZUR LIPPE

Hallo zusammen,

heute sind wir mal nicht in Franken unterwegs, sondern wir wollten mal wieder einen kleinen Exoten probieren. Exot ist vielleicht etwas übertrieben, aber Wein aus Sachsen ist für uns auch nicht alltäglich. Vor allem Rotwein ist es nicht. Vom Weingut Schloss Proschwitz hatten wir ja in der Vergangenheit schon Weißweine probiert, die uns doch recht gut geschmeckt haben. Nun ist es an der Zeit die Roten zu probieren. Mal schauen wie sie waren.

Schloss Proschwitz Spätburgunder 2012. 39 von 50 Wernerpunkten
Schloss Proschwitz Kloster Heilig Kreuz Frühburgunder 2011. 40 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

Die Weine gibt es hier: http://www.schloss-proschwitz.de/

 

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 890: Junges wildes Taubertal – Weingut Johann August Sack
  • Folge 889: Weinspontis – Filetfrühburgunder, Elsassriesling, Basicmüller und Ungerberg-Blaufränkisch
  • Folge 888: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Triebaumer
  • Folge 887: Weinspontis – Stachelbergriesling, Bopparder Riesling, Kellerberg-Veltliner und wilder Wachau-Riesling
  • Folge 886: Biologischer Hörsaalriesling vom Mittelrhein

Wernervino auf Instagram

Demnächst zeigen wir wieder Weine aus dem Taubertal. Dieses Mal ist das @weingut.johann.august.sack dran. Tauberschwarz, obwohl nicht auf dem Bild, ist auch dabei und einige andere interessante Tropfen. Seid gespannt.
Ein richtig schöner Frühburgunder. Eine Rebsorte, die man öfter probieren sollte. Richtig schön beerig und voll. Ein toller Wein von @weinmetzger
Ein richtig schöner Silvaner. Demnächst zeigen wir ihn bei unseren Weinspontis.
Das Weingut Bernhard Huber @j.huber_malterdingen kann auch Müller-Thurgau. Ein ganz toller Wein im Gutsweinbereich. Mehr davon gibt’s bald bei unseren Weinspontis.
Wir zeigen euch endlich wieder ein On Tour. Am Sonntag zeigen wir euch unseren Besuch beim @weingut_triebaumer in Rust im schönen Burgenland. Seid gespannt.
Demnächst zeigen wir euch unser Tasting mit Weinen vom @weingut_brennfleck .

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (13)
  • Kochvideos (16)
  • Weinspontis (16)
  • Weinvideos (708)
    • Orange Wine (2)
    • Roséweine (14)
    • Rotweine (266)
    • Süßweine (11)
    • Schaumweine (8)
    • Weißweine (505)
  • Wernervino on Tour (111)
    • What's Up? (11)

Neueste Kommentare

Bodo bei Folge 890: Junges wildes Taube…
EC bei Folge 890: Junges wildes Taube…
Bodo bei Folge 890: Junges wildes Taube…
Praterralle bei Folge 890: Junges wildes Taube…
Bodo bei Folge 890: Junges wildes Taube…

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.