• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Randersacker

Folge 1053: Weinspontis – Wisperwind, Silvaner von Unterm Turm, reifer Girondas und cool-aged Silvaner

30 Mittwoch Nov 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Cuvèe, Essen und Trinken, Eva Fricke, food and wine, Food Blogger, Franken, french wine, German wine, Gigondas, M. Chapoutier, Randersacker, Red Wine, Rhône, Rheingau, Riesling, rotwein, Silvaner, Staatlicher Hofkeller, VDP, VDP GG, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Störrlein-Krenig, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Heute bei den Spontis,

Riesling aus dem Rheingau. Eva Fricke ist mittlerweile eine der Größen aus diesem Weinbaugebiet. Ihre Rieslinge gehören dort mit zu den eindrucksvollsten Gewächsen. Burkhard probiert heute die Rieslingcuvée Wisperwind aus Lorcher Lagen. Schöner Einstieg.

Nach drei Wochen Bretagne und Loire hat Ralf unheimlichen Appetit auf Silvaner. Im Rothenburger Keller wird er fündig. Ein GG vom Weingut Störrlein-Krenig von 2015 zeigt schon die ganze Klasse dieser Rebsorte.

Burkhard verkostet vom Altmeister Chapoutier den 12er Gigondas. Das Weingut wurde bereits 1808 gegründet. Es war ein großes Wagnis das Weingut auf Biodynamik umzustellen. Der Erfolg gibt Chapoutier jedoch recht.

Der zweite Silvaner heute kommt vom Staatlichen Hofkeller aus der Weinbaugemeinde Hammelburg, der ältesten Weinstadt in Franken. In einer Schenkungsurkunde Karls des Großen aus dem Jahre 777 erwähnt. Würzburg wurde erst 779 erwähnt. Überraschend schöner Eindruck beim Verkosten der Lage Hammelburger Trautlestal.

Viel Spaß und Schoppen nicht vergessen.

Eva Fricke Wisperwind Riesling 2018. 41 Wernerpunkte
Weingut Störrlein-Krenig Unterm Turm Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner GG 2015. 42 Wernerpunkte
M. Chapoutier Gigondas 2012. 42 Wernerpunkte
Staatlicher Hofkeller Hammelburger Trautlestal Silvaner 2013. 40 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1040: Flüssiges Silvanergold 2.0 und Riesling gibts auch dazu

16 Sonntag Okt 2022

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Food Blogger, Franken, Frankenwein, German Riesling, German white wine, German wine, Große Reserve, Martin Schmitt, Randersacker, Randersackerer Marsberg, Riesling, Silvaner, Spielberg, Trias Winzer, VDP, VDP Franken, VDP Was Für Weine, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Schmitt's Kinder, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Whitewine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,

langsam geht es Burkhard wieder besser. Wir haben aber noch was Spezielles vor einiger Zeit probiert.

Die folgende Sendung wurde bei Ralfs letzten Besuch im HQ gedreht und die beiden Weine haben das Zeug dazu Kultweine zu werden.
Bei unserem letzten What’s Up auf dem Weingut Schmitts Kinder hat uns Martin Schmitt mit diesem neuen Weintyp für Franken total überrascht. Die „Große Reserven“ von Riesling und Silvaner, vor allem der Silvaner, gehören zum Besten, was man in Franken finden kann. Damals durften wir die 18er als erstes Medium in Deutschland vorstellen. Eine Weltpremiere oder so.

Die Trauben kommen aus dem Filetstück des Randersackerer Marsbergs, dem Spielberg. Vom besten Traubengut werden nochmals nur die Spitzen ausgesucht. Spontanvergoren und im traditionellen großen Holzfaß über ein Jahr auf der Vollhefe.

Ein Fest. Viel Spaß und schenkt Euch einen Schoppen ein.

Vergesst das Wernervinotreffen am 5. November in Auernhofen nicht.

Weingut Schmitts Kinder Randersackerer Riesling „Große Reserve“ 2019. 47 Wernerpunkte
Weingut Schmitts Kinder Randersackerer Silvaner „Große Reserve“ 2019. 49,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1017: Weinspontis – Marsberg-Riesling, Terrassen-Veltliner und Mosel-Kabi-Vergleich

20 Mittwoch Jul 2022

Posted by wernervino in Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Austrian Wine, Badstube, Bernkastell, food and wine, Food Blogger, Franken, German wine, Grüner Veltliner, marsberg, Mosel, Randersacker, Riesling, riesling kabinett, Riesling Smaragd, Terassen Veltliner, Thomas Schenk, vino, VLog, Wachau, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingüter Wegeler, Weingenuss, Weingut Rudi Pichler, Weingut Schenk, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Herzlich willkommen zu den Spontis.

wir beginnen heute mit dem Weingut Schenk aus Randersacker. Bei Thomas haben wir unser erstes On-Tour gedreht und er ist einfach ein Supertyp und betreibt auch noch eine sehr schöne Heckenwirtschaft.
Danach: Schau-Schau Wachau. Ein gereifter Grüner Veltliner Smaragd vom Weingut Rudi Pichler, der noch immer sehr frisch wirkte und einfach genial das Terroir widerspiegelte.
Seit unserer Tour an die Mosel sind wir beide einfach Kabi-versaut. Heute zweimal Weingut Wegeler, zweimal Bernkasteler Badstube, aber zwei Jahrgänge. 2019 und 2008. Die Vintage Collection macht es möglich.

Viel Spaß und Prost

Weingut Schenk Randersackerer Marsberg Handwerk Riesling 2019. 43,5 Wernerpunkte
Weingut Rudi Pichler Terrassen Smaragd Grüner Veltliner 2012. 44 Wernerpunkte
Weingüter Wegeler Bernkasteller Badstube Riesling Kabinett 2019. 42 Wernerpunkte
Weingüter Wegeler Bernkasteller Badstube Riesling Kabinett 2008. 43,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 929: Weinspontis – Pfülben-Silvaner, reifer Chardonnay und Tempranillo sowie Leithaberg-Blaufränkisch

25 Mittwoch Aug 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Anita und Hans Nittnaus, Austrian Wine, Blaufränkisch, chardonnay, Finca Ygay, food and wine, Food Blogger, German wine, Leithaberg, Marqués de Murrieta, Pössnitzberg, Randersacker, Randersackerer Pfülben, Red Wine, Reserva, Rioja, rotwein, Silvaner, Steiermark, Tempranillo, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Erwin Sabathi, Weingut Göbel, Weingut Nittnaus, weinkost, weinverkostung, white wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute ist wieder Weinspontizeit. Wir probieren wieder vier schöne Funde aus unseren Kellern. Wir beginnen in Franken. Das Weingut Göbel haben wir euch ja schon das eine oder andere Mal gezeigt. Wir waren auch schon bei einem On Tour dort. Heute wollen wir euch einen Silvaner vom Pfülben probieren.
Danach geht es in die Steiermark. Dort befindet sich auch das Weingut Erwin Sabathi. Wir haben uns einen Chardonnay Pössnitzberg herausgesucht. Der Wein ist von 2012, also in einem sehr schönen Stadium.
Als nächstes ist mal wieder Spanien von der Partie. Genauer gesagt gibt es eine Tempranillo Reserva aus dem Rioja. Das Weingut Marqués de Murrieta ist eine absolute Bank aus dem Rioja. Wir probieren einen Vertreter von 2010.
Und als letztes gibt es nochmal etwas aus Österreich. Wir zeigen euch Blaufränkisch vom Leithaberg vom Weingut Anita und Hans Nittnaus.
Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Verkostungen. Wenn ihr nicht alles sehen wollt, wisst ihr ja, dass es das Video bei YouTube auch kapitelweise gibt. Bis Sonntag.

Weingut Göbel Roots Randersackerer Pfülben Silvaner 2017. 41 Wernerpunkte
Weingut Erwin Sabathi Pössnitzberg Chardonnay 2011. 49 Wernerpunkte
Marqués de Murrieta Finca Ygay Tempranillo Reserva 2010. 44 Wernerpunkte
Anita und Hans Nittnaus Leithaberg DAC Blaufränkisch 2012. 43 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 913: Flüssiges Silvanergold

30 Mittwoch Jun 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Große Reserve, Mainfranken, Martin Schmitt, Muschelkalk, Randersacker, Randersackerer Marsberg, Silvanerheimat, Spielberg, Spitzenwein, Sylvaner, VDP Franken, VDP Was Für Weine, Weißwein, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Schmitt's Kinder, weinkost, weinverkostung, white wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
im letzten Sommer waren wir beim Weingut Schmitts Kinder zu einem What’s Up in Randersacker. Dabei wurden wir von Martin Schmidt mit dem heutigen Wein total überrascht. Eine Silvaner Große Reserve aus Randersacker. Man hat es glaube ich ganz gut in dem Bericht gemerkt, wie der Wein uns mit seiner Qualität überwältigt hat.
Extrem großes Kino aus Franken und heute gibt es endlich unsere Bewertung. Viel Spaß beim Anschauen und Nachprobieren.

Weingut Schmitts Kinder Silvaner Große Reserve 2018. 50 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 899: Aus dem Wiener Kochstudio – Perlhuhn mit Sauerkraut

12 Mittwoch Mai 2021

Posted by wernervino in Kochvideos, Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

cooking, Einfach kochen, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frankenwein, Geflügelrezept, Kochen, Kochen mit Huhn, Kochen Mit Wein, Kochen Rezepte, Kochkunst, Perlhuhn, Perlhuhnrezept, Randersacker, Randersackerer Marsberg, Riesling, Rieslinglover, Sauerkraut, Schmitts Kinder, Spielberg, VDP Franken, VDP Was Für Weine, vino, Weißwein, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
am Sonntag gibt es unsere 900. Folge Wernervino. Ihr dürft euch schon darauf freuen. zuvor aber werden wir euch nochmals ein schmackhaftes und leicht nachzukochendes Rezept präsentieren. Es gibt Perlhuhn mit Sauerkraut. Beides sind Lebensmittel, die nicht allzu oft miteinander kombiniert werden, aber sie wirklich harmonieren gut miteinander.
Davor aber zeigen wir euch den passenden Wein dazu. Er kommt aus Franken und ist ein Riesling. Es wird immer zu oft vergessen, was für komplexe, langlebige und einfach großartige Rieslinge aus Franken kommen. Wir wollen euch deshalb heute einen gereiften Riesling „Spielberg“ vom Weingut Schmitts Kinder präsentieren: Ein großartiges Weingut, das auch ein Weingut ist, dass uns über viele Jahre hier bei Wernervino begleitet hat. So waren wir schon On Tour dort und haben auch ein What’s Up drehen können. Aber nun auf an die Kochtöpfe und gießt euch einen guten Schoppen ein. Viel Spaß bei Folge 1 vor dem Jubiläum. Ab Minute 7:40 könnt ihr das Rezept zum Perlhuhn sehen.

Schmitts Kinder Randersackerer Marsberg „Spielberg“ Riesling 2009. 18 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 873: Weinspontis – Sonnenstuhlsilvaner, wilder Zweigelt, Mittelrheinriesling & wilder Sauvignon Blanc

10 Mittwoch Feb 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Reben, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Generation Riesling, Hanauer Hof, Junge Wilde Winzer, Leutesdorf, Michi Lorenz, Mittelrhein, Querdenker, Randersacker, Riesling, Sarah Hulten, sauvignon blanc, Silvanerheimat, Sonnenstuhl, Steiermark, Thomas Schenk, Wagram, wein, Wein aus Österreich, Weinblog, weinblogger, Weingut Schenk, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime, Zweigelt

Hallo zusammen,
heute bringen wir eine sehr schöne Zusammenstellung von Weinen junger Winzer. Zum einem haben wir zwei Vertreter der Generation Riesling aus Deutschland und zwei Vertreter der Jungen Wilden Winzer aus Österreich. Wir beginnen mit einem Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner von Weingut Schenk, den wir schon bei unserem Whats Up auf dem Weingut probiert haben, aber heute bewertet wird. Danach ist es Zeit für Zweigelt. Ralf probierte die Alten Reben Zweigelt vom Weingut Hanauer Hof aus dem Wagram. Danach geht es an den Mittelrhein: Wir wollen euch heute den Riesling vom aktuellen Jahrgang von Sarah Hulten zeigen. Und zum Schluss von den heutigen Weinspontis ist es Zeit für einen Sauvignon Blanc. Wir zeigen euch den Querdenker Sauvignon Blanc von Michi Lorenz aus der Steiermark. Bei unserer Zusammenstellung heute ist für jeden etwas dabei. Also einschalten, ein Glas Wein holen, Wernervino schauen und Spaß haben.

Weingut Schenk Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner 2019. 17,5 Wernerpunkte
Hanauer Hof Blauer Zweigelt Alte Reben 2018. 16,5 Wernerpunkte
Sarah Hulten Leutesdorfer Riesling 2019. 18 Wernerpunkte
Michi Lorenz Querdenker Sauvignon Blanc 2017. 17 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 868: 1988 aus Randersacker- Jung, wild und trotzdem traditionell

24 Sonntag Jan 2021

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

bacchus, Edition 1988, Essen und Trinken, Florian Steigerwald, food and wine, Food Blogger, Frankenwein, Mainfranken, Müller Thurgau, Muschelkalk, Randersacker, Randersackerer Ewig Leben, Silvaner, Silvanerheimat, Uwe Steigerwald, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Steigerwald, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
wir haben schön öfter Weine aus Randersacker vorgestellt. Ein Weingut haben wir schon öfters bei dem traditionellem Randersackerer Weinfrühling gezeigt, jedoch noch nie Weine vorgestellt. Heute ändert sich dies. Wir wollen euch heute vier Weine vom Weingut Steigerwald vorstellen, die durchaus das Weingut gut repräsentieren können. Wir haben uns dafür die traditionellen Rebsorten Frankens herausgesucht, die dabei allerdings nicht den traditionellen Weg beschreiten. Andererseits schon. Wir reden immerhin von Silvaner, Bacchus und Müller-Thurgau. Die Weine, die wir euch zeigen wollen sind dabei etwas anders interpretiert, als ihr vielleicht denkt, aber wir fanden sie sehr interessant. Also viel Spaß bei unserem neuen Video.

Weingut Steigerwald Randersackerer Ewig Leben Bacchus Edition 1988 2018. 15,5 Wernerpunkte
Weingut Steigerwald Randersackerer Ewig Leben Müller-Thurgau Alte Reben 2018. 16 Wernerpunkte
Weingut Steigerwald Randersackerer Ewig Leben Silvaner Edition 1988 2018. 16,5 Wernerpunkte
Weingut Steigerwald Randersackerer Ewig Leben Silvaner Edition 1988 2019. 16,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 854: Weinspontis – Zwei Mal Silvaner, Sauvignon Blanc und Blaufränkisch

09 Mittwoch Dez 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blaufränkisch, Burgenland, Caractere, Castell, Deutschkreutz, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Greuther Bastel, Harald Brügel, hochberc, Markus Schmachtenberger, Poysdorf, Randersacker, sauvignon blanc, Silvaner, Wein aus Österreich, Wein aus Deutschland, Weinblog, weinblogger, Weingut Brügel, Weingut Gesellmann, Weingut Schmachtenberger, Weingut Taubenschuss, weinkost, weinverkostung, Weinviertel, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winetime

Hallo zusammen,
willkommen am heutigen Mittwoch zu unseren Weinspontis. Auch heute haben wir wieder interessante Weine gefunden, die wir euch vorstellen wollen. Neben einem Silvaner vom Weingut Brügel aus Castell, gibt es einen Sauvignon Blanc vom Weingut Taubenschuss aus dem Weinviertel, einen Silvaner aus dem Holz vom Weingut Schmachtenberger aus Randersacker und den Hochberc vom Weingut Gesellmann aus dem Burgenland. Also eine wirklich interessante Mischung. Also schaut euch mit einem Gläschen Wein entweder das ganze Video an oder sucht euch den Teil, der euch gefällt. Viel Spaß dabei auf jeden Fall.

Weingut Brügel Greuther Bastel Silvaner 2018. 17 Wernerpunkte
Weingut Taubenschuss Sauvignon Blanc Reserve S 2018. 18 Wernerpunkte
Weingut Schmachtenberger Caractere Silvaner 2016. 17 Wernerpunkte
Weingut Gesellmann hochberc Blaufränkisch 2011. 19,5 Wernerpunkte

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 835: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Hiller

04 Sonntag Okt 2020

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Christian Hiller, Deutscher Wein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Mainfranken, Muschelkalk, Randersacker, Randersackerer Sonnenstuhl, Randersackerer Teufelskeller, Randerscakerer Marsberg, Riesling, Silvaner, Sivanerheimat, Spätburgunder, Spätburgunder Rose, wein, Wein aus Franken, Weinblog, weinblogger, Weinfranken, Weingut Hiller, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
heute sind wir nochmals On Tour. Wir berichten aus Randersacker und wollen euch das Weingut Hiller näher vorstellen. Vor ein paar Wochen konnten wir euch schon Weine von diesem kleinen aber feinen Weingut schon zeigen. Ein Weingut, in dem vor allem Silvaner aber auch Riesling und Spätburgunder kultiviert werden. Wir konnten uns mir Christian Hiller treffen, der uns mehr über das Weingut und auch über die Weine erzählen konnte. Aber schaut selbst hinein. Wir haben auch den einen oder anderen Wein verkosten können.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

← Ältere Beiträge

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1070: Weinspontis – 2 Mal Sonoma Pinot Noir, Veltliner aus der Wachau und Hochäcker-Blaufränkisch
  • Folge 1069: What’s Up? Winzerhof Nagel
  • Folge 1068: Weinspontis – Ahr-Pinot Noir, Granit-Burgunder und rot und weiß aus dem Roussillon
  • Folge 1067: Riesling von der Saar, nicht nur für Althistoriker
  • Folge 1066: Weinspontis – Basissilvaner, Weinviertel-Traminer, Pinola-Malbec und Privat-GV-Reserve

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (27)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (74)
  • Weinvideos (869)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (6)
    • Roséweine (19)
    • Rotweine (367)
    • Süßweine (14)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (644)
  • Wernervino on Tour (133)
    • What's Up? (15)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…
wernervino bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…
EC bei Folge 1044: Blaufränkisch – Ri…

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …