• Über uns
  • Startseite
  • Probierliste und Archiv
  • Probierliste und Archiv -ALT- 20 Punkte
  • Wernervino-Classics
  • Impressum
  • Kontakt

wernervino

~ DER WEINBLOG seit 2012

wernervino

Schlagwort-Archiv: Pinot

Folge 1049: Weinspontis – Zwei Mal Luckert in rot zu zweit

16 Mittwoch Nov 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weinspontis, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Frankenwein, Frühburgunder, Germanwine, Mainfranken, Melot, Philipp Luckert, Pinot, Pinot Madeleine, Redwine, rotwein, Silvanerheimat, Sulzfeld, Ulrich Luckert, vino, VLog, wein, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, Weingut Zehnthof Luckert, weinliebe, Weinprobe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Wolfgang Luckert, Zehnthof Luckert

Hallo zusammen,

heute die Spontis etwas anders als sonst. Nach einem gemeinsamen Dreh im HQ hatten Lust noch eine Spontifolge zu machen. Beim Griff ins Weinregal konnten wir zwei lange gehortete Schätze aus Sulzfeld finden. Zwei Rote vom Weingut Zehnthof Luckert, einmal Frühburgunder und einmal Merlot kamen zum Vorschein.
Das Familienweingut hat ca. 17 ha ausschließlich in Sulzfeld, welche seit mehr als zehn Jahren ausschließlich ökologisch bewirtschaftet, mittlerweile ist man sogar Naturland zertifiziert.
Die drei Weinmacher Ulrich (Ausbildung im Fürstlich Castell´schem Domänenamt), Wolfgang (Ausbildung im Bürgerspital) und Philipp (Ausbildung bei Paul Fürst) Luckert vertreten einen ganz eigenen Weinstil.
Fränkisch trocken, gepaart mit einem grandiosen Reichtum, Schmelz, Cremigkeit und einem Hauch von Burgund.
Die Stilistik wird konsequent und durchgehend verfolgt. Die ausschließliche Verwendung von Naturhefen. Der Ausbau aller Weine erfolgt im traditionellen Stückfass aus Spessarteiche.

Hier kann man wirklich von Terroir sprechen, dass man mit jedem Schluck spürt. Vom Basiswein bis zum Großen Gewächs.

Das einzige Weingut, das alle vier Sylvanerarten im Anbau hat: gelb, grün, blau und rot. Der Sylvaner “Creutz” aus einem Weinberg von 1870 mit wurzelechten Reben ist ein unglaubliches Monument.

Heute durften wir auch beim Verkosten der beiden Rotweine feststellen, dass auf feinstem Muschelkalk große Rotweine entstehen können, wenn sie von großen Winzern gemacht werden.

Viel Spaß und den Bericht nicht ohne Wein im Glas schauen. Wäre unmenschlich.

Weingut Zehnthof Luckert *** Frühburgunder 2010. 45 Wernerpunkte
Weingut Zehnthof Luckert *** Merlot 2009. 45 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 1018: Früh- und Spätburgunder von der Genossenschaft

24 Sonntag Jul 2022

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ahr, Ahr valley, ahrtal, Ahrwein, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frühburgunder, Genossenschaftswein, German wine, Pinot, Pinot Madeleine, Pinot Noir, Red Wine, rotwein, Spätburgunder, vino, VLog, wein, Wein für wenig geld, Wein VLog, Weinblog, weinblogger, Weinfreunde, Weingenuss, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Wines of Germany, Winetalk, winetime, Winzergenossenschaft Mayschoss Altenahr

Schönen Sonntag und willkommen zu Wernervino.

Wir verkosten heute Weine der ältesten Winzergenossenschaft der Welt, der WG Mayschoss-Altenahr. Es gibt nur einige Genossenschaften in Deutschland, die Weine auf hohem Niveau produzieren können. Hier ist eine davon.

Wie viele Winzer an der Ahr, wurde auch die WG hart von der Flutkatastrophe im letzten Jahr getroffen. Man kann nur die Entschlossenheit der Menschen bewundern, mit der sie sich an den Wiederaufbau machen. Sie brauchen dabei nach wie vor unsere Unterstützung.

Aber wir sind hier ja nicht politisch ( fällt manchmal schwer ) und lassen die hohe Qualität der Weine für sich sprechen. Dieses Niveau auf Genossenschaftsebene zu produzieren verlangt Respekt.
Die Region Ahr steht einfach für Burgunder mit aussergewöhnlicher Qualität und Quarakter.
Die probierten drei Burgunder gehören dazu.

Viel Spaß und den Schoppen nicht vergessen.

WG Mayschoss-Altenahr Klassiker Ahr-Spätburgunder 2018. 39 Wernerpunkte
WG Mayschoss-Altenahr Edition Flutwein Spätburgunder 2019. 42 Wernerpunkte
WG Mayschoss-Altenahr Klassiker Ahr-Frühburgunder 2019. 39 Wernerpunkte

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 995: On Tour – Zu Besuch beim Gut Wilhelmsberg

17 Sonntag Apr 2022

Posted by wernervino in Wernervino on Tour

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bastian Hartwig, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Frankeinwein, Franken, German wine, Gut Wilhelmsberg, Interview, Keuper, Kitzingen, Lukas Herrmann, Muschelkalk, Pinot, Riesling, Silvaner, Silvanerheimat, Spätburgunder, vino, VLog, wein, Wein aus Franken, Wein aus Kitzingen, Wein VLog, Weinbau, Weinblog, weinblogger, weingut, weinliebe, weintalk, weinverkostung, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime, Winzer

Hallo zusammen,
frohe Ostern! Heute haben wir wieder einmal ein On Tour für euch im Programm. Wir waren für euch in Kitzingen beim Weingut Gut Wilhelmsberg. Dort haben wir ein Interview mit dem Winzer Lukas Herrmann und Bastian Hartwig, der für den Vertrieb zuständig ist, führen können.
Das Weingut wurde im Jahr 2018 neu gegründet. Lukas Herrmann und die Württemberger VDP-Winzer Markus Heid haben das Weingut Wilh. Meuschel jr. übernommen, um hier Wein nach ihren Vorstellungen zu produzieren. Der Fokus liegt auf dem Silvaner, aber auch andere Rebsorten und auch Sekt werden hier gemacht. Schaut einfach mal in das sehr unterhaltsame und lehrreiche Video hinein und gönnt euch einen guten Tropfen dazu.

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 900: Zurück zu den Wurzeln – Pinot Noir mal vier zum Jubiläum

16 Sonntag Mai 2021

Posted by wernervino in Rotweine, Weinvideos

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Ahr, Baden, Bienenberg, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Franken, Großes Gewächs, Holzspur, Maustal, Neuenahrer Sonnenberg, Pinot, Pinot Noir, Pinot Noir lover, rotwein, Spätburgunder, Thermenregion, VDP GG, VDP Große Lage, vin, vino, wein, Weinblog, weinblogger, Weingut Bernhard Huber, Weingut Jean Stodden, Weingut Johanneshof Reinisch, Weingut Zehnthof Luckert, weinkost, weinverkostung, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelife, winelifestyle, winelover, winelovers, winetime

Hallo zusammen,
willkommen zu unserer Jubiläumsfolge. Es gibt wenige Videoblogs, die es auf 900 Folgen schaffen. Wir haben es heute vollbracht. Und um dieses zu feiern haben wir uns heute vier Spitzenspätburgunder herausgesucht und wollen sie für euch besprechen. Eine Neuerung wird euch auch schnell ins Auge fallen. Wir sind wieder zurück bei unserem 50er Bewertungsschema, da wir sicher sind, dass wir mit ihm einfach den Weinen mehr gerecht werden können.
Zunächst haben wir etwas aus Franken herausgesucht. Franken ist die Weinregion, die bei uns im Fokus steht und deren Rebsorten wir sehr schätzen. So eben auch den Spätburgunder.

Also wir starten mit dem Maustal GG Spätburgunder vom Weingut Zehnthof Luckert aus Sulzfeld, das auch ein Weingut ist, dessen Weine wir mehrmals vorgestellt haben und wir auch zu einem On Tour besucht haben, bei dem wir Philipp Luckert interviewen konnten. Weiter geht es mit einem österreichischen Pinot Noir. Genauer gesagt geht es in die Thermenregion. Vom Weingut Johanneshof Reinisch, das von den drei Brüdern Hannes, Christian und Michael geleitet wird, gibt es den Holzspur. Danach geht unseren Pinotreise an die Ahr. Hier probieren wir ein Sonnenberg GG vom Weingut Jean Stodden. Übrigens war der Sonnenberg der erste Weinberg, bei dem Alexander Stodden die alleinige Verantwortung trug. Zum Abschluss geht es ins Burgunderland Baden. Vom Weingut Bernhard Huber, bei dem inzwischen Julian Huber die Weine macht, probieren wir ein Bienenberg GG.
Wir hoffen euch gefällt unsere Pinotbesprechung. Wenn ihr Vorschläge oder Ideen für uns habt, teilt sie uns gerne mit. Wir sind auch dankbar für konstruktive Kritik oder auch sonstiges Feedback. Wir danken euch auf jeden Fall, dass ihr uns die letzten Jahre begleitet habt und hoffen, dass ihr uns auch weiterhin auf unserer Reise durch die Weinwelt begleiten werdet und werden auch in Zukunft unseren Fokus auf Franken setzen, aber wir werden mit Sicherheit auch andere Regionen besuchen und deren Weine bei uns zeigen. Also dann, bis Folge 901.

Weingut Zehnthof Luckert Maustal Spätburgunder GG 2017. 46 Wernerpunkte
Weingut Johanneshof Reinisch Holzspur Pinot Noir 2013. 46 Wernerpunkte
Weingut Jean Stodden Neuenahrer Sonnenberg GG 2015. 47 Wernerpunkte
Weingut Bernhard Huber Malterdinger Bienenberg Spätburgunder GG 2015. 48 Wernerpunkte

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

Folge 715: Schaumwein mit den Fisherman’s Friends aus Österreich

21 Mittwoch Aug 2019

Posted by wernervino in Schaumweine, Weinvideos

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Alphart, Austria, Österreich, Österreichischer Sekt, Pinot, Schaumwein, Sekt, Thermenregion

Hallo zusammen,
heute gibt es Schaumwein oder Sekt. Praterralle und sein Camera-Man haben etwas zu feiern. Dazu haben sie etwas sehr schönes vom Weingut Alphart herausgesucht. Vor einiger Zeit haben wir von dort ein On Tour gebracht bei dem die Weine sehr gut überzeugen konnten. Mal schauen, ob der Sekt heute überzeugen kann.

Alphart Brut. 49 von 50 Wernerpunkten

 

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook: http://www.facebook.com/wernervino
Instagram: http://www.instagram.com/wernervino
Twitter: http://twitter.com/wernervino
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJ-PGCV-WDHe5ZZ4mOGW_oQ

Folge 479: Auf Schmankerltour: Pralinenolympiade

24 Mittwoch Mai 2017

Posted by wernervino in Auf Schmankerltour

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Anna Kaerlein-Seip, Burgbernheim, candy, chocolate, Chocolaterie, Cuvèe, Essen und Trinken, food and wine, Food Blogger, Glaser-Himmelstoß, Grand Cru, Hochbach, Patisserie, Philipp Kuhn, Pinot, Pralinen, Riesling, Rudolf May, Süßwein, Schaumwein, Schmitts Kinder, Schokolade, Sekt, Silvaner, Slow Food, sweets, TBA, vino, VLog, wein, Wein und Schokolade, Wein VLog, Weinbau, Weinblog, weinliebe, weintalk, Wine, wine blogger, wine tasting, wineblog, winelifestyle, winelover, winelovers, Winetalk, winetime

Hallo zusammen,

heute gibt es wieder einmal ein Schmankerltour. Wir waren in Hochbach bei Burgbernheim in Westmittelfranken bei der Chocolaterie Grand Cru. Hier macht Anna Kaerlein-Seip in Schokolade. Sie produziert dort herrliche Pralinen, Schokolade und Torten in Handarbeit. Im Jahr 2008 hat sie in Erfurt die Goldmedallie bei der Olympiade für Patisserie gewonnen, was ihr Können deutlich zeigt. Wir konnten Pralinen zusammen mit einigen Weinen probieren. Mal schauen was ihr davon haltet. Leider gab es teilweise einige Tonprobleme. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Von diesen Weingütern haben wir dazu probiert:
Weingut Glaser-Himmelstoß Pinot Cuvée
Weingut Schmitts Kinder Randersackerer Sonnenstuhl Riesling Beerenauslese 2012
Weingut Philipp Kuhn Luitmar 2011
Weingut Rudolf May Silvaner Trockenbeerenauslese 2011

 

Schaut auch mal hier vorbei:
Facebook
Instagram
Twitter
Youtube

 

 

 

Folge uns

  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook

Folge Wernervino via E-Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Wernervino zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Neueste Beiträge

  • Folge 1085: Leidenschaft für Biowein aus Wien: Weingut Zahel
  • Folge 1084: Weinspontis – Südtirol Pinot Bianco, Wagram-RV, Pfalz Chardonnay und Kremstal-GV
  • Folge 1083: What’s Up? Weingut Zehnthof Luckert
  • Folge 1082: Weinspontis – Sparta-Mavroudi, Sangiovese Riserva, Lump Silvaner-GG und Nahe-Chardonnay
  • Folge 1081: Es rockt weiter in Obernbreit bei Ottenbreits

Kategorien

  • Auf Schmankerltour (15)
  • Kochvideos (28)
  • Lagenverkostungen (12)
  • Weinspontis (80)
  • Weinvideos (882)
    • Likörweine (1)
    • Orange Wine (7)
    • Roséweine (20)
    • Rotweine (374)
    • Süßweine (16)
    • Schaumweine (24)
    • Weißweine (655)
  • Wernervino on Tour (135)
    • What's Up? (17)

Neueste Kommentare

EC bei Folge 1071: Aus dem Wiener Koc…
EC bei Folge 1070: Weinspontis…
EC bei Folge 1057: Südtirol-Chardonna…
EC bei Folge 1055: Crljenak, Primitiv…
EC bei Folge 1052: Aus dem Wiener Koc…

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Wernervino Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

Zur mobilen Version gehen
 

Lade Kommentare …