• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Niederösterreich

Folge 803: Das Kremstal rockt Wernervino

17 Mittwoch Jun 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Austria, chardonnay, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franz Türk, Grüner Veltliner, Niederösterreich, Ried Kremser Frechau, Ried Kremser Thurnerberg, Ried Kremser Wachberg, Ried Obere Kremser Sandgrube, Riesling, Stratzing, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingut Türk, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
in unserer heutigen Verkostungsfolge wollen wir euch das Weingut Türk näher vorstellen. Das Weingut befindet sich im Kremstal in der Ortschaft Stratzing in Niederösterreich. Vor einigen Folgen waren wir auch schon bei einem On Tour dort und bei dieser Gelegenheit konnte Franz Türk die Geschichte und die Philosophie des Weinguts schon zeigen. Heute wollen wir euch einige Weine zeigen. Im Mittelpunkt steht dabei der Grüne Veltliner, aber auch Chardonnay und Riesling sollen nicht zu kurz kommen. Viel Spaß beim Einschalten.

Weingut Türk Ried Kremser Frechau Grüner Veltliner Reserve 2017. 19 Wernerpunkte
Weingut Türk Ried Kremser Thurnerberg Grüner Veltliner Reserve 2018. 18 Wernerpunkte
Weingut Türk Ried Kremser Wachberg Riesling Reserve 2017. 18,5 Wernerpunkte
Weingut Türk Ried Obere Kremser Sandgrube Reserve 2018. 17 Wernerpunkte
Weingut Türk Chadonnay Barrique 2018. 17,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 757: Vier VREUNDE und ein Riesling aus dem Weinviertel

15 Mittwoch Jan 2020

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, Grüner Veltliner, Martin Blaha, Mühlberg, Niederösterreich, Röschnitz, Ried Galgenberg, Ried Marktweg, Ried Reipersberg, Riesling, Riesling vom Urgestein, Wein aus Österreich, Weingut Blaha, Weinviertel

Hallo zusammen,
heute heißt es wieder Weinviertel. Wir haben es ja zu einer unserer Leitlinien gemacht euch preiswerte Weine zu präsentieren, die sich jeder leisten kann. In diesem Zug hat unser Praterralle das Weingut Blaha aus Röschnitz gefunden und zeigt euch im heutigen Video fünf Weine zwischen 5 und 10 Euro, die wirklich überzeugen können. Das Weingut Blaha befindet sich in Röschitz im westlichen Teil des Weinviertels. Es geht hauptsächlich um den Grünen Veltliner, aber es hat sich heute auch ein Riesling eingeschlichen. Mal schauen wie die Weine so sind. Viel Spaß beim Anschauen. Wir haben in der heutigen Folge noch die 50 Punkteskala verwendet.

Weingut Blaha Ried Marktweg Grüner Veltliner 2018. 41 von 50 Wernerpunkten
Weingut Blaha Riesling vom Urgestein 2017. 42 von 50 Wernerpunkten
Weingut Blaha Ried Reipersberg Grüner Veltliner 2018. 42 von 50 Wernerpunkten
Weingut Blaha Ried Galgenberg Grüner Veltliner Exklusiv 2018. 44 von 50 Wernerpunkten
Weingut Blaha Mühlberg Grüner Veltliner Reserve 2017. 42 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 736: 3 Mal Veltliner aus der Weinviertel

03 Sonntag Nov 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, Christoph Körner, Falkenstein, Georg Klein, Grüner Veltliner, Matthias Marchesani, Niederösterreich, Rabenstein, Tradition, Weinaus Österreich, Weingut Dürnberg, Weinviertel

Hallo zusammen,
sucht man nach typischen Weinen aus dem Weinviertel, so kommt man nicht am Weingut Dürnberg aus Falkenstein vorbei. Hier wird vor allem Veltliner auf den 58 ha angebaut. Christoph Körner und seine Mitstreiter Dr. Georg Klein und Matthias Marchesani machen hier Weine mit glasklarer Frucht, eleganter Frische und einer Leichtigkeit mit Mineralität. Heute gibt es in der Verkostung drei Veltliner zu sehen, die sehr unterscheidlich sind. Mal schauen was ihr dazu sagt. Viel Spaß.

Dürnberg Falkenstein Grüner Veltliner 2018. 43 von 50 Wernerpunkten
Dürnberg Tradition Grüner Veltliner 2017. 44 von 50 Wernerpunkten
Dürnberg Rabenstein Grüner Veltliner 2017. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 717: Neues aus dem Traisental

28 Mittwoch Aug 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, österreichischer Wein, Grüner Veltliner, Josef Brachmann, Kathrin Brachmann, Niederösterreich, Ried Rosengarten, Riesling, Traisental, Traismauer-Wagram, Wein aus Österreich, Weingut Brachmann

Hallo zusammen,
heute probieren wir im Würzburger HQ mal wieder Wein aus Österreich. Vor einiger Zeit haben wir schon das Traisental vorgestellt. Das Traisental ist ein kleines, in Niederösterreich liegendes Anbaugebiet, das vor allem für Grüne Veltliner bekannt ist. Heute probieren wir einen eben solche sowie einen Riesling vom Weingut Brachmann. Das Weingut Brachmann liegt in Traismauer-Wagram und wird von Josef Brachmann und seiner Tochter Kathrin bewirtschaftet. Mal schauen was die beiden Weine so können…


Brachmann Ried Rosengarten Grüner Veltliner 2018. 43 von 50 Wernerpunkten
Brachmann Traisental Riesling 2018. 42 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 704: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Hofbauer-Schmidt

14 Sonntag Jul 2019

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Austria, Österreich, Grüner Veltliner, Hohenwarth, Johannes Hofbauer-Schmidt, Leopold Hofbauer-Schmidt, Niederösterreich, Petra Hofbauer-Schmidt, Riesling, Roter Veltliner, Sylvaner, Weingut Hofbauer-Schmidt, Weinviertel

Hallo zusammen,
heute bringen wir wieder einmal ein neues On Tour zu euch auf den Bildschirm. Unser Praterralle war zuletzt wieder im Weinviertel unterwegs. Dort hat er das Weingut Hofbauer-Schmidt besucht und dort ein Interview mit Johannes Hofbauer-Schmidt führen können. Das Weingut ist natürlich vor allem für seinen Grünen Veltliner bekannt. Aber auch der Riesling und Roter Veltliner sind im Programm. Aber auch der Sylvaner lässt sich im Weingut finden. Eine wirkliche Rarität. Ferner steht das Weingut auch für die Nachhaltigkeit im Weinbau. Eine lobenswerte Maxime. Aber lassen wir lieber Bilder sprechen…

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 661: Das Traisental bringt’s

13 Mittwoch Feb 2019

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, Der Wein vom Stein, Grüner Veltliner, Ludwig Neumayer, Niederösterreich, Ried Rafasetzen, Riesling, Traisental, Weingut Neumayer

Hallo zusammen,
heute gibt es mal wieder eine Folge aus Österreich mit Praterralle und seinem Camera-Man. Sie probieren heute Weine aus dem Traisental, welches in Niederösterreich liegt. Das Weingut Neumayer stellt interessante Veltliner und Rieslinge her. Mal schauen wie die Weine den beiden schmecken.

Neumayer Ried Rafasetzen Grüner Veltliner 2015. 42 von 50 Wernerpunkten
Neumayer Der Wein vom Stein Riesling Reserve 2015. 46 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 626: What’s up? Weingut Auer

17 Mittwoch Okt 2018

Posted by wernervino in Wernervino on Tour, What's Up?

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Austria, Österreich, österreichische Weine, Burgundermacher, Leopold auer, Neuburger, Niederösterreich, Pinot Noir, Sankt Laurent, Tattendorf, Thermenregion, Weingut Auer, Zierfandler

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit waren wir bei Weingut Auer in Tattendorf zu Besuch, wo uns Leopold und Lukas Auer das Weingut vorstellten. Tattendorf liegt ja in der Thermenregion und das Weingut ist für seinen Heuriger bekannt. Also hat sich der Praterralle Stativ und Kamera geschnappt und hat dort l vorbeigeschaut. Leopold Auer hat ihn begrüßt und den Heuriger und ein paar Weine gezeigt. Viel Spaß dabei.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

 

Mehr Infos gibt es hier: http://www.weingutauer.at

Folge 360: Liter – Die Erste

13 Mittwoch Apr 2016

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Ein Liter Wien, Grüner Veltliner, Josef Dockner, Jutta Ambrositsch, Kamptal, Niederösterreich, Wien, Willi Bründlmayer

Hallo liebe Weinfreunde,

heute gehts um Literweine. Oft verpönt, sind sie doch wichtig. Auch beim einfachsten Wein sollte ein Weingut Qualität liefern. Deswegen haben wir uns überlegt jetzt eine Reihe mit Literweinen zu bringen. In der heutigen Folge habe ich mir österreichische Weine herausgesucht und war teilweise wirklich überrascht, was es da so gab. Viel Spaß beim Schauen.

Bründlmayer Grüner Veltliner 2014 1l. 35 von 50 Wernerpunkten
Dockner Dock:Grüner Veltliner 2014 1l. 28 von 50 Wernerpunkten
Ambrositsch Ein Liter Wien 2014 1l. 32 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

 

Die Weine kann man hier kaufen:

http://www.bruendlmayer.at/

http://www.dockner.at/

http://www.jutta-ambrositsch.at/

Folge 287: Weinviertler WB und GV

01 Samstag Aug 2015

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Alte Reben, Österreich, Ebner-Ebenauer, Grüner Veltliner, Niederösterreich, Reserve, Weißer Burgunder, Weinviertel

Hallo liebe Weinfreunde,

nachdem das Update zu Windows 10 keine Probleme machte, könnt ihr nun auch heute eine weitere Folge Wernervino schauen. In dieser geht es um das Weinviertel und zwei sehr interessante Weißweine aus dieser Region. Ihr könnt euch freuen. Viel Spaß und habt ein schönes Wochenende.

Ebner-Ebenauer Weißer Burgunder Alte Reben 2013. 43 von 50 Wernerpunkten
Ebner-Ebenauer Grüner Veltliner Reserve Alte Reben 2013. 45 von 50 Wernerpunkten

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/Wernervino

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel
  • Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon
  • Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker
  • Folge 1066: Weinspontis – Basissilvaner, Weinviertel-Traminer, Pinola-Malbec und Privat-GV-Reserve
  • Folge 1065: Geheimtipp aus Churfranken – klasse Newcomerweine aus Klingenberg und Erlenbach

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (27)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (73)
  • Weinvideos (868)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (366)
    • Süßweine (14)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (643)
  • Wernervino on Tour (133)
    • What's Up? (15)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…
wernervino bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…
EC bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …