• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Sangiovese

Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay

15 Mittwoch Mrz 2023

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

chardonnay, Emilia-Romagna, Escherndorfer Lump, Estate Theodorakakos, Fattoria Zerbina, Franken, Greek Wine, Italian Wine, Lakonien, Laura Weber, Mavroudi, Monzinger Frühlingsplätzchen, Nahe, Pietramore, Sangiovese, Silvaner, Sparta, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Michael Fröhlich, Weingut Udo Weber, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Willkommen zu den Spontis am Mittwoch,

Burkhard beginnt heute mit einem Wein aus Sparta vom Bio-Weingut Theodorakakos. Mavroudi Arachovis ist eine autochthone Rebsorte aus Böotien, bzw. Fokida. Wie spartanisch ist dieser Wein?
Es folgt Franken und zwar ganz groß. Ein GG von Michael Fröhlich aus Escherndorf von 2019. Das Weingut liegt in der Bocksbeutelstraße und in einem Bocksbeutel ist der Wein auch abgefüllt. Großartig.
Der Pietramora aus der Romagna von der Fattoria Zerbina macht deutlich, was Sangiovese auch ausserhalb der Toskana an Qualität zeigen kann. Der Wein besteht aus 97% Sangiovese und 3% Ancellotta. Die Rebstöcke sind 25 Jahre alt und stehen auf Böden mit verwittertem roten Ton. Der Ausbau erfolgte für 12 Monate in Barriques, teils neu, teils gebraucht.
Von der Nahe kommt der Chardonnay Nr.5 von Laura Weber. Der Wein kommt aus der Linie “Edition L”, in der Laura experimentierfreudig ist und Neues probiert. Das Weingut wird von Laura Weber und ihren Eltern gemeinsam bewirtschaftet. Für den Wein wurde jede fünfte Traube am Stock belassen und nach der Pressung in Barriques ausgebaut.

Viel Spaß

Estate Theodorakakos Mavroudi 2017. 40 Wernerpunkte
Weingut Michael Fröhlich Escherndorf Am Lumpen 1655 Sylvaner GG 2019. 45 Wernerpunkte
Fattoria Zerbina Pietramora Sangiovese Riserva 2016. 43 Wernerpunkte
Weingut Udo Weber Edition L Monzinger Frühlingsplätzchen Chardonnay Nr.5 2018. 42 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 979: Weinspontis – Präsidenten-Pinot Blanc, Cuvee aus Umbrien und 2 Mal Wiener Gemischter Satz

16 Mittwoch Feb 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, Falesco Cotarella, food and wine, Food Blogger, Franken, Gemischter Satz, Merlot, Nussberg, Pastorius 1683, Ried Ulm, Sangiovese, Silvanerheimat, Sommerhausen, Trentanni, Umbrien, vino, VLog, Weißer Burgunder, wein, Wein aus Italien, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weingut Artur Steinmann, Weingut Fritz Wieninger, weinkost, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wien, Wiener Gemischter Satz, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Willkommen bei den Spontis am Mittwoch,

heute wird zunächst vom Weingut Artur Steinmann aus Sommerhausen ein Weißer Burgunder verkostet.
Dies übernimmt Burkhard natürlich sehr gerne. Nach erfolgtem Umzug in den neuen Wiener Keller werden heute auch zwei Gemischte Sätze aus Wien verkostet. Zweimal Nußberg von Fritz Wieninger von zwei Jahrgängen stehen auf dem Programm.
Auch heute geht es nach Italien, genauer gesagt nach Umbrien. Burkhard verkostet den Trentanni der Familie Cotarella, eine Cuvée aus Sangiovese und Merlot.

Viel Vergnügen.

Weingut Artur Steinmann Pastorius 1683 Sommerhäuser Reifenstein Weißer Burgunder 2018. 41 Wernerpunkte
Weingut Falesco Cotarella Trentanni Cuvée 2018. 43 Wernerpunkte
Weingut Fritz Wieninger Nußberg Gemischter Satz 2015. 44 Wernerpunkte
Weingut Fritz Wieninger Nußberg Ried Ulm Gemischter Satz 2018. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 969: Weinspontis – Steiermark-SB, Best of Riesling und Rheingau und Sangiovese aus der Emilia-Romagna

12 Mittwoch Jan 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Best of Riesling, Christian Stahl, Emilia-Romagna, Essen und Trinken, Eva Fricke, food and wine, Food Blogger, Franken, Gutswein, Hannes Sabathi, Italian redwine, Italian Wine, Italien, Pandolfa est. 1941, Pandolfo Riserva, Rheingau, Ried Loren, Riesling, Sangiovese, sauvignon blanc, Steiermark, vino, wein, wein talk, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzerhof Stahl

Hallo zusammen und herzlich willkommen zu den Spontis am Mittwoch,
wir sind zunächst in der Steiermark beim Weingut Hannes Sabathi. Die Steiermark gilt als eine der Regionen aus denen die größten Sauvignon Blancs weltweit kommen. Mal schauen wie es sich dem SB aus der Ried Loren verhält.
Ein fränkischer Riesling vom Muschelkalk von Christian Stahl zeigt, daß Franken nicht nur Sylvaner kann.
Burkhard testet dann den Riserva von der Tenuta Pandolfa, einen Sangiovese aus der Romagna. Italien wird in den nächsten Wochen stärker bei uns im Focus stehen.
Last but not least, der Rheingau. Einer der Shooting Stars der letzten Jahrzehnte ist sicherlich Eva Fricke. Ralf testet den Gutswein Riesling 2020.

Weingut Hannes Sabathi Ried Loren Sauvignon Blanc 2019. 45 Wernerpunkte
Winzerhof Stahl Best of Riesling 2017. 43 Wernerpunkte
Tenuta Pandolfa Pandolfa Riserva 2017. 38 Wernerpunkte
Weingut Eva Fricke Riesling Gutswein 2020, 39 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 943: Weinspontis – Blauer Keuper, Toscana in rot, Burgunder in weiß und tiefschwarzer Zweigelt

13 Mittwoch Okt 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Angelo Gaja, Blauer Silvaner, Blaufränkisch, Ca marcanda, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Ingelheim, Iphöfer Kronsberg, Iphofen, Merlot, Red Wine, Rheinhessen, rotwein, Sangiovese, Silvanerheimat, Tiefschwarz, Toscana, Tuscany, Weißburgunder, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Ernst Popp, Weingut Hans Schwarz, Weingut Saalwächter, weinkost, weinverkostung, white wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Zweigelt

Salut,
die Mittwochsspontis wie immer sehr international. Zunächst das Weingut Ernst Popp aus Iphofen mit einem Blauem Silvaner. Dann sind wir in der sonnigen Toskana. Angelo Gaja, eigentlich assoziiert man bei dem Namen Piemont, aber er hat auch in der Toskana ein Weingut. Wir probieren den Promis. Carsten Saalwächter, einer der neuen Shootingstars aus Rheinhessen ist mit einem Weißburgunder vertreten. Natürlich darf Österreich nicht fehlen. Weingut Hans Schwarz vom Neusiedlersee ist mit seinem Tiefschwarz vertreten. Er war Metzger von Beruf und Winzer als Hobby. Inzwischen hat er diese Funktionen miteinander vertauscht. Viel Spaß.

Weingut Ernst Popp Iphöfer Kalb Blauer Silvaner 2020. 38,5 Wernerpunkte
Weingut Ca´Marcanda Promis 2013. 42 Wernerpunkte
Weingut Saalwächter Weißer Burgunder 2019. 45 Wernerpunkte
Weingut Hans Schwarz Tiefschwarz 2019. 43 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 853: Vier Mal Chianti – So kann man Italien nach Hause holen

06 Sonntag Dez 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Castello di Ama, Chianti, Chianti Classico, Essen und Trinken, Fonterutoli, food and wine, Food Blogger, Italien, Querciabella, Sangiovese, Tuscany, Volpaia, wein, Wein aus der Toskana, Wein aus Italien, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, wines from Tuscany, winetime

Hallo zusammen,
Italien ist immer eine Reise wert. Das ist altbekannt. Was soll man aber tun, wenn man nicht dorthin kann. Richtig, man holt sich ein wenig Italien zu uns. In unserem Fall haben wir uns für vier interessante Chiantis entschieden. Alle vier sind durchaus bezahlbar und haben sehr viel Trinkspaß.
In der Verkostung sind heute der die Chianto Classico von Castello di Ama, von Fonterutoli, von Volpaia und von Querciabella. Mal sehen inwieweit sie den Hunger auf Italien stillen können. Viel Spaß beim Anschauen.

Castello di Ama Chianti Classico 2016. 18 Wernerpunkte
Fonterutoli Chianti Classico 2016. 17 Wernerpunkte
Volpaia Chianti Classico 2016. 16 Wernerpunkte
Querciabella Chianti Classico 2016. 17 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 809: Sangiovese aus der Emilia-Romagna

05 Sonntag Jul 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

biologischer wein, Chiara Condello, Emilia-Romagna, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Le Lucciole, organic wine, Predappio, Sangiovese, Tenuta Condé, wein, Wein aus Italien, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute senden wir einmal wieder zu zweit vor der Kamera eine neue Weinverkostung aus dem “Wernervino-Wengert”. Und dieses Mal hat es uns nach Italien gebracht. Wir wollen euch heute von einer Newcomerin aus der Emilia-Romagna zwei Weine zeigen, die in letzter Zeit sehr für Aufsehen gesorgt haben. Wir sprechen von Chiara Condello. Sie macht in Predappio zwei Mal Sangiovese in unterscheidlicher Qualitätsstufe. Die Weine werden biologisch prodziert und man merkt einen deutlichen Unterschied zu den Vertretern aus der Toskana. Aber seht selbst.

Chiara Condello Predappio Sangiovese 2016. 17 Wernerpunkte
Chiara Condello Le Lucciole Sangiovese 2016. 18,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 769: Roter Wildbretwein aus der Pfalz

26 Mittwoch Feb 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Laumersheim, Luitmar, Pfalz, Pfälzer Wein, Philipp Kuhn, rotwein, Sangiovese, St. Laurent, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Philipp Kuhn, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
ihr habt abgestimmt und wolltet die Weine von Philipp Kuhn in einem der nächsten Videos sehen. Heute ist es soweit. Unser Junior war auch sofort dabei mal wieder vor der Kamera zu stehen. Das Weingut Philipp Kuhn muss an dieser Stelle nicht groß vorgestellt werden. Wir haben es hier schon ein oder zwei Mal vorgestellt. Der reinsortige Cabernet Sauvignon und die Cuvee Luitmar kamen aber bisher noch nicht zum Zug. Aber schaut einfach ins Video und guckt ob die Weine einhalten, was sie versprechen.

Philipp Kuhn Cabernet Sauvignon Reserve 2012. 17 Wernerpunkte
Philipp Kuhn Luitmar 2011. 18 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 591: Lass die Pfanne da

17 Sonntag Jun 2018

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Chianti Classico, Italien, Riserva, Rocca delle Macie, rotwein, Sangiovese, Sergio Zingarelli, Toscana, wein

Hallo zusammen,

nach einigen On Tours, bringen wir heute mal wieder eine Verkostungsfolge und steigen hoch ein. Wir wollten mal wieder was aus Italien trinken und da wir auch große Bud Spencer und Terence Hill Fans sind, ist uns eingefallen, dass der Produzent der Filme auch Weine gemacht hat. So haben wir uns den Rocca delle Macie herausgesucht, den sicher viele von euch kennen. Also viel Spaß bei unserer heutigen Verkostung.

Rocca delle Maccie Chianti Classico Riserva 2011. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

 

Mehr über den Wein gibt es hier: https://www.roccadellemacie.com/

Folge 557: Perlhuhn und Chianti

21 Mittwoch Feb 2018

Posted by wernervino in Kochvideos, Rotweine, Weinvideos

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Chianti Classico, Italien, Montevertine, Rosso Toscana IGT, rotwein, Sangiovese, Toskana, wein

Hallo zusammen,

Kochen ist eine Leidenschaft, die viele teilen. So auch wir. Deswegen macht Praterralle euch heute ein einfaches, aber dafür umso leckeres Gericht. Dazu gibt es einen feinen Wein aus der Toskana. Mal schauen, wie der zum Perlhuhn passt.

Montevertine “Montevertine” Rosso Toscana IGT 2011. 45 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

 

Mehr über den Weingibt es hier: http://www.montevertine.it/

Folge 317: Ab in die Toscana

15 Sonntag Nov 2015

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Antinori, Avignonesi, Bramito, Brunello Di Montalcino, Catello Di Verrazzano, chardonnay, Chianti Classico, Le Pupille, Morellino Di Scansano, Riserva, Rosso Di Montalcino, Sangiovese, Talenti, Toskana, Vino Nobile Di Montepulciano

Hallo liebe Weinfreunde,

heute ein Spezial. Es geht in die und über die Toscana. Eine tolle Sache, die sehr viel Spaß gemacht hat, glaube ich zumindest, da der Praterralle selbst dort war. Also viel Spaß beim Schauen.

Antinori Bramito Chardonnay 2014. 36 von 50 Wernerpunkten
Castello Di Verrazzano Chianti Classico Riserva 2011. 38 von 50 Wernerpunkten
Avignonesi Vino Nobile Di Montepulciano 2012. 39 von 50 Wernerpunkten
Le Pupille Morellino Di Scansano Riserva 2011. 40 von 50 Wernerpunkten
Talenti Rosso Di Montalcino 2013. 41 von 50 Wernerpunkten
Talenti Brunello Di Montalcino 2010. 42 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay
  • Folge 1081: Es rockt weiter in Obernbreit bei Ottenbreits

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …