• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Monatsarchiv: November 2019

Folge 743: Eine süße Liebe

27 Mittwoch Nov 2019

Posted by wernervino in Süßweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Auslese, Franken, Juliusspital, Juliusspital Würzburg, Mainfranken, Muschelkalk, Pfülben, Randersacker, Randersackerer Pfülben, Rieslaner, Süßwein, Würzburg, Weinfranken

Hallo zusammen,
zuletzt meintet ihr, ihr würdet gerne mehr gereifte Weine bei uns shen und was Süßes noch dazu. Euer Wunsch ist uns Befehl und deswegen gibt es heute beides in einer Folge. Vom Juliusspital gibt es ja tolle trockene Weine, aber es gibt natürlich auch was Süßes. Und hier ist der Rieslaner unserer Meinung immer ganz weit vorne. Dazu gibt es Käse. Was will man mehr, außer vielleicht einer zweiten Flasche…
Viel Spaß!


Juliusspital Würzburg Randersackerer Pfülben Rieslaner Auslese 1999. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 742: Auf Schmankerltour – Chez Maman Lapin

24 Sonntag Nov 2019

Posted by wernervino in Auf Schmankerltour

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

artgerechte Haltung, Bio-Kaninchen, Bioschafe, Cabernet Franc, Domaine des Roches, Ferme de Mamie les lapins, France, Frankreich, französischer Wein, Guenrouet, Kaninchen, Kaninchenzucht, Loire, Mamie les Lapins, Saumur Champigny, Schafe, Schafscheren, slowfood, Sylvie Girandier, tiergerechte Haltung

Hallo zusammen,
und heute sind wir im Pays Nantais und besuchen Mamie les Lapins. Sie züchtet Schafe, Rinder und vor allem Kaninchen. Sie legt wert auf biologische und vor allem tiergerechte Erzeugung. Dafür ist sie von einer französischen Tierschutzorganisation mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Die Qualität ist so hoch, dass sie die Lieferantin einiger französischer Spitzenrestaurants ist. Das komplette Futter wird autark auf ihrem Hof produziert, was absolut als Vorbild für andere Züchter gelten sollte. Also holt eure Französischeknntnisse heraus und genießt nach langer Zeit mal wieder eine Schmankerltour.

Für mehr Infos müsst ihr ins Netz schauen oder ihr schaut einfach mal bei Sylvie vorbei…
Sylvie Girandier
Ferme de Mamie les lapins
11, La Douettée Notre Dame de Grace
F-444530 Guenrouet

Domaine des Roches Neuves Saumur Champigny Cabernet Franc 2016. 44 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 741: Pfälzer Newcomerriesling

20 Mittwoch Nov 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

3m2n, Deutscher Wein, Lukas Hammelmann, Pfalz, pfälzer riesling, Pfälzer Wein, Riesling, riesling 100, Wein aus Deutschland, zeiskam

Hallo zusammen,
wir wollen euch ja immer gerne ein paar neue Weine näherbringen. Vor kurzen haben wir einen Tipp von einem uns gut bekannten Weinhändler erhalten, mal einen Wein von Lukas Hammelmann (3m2n) zu probieren. Gesagt getan. Heute gibt es einen Riesling von ihm. Die Weine von Lukas sind nicht leicht zu bekommen, da er zum einen gar nicht so viele Flaschen produziert und zum anderen, da er von vielen Weintrinkern schon entdeckt wurde. Aber lasst euch einfach mal den Riesling 100 von ihm zeigen und vielleicht könnt ihr auch das eine oder andere Fläschchen ergattern und am besten zu uns schicken 🙂
Viel Spaß!


Lukas Hammelmann Riesling 100 2018. 42 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 740: Franken müllert auch in Österreich

17 Sonntag Nov 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Christian Müller, Escherndorfer Lump, Franken, Frankenwein, Mainfranken, Max Müller I, Muschelkalk, Riesling, Volkach, Weinfranken

Hallo zusammen,
heute gibt es mal wieder deutschen Riesling bei uns. Im Keller in Österreich probieren Praterralle und Camera-Man einen Lumpen aus Franken. Das Weingut dazu ist Max Müller I. Vor einiger Zeit waren wir dort schon On Tour und Christian Müller konnte uns im Weingut einiges zeigen und wir haben auch viele interessante Dinge probieren können. Auch den heutigen Riesling. Mal schauen wie der Wein nach ein paar Jahren Lagerung so ausschaut und schmeckt. Viel Spaß!


Max Müller I Escherndorfer Lump Riesling 2015. 43 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 739: Chardonnay von der Wilden Katze aus dem Rheingau

13 Mittwoch Nov 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

chardonnay, Chat Sauvage, deutscher Chardonnay, Deutscher Wein, Günther Schulz, Rheingau, rheingauchardonnay, Verena Schöttle, Weingut Chat Sauvage

Hallo zusammen,
und heute gehts mal wieder in den Rheingau. Diesen haben wir zuletzt wirklich etwas vernachlässigt. Schade. Vor allem wenn man bedenkt, dass es dort Weingüter mit einer so spannenden Entstehungsgeschichte, wie die des Weinguts Chat Sauvage gibt. Das Weingut bewirtschaftet seine 8ha Rebfläche fast ausschließlich mit Pinot Noir und Chardonnay und versucht im Riesling-dominierten Rheingau burgundisch anmutende Weine zu produzieren. Mal schauen ob sie dies schaffen. Heute gibt es deswegen Chardonnay im Glas. Viel Spaß dabei.

Chat Sauvage Chardonnay 2013. 45 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 738: Im Sauseschritt ins Burgenland

10 Sonntag Nov 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Andi Kollwentz, Anton Kollwentz, Austria, Österriech, Blaufränkisch, Burgenland, Cabernet Sauvignon, Cuvèe, Heidi Kollwentz, Steinzeiler, Weingut Kollwentz, Zweigelt

Hallo zusammen,
heute probieren wir noch einmal etwas aus dem Burgenland. Aber nicht reinen Blaufränkisch, sondern eine Cuvée des Weinguts Kollwentz mit dem Namen Steinzeiler. Der Steinzeiler hat seinen Namen von den steinigen, kalkhaltigen Böden an den Südhängen des Leithagebirges. Er besteht zu 60-80% Blaufränkisch. Der Rest besteht aus Cabernet Sauvignon und Zweigelt. Das verhältnis variiert jedes Jahr ein bißchen. Seit 2004 leiten Andi und Heidi Kollwentz das Weingut mit seinen 25 ha Rebfläche. Aber genug der Worte, lassen wir den Weinsprechen. Viel Spaß.


Kollwentz Steinzeiler 2013. 48 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 737: Darf es noch etwas Burgenländer sein?

06 Mittwoch Nov 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, Blaufränkisch, Burgenland, Cuvèe, Hochäcker, Paul Lehrner, Paulus, Steineiche, Wein aus Österreich, Zweigelt

Hallo zusammen,
heute gehts in Burgenland. Und was sollte man da probieren? Natürlich, Blaufränkisch. Aber nicht nur diesen haben wir heute herausgesucht. Wir haben Weine eines Familienbetrieb herausgesucht, der schon seit Generation Wein produziert. Das Weingut Paul Lehrner befindet sich in der Weinbaugemeinde Horitschon und umfasst 27 ha. Der Blaufränkisch steht hier natürlich auch im Fokos. Aber auch Cuvées und der Zweigelt sollten hier nicht vergessen werden. Aber schaut einfach mal ins Video, was euch Ralf so berichten kann.

Paul Lehrner Hochäcker Blaufränkisch 2015. 45 von 50 Wernerpunkten
Paul Lehrner Zweigelt Reserve 2013. 44 von 50 Wernerpunkten
Paul Lehrner Steineiche Blaufränkisch 2015. 46 von 50 Wernerpunkten
Paul Lehrner Paulus 2013. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 736: 3 Mal Veltliner aus der Weinviertel

03 Sonntag Nov 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, Christoph Körner, Falkenstein, Georg Klein, Grüner Veltliner, Matthias Marchesani, Niederösterreich, Rabenstein, Tradition, Weinaus Österreich, Weingut Dürnberg, Weinviertel

Hallo zusammen,
sucht man nach typischen Weinen aus dem Weinviertel, so kommt man nicht am Weingut Dürnberg aus Falkenstein vorbei. Hier wird vor allem Veltliner auf den 58 ha angebaut. Christoph Körner und seine Mitstreiter Dr. Georg Klein und Matthias Marchesani machen hier Weine mit glasklarer Frucht, eleganter Frische und einer Leichtigkeit mit Mineralität. Heute gibt es in der Verkostung drei Veltliner zu sehen, die sehr unterscheidlich sind. Mal schauen was ihr dazu sagt. Viel Spaß.

Dürnberg Falkenstein Grüner Veltliner 2018. 43 von 50 Wernerpunkten
Dürnberg Tradition Grüner Veltliner 2017. 44 von 50 Wernerpunkten
Dürnberg Rabenstein Grüner Veltliner 2017. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay
  • Folge 1081: Es rockt weiter in Obernbreit bei Ottenbreits

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…

Kalender

November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …