Schlagwörter
Dettelbach, Silvaner, Tobias Nagel, Weissburgunder, Winzerhof Nagel
Hallo liebe Weinfreunde,
heute sind wir on Tour in Dettelbach. Wir haben einen Jungwinzer besucht, der uns seine Stilistik im Weinbau zeigen möchte. Tobias Nagel hat sich vor allem das Ziel gesetzt, Silvaner in seinem Weingut zu machen und dies in verschiedenen Linien. Wir haben uns mit ihm in seinem Weinkeller getroffen und konnten einige seiner Weine mit ihm probieren. Viel Spaß beim Schauen.
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino
Die Weine kann man hier kaufen: http://www.winzerhof-nagel.de
Interessant über junge Winzertalente mehr zu erfahren. Weiter so.
Da hat anscheinend mal einer mit Erfolg seinen Beruf an den Nagel gehängt!
Hört sich spannend an!
Der Silvaner scheint auch bei den jungen Winzern ein Comeback zu feiern. Wieso wird der nicht auch nach Österreich exportiert? Hier gibt es nur Riesling aus Deutschland. Dabei kommt der Silvaner ja eigentlich aus Austria.
Wegen geringer Winterfrostwiderstandsfähigkeit, der erhöhten Anfälligkeit gegen verschiedene Krankheiten und der geringen Eignung zur Kultivierung in Hochkulturen (entgegen den früher angewendeten Stockkulturen) wurde der Silvaner (der in D ganz früher auch “Österreicher” hieß) fast vollständig durch den deutlich robusteren Grünen Veltliner verdrängt. Aber vielleicht kommt er ja mit der Klimakatastrophe wieder zurück!
Vielleicht kommt ja auch mehr Grüner Veltliner nach D. Hab von einigen interessanten in der Pfalz gelesen.
War ja auf der Präsentation Burgenland mit fränkischen Gastwinzern und habe die Wirkung verschiedener Silvaner GGs auf die Wiener feststellen können. War mehr als euphorisch, da keine andere Rebe dies leisten kann. Mag aber auch Riesling.
Pingback: Folge 924: Weinspontis - Holznagel-SB, Herrnberg-Riesling, Schaum-Pinot und Wachau-Riesling - wernervino