• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Weingut Göbel

Folge 1140: Große Silvaner für kleines Geld – Gutsweine und Ähnliches 2022 Teil 2

08 Sonntag Okt 2023

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anna Lena, Franken, Frankenwein, Max von Dungern, Rheinhessen, Rheinhessenwein, Silvaner, Silvanerheimat, Sylvaner, vino, VLog, wein, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Brennfleck, Weingut Daniel Then, Weingut Dr Heger, Weingut Felshof, Weingut Göbel, Weingut Knewitz, Weingut Kreglinger, Weingut Ottenbreit, weininfluencer, weinliebe, Weinprobe, weinszene, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winebusiness, winelifestyle, winelover, winelovers, winestories, Winetalk

Hallo und herzlich willkommen.

Heute der zweite Teil unserer Sylvanerverkostung des Jahrgangs 2022. Wie bereits im ersten Teil, testen wir nicht nur klassische Gutsweine, sondern auch Weine von jungen Winzern, die durch einen erstaunlichen Qualitätsstandard auffallen. Zu den Franken gesellen sich auch heute Weine aus Baden und Rheinhessen. Die Weine sind von einer Exquisität, die man sich öfters leisten kann.

Uns hat diese Verkostung unheimlich Spaß gemacht, da wir uns nicht nur auf ausgetretenen GG-Pfaden bewegen konnten, sondern wirklich vinophiles Neuland betreten konnten, mit grandiosen Überraschungen. Diese autochthone Rebsorte aus Österreich hat abermals Jünger in ganz Deutschland gefunden. Wir werden sicherlich fortfahren dem Sylvaner nachzustellen, auch den Tropfen aus anderen Ländern.

Viel Vergnügen und Schoppen nicht vergessen.

Weingut Felshof Silvaner 2022. 39,5 Wernerpunkte
Weingut Heger Oktav Silvaner 2022. 39 Wernerpunkte
Weingut Daniel Then Silvaner 2022. 39 Wernerpunkte
Weingut Kreglinger Marktbreiter Sonnenberg Silvaner 2022. 39,5 Wernerpunkte
Weingut Knewitz Grüner Silvaner 2022. 39 Wernerpunkte
Weingut Ottenbreit Marktbreit Silvaner 2022. 40 Wernerpunkte
Weingut Brennfleck Anna-Lena Silvaner 2022. 39 Wernerpunkte
Max von Dungern Marktbreiter Silvaner 2022. 42,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1138: Große Silvaner für kleines Geld – Gutsweine und Ähnliches 2022 Teil 1

01 Sonntag Okt 2023

Posted by wernervino in Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Franken, Frankenwein, Rheinhessen, Rheinhessenwein, Silvaner, Silvanerheimat, Sylvaner, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinbau Meyer, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Göbel, Weingut Mirjam Schneider, Weingut Rainer Sauer, Weingut Schenk, Weingut Störrlein-Krenig, Weingut Weltner, weininfluencer, weinliebe, Weinprobe, weinszene, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winebusiness, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winestories, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,
heute ist es mal wieder Zeit Silvaner zu probieren. Im Fokus steht der Jahrgang 2022 und nicht die Großen Gewächse. Wir verkosten Gutsweine oder preislich Vergleichbares. Wir mögen es zwar sehr gerne GGs zu probieren, aber man muss auch mal den Basiswein im Glas haben, um überhauüt auch einen Vergleich anstellen zu können.
Neben bekannten Erzeugern stechen dabei eine ganze Reihe von Newcomern und Winzern, die vielleicht unter dem dem Radar waren, heraus.
Heute zeigen wir euch den ersten Teil unserer Verkostung mit großen Namen und jungen Wilden, aber den zweiten Teil werdet ihr in den nächsten Tagen sehen können.
Viel Spaß und gönnt euch was.

Weingut Rainer Sauer Silvaner 2022. 41 Wernerpunkte
Weingut Schenk Silvaner 2022. 40 Wernerpunkte
Weingut Störrlein Krenig Silvaner 2022. 39,5 Wernerpunkte
Weingut Martin Göbel Silvaner 2022. 39 Wernerpunkte
Weingut Mirjam Schneider Silvaner 2022. 40,5 Wernerpunkte
Weingut Paul Weltner Gipskeuper Sylvaner 2022. 39 Wernerpunkte
Weinbau Meyer Silvaner Castell 2022. 39 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 929: Weinspontis – Pfülben-Silvaner, reifer Chardonnay und Tempranillo sowie Leithaberg-Blaufränkisch

25 Mittwoch Aug 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Anita und Hans Nittnaus, Austrian Wine, Blaufränkisch, chardonnay, Finca Ygay, food and wine, Food Blogger, German wine, Leithaberg, Marqués de Murrieta, Pössnitzberg, Randersacker, Randersackerer Pfülben, Red Wine, Reserva, Rioja, rotwein, Silvaner, Steiermark, Tempranillo, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Erwin Sabathi, Weingut Göbel, Weingut Nittnaus, weinkost, weinverkostung, white wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
heute ist wieder Weinspontizeit. Wir probieren wieder vier schöne Funde aus unseren Kellern. Wir beginnen in Franken. Das Weingut Göbel haben wir euch ja schon das eine oder andere Mal gezeigt. Wir waren auch schon bei einem On Tour dort. Heute wollen wir euch einen Silvaner vom Pfülben probieren.
Danach geht es in die Steiermark. Dort befindet sich auch das Weingut Erwin Sabathi. Wir haben uns einen Chardonnay Pössnitzberg herausgesucht. Der Wein ist von 2012, also in einem sehr schönen Stadium.
Als nächstes ist mal wieder Spanien von der Partie. Genauer gesagt gibt es eine Tempranillo Reserva aus dem Rioja. Das Weingut Marqués de Murrieta ist eine absolute Bank aus dem Rioja. Wir probieren einen Vertreter von 2010.
Und als letztes gibt es nochmal etwas aus Österreich. Wir zeigen euch Blaufränkisch vom Leithaberg vom Weingut Anita und Hans Nittnaus.
Wir wünschen euch viel Spaß mit unseren Verkostungen. Wenn ihr nicht alles sehen wollt, wisst ihr ja, dass es das Video bei YouTube auch kapitelweise gibt. Bis Sonntag.

Weingut Göbel Roots Randersackerer Pfülben Silvaner 2017. 41 Wernerpunkte
Weingut Erwin Sabathi Pössnitzberg Chardonnay 2011. 49 Wernerpunkte
Marqués de Murrieta Finca Ygay Tempranillo Reserva 2010. 44 Wernerpunkte
Anita und Hans Nittnaus Leithaberg DAC Blaufränkisch 2012. 43 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 777: Nein, kein Schnaps – Rot from Tattendorf meets Weiß from Randersacker

25 Mittwoch Mrz 2020

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Austria, Österreich, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Mainfranken, Martin Göbel, Muschelkalk, Pinot Noir, Randersacker, Randersackerer Ewig Leben, Randersackerer Pfülben, Reserve, Riesling, Spätburgunder, St. Laurent, Thermenregion, Weißburgunder, wein, Wein aus Österreich, Wein aus Deutschland, Weinblog, weinblogger, Weingut Dopler, Weingut Göbel, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen zu Folge 777,
und nein, es gibt heute wirklich keinen Schnaps, trotz der Zahl. Nein, wir wollen euch weiterhin während der Krise interessante Weingüter vorstellen bzw. Weine von Weingütern, die wir schon besucht haben. Heute zeigen wir euch ein Weingut aus der Thermenregion. Hier haben wir euch zwei rote Burgunder vom Weingut Dopler aus Tattendorf herausgesucht, bei denen wir schon zu einem On Tour waren. Aber auch aus Franken gibt es was zu sehen. Wir zeigen wir euch zwei Weißweine vom Weingut Göbel aus Randersacker, bei dem wir auch schon zu Gast waren.
Also viel Spaß und bleibt gesund.

Weingut Dopler Pinot Noir Reserve 2013. 17 Wernerpunkte
Weingut Göbel RANDERSACKER Ewig Leben Weißburgunder 2017. 17 Wernerpunkte
Weingut Dopler St. Laurent Reserve 2011. 17 Wernerpunkte
Weingut Göbel ROOTS Pfülben Riesling 2017. 17 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 729: WV-Outdoor: Bei der Lese

09 Mittwoch Okt 2019

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Franken, Gelber Muskateller, Grauburgunder, Mainfranken, Martin Göbel, Martin Schmitt, Muschelkalk, Randersacker, Randersackerer Pfülben, Randersackerer Sonnenstuhl, Schmitts Kinder, Spätburgunder, Weißburgunder, Weinfranken, Weingut Göbel, Weingut Schmitt's Kinder, Weinlese 2019, Weinlese Franken

Hallo zusammen,
wir können nicht nicht Wein probieren. Wir können auch bei der Lese helfen. So haben wir beim Weingut Göbel angeheuert, um bei der Weinlese 2019 zu helfen. Unser Trainee Alex hat dagegen beim Weingut Schmitt’s Kinder bei der Lese geholfen und konnte auch ein Interview mit Martin Schmitt machen. Man muss sagen, es war eine interessante Erfahrung und wir sind sehr froh und auch stolz es gemacht zu haben. Vielleicht bietet sich ja in den nächsten Jahren noch einmal die Möglichkeit dazu. Liebe Winzer, ihr könnt uns gerne anfordern 😉
Aber bei einer WVV-Folge muss es auch Wein zu trinken geben. So haben wir uns noch Weine der Weingüter herausgesucht und haben sie probiert. Also viel Spaß auch bei der Verkostung und natürlich unseren Impressionen von der Weinlese 2019 in Randersacker.


Weingut Göbel Rock Gelber Muskateller 2018. 42 von 50 Wernerpunkten
Weingut Schmitt’s Kinder Randersackerer Sonnenstuhl Spätburgunder GG 2010. 47 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 672: On Tour – Auf dem Weinfrühling Randersacker 2019

24 Sonntag Mrz 2019

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Bruno Schmitt, Florian Steigerwald, Franken, Les Jardins de Sandrine, Mainfranken, Markus Schmachtenberger, Martin Göbel, Martin Krenig, Martin Schmitt, Muschelkalk, Randersacker, Sandrine Heimig, Weinfranken, Weinfrühling, Weinfrühling Randersacker, Weingut Göbel, Weingut Im Pfülben, Weingut Schmachtenberger, Weingut Schmitt's Kinder, Weingut Störrlein-Krenig, Weingut Steigerwald, Weingut Trockene Schmitts

Hallo zusammen,
und auch dieses Jahr hat es uns auf den Weinfrühling in Randersacker verschlagen. Für uns ist es immer die willkommene Möglichkeit zum ersten Mal mit dem neuen Jahrgang in Berühung zu kommen. Auch beim 2018er Jahrgang sollte es so sein. Wir haben einige Weine probiert und haben auch ein paar Winzer für euch vor Mikro und Kamera bekommen können. Wir denken uns ist es auch dieses Jahr für euch gelungen ein paar Impressionen einzufangen. Viel Spaß.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 634: Roots und Randersacker in rot

11 Sonntag Nov 2018

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Franken, Mainfranken, Martin Göbel, Merlot, Randersacker, Randersackerer Ewig Leben, Randersackerer Pfülben, Roots, Spätburgunder, Weinfranken, Weingut Göbel, Weingut Martin Göbel

Hallo zusammen,

und heute melden wir uns wieder mit Weinen aus Randersacker. Vor kurzen waren wir ja bei Martin Göbel und haben dort ein wirklich interessantes Interview führen können. WIr bekamen auch einige Weine zum probieren mit und heute sind es Spätburgunder und Merlot, die wir testen  wollten. Und wir fanden beide wirklich gelungen. Auf jeden Fall viel Spaß bei unserem heutigen Bericht.

Weingut Göbel Randersacker Spätburgunder 2015. 44 von 50 Wernerpunkten
Weingut Göbel Roots Merlot 2015. 40 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

 

 

Schaut auch auf die Website: https://www.weingutgoebel.de/

Folge 588: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Göbel

10 Sonntag Jun 2018

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Franken, Martin Göbel, Randersacker, Randersackerer Pfülben, Randersackerer Sonnenstuhl, Riesling, Rock, Roots, Silvaner, Weingut Göbel, Weingut Martin Göbel

Hallo zusammen,

wir sind nochmal in Franken unterwegs. Dieses Mal wieder direkt beim Winzer. Martin Göbel hat uns auf sein Weingut eingeladen, so dass wir ein paar Weine mit ihm verkosten konnten. Daraufhin sind die Kamerafrau und Hardy mal vorbeigefahren. Die beiden hatten viel Spaß beim Dreh mit Martin und konnten ein paar wirklich schöne Tropfen probieren, aber seht selbst.

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Schaut auch mal auf die Website des Weinguts: https://www.weingut-martin-goebel.de/

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1157: 4 junge WinzerInnen aus Franken, von denen ihr noch viel trinken werdet
  • Folge 1156: On Tour – Zu Besuch beim Weingut Zehntkeller Iphofen
  • Folge 1155 Phantomvertikale
  • Folge 1154: Kompromisslose, natürliche und komplexe Weine aus Nordheim am Main
  • Folge 1153: Patrizierspezialitäten aus dem Keuperland

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Gemischtes Doppel (11)
  • Kochvideos (34)
  • Lagenverkostungen (13)
  • Weinspontis (94)
  • Weinvideos (939)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (10)
    • Roséweine (22)
    • Rotweine (406)
    • Süßweine (18)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (703)
  • Wernervino on Tour (150)
    • What's Up? (20)

Neueste Kommentare

Bodo bei Folge 1156: On Tour – Zu…
Folge 1154: Kompromi… bei Folge 1016: On Tour – Zu…
Folge 1152: On Tour… bei Folge 783: Vom Frankenthal übe…
Ralf Werner bei Folge 1151 Aus dem Wiener Koch…
Sven Helmut Weller bei Folge 1151 Aus dem Wiener Koch…

Kalender

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …