• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv -ALT-
  • Probierliste und Archiv -NEU-
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Weissburgunder

Folge 865: Weinspontis – Frankenpinotblanc, Austria-Syrah, Ahr-Pinot und Elsassriesling

13 Mittwoch Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Ahr, Ahrweiler Spätburgunder, Carnuntum, Domaine Zind Humbrecht, Dorli Muhr, Elsass, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Julia Bertram, Julia Bertram-Baltes, Lorenz Neder, Pinot Noir, Ramsthaler St. Klaußen, Riesling, Roche Calcaire, Syrah, wein, Wein aus Österreich, Wein aus Deutschland, Weinblog, weinblogger, Weingut Neder, weinkost, weinverkostung, Weissburgunder, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
es ist wieder Weinspontizeit am Mittwoch und heute können wir euch wieder vier ganz interessante und auch unterschiedliche Weine aus unterschiedlichen Weinregionen präsentieren. Wir starten mit einem Weißburgunder vom Weingut Neder aus dem nördlichen Franken, danach probieren wir einen gereiften Syrah vom Weingut Dorli Muhr aus Carnuntum, dann gibt es Pinot Noir Ortswein von Julia Bertam-Baltes von der Ahr und schließlich und endlich einen Riesling von der Domaine Zind Humbrecht aus dem Elsass. Eine spannende Mischung. Viel Spaß beim Anschauen. Wem alle Weine zuviel sind kann auch bei Youtube sich die Folge kapitelweise anschauen.

Weingut Neder Ramsthaler St. Klaußen Weißburgunder 2017. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Dorli Muhr Syrah 2009. 19 Wernerpunkte
Julia Bertram-Baltes Ahrweiler Spätburgunder 2017. 16 Wernerpunkte
Domaine Zind Humbrecht Roche Calcaire Riesling 2018 . 19 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 862: Zum Jahresbeginn – Weinviertel und Pfalz

03 Sonntag Jan 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Birkweiler, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Gipskeuper, Grüner Veltliner, Muschelkalk, MX Alte Reben, Pfalz, Poysdorf, Ried Hermannschachern, Ried Tenn, Spätburgunder, VDP Pfalz, VDP Was Für Weine, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingtu Dr. Wehrheim, Weingut Taubenschuss, weinkost, weinverkostung, Weinviertel, Weinviertel DAC, Weissburgunder, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
ein frohes neues gesundes und auch weintechnisch interessantes Jahr wünschen wir euch. Heute zeigen wir euch zwei Weingüter. Zum einen zeigen wir euch das Weingut Taubenschuss aus dem Weinviertel, das Ralf nun etwas ausführlicher unter die Lupe nehmen wird. Und zum anderen zeigen wir euch aus dem Studio Würzburg das Weingut Dr. Wehrheim aus der Pfalz. Ein VDP Weingut, das in der letzten Zeit immer mehr von sich Reden gemacht hat. Also viel Spaß bei der ersten Wernervino-Folge im neuen Jahr.

Wem das Video im Ganzen zu lang ist, kann bei unserem YouTube-Kanal auch einfach die für euch interessanten Kapitel anklicken.

Weingut Taubenschuss Ried Hermannschachern Grüner Veltliner 2019. 18 Wernerpunkte
Weingut Taubenschuss Ried Tenn Grüner Veltliner Reserve 2017. 18,5 Wernerpunkte
Weingut Taubenschuss MX Alte Reben Grüner Veltliner Große Reserve 2015. 19 Wernerpunkte
Weingut Dr. Wehrheim Silvaner Kämmerer 2019. 16 Wernerpunkte
Weingut Dr. Wehrheim Birkweiler Weißburgunder 2019. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Dr. Wehrheim Siebeldinger Spätburgunder 2017. 17 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

Folge 812: Hin und wieder darf es auch ein Gläschen M!lch sein

15 Mittwoch Jul 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Alice Schaffner, bacchus, Carolin Dürrenberg, Christina Spier, Food Blogger, Ida Didinger, Jana Hauck, Josefine Schlumberger, Juliane Eller, Lisa Reimann, M!lch, M!lch Gäng, Marie-Sophie Flick, Martina Miocevic, Pauline Baumberger, Riesling, Sabrina Becker, Sarah Hulten, Silke Philipps-Deters, Sina Mertz, trinkt mehr Milch, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, Weissburgunder, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute gibt es M!lch. Ein richtig tolles Projekt, das wir euch wirklich gerne zeigen wollen. 10 Winzerinnen aus 5 Anbaugebieten sowie 5 Designerinnen (Alice Schaffner, Carolin Dürrenberg, Christina Spier, Ida Didinger, Jana Hauck, Josefine Schlumberger, Juliane Eller, Lisa Reimann, Marie-Sophie Flick, Martina Miocevic, Pauline Baumberger, Sabrina Becker, Sarah Hulten, Silke Philipps-Deters & Sina Mertz) haben sich zusammengetan, um einen Wein zu produzieren , dessen kompletter Erlös an den Verein Discovering Hands geht. Dieser Verein unterstützt blinde und sehbehinderte Frauen bei ihrer Tätigkeit als Medizinisch-Taktilen- Untersucherinnen. Diese können durch ihre besondere Tastfähigkeit selbst kleinste Veränderungen im weiblichen Brustgewebe erkennen. Eine tolle Aktion der oben genannten Frauen. Aber seht selbst, ob und wie uns die M!lch im Glas mundet.


Die M!lch Gäng M!lch 2019. 15,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 765: Drei Mal Biobaden

12 Mittwoch Feb 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

biologischer wein, Essen und Trinken, food and wine, Gerd Schindler, Gutedel, Lämmlin-Schinder, Markgräflerland, organicwine, Ortswein, Pinot Blanc, Pinot Noir, rotwein, Spätburgunder, VDP, VDP Baden, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Lämmlin-Schindler, weinkost, weinverkostung, Weissburgunder, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
wenn ihr Wünsche habt und diese uns auch äußert, versuchen wir diese auch zu erfüllen. So auch dieses Mal. Wir wurden zuletzt auf Instagram angesprochen, ob wir nicht mal Weine von Weingut Lämmlin-Schindler zeigen wollen. Das machen wir heute. Wir haben dafür drei Ortsweine herausgesucht: Weißburgunder, Gutedel und Spätburgunder. Alle Weine sind biologisch produziert worden, da Gerd Schindler hier einen sehr großen Nutzen für Weinberg, Natur und auch den Wein sieht. Aber schauen wir mal zu den Weinen. Viel Spaß!

Lämmlin-Schindler Mauchener Weißburgunder 2018. 15 Wernerpunkte
Lämmlin-Schindler Mauchener Gutedel Alte Reben 2017. 14 Wernerpunkte
Lämmlin-Schindler Mauchener Spätburgunder 2015. 15 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 705: It’s Nahetime !!!

17 Mittwoch Jul 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Cornelius Dönnhoff, Dönnhoff, Deutscher Wein, Deutschland, Helmut Dönnhoff, Nahe, Oberhausen an der Nahe, Pinot Blanc, Riesling, Tonschiefer, Wein aus Deutschland, Weingut Dönnhoff, Weissburgunder

Hallo zusammen,
heute probieren wir Wein von der Nahe. Wir hatten schon einmal Weine des Weinguts Dönnhoff bei uns vorgestellt, aber dies ist schon einige Jahrgänge her. Sie haben uns damals gut gemundet. In unserer aktuellen Folge zeigen wir euch noch einmal zwei Weine des Weinguts: einen Riesling und einen Weißburgunder. Mal schauen was der Jahrgang 2016 so kann.

Dönnhoff Tonschiefer Riesling 2016. 41 von 50 Wernerpunkten
Dönnhoff Weißburgunder 2016. 40 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 520: Silvaner und Weißburgunder aus Franken – Was braucht man mehr?

14 Samstag Okt 2017

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Daniel Sauer, Escherndorf, Escherndorfer Lump, Franken, Rainer Sauer, Silvaner, Weissburgunder

Hallo zusammen,

nach dem Saarriesling in der letzten Folge hat es uns wieder nach Franken gezogen. Übrigens vielen Dank für den großen Zuspruch in den Kommentaren. Wir haben ja schon öfter über das Weingut Rainer Sauer berichtet. Er und sein Sohn Daniel machen dort vorzügliche Silvaner. Aber nicht nur Silvaner, es gibt dort auch sehr interessante Weißburgunder, wie ihr gleich sehen werdet. Viel Spaß dabei!

Rainer Sauer Escherndorfer Silvaner 2014. 43 von 50 Wernerpunkte
Rainer Sauer Escherndorfer Lump Weißburgunder 2014. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Die Weine gibt es hier: http://www.weingut-rainer-sauer.de/

 

 

Folge 365: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Nagel

30 Samstag Apr 2016

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Dettelbach, Silvaner, Tobias Nagel, Weissburgunder, Winzerhof Nagel

Hallo liebe Weinfreunde,

heute sind wir on Tour in Dettelbach. Wir haben einen Jungwinzer besucht, der uns seine Stilistik im Weinbau zeigen möchte. Tobias Nagel hat sich vor allem das Ziel gesetzt, Silvaner in seinem Weingut zu machen und dies in verschiedenen Linien. Wir haben uns mit ihm in seinem Weinkeller getroffen und konnten einige seiner Weine mit ihm probieren. Viel Spaß beim Schauen.

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Die Weine kann man hier kaufen: http://www.winzerhof-nagel.de

Folge 342: Ausbildung (fast) abgeschlossen – Weißburgunder leer

10 Mittwoch Feb 2016

Posted by wernervino in Weißweine

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Arzheim, Kalksteinfels, Katrin Wind, Laumersheim, Pfalz, Philipp Kuhn, Weißer Burgunder, Weissburgunder

Hallo liebe Weinfreunde,

als wir das letzte Mal On Tour in der Pfalz waren, haben wir ja einige Weine für den Keller gekauft. Nun dachten wir wir könnten ja mal wieder ein paar testen und euch präsentieren. Da kam es gut, dass Alex, ein guter Freund, vorbeikam und auch mal wieder in einem Video auftauchen wollte. Es müssen ja nicht immer Praterralle und ich vor der Kamerea sein. Einer von uns genügt auch hin und wieder. Also viel Spaß mit zwei Weinen von zwei sehr guten Winzern aus der Pfalz.

Katrin Wind Weißburgunder 2014. 40 von 50 Wernerpunkten
Philipp Kuhn Weißer Burgunder vom Kalksteinfels 2014. 44 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 329: Es muss nicht immer Chardonnay im Barrique sein …

26 Samstag Dez 2015

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Franken, Richard Östreicher, SL, Weissburgunder

Hallo liebe Weinfreunde,

und heute geht es am 2. Weihnachtstag noch einmal um Franken. Wir probieren heute mal einen Weißwein von Richard Östreicher, der ja schon im Rotweinbereich unseren Geschmack ziemlich getroffen hat. Aber schaut euch einfach den Bericht über einen seiner Weißwein an. Viel Spaß!

Richard Östreicher Weißburgunder SL 2012. 46 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

Folge 311: Das hat mal wieder Spaß gemacht

24 Samstag Okt 2015

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Baden, Damaszener, Franken, Grauburgunder, Salwey, Stahl, Weissburgunder

Hallo liebe Weinfreunde,

und heute gehts wieder einmal um etwas Weißes aus Franken. Nein, nicht nur aus Franken. Es geht auch um einen Weißwein aus Baden. Beide waren sehr gut, aber das werdet ihr gleich beide sehen.

Salwey Weissburgunder Kabinett 2012. 42 von 50 Wernerpunkten
Stahl Graustufe 2013. 41 von 50 Wernerpunkten

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 866 Große Klasse – Chenin und Cabernet von der Loire
  • Folge 865: Weinspontis – Frankenpinotblanc, Austria-Syrah, Ahr-Pinot und Elsassriesling
  • Folge 864: Buntsandstein-Silvaner und zwei Mal Pinot
  • Folge 863: Weinspontis – BaWü-Lemberger, Naheriesling, Rheingauriesling und Ziereisenpinot
  • Folge 862: Zum Jahresbeginn – Weinviertel und Pfalz

Wernervino auf Instagram

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (13)
  • Kochvideos (16)
  • Weinvideos (684)
    • Orange Wine (2)
    • Roséweine (12)
    • Rotweine (253)
    • Süßweine (11)
    • Schaumweine (7)
    • Weißweine (483)
  • Wernervino on Tour (110)
    • What's Up? (11)

Neueste Kommentare

Praterralle bei Folge 865: Weinspontis –…
EC bei Folge 865: Weinspontis –…
Ralf Werner bei Folge 863: Weinspontis –…
EC bei Folge 861: Zum Jahresende…
EC bei Folge 861: Zum Jahresende…

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.