• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: VDP GG

Folge 1053: Weinspontis – Wisperwind, Silvaner von Unterm Turm, reifer Girondas und cool-aged Silvaner

30 Mittwoch Nov 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Cuvèe, Essen und Trinken, Eva Fricke, food and wine, Food Blogger, Franken, french wine, German wine, Gigondas, M. Chapoutier, Randersacker, Red Wine, Rhône, Rheingau, Riesling, rotwein, Silvaner, Staatlicher Hofkeller, VDP, VDP GG, vino, VLog, Weißwein, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Störrlein-Krenig, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Heute bei den Spontis,

Riesling aus dem Rheingau. Eva Fricke ist mittlerweile eine der Größen aus diesem Weinbaugebiet. Ihre Rieslinge gehören dort mit zu den eindrucksvollsten Gewächsen. Burkhard probiert heute die Rieslingcuvée Wisperwind aus Lorcher Lagen. Schöner Einstieg.

Nach drei Wochen Bretagne und Loire hat Ralf unheimlichen Appetit auf Silvaner. Im Rothenburger Keller wird er fündig. Ein GG vom Weingut Störrlein-Krenig von 2015 zeigt schon die ganze Klasse dieser Rebsorte.

Burkhard verkostet vom Altmeister Chapoutier den 12er Gigondas. Das Weingut wurde bereits 1808 gegründet. Es war ein großes Wagnis das Weingut auf Biodynamik umzustellen. Der Erfolg gibt Chapoutier jedoch recht.

Der zweite Silvaner heute kommt vom Staatlichen Hofkeller aus der Weinbaugemeinde Hammelburg, der ältesten Weinstadt in Franken. In einer Schenkungsurkunde Karls des Großen aus dem Jahre 777 erwähnt. Würzburg wurde erst 779 erwähnt. Überraschend schöner Eindruck beim Verkosten der Lage Hammelburger Trautlestal.

Viel Spaß und Schoppen nicht vergessen.

Eva Fricke Wisperwind Riesling 2018. 41 Wernerpunkte
Weingut Störrlein-Krenig Unterm Turm Randersackerer Sonnenstuhl Silvaner GG 2015. 42 Wernerpunkte
M. Chapoutier Gigondas 2012. 42 Wernerpunkte
Staatlicher Hofkeller Hammelburger Trautlestal Silvaner 2013. 40 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 956 What’s Up? Fürstlich Castell`sches Domänenamt

28 Sonntag Nov 2021

Posted by wernervino in Wernervino on Tour, What's Up?

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alter Satz, Casteller Hohnart, Casteller Kugelspiel, Casteller Schlossberg, Domäne Castell, Essen und Trinken, Fürstlich Castell´sches Domänenamt, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, German wine, Granitfass, Peter Geil, Silvaner, Sylvaner, VDP, VdP Erste Lage, VDP Franken, VDP GG, VDP Was Für Weine, vin, vino, wein, Weinblog, weinblogger, weinkost, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, winetime

Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen haben wir euch ein Video zur Vinothekseröffung beim Fürstlich Castell`schen Domänenamt präsentieren können. Heute wollen wir euch ein What’s Up bei der Domäne Castell zeigen, dass wir kurz danach im Anschluss gedreht haben. Wir haben den Weingutsleiter Peter Geil und Elisabeth Finkbeiner und Matthias Schäfer, die beide den Vertrieb leiten. Wir haben über Neuerungen im Weingut reden können und natürlich auch Weine probieren können. Der Fokus des Weinguts liegt eindeutig beim Silvaner, dessen Anbau auch urkundlich zum ersten Mal in Franken in Castell verbürgt ist. Aber auch andere Rebsorten werden in Castell angebaut.
Also viel Spaß bei unserem aktuellen Einblick in die Domäne Castell.

 

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 931: Wir lassen den GG-Korken knallen – Weingut Diefenhardt

01 Mittwoch Sep 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weißweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Julia Seyffarth, Martinsthaler Schlenzenberg, Pinot Noir, Red Wine, Rheingau, Riesling, rotwein, Spätburgunder, VDP GG, VDP Was Für Weine, vino, Weißwein, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Diefenhardt, weinkost, weinverkostung, white wine, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
diese Woche ist GG-Woche bei uns. Wir probieren von zwei Weingütern GGs mit verschiedenen Vorgehensweisen. Heute probieren wir Riesling und Spätburgunder aus dem Rheingau. Also eher horizontal. Genauer gesagt probieren wir zwei GGs vom Weingut Diefenhardt. Das Weingut befindet sich in Eltville-Martinsthal und wird von Peter Seyffarth und seiner Tochter Julia geführt. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf dem Riesling, der in verschiedenen Varianten und lagen im Weingut zu finden ist. Aber auch Spätburgunder nimmt eine wichtige Stellung ein. Wir haben für euch heute beide im Angebot. Also direkt euch auf unsere Verkostung und gönnt euch einen guten Tropfen dazu.

Weingut Diefenhardt Martinsthal Schlenzenberg Riesling GG 2018. 45 Wernerpunkte
Weingut Diefenhardt Martinsthal Schlenzenberg Spätburgunder GG 2018. 44,5 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 900: Zurück zu den Wurzeln – Pinot Noir mal vier zum Jubiläum

16 Sonntag Mai 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Ahr, Baden, Bienenberg, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Großes Gewächs, Holzspur, Maustal, Neuenahrer Sonnenberg, Pinot, Pinot Noir, Pinot Noir lover, rotwein, Spätburgunder, Thermenregion, VDP GG, VDP Große Lage, vin, vino, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Bernhard Huber, Weingut Jean Stodden, Weingut Johanneshof Reinisch, Weingut Zehnthof Luckert, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
willkommen zu unserer Jubiläumsfolge. Es gibt wenige Videoblogs, die es auf 900 Folgen schaffen. Wir haben es heute vollbracht. Und um dieses zu feiern haben wir uns heute vier Spitzenspätburgunder herausgesucht und wollen sie für euch besprechen. Eine Neuerung wird euch auch schnell ins Auge fallen. Wir sind wieder zurück bei unserem 50er Bewertungsschema, da wir sicher sind, dass wir mit ihm einfach den Weinen mehr gerecht werden können.
Zunächst haben wir etwas aus Franken herausgesucht. Franken ist die Weinregion, die bei uns im Fokus steht und deren Rebsorten wir sehr schätzen. So eben auch den Spätburgunder.

Also wir starten mit dem Maustal GG Spätburgunder vom Weingut Zehnthof Luckert aus Sulzfeld, das auch ein Weingut ist, dessen Weine wir mehrmals vorgestellt haben und wir auch zu einem On Tour besucht haben, bei dem wir Philipp Luckert interviewen konnten. Weiter geht es mit einem österreichischen Pinot Noir. Genauer gesagt geht es in die Thermenregion. Vom Weingut Johanneshof Reinisch, das von den drei Brüdern Hannes, Christian und Michael geleitet wird, gibt es den Holzspur. Danach geht unseren Pinotreise an die Ahr. Hier probieren wir ein Sonnenberg GG vom Weingut Jean Stodden. Übrigens war der Sonnenberg der erste Weinberg, bei dem Alexander Stodden die alleinige Verantwortung trug. Zum Abschluss geht es ins Burgunderland Baden. Vom Weingut Bernhard Huber, bei dem inzwischen Julian Huber die Weine macht, probieren wir ein Bienenberg GG.
Wir hoffen euch gefällt unsere Pinotbesprechung. Wenn ihr Vorschläge oder Ideen für uns habt, teilt sie uns gerne mit. Wir sind auch dankbar für konstruktive Kritik oder auch sonstiges Feedback. Wir danken euch auf jeden Fall, dass ihr uns die letzten Jahre begleitet habt und hoffen, dass ihr uns auch weiterhin auf unserer Reise durch die Weinwelt begleiten werdet und werden auch in Zukunft unseren Fokus auf Franken setzen, aber wir werden mit Sicherheit auch andere Regionen besuchen und deren Weine bei uns zeigen. Also dann, bis Folge 901.

Weingut Zehnthof Luckert Maustal Spätburgunder GG 2017. 46 Wernerpunkte
Weingut Johanneshof Reinisch Holzspur Pinot Noir 2013. 46 Wernerpunkte
Weingut Jean Stodden Neuenahrer Sonnenberg GG 2015. 47 Wernerpunkte
Weingut Bernhard Huber Malterdinger Bienenberg Spätburgunder GG 2015. 48 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1086: Auf Schmankerltour: Auf dem Sautanz bei Max Stiegl
  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (16)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1085: Leidenschaft für B…
EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …