• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Iphofen

Folge 974: Silvaner Julius-Echter-Berg-Verkostung, die Erste

30 Sonntag Jan 2022

Posted by wernervino in Lagenverkostungen, Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Iphofen, Julius Echter Berg, Juliusspital, Silvaner, Silvanerheimat, Staatlicher Hofkeller, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weingut Emmerich, Weingut Ernst Popp, Weingut Hans Wirsching, Weingut Ilmbacher Hof, Weingut Johann Ruck, Weingut Thomas Mend, weinkost, weinliebe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,

lange war sie schon angekündigt, aber heute ist es endlich soweit.

Heute gibt es Silvaner von einer der bekanntesten Lagen in Franken, bzw. Deutschlands.
Der Iphöfer Julius-Echter-Berg geht auf eine Idee Hans Wirschings in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts zurück, die beste Lage nach dem Gründer des Juliusspitals und der Universität, Julius Echter von Mespelbrunn, zu benennen. Wir sind im Steigerwald und da ist Keuper der König.
Keuperweine brauchen meist etwas mehr Zeit als andere Böden, sie haben ein hohes Reifepotential.

Wir möchten heute versuchen uns an die Lage heranzutasten. Es werden gereifte Große Gewächse und Erste Lagen, bzw. trockene Spätlesen aus dem Julius-Echter-Berg verkostet. Die Probe hat sicher nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, da einige sehr gute Erzeuger aus der Lage nicht dabei sind. Wir waren begeistert und werden die Lage bestimmt wieder verkosten.

Viel Vergnügen und probiert auch gerne einen Riesling aus der Lage. Der ist nämlich ebenfalls ganz hervorragend.

Weingut Hans Wirsching Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Großes Gewächs 2016. 46 Wernerpunkte
Weingut Johann Ruck Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Großes Gewächs 2015. 45 Wernerpunkte
Weingut Juliusspital Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Großes Gewächs 2011. 43 Wernerpunkte
Weingut Emmerich Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner G. G., 2016. 44 Wernerpunkte
Weingut Staatlicher Hofkeller Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Erste Lage 2020. 42 Wernerpunkte
Weingut Thomas Mend Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Spätlese trocken 2020. 42,5 Wernerpunkte
Weingut Ilmbacher Hof Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Silvaner 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Ernst Popp Iphöfer Julius-Echter Berg Silvaner Spätlese trocken 2019. 42,5 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 970: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Ilmbacher Hof

16 Sonntag Jan 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, German wine, Ilmbacher Hof, Interview, Iphöfer Kalb, Iphöfer Kronsberg, Iphofen, Julius Echter Berg, Keuper, Keuper-Connection, Silvaner, Silvanerheimat, Sylvaner, Thomas Fröhlich, VLog, Weißburgunder, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, weingut, Weingut Ilmbacher Hof, Weininterview, weinkost, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, Winetalk, winetime

Herzlich willkommen,

endlich ist es soweit. Das erste On-Tour 2022 und dazu noch aus Franken.

Wir sind heute bei Thomas und Andrea Fröhlich in Iphofen. Dort liegt ihr Weingut, der Ilmbacher Hof. Thomas betreibt das Weingut in sechster Generation. Zunächst machte er eine Lehre als Bankkaufmann und ein BWL-Studium, absolvierte danach aber doch eine Winzerlehre. Uns war bekannt, dass er einen der besten Müller-Thurgaus in Deutschland macht.

Bei dem Besuch konnte Ralf aber auch Silvaner und Weißburgunder der Spitzenklasse probieren. Er verbindet Tradition und Innovation in gekonnter Weise. Dabei setzt er ganz traditionell auf geringe Erträge, Spontangährung und so wenig Eingriffe im Keller wie nötig. Es entstehen elegante Müller-Thurgaus und begeisternde Silvaner, die extrem Terroir bezogen sind. Keuper pur. Er ist auch Mitglied der Keuper-Connection, aber die ist Thema eines weiteren On-Tours in diesem Jahr aus Franken.

Viel Spaß und macht Euch einen Bocksbeutel auf.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 952: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Emmerich

14 Sonntag Nov 2021

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frankenwein, German wine, Iphofen, Keuper, Mainfranken, Martin Emmerich, podcast, Schaumwein, scheurebe, Silvaner, Silvanerheimat, Silvia Emmerich, Sylvaner, Weißwein, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Emmerich, weinkost, weinverkostung, Werner Emmerich, white wine, wine blogger, wine talk, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Herzlich willkommen zum heutigen On-Tour!
Wir sind heute in Franken, genauer gesagt in Iphofen, beim Weingut Emmerich.
Werner und Irmgard Emmerich führen das Weingut mittlerweile seit mehr als 30 Jahren hier am Westrand des Steigerwalds auf Gipskeuperböden. In den Betrieb eingestiegen sind aber auch die Kinder Martin und Silvia, die bereits sehr erfolgreich neue Ideen verwirklicht haben.

Einige Weine haben wir ja bereits in einer früheren Sendung vorgestellt und waren begeistert. Bei der diesjährigen Best of Gold Verkostung erzielte in der Kategorie „Passion für Perfektion“ dann auch der 2008er Iphöfer Julius Echter Berg Silvaner Selection den ersten Platz.

Das Weingut wollten wir unbedingt besuchen und unser Eindruck, daß es sich hier um ein fränkisches Spitzenweingut handelt wurde bestätigt.

Nochmals vielen Dank für das Interview. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen Euch gefällt es. Macht Euch einen Bocksbeutel dazu auf. Viel Spaß.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 943: Weinspontis – Blauer Keuper, Toscana in rot, Burgunder in weiß und tiefschwarzer Zweigelt

13 Mittwoch Okt 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Angelo Gaja, Blauer Silvaner, Blaufränkisch, Ca marcanda, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Ingelheim, Iphöfer Kronsberg, Iphofen, Merlot, Red Wine, Rheinhessen, rotwein, Sangiovese, Silvanerheimat, Tiefschwarz, Toscana, Tuscany, Weißburgunder, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Ernst Popp, Weingut Hans Schwarz, Weingut Saalwächter, weinkost, weinverkostung, white wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime, Zweigelt

Salut,
die Mittwochsspontis wie immer sehr international. Zunächst das Weingut Ernst Popp aus Iphofen mit einem Blauem Silvaner. Dann sind wir in der sonnigen Toskana. Angelo Gaja, eigentlich assoziiert man bei dem Namen Piemont, aber er hat auch in der Toskana ein Weingut. Wir probieren den Promis. Carsten Saalwächter, einer der neuen Shootingstars aus Rheinhessen ist mit einem Weißburgunder vertreten. Natürlich darf Österreich nicht fehlen. Weingut Hans Schwarz vom Neusiedlersee ist mit seinem Tiefschwarz vertreten. Er war Metzger von Beruf und Winzer als Hobby. Inzwischen hat er diese Funktionen miteinander vertauscht. Viel Spaß.

Weingut Ernst Popp Iphöfer Kalb Blauer Silvaner 2020. 38,5 Wernerpunkte
Weingut Ca´Marcanda Promis 2013. 42 Wernerpunkte
Weingut Saalwächter Weißer Burgunder 2019. 45 Wernerpunkte
Weingut Hans Schwarz Tiefschwarz 2019. 43 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 935: Weinspontis – Keuper-Domina, Mâconnais, Pfalz-Merlot und Collio-Pinot Bianco

15 Mittwoch Sep 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Castello di Spessa, chardonnay, Climat Sur La Roche, Domina, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Ilmbacher Hof, Iphöfer Kronsberg, Iphofen, Keuper-Connection, Merlot, omaine Gilles Morat, Pfalz, Pinot Bianco, Pouilly-Fuissé, Red Wine, Roter Lehm, rotwein, Santarosa, Thomas Fröhlich, vino, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Lergenmüller, weinkost, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute haben wir wieder vier Spontis für Euch, die es in sich haben. Burkhard probiert Weine aus dem Keller Würzburg, Ralf aus dem Urlaub in Frankreich. Wir beginnen in Franken in Iphofen beim Weingut Ilmbacher Hof. Domina hat ja einen relativ schlechten Ruf. Diese aus dem Kronsberg wird aber jeden positiv überraschen. Dann geht es nach Frankreich. Ein Pouilly-Fuissé von der Domaine Gilles Morat zeigt, dass guter Chardonnay aus der Bourgogne auch einen fairen Preis haben kann. Es wird in der nächsten Zeit einige interessante Weine aus dem unbekannteren Frankreich hier geben. Aus der Pfalz kommt das Weingut Lergenmüller mit einem 2017er Merlot, Roter Lehm. Manchmal darf man Sideways einfach nicht so ernst nehmen. Der vierte Sponti kommt heute aus dem Collio, ein Pinot Bianco aus dem Castello di Spessa. Aus dem Collio kommen momentan einfach wieder sehr schöne Weiß- und Grauburgunder. Viel Spaß und empfehlt uns weiter.

Ilmbacher Hof Iphöfer Kronsberg Domina 2018. 38 Wernerpunkte
Domaine Gilles Morat Climat Sur La Roche Pouilly-Fuissé Chardonnay 2019. 41 Wernerpunkte
Weingut Lergenmüller Roter Lehm Merlot 2017. 40 Wernerpunkte
Castello di Spessa Santarosa Pinot Bianco 2018. 38 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 917: Weinspontis – Spiesheim-Pinot Gris, Kalb-Silvaner, Leni-Riesling und Natur-Urwerk

14 Mittwoch Jul 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Biowein, Brauneberg, Brauneberger Klostergarten, Burgenland, Ernst Triebaumer, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Grauburgunder, Iphöfer Kalb, Iphofen, Mosel, Moselriesling, Moselwein, Naturwein, Rheinhessen, Riesling, Rust, Sabrina Becker, Silvaner, Silvanerheimat, Spiesheim, Urwerk, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Johann Ruck, Weingut Klosterhof, weinkost, weinverkostung, Whitewine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo und willkommen zu den Weinspontis,
schön dass Ihr Euch heute wieder die Zeit nehmt bei uns reinzuschauen. Wir haben heute wieder eine schöne Zufallsauswahl beisammen. Wir beginnen heute mit einem schönen Grauburgunder vom Weingut Becker. Nein auch heute wieder kein Grauburgunder Bashing. Danach gibt es noch einen Silvaner. Ein Kellerfund aus Iphofen vom fränkischen Spitzenweingut Johann Ruck aus der Lage Iphöfer Kalb. Hier ist auch nochmal der Link zu dem On Tour bei ihnen. Danach gibt es eine Riesling Spätlese vom Weingut Klosterhof von der Mosel. Es schiefert also wieder bei uns. Am Ende sind wir in Rust beim Weingut Ernst Triebaumer mit Urwerk M 2015. Auch hier waren wir schon On Tour. Viel Spaß dabei.

Weingut Becker Spiesheimer Grauer Burgunder 2019. 39 Wernerpunkte
Weingut Johann Ruck Iphöfer Kalb Silvaner 2015. 43 Wernerpunkte
Weingut Klosterhof Brauneberger Klostergarten „Leni“ Riesling Spätlese 2020. 40 Wernerpunkte
Weingut Ernst Triebaumer Urwerk M 2015. 43 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 911: Schloss-Kabi, nebliger Sauvignon Blanc und Silvaner von Keuper und Muschelkalk

23 Mittwoch Jun 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Brauneberger Juffer, Cloudy Bay, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Iphöfer Kronsberg, Iphofen, Ludwig Knoll, Moselriesling, Moselwein, Riesling, sauvignon blanc, Silvaner, Silvanerheimat, Sylvaner, VDP Was Für Weine, Würzburg, Würzburger Innere Leiste, wein, Wein aus Neuseeland, Weinblog, weinblogger, Weingut am Stein, Weingut Olinger, Weingut Schloss Lieser, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen und einen schönen Mittwochnachmittag,
es ist wieder Weinspontizeit. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut euch wieder vier schöne Weinempfehlungen aus unseren Kellern zusammenzustellen. Wir beginnen mit einem Brauneberger Juffer Riesling Kabinett vom Weingut Schloss Lieser von der Mosel. Danach geht es nach Neuseeland. Wir haben einen gereiften Sauvignon Blanc von Cloudy Bay heute im Programm. Genauer gesagt aus dem Jahr 2012. Dann probieren wir zwei Silvaner aus Franken. Der erste Sylvaner kommt vom Keuper. Es gibt die Alten Reben vom Iphöfer Kronsberg vom Weingut Olinger aus dem Jahr 2018. Das Weingut haben wir übrigens auch schon bei einem On Tour besucht. Dann gibt es Silvaner vom Muschelkalk. Wir haben noch einige Weine vom Weingut am Stein Ludwig Knoll im Keller. Als Abschluss unserer heutigen Weinspontis gibt es eine Innere Leiste von 2014. Also eine schöne Mischung wie wir finden. Also viel Spaß und macht euch zum Anschauen einen guten Tropfen auf.

Weingut Schloss Lieser Brauneberger Juffer Riesling Kabinett 2015. 41 Wernerpunkte
Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2012. 44 Wernerpunkte
Weingut Olinger Iphöfer Kronsberg Sylvaner Alte Reben 2018. 41 Wernerpunkte
Weingut am Stein Ludwig Knoll Würzburger Innere Leiste Silvaner 2014. 42 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 850: Aus dem Wiener Kochstudio: Coq au Silvaner und dazu … Silvaner

25 Mittwoch Nov 2020

Posted by wernervino in Kochvideos, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Andrea Wirsching, Coq au Silvaner, Coq au vin, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Huhn, Iphöfer Kalb, Iphofen, Keuper, Kochen mit Huhn, Kochen Mit Wein, Kochvideos, Mainfranken, Silvaner, slowfood, Steinpilze, VDP Franken, VDP Was Für Weine, wein, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Wirsching, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
in Folge 850 wollen wir wieder kochen. Im Wiener Kochstudio wird euch Ralf einen Coq au Silvaner kochen. Mit Steinpilzen und lecker Silvaner. Der Wein kommt vom Weingut Wirsching aus Iphofen. Das Weingut hat uns durchaus über die Jahre hier im Blog begleitet und wir konnten von dort auch zwei Mal berichten. Vielen Dank dafür. Heute gibt es einen Silvaner vom Iphöfer Kalb. Eine Lage, die immer ein kleines bißchen im Schatten des Echterbergs steht, aber sehr schöne Tropfen hervorbringt. Aber seht und probiert selbst. Wer möchte kann sich im zweiten Teil auch noch das Rezept anschauen und Hunger bekommen. Viel Spaß.

Hans Wirsching Iphöfer Kalb Silvaner 2019. 18 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 836: Darf es mal wieder ein bißchen Keuper sein?

07 Mittwoch Okt 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter Fränkischer Satz, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Iphofen, Julius Echter Berg, Keuper, Kronsberg, Mainfranken, Pfaffensteig, Reserve, scheurebe, Silvaner, Silvanerheimat, Silvia Emmerich, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Emmerich, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime, Wurzelechte Reben

Hallo zusammen,
heute gibt es mal wieder ein paar Weine vom Keuper bei uns im Blog. In Iphofen lässt sich das Weingut Emmerich finden: ein Familienweingut. Hier macht das Team um Silvia Emmerich und ihrem Mann Milan und ihrem Bruder Martin sehr interessante Weine, die wir freundlicherweise vom Weingut zur Verfügung gestellt bekommen haben. Das Portfolio beginnt natürlich beim Silvaner, geht aber über Müller-Thurgau, Gewürztraminer, Riesling und Scheurebe zu Domina, Merlot, aber auch einem Alten Fränkischen Satz, um nur einige Rebsorten des Weinguts zu nennen. Der Boden ist wie gesagt der Gipskeuper, der im Bereich um Iphofen natürlich der bestimmende Untergrund für die Weine ist. Aber auch Gastronomie ist im Weingut zu finden. So lohnt sich der Besuch im Weingut doppelt. Aber schaut nun in unsere Verkostung von vier Weinen des Weinguts. Viel Spaß!

Weingut Emmerich Alter Fränkischer Satz 2018. 17 Wernerpunkte
Weingut Emmerich Iphöfer Kronsberg Scheurebe 2018. 15,5 Wernerpunkte
Weingut Emmerich Iphöfer Julius-Echter-Berg Scheurebe 2018. 17 Wernerpunkte
Weingut Emmerich Pfaffensteig Silvaner Réserve 2016. 17,5 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 775: Ankündigungen und zwei Rucks aus Iphofen

18 Mittwoch Mrz 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Alte Reben, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frankenwein, Iphöfer Kronsberg, Iphofen, Johannes Ruck, Keuper, Kronsberg, Mainfranken, sauvignon blanc, Silvaner, wein, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Johann Ruck, Weingut Ruck, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
einige von euch haben es sich wahrscheinlich schon gedacht, aber leider müssen wir euch mitteilen, dass wir auf Grund der aktuellen Ereignisse unsere On Tours erst einmal auf Eis legen und wir erst, wenn die Krise vorbei ist, wieder Drehs bei den Winzern durchführen werden. Aber kommen wir zur guten Nachricht. Wir werden euch auf jeden Fall weiterhin mit Weinvideos versorgen. Und es geht auch gleich los. Vor einiger Zeit waren wir beim Weingut Johann Ruck zu Besuch. Von dort haben wir ein paar Weine im Keller eingelagert und heute wollen wir euch zwei Weine zeigen. Einen Klassiker und einen kleinen Exoten. Aber seid gespannt und schaut wie sich Silvaner und Sauvignon Blanc so schlagen. Viel Spaß!

Weingut Johann Ruck Iphöfer Kronsberg Silvaner Alte Reben 2014. 17 Wernerpunkte
Weingut Johann Ruck Iphöfer Kronsberg Sauvignon Blanc 2015. 17 Wernerpunkte

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1070: Weinspontis – 2 Mal Sonoma Pinot Noir, Veltliner aus der Wachau und Hochäcker-Blaufränkisch
  • Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel
  • Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon
  • Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker
  • Folge 1066: Weinspontis – Basissilvaner, Weinviertel-Traminer, Pinola-Malbec und Privat-GV-Reserve

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (27)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (74)
  • Weinvideos (869)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (367)
    • Süßweine (14)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (644)
  • Wernervino on Tour (133)
    • What's Up? (15)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…
wernervino bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…
EC bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …