• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Südtirol

Folge 1057: Südtirol-Chardonnay, GV aus der Wachau sowie Furmint und Weite Welt aus dem Burgenland

14 Mittwoch Dez 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alto Adige, Austrian Wine, österreichischer Wein, Burgenland, chardonnay, Cuvèe, Elena Walch, food and wine, Food Blogger, Furmint, Grüner Veltliner, Redwine, rotwein, Südtirol, vino, VLog, Wachau, Weißwein, wein, Wein aus Südtirol, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Johann Donabaum, Weingut Triebaumer, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Servas zusammen,

heute eine echte K. u. K.-Folge. Aus Südtirol Chardonnay von Elena Walch. Sie bewirtschaftet 60 ha, darunter die beiden Spitzenweingüter Vigna Castel Ringberg und Vigna Kastelaz. Der Wein aus dem alpin-mediteranen Klima, aus einer der kleinsten Weinregionen Italiens zeigt Frische und Eleganz.

Danach Grüner Veltliner aus der Wachau vom Weingut Johann Donabaum, einem der aufstrebenden Güter der Region. Neben Riesling und Grünem Veltliner steht der Neuburger im Mittelpunkt des Weingutes. Heute aber ein GV Smaragd aus der Ried Zornberg.

Zwei Weine aus dem Burgenland vom Weingut Günter und Regina Triebaumer schließen die heutige Sendung ab. Der Furmint ist eine alte Weißweinrebe aus Ungarn, die bereits 1623 erwähnt wurde.
Die Sorte reift sehr spät und manche Winzer sehen in ihr eine burgenländische Konkurrenz für den Riesling. Der zweite Wein vom Weingut ist eine rote Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Syrah. Günter Triebaumer verlangt von österreichischem Rotwein, dass er Frucht hat. Dies ist bei “Weite Welt” der Fall, aber er hat auch eine aufregende Kühle.

Viel Spaß!

Elena Walch Chardonnay 2021. 37 Wernerpunkte
Weingut Günter und Regina Triebaumer Ried Geyerumriss Furmint 2020. 44 Wernerpunkte
Weingut Johann Donabaum Ried Zornberg Grüner Veltliner Smaragd 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Günter und Regina Triebaumer Weite Welt Cuvée 2017. 44,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1025: Weinspontis – Ortsgutedel, Genossen-Sauvignon, Teufels-Chard und Weinviertler-GV- Exotik

17 Mittwoch Aug 2022

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alto Adige, Baden, Cantina Terlan, chardonnay, Franken, Grüner Veltliner, Gutedel, Markgräflerland, Mauchen, Randersackerer Tefelskeller, sauvignon blanc, Südtirol, VDP, VDP Baden, VDP Franken, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Dürnberg, Weingut Lämmlin-Schindler, Weingut Störrlein-Krenig, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Weinviertel, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
Weinspontizeit ist auch in der Ferienzeit immer die schönste Zeit. Heute haben wir wieder ein volles Programm für euch. Wir starten in Würzburg mit einem Ortswein aus dem Markgräflerland. Es gibt Gutedel vom Weingut Lämmlin-Schindler. Ein Klassiker aus der Gegend.
Danach wird es etwas kriminell, was nicht am Wein liegt. Ralf dreht im Wiener Gastgarten mit dem Wiener Camera-Man. Jedoch sind die “Weingläser” nicht das, was man sonst so bei uns sieht. Aber seht selbst. Es gibt aber auch Wein. Von der Cantina Terlan gibt es einen Sauvignon Blanc. Die Genossenschaft ist wieder eine gute Adresse, um guten Wein ins Glas zu bekommen.
Danach geht es nach Franken. Vor den Toren Würzburg wächst dieser schöne Chardonnay. Das Weingut Störrlein-Krenig macht im Teufelskeller einen richtig schönen Vertreter dieser Rebsorte.
Und zum Schluss geht es nochmal in den Wien Gastgarten mit den “Spezialgläsern”. Im Glas gibt es Grünen Veltliner aus dem Weinviertel. Wir hatten ja schon einmal Weine vom Weingut Dürnberg vorgestellt, die uns sehr überzeugt haben. Ein Grund mehr euch diesen Veltliner zu zeigen.
Also Wein ins Glas, Video ab und viel Spaß.

Weingut Lämmlin-Schindler Mauchen Gutedel Alte Reben 2020. 38 Wernerpunkte
Cantina Terlan Winkl Sauvignon Blanc 2020. 43 Wernerpunkte
Weingut Störrlein-Krenig Randersackerer Teufelskeller Chardonnay 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Dürnberg Ried Ekartsberg Grüner Veltliner Alte Reben 2020. 41 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 694: On Tour – Auf dem Silvanerforum 2019

09 Sonntag Jun 2019

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Baden, Elsass, Essen und Trinken, Franken, GWF, Hermann Mengler, Pfalz, Rheinhessen, Südtirol, Silvaner, Silvanerforum, Weinjury, Weinprämierung

Hallo zusammen,

heute gibt es einmal wieder eine spezielle Folge. Wir wurden zum Internationalen Preis des Silvaner Forums 2019 als Jurymitgleider eingeladen. Dieser Preis wird in fünf Kategorien vergeben: Basic, Premium, Solitäre, Nobel und Gereift vergeben. Eine verantwortungsvolle Aufgabe also für uns und 42 weitere Mitglieder. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten der GWF in Repperndorf/Kitzingen statt, die zum Glück für diesen heißen Tag klimatisiert waren. Aber zunächst könnt ihr erstmal einm Interview mit Praterralle und Hermann Mengler dem Weinfachberater des Bezirks Unterfranken, zuschauen. Viel Spaß dabei!

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 670: Das Doppel – Fünf Mal Südtirol

17 Sonntag Mrz 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Alto Adige, Cabernet Sauvignon, Cosmas, Greif, Italien, Kornell, Lagrein, Merlot, Satves, sauvignon blanc, Südtirol, Tenuta Kornell

Hallo zusammen,
heute heißt unser Thema Südtirol. Die Tenuta Korell haben wir auf der Vievinum probieren können. Aber auch schon vorher haben wir Weine von ihnen probieren können. Wir waren sehr angetan vonn ihnen. Vom Weingut wurden uns einine Weine zum testen zur Verfügung gestell. Diese wollen wir nun heute probieren.
Wir haben uns einmal entschlossen das Weingut zu zweit zu besprechen. Einmal aus Wien und einmal aus Würzburg. Zuerst erfahrt ihr etwas von Ralf und die drei Weine, die er bespricht und dann kommt Hardy und bespricht noch zwei weitere Weine.

Kornell Cosmas Sauvignon Blanc 2017. 42 von 50 Wernerpunkten
Kornell Greif Lagrein 2017. 44 von 50 Wernerpunkten
Kornell Staves Lagrein Riserva 2015. 45 von 50 Wernerpunkten
Kornell Staves Merlot Riserva 2015. 47 von 50 Wernerpunkten
Kornell Staves Cabernet Riserva 2015. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 618: Erinnerungen an Südtirol

19 Mittwoch Sep 2018

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Alto Adige, Auer, Cabernet Sauvignon, Cuvèe, Fachoberschule für Landwirtschaft Auer, Happacherhof, Italien, Merlot, Rubin, Südtirol

Hallo zusammen,

Südtirol ist schön. Man kann dort tolle Urlaube machen und das beeindruckende Bergpanorama bewundern, aber auch richtig gute Weine probieren. In der heutigen Folge ist also wieder Südtirol an der Reihe. Vom Happacherhof probieren wir mal eine Cuvee aus Cabernet und Merlot. Eine Cuvee mit diesen Rebsorten aus Südtitol? Stimmt, vielleicht etwas ungewöhnich, aber interessant. Schaut mal rein.

Weingut Happacherhof Cuvée Rubin 2013. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

 

Mehr Infos gibts hier: http://www.ofl-auer.it/happacherhof.html

Folge 545: Der Sommer kommt bald, hoffentlich

10 Mittwoch Jan 2018

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Alto Adige, Castelo Di Ama, Chianti Classico, Italien, rotwein, Sanct Michael Eppan, Sanct Valentin, sauvignon blanc, Südtirol, St. Michael Eppan, Sylvaner, Toskana, Weißwein, wein, Weinbau

Hallo zusammen,

und heute gibt es den letzten Teil von Praterralles Reise in die Toskana und da dachten wir uns, dass dies eine Doppelfolge verdient. So gibt es heute gleich mehrere Weine und Weinregionen Italiens hier zu sehen. Weine aus Südtirol und der Toskana. Ihr dürft gespannt sein. Und vergesst nicht. Bald ist es auch mal wieder Sommer.

 

St. Michael Eppan Sylvaner 2015. 44 von 50 Wernerpunkten
St. Michael Eppan Sanct Valentin Sauvignon Blanc 2016. 45 von 50 Wernerpunkten
Castelo Di Ama Ama Chianti Classico 2015, 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

Die Weine gibt es hier: http://www.stmichael.it/

http://www.castellodiama.com/

Folge 506: Auf nach Südtirol

26 Samstag Aug 2017

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bergkellerei Passeier, Blauburgunder, J. Hofstätter, Konrad Pixner, sauvignon blanc, Südtirol, St Leonhardt, Tramin

Hallo zusammen,

heute gibt es mal Weine aus Südtirol. Wenn man an Südtirol denkt, kommen einem sofort die Rebsorten Sauvignon Blanc und Pinot Blanc in den Kopf. Heute soll es aber mal der Sauvignon Blanc sein. Aus einer kleinen Kellerei im Passiertal kommt ein wirklich interessanter Sauvignon. Aber auch Rotweine gibt es in Südtirol. Hier probieren wir heute einen Klassiker. Einen Blauburgunder. Viel Spaß.

Bergkellerei Passeier Sauvignon Blanc 2015. 45 von 50 Wernerpunkten
J. Hofstätter Mazon Reserve Blauburgunder 2010. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino/

 

 

Die Weine gibts hier: http://www.vinothek-pruenster.it/weinbau-im-passeiertal-warum-nicht/

http://www.hofstatter.com/de/

Folge 363: Vielen Dank für die Blumen, ähh den Wein

23 Samstag Apr 2016

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Josephus Mayr, Lagrein, Lamarein, Südtirol

Hallo liebe Weinfreunde,

heute melden wir uns mit etwas richtig Besonderem aus Südtirol. Unser treuer Zuschauer und fleißiger Kommentarschreiber p-no hat uns die Flasche beim Wernervinotreffen im letzten Jahr geschenkt und wir sollten mal sagen, was wir davon halten. Na gut, es hat ein wenig gedauert, aber wir dachten wir würdigen das nun durch diese Folge. Vielen Dank nochmal p-no. Der Wein hat richtig Spaß gemacht.

Josephus Mayr Lamarein 2008. 47 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge 288: 42

05 Mittwoch Aug 2015

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

chardonnay, Erben von Beulwitz, Kaseler Nies'chen, Mosel, Riesling, Südtirol, Spätlese, Thomas Pichler, Untermazzon

Hallo liebe Weinfreunde,

die Planungen für das WV-Wochenende sind fast abgeschlossen. In den nächsten Tagen bekommen alle Teilnehmer eine Mail mit allen Infos von mir. Aber das Wochenende steht.

Heute gibt es eine schöne Doppelfolge mit dem Thema 42. Ihr werdet schon sehen warum. Viel Spaß dabei.

Erben von Beulwitz Kaseler Nies’chen Riesling Spätelese 2009. 42 von 50 Wernerpunkten
Thomas Pichler Untermazzon Chardonnay 2011. 42 von 50 Wernerpunkten

 
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay
  • Folge 1081: Es rockt weiter in Obernbreit bei Ottenbreits
  • Folge 1080: Weinspontis – Muschelkalkfasssilvaner, Trockener Pinot, Rheinhessen-Assemblage und Roth Alte Reben
  • Folge 1079: Drei Mal Piemont ohne Nebbiolo und mit Freisa

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (79)
  • Weinvideos (880)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (373)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (653)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …