Schlagwörter
Austria, Österreich, österreichischer Wein, Gaisberg, Grüner Veltliner, Kremstal, Lesehof Stagard, Riesling, Stein an der Krems, Steiner Hund, Urban Stagard
Hallo zusammen,
heute starten wir eine kleine Rieslingreihe. Wir haben im österreichischen Keller ein paar Rieslinge probiert und dachten uns, wir starten einfach mal mit einem österreichischen Weingut. Der Lesehof Stagard befindet sich im Kremstal und ist besonders für seine Rieslinge berühmt. Urban Stagard macht aber auch Grünen Veltliner, Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Zweigelt. Heute sollen aber die Rieslinge vom Steinen Hund und Gaisberg im Blick sein. Viel Spaß dabei.
Lesehof Stagard Steiner Hund Riesling 2016. 43 von 50 Wernerpunkten
Lesehof Stagard Gaisberg Riesling 2016. 44 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Nur geiler Stoff. Bitte wieder mehr Österreich.
Klingt gut, solche Sachen “neben der Spur” sind für mich immer von erhöhtem Interesse. In A scheint die Dichte an nicht ganz so normalen Weinchen eh etwas höher zu sein als bei uns…
Nach einem Besuch im Rahmen des Weinfrühlings, bei dem wir einige “Handwerk”-Flaschen mitgenommen haben, konnte ich letztes Jahr bei einem österreichischen Online-Händler als Restposten den Steiner Schreck 2015 von Stagard erwerben – auch wirklich ein toller, sehr dichter aber keinesfalls zu “dickfüssiger” Wein.
Regulär würde ich mir die Stagard-Weine aber nicht mehr kaufen, da es inzwischen meines Erachtens auf der südlichen Wachau-Seite und auch im Kremstal deutlich preisattraktivere Winzer gibt.