• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: österreichischer Wein

Folge 1057: Südtirol-Chardonnay, GV aus der Wachau sowie Furmint und Weite Welt aus dem Burgenland

14 Mittwoch Dez 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alto Adige, Austrian Wine, österreichischer Wein, Burgenland, chardonnay, Cuvèe, Elena Walch, food and wine, Food Blogger, Furmint, Grüner Veltliner, Redwine, rotwein, Südtirol, vino, VLog, Wachau, Weißwein, wein, Wein aus Südtirol, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Johann Donabaum, Weingut Triebaumer, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Servas zusammen,

heute eine echte K. u. K.-Folge. Aus Südtirol Chardonnay von Elena Walch. Sie bewirtschaftet 60 ha, darunter die beiden Spitzenweingüter Vigna Castel Ringberg und Vigna Kastelaz. Der Wein aus dem alpin-mediteranen Klima, aus einer der kleinsten Weinregionen Italiens zeigt Frische und Eleganz.

Danach Grüner Veltliner aus der Wachau vom Weingut Johann Donabaum, einem der aufstrebenden Güter der Region. Neben Riesling und Grünem Veltliner steht der Neuburger im Mittelpunkt des Weingutes. Heute aber ein GV Smaragd aus der Ried Zornberg.

Zwei Weine aus dem Burgenland vom Weingut Günter und Regina Triebaumer schließen die heutige Sendung ab. Der Furmint ist eine alte Weißweinrebe aus Ungarn, die bereits 1623 erwähnt wurde.
Die Sorte reift sehr spät und manche Winzer sehen in ihr eine burgenländische Konkurrenz für den Riesling. Der zweite Wein vom Weingut ist eine rote Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Syrah. Günter Triebaumer verlangt von österreichischem Rotwein, dass er Frucht hat. Dies ist bei “Weite Welt” der Fall, aber er hat auch eine aufregende Kühle.

Viel Spaß!

Elena Walch Chardonnay 2021. 37 Wernerpunkte
Weingut Günter und Regina Triebaumer Ried Geyerumriss Furmint 2020. 44 Wernerpunkte
Weingut Johann Donabaum Ried Zornberg Grüner Veltliner Smaragd 2019. 42 Wernerpunkte
Weingut Günter und Regina Triebaumer Weite Welt Cuvée 2017. 44,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 817: Jungwinzerin-Veltliner und Riesling aus dem Traisental

02 Sonntag Aug 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Reben, Austria, Österreich, österreichischer Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Grüner Veltliner, Kathrin Brachmann, Ried Rosengarten, Ried Sonnenleiten, Riesling, Traisental, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingut Brachmann, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Austria, winetime

Hallo zusammen,
heute probieren wir Wein aus dem Traisental. Die Weine des Weinguts Brachmann hatten wir schon einmal vorgestellt. Aber heute sind die 19er Weine sowie zwei spezielle Grüne Veltliner aus dem Jahr 2018 noch dran. Die Einstiegsweine von 2018 konnten schon überzeugen. Mal sehen wie es mit 2019 und den Lagen so aussieht.

Weingut Brachmann Ried Rosengarten Grüner Veltliner 2019. 17 Wernerpunkte
Weingut Brachmann Traisental DAC Riesling 2019. 16 Wernerpunkte
Weingut Brachmann Grüner Veltliner Alte Reben 2018. 17,5 Wernerpunkte
Weingut Brachmann Ried Sonnenleiten Grüner Veltliner Reserve 2018. 17,5 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 798: On Tour: Zu Besuch beim Weingut J. Heinrich

31 Sonntag Mai 2020

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Austrian Wine, Österreich, österreichischer Wein, Blaufränkisch, Burgenland, Deutschkreutz, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Goldberg, Silvia Heinrich, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingut J. Heinrich, Weingut Silvia Heinrich, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
wir melden uns heute einmal wieder mit einem neuen On Tour. Nach langer Zeit können wir euch endlich mal wieder einen Dreh von einem Weingut präsentieren. Ralf war zu Besuch in Deutschkreutz bei Silvia Heinrich. Nach unserer Besprechung ihrer Weine vor Kurzem haben wir eine Einladung auf ihr Weingut erhalten, die Ralf gerne genutzt hat. Das Burgenland ist ja besonders für seine Blaufränkisch berühmt und die Blaufränkisch von Silvia Heinrich sind herausragend und gehören zur österreichischen Spitzenklasse. Aber nicht nur ihr Blaufränkisch ist zu nennen, auch ihr Pinot Noir ist nicht zu vergessen. Aber schaut euch das On Tour einfach mal an. Es gibt einige interessante Weine zu sehen.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 745: Wenns mal wieder ein Steak sein darf…

04 Mittwoch Dez 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, österreichischer Wein, Blaufränkisch, Burgenland, Eisenberg, Kékfrankos, Lemberger, Reserve, Szapary, Uwe Schiefer, Wein aus Österreich, Weingut Schiefer

Hallo zusammen,
wir essen gerne Steak, ja wir geben es zu. Ein gutes Steak von guter Qualität und artgerechter Haltung essen wir gerne. Dazu fehlt natürlich immer auch ein passender Steakwein. Heute wollen wir mal wieder einen solchen präsentieren. Genauer gesagt sind es sogar zwei. Beide kommen aus dem Burgenland und beide sind vom Weingut Uwe Schiefer aus Eisenberg. Noch dazu sind beide Blaufränkisch. Also wird unser Praterralle auch viel Spaß beim Probieren haben. Viel Spaß beim Zuschauen.

Schiefer Eisenberg Blaufränkisch 2012. 44 von 50 Wernerpunkten
Schiefer Blaufränkisch Szapary Reserve 2012. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 744: Was lange währt…

01 Sonntag Dez 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, österreichischer Wein, Blaufränkisch, Burgenland, Gernot Heinrich, Gols, Merlot, Salzberg, Wein aus Österreich, Weingut Heinrich

Hallo zusammen,
Weine aus dem Burgenland haben wir bisher schon viele präsentiert. Wir haben jedoch noch nicht allzu viele vom Weingut Heinrich aus Gols. Gernot und Heike Heinrich haben ein ganz tolles Lagenportfolio. Blaufränkisch liegt hier auch auf jeden Fall an der Spitze. Es gibt aber auch andere Rebsorten im Weingut. In der heute vorgestellten Cuvée findet sich neben dem Blaufränkisch auch Merlot. Schauen wir also was die Lage Salzberg so kann. Viel Spaß!

Weingut Heinrich Salzberg 2015. 50 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 731: Österreichisch-Schwedischer Riesling

16 Mittwoch Okt 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, österreichischer Wein, Gaisberg, Grüner Veltliner, Kremstal, Lesehof Stagard, Riesling, Stein an der Krems, Steiner Hund, Urban Stagard

Hallo zusammen,
heute starten wir eine kleine Rieslingreihe. Wir haben im österreichischen Keller ein paar Rieslinge probiert und dachten uns, wir starten einfach mal mit einem österreichischen Weingut. Der Lesehof Stagard befindet sich im Kremstal und ist besonders für seine Rieslinge berühmt. Urban Stagard macht aber auch Grünen Veltliner, Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Zweigelt. Heute sollen aber die Rieslinge vom Steinen Hund und Gaisberg im Blick sein. Viel Spaß dabei.


Lesehof Stagard Steiner Hund Riesling 2016. 43 von 50 Wernerpunkten
Lesehof Stagard Gaisberg Riesling 2016. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 717: Neues aus dem Traisental

28 Mittwoch Aug 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, österreichischer Wein, Grüner Veltliner, Josef Brachmann, Kathrin Brachmann, Niederösterreich, Ried Rosengarten, Riesling, Traisental, Traismauer-Wagram, Wein aus Österreich, Weingut Brachmann

Hallo zusammen,
heute probieren wir im Würzburger HQ mal wieder Wein aus Österreich. Vor einiger Zeit haben wir schon das Traisental vorgestellt. Das Traisental ist ein kleines, in Niederösterreich liegendes Anbaugebiet, das vor allem für Grüne Veltliner bekannt ist. Heute probieren wir einen eben solche sowie einen Riesling vom Weingut Brachmann. Das Weingut Brachmann liegt in Traismauer-Wagram und wird von Josef Brachmann und seiner Tochter Kathrin bewirtschaftet. Mal schauen was die beiden Weine so können…


Brachmann Ried Rosengarten Grüner Veltliner 2018. 43 von 50 Wernerpunkten
Brachmann Traisental Riesling 2018. 42 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 632: Der Wiener Wernervino Kochmarathon Teil 2

04 Sonntag Nov 2018

Posted by wernervino in Kochvideos, Rotweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, österreichischer Wein, Blaufränkisch, Blaufränkisch Horitschon, Burgenland, Château Tour Boisée, Ente, Frankreich, französischer Wein, Gnocci, Kochen Mit Wein, Languedoc, Marie-Claude rouge, Pasta, Pasta selber machen, Paul Kerschbaum, Ried Dürrau, Steinpilze

Hallo zusammen,

heute geht es zu Teil 2 des Kochmarathons. In der heutigen Folge gibt es weniger Fisch und mehr vegetarisches Essen und auch Fleich zu essen. Es gibt ein Cassolet und Pasta. Viel Spaß auch mit den Weinen aus Frankreich und Österreich. Zum Wohl und guten Appetit.

Château Tour Boisée Marie-Claude rouge 2015. 41 von 50 Wernerpunkten
Paul Kerschbaum Blaufränkisch Horitschon 2013. 42 von 50 Wernerpunkten
Paul Kerschbaum Ried Dürrau Blaufränkisch 2013. 44 von 50 Wernerpunkten

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Schaut auch hierher:

https://www.domainelatourboisee.com

https://www.kerschbaum.at/

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1086: Auf Schmankerltour: Auf dem Sautanz bei Max Stiegl
  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1085: Leidenschaft für B…
EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…

Kalender

April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …