Schlagwörter
Andi Kollwentz, Anton Kollwentz, Austria, Österriech, Blaufränkisch, Burgenland, Cabernet Sauvignon, Cuvèe, Heidi Kollwentz, Steinzeiler, Weingut Kollwentz, Zweigelt
Hallo zusammen,
heute probieren wir noch einmal etwas aus dem Burgenland. Aber nicht reinen Blaufränkisch, sondern eine Cuvée des Weinguts Kollwentz mit dem Namen Steinzeiler. Der Steinzeiler hat seinen Namen von den steinigen, kalkhaltigen Böden an den Südhängen des Leithagebirges. Er besteht zu 60-80% Blaufränkisch. Der Rest besteht aus Cabernet Sauvignon und Zweigelt. Das verhältnis variiert jedes Jahr ein bißchen. Seit 2004 leiten Andi und Heidi Kollwentz das Weingut mit seinen 25 ha Rebfläche. Aber genug der Worte, lassen wir den Weinsprechen. Viel Spaß.
Kollwentz Steinzeiler 2013. 48 von 50 Wernerpunkten
Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ
Von dem Weingut kenne ich bislang nur den Zweigelt „Föllikberg“. Ansonsten bewegt sich vieles von Kollwentz leider über meiner preislichen Schmerzgrenze.
Der Föllikberg ist für mich einer der besten Zweigelts. Wie im Test schon gesagt, die erschwinglichen Weine haben ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Die großen können wir auch nur ab und zu trinken. Im Vergleich zu vielen anderen Topweinen aber immer noch günstig.
Ja servas Kaiser. Bei euch rennt ja eine Rotweinikone nach der andern. Steinzeiler ist ein absolutes Monument..