Schlagwörter
chardonnay, Emilia-Romagna, Escherndorfer Lump, Estate Theodorakakos, Fattoria Zerbina, Franken, Greek Wine, Italian Wine, Lakonien, Laura Weber, Mavroudi, Monzinger Frühlingsplätzchen, Nahe, Pietramore, Sangiovese, Silvaner, Sparta, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Michael Fröhlich, Weingut Udo Weber, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime
Willkommen zu den Spontis am Mittwoch,
Burkhard beginnt heute mit einem Wein aus Sparta vom Bio-Weingut Theodorakakos. Mavroudi Arachovis ist eine autochthone Rebsorte aus Böotien, bzw. Fokida. Wie spartanisch ist dieser Wein?
Es folgt Franken und zwar ganz groß. Ein GG von Michael Fröhlich aus Escherndorf von 2019. Das Weingut liegt in der Bocksbeutelstraße und in einem Bocksbeutel ist der Wein auch abgefüllt. Großartig.
Der Pietramora aus der Romagna von der Fattoria Zerbina macht deutlich, was Sangiovese auch ausserhalb der Toskana an Qualität zeigen kann. Der Wein besteht aus 97% Sangiovese und 3% Ancellotta. Die Rebstöcke sind 25 Jahre alt und stehen auf Böden mit verwittertem roten Ton. Der Ausbau erfolgte für 12 Monate in Barriques, teils neu, teils gebraucht.
Von der Nahe kommt der Chardonnay Nr.5 von Laura Weber. Der Wein kommt aus der Linie “Edition L”, in der Laura experimentierfreudig ist und Neues probiert. Das Weingut wird von Laura Weber und ihren Eltern gemeinsam bewirtschaftet. Für den Wein wurde jede fünfte Traube am Stock belassen und nach der Pressung in Barriques ausgebaut.
Viel Spaß
Estate Theodorakakos Mavroudi 2017. 40 Wernerpunkte
Weingut Michael Fröhlich Escherndorf Am Lumpen 1655 Sylvaner GG 2019. 45 Wernerpunkte
Fattoria Zerbina Pietramora Sangiovese Riserva 2016. 43 Wernerpunkte
Weingut Udo Weber Edition L Monzinger Frühlingsplätzchen Chardonnay Nr.5 2018. 42 Wernerpunkte
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube